Der Balkon ist nicht abgetrennt. Der Bereich vor meinem Zimmer ist auch von den Nachbarn begehbar.
- ZimmergrößeEher schlecht
- SchlafqualitätEher schlecht
- SauberkeitGut
ERHEBLICHE SICHERHEITSBEDENKEN! Wir hatten zwei Doppelzimmer zur Einzelnutzung im Altbau, das ist das Hinterhaus. Das ist durch unübersichtliche Wege mit dem Neubau davor verbunden. Bei der Ankunft wurden wir in den alten Skikeller geführt, wo wir bis zum Bezug der Zimmer unser Gepäck lagern und uns zum Skifahren umziehen sollten; das haben wir abgelehnt. Auf dem Weg dahin dachten wir "Wo führt die uns hin?" Es ging vorbei an abgestellten Möbeln, einer ungenutzten Bar und durch einen Aufenthaltsraum des Personals. Hier haben wir Stellen gesehen, die wurden noch nie geputzt. Obwohl es sich um Fluchtwege handelt, ist alles zugestellt: Möbel, demontierte Lampen, Altpapier, Drucker, Kopierer, eine Schreibmaschine. Auch vor dem Ausgang aus dem alten Skikeller, der gleichzeitig Notausgang ist, lagert ungeordnet brennbares Material. Genauso sieht es draußen davor aus. Hier wird unmittelbar am Haus offensichtlich alles gelagert, was man vielleicht noch mal irgendwie brauchen kann, von Sperrmüll über Baumaterial bis hin zu einer 11 kg-Gasflasche. Feuerlöscher und Feuermelder sind nicht gekennzeichnet. In den Rettungswegen befinden sich nicht nur Teppiche, sondern auch Treppen aus Holz, deren Stufen seit Jahrzehnten durchgetreten wurden. An einem Morgen gab es um 7.45 Uhr einen Feueralarm. Außer uns beiden liefen ganze 3 Personen aus dem Haus, alle anderen versammelten sich im Frühstücksraum! Niemand wurde vom Personal aufgefordert das Haus zu verlassen. Offensichtlich ist das Personal nicht entsprechend geschult worden. Ein Sammelplatz ist nicht ausgeschildert. Nach dem Feueralarm kommt nicht etwa der Hausherr in den Frühstücksraum um für die Unannehmlichkeiten um Verständnis zu bitten oder gar sich zu entschuldigen, weil der Alarm wohl durch Gäste ausgelöst wurde, die beim Duschen zuviel Wasserdampf verursacht haben. Der Mann trat während unseres Aufenthalts überhaupt nicht in Erscheinung und scheint sich lieber um sein benachbartes Sportgeschäft zu kümmern. Der Hotelbetrieb scheint ihn nicht zu interessieren, den überlässt er seiner Tochter, der aber nach eigener Aussage die Hände gebunden sind und die nach unserer Auffassung eine Schulung für den Hotelbetrieb nötig hätte. Es gibt keine Willkommenskultur, etwa "Herzlich willkommen. Hatten Sie eine angenehme Anreise?", keine Aufmerksamkeit auf dem Kopfkissen, keine Mappe mit Informationen über das Haus, noch nicht einmal einen Hinweis auf das hauseigene Restaurant. Deswegen haben wir das auch nicht besucht. Der Kleiderschrank ist zu klein, er reicht schon für eine Person nicht aus. Daher konnte ich nicht alles auspacken. Die Garderobe ist zu klein. Ich allein hatte keine Möglichkeit meine Skikleidung zum Trocknen oder Lüften aufzuhängen. Für 2 Personen steht in diesem Doppelzimmer 1 Stuhl zur Verfügung. Die andere Person könnte auf dem Sofa sitzen, aber die Sitzfläche ist nur 30 cm über dem Boden. Wer da sitzt, kann am Tisch nichts machen. Es hängt nicht ein einziges Bild an den Wänden, außer einem handgemalten, aber unvollständigen Flucht- und Rettungswegeplan. Kein Zimmer zum Wohlfühlen. Mein Bad war recht neu, aber nicht komplett. Es gibt keine Ablagemöglichkeiten, keinen Haken für Handtücher, keine Seife am Waschbecken, keinen Platz für die Ersatzrolle WC-Papier; die wurde vom Personal auf den Rand des Waschbeckens gelegt, aber da wird sie nass. Das zweite Zimmer war komplett mit Holz verkleidet. Selbst über dem Bett befand sich ein Holzdach, ähnlich wie ein Himmelbett. Dieses Zimmer wird mit drei verschiedenen Elektroheizungen beheizt, von denen nur eine funktionierte - "Ja, das ist uns bekannt." Das Bad besteht aus einer nachträglich installierten GFK- oder Plastikkabine. Der Duschschlauch war undicht und das Heißwasser ließ sich nur grob einstellen. Trotz dieser Brandlasten ist kein Rauchmelder installiert, weil das nach Auskunft des Betreibers zum Zeitpunkt des Baus nicht vorgeschrieben war. Der einzige Sessel dort ist Sperrmüll. Nur der freundliche Service der einzigen Angestellten im Frühstücksraum war gut, wenngleich das Obstangebot dürftig war und Quark fehlte. Brot wurde mehrere Tage hintereinander aufgetischt, bis man es nicht mehr schneiden konnte. Wir haben für das eine Zimmer über 150 € bezahlt und für das Holzzimmer über 130 €, aber beide sind nicht die Hälfte des Preises wert. Die größte Sorge haben wir uns aber um unsere eigene Sicherheit gemacht. Der Hof mit dem Hintereingang ist nicht abgesperrt und jeder Depp kann dort den ganzen Krempel anzünden.
Das Haus bietet im Winter keine Halbpension an. In den Zimmern findet sich kein Hinweis auf das hauseigene Restaurant, keine Speisekarte oder gar ein Angebot über Rabatt für Hausgäste. Da man uns auf diese Weise zeigte, dass man keinen Wert auf uns legte, haben wir immer auswärts gegessen und getrunken.
Bester Service
- Nirgends
Das Personal war ratlos, obwohl die von uns angesprochenen Mängel bekannt waren.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Beliebte Sportarten
- Wintersport
Es gibt im Haus einen alten Skkeller und einen neuen, außerdem eine alte, nicht mehr genutzte Sauna und eine neue. Wo sich die neuen Räume jeweils befinden, ist uns nicht gezeigt worden. Wir fühlten uns wie Gäste zweiter Klasse.
Nur erwartete Kosten
- Ja
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Urlauber |
Bewertungen: | 1 |