Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Gabriele Brigitte (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2014 • 1 Woche • Stadt
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Das Hotel Riu Concordia wurde von November 2019 bis April 2020 umfassend renoviert. (Quelle: Hotelmanagement, Stand: Februar 2020)
Uns hat es gut gefallen, in der Vorsaison
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Wir waren vom 15. - 25. 1. 2014 mit Neckermann im 3* Hotel Riu Concordia an der Playa de Palma. Das Hotel hat fünf Etagen und 220 Zimmer, Pool mit Poolbar, Garten mit Liegen, kleines Hallenbad, große Lobby, Spiel/Leseraum, recht große Bar ohne Barhocker, nur mit Tischen und Sesselchen bestückt. Wlan möglich aber nur in der Lobby/Bar kostet pro Woche € 15,oo. Der Radkeller ist direkt von der Straße aus erreichbar. Das Hotel ist schon etwas älter, wirkt trotzdem sehr gepflegt. Es hat sehr viele Stammgäste, die auch überwintern. Es ist familiär. Das Personal, wie bei Riu üblich, immer sehr freundlich und den vielen älteren Herrschaften gerne behilflich. Es waren aber auch jüngere Gäste da. Hauptschächlich aus Deutschland. Man kann das Hotel mit Frühstück, HP oder AL buchen. Am Flughafen wartet kein Reiseleiter auf die Gäste, man muss zum Neckermann Schalter gehen und dort bekommt man eine kurze Info wo der Bus steht und eine Einladungskarte für den Infotreff . Es soll Gäste geben die noch nie geflogen und unerfahren sind, deshalb finde ich den Sparkurs von Neckermann nicht sehr Kundenfreundlich. Der Herr am Neckermann Schalter, so war mein Eindruck, war alleine und überfordert. Das Wetter war durchwachsen, zwischen 11 und 16 Grad, in der Nacht oft Regen, tagsüber Nieselregen und Sonne, es war oft sehr windig. Wir haben uns bei der Touristeninformation an der Playa de Palma ein Veranstaltungsheft für die „ Fiesta de Sant Sebastia“ geholt und verschiedene Veranstaltungen besucht. Am 16.1.2014 waren wir in Palma zur Tiersegnung (San Antonio). An der Kathedrale war Aufstellung, dann ging es mit der Stadtkapelle und der berittenen Polizei über den Cort (Rathausplatz) zur Plaza Major bis in den Carrer de San Miguel zur Kirche San Antoniet. Dort stand dann der Pfarrer und segnete alle Tiere die von ihren Besitzern gebracht wurden. Wie sahen Hunde, Katzen, Pferde, Schafe, ein Minischwein, einen Falken, zwei Frettchen, Esel, Hühner, Ziegen, eine Schildkröte. Es waren auch sehr viele Zuschauer, ganze Schulklassen und Kindergärten extra wegen der Tiersegnung in der Stadt. Am 17.1.2014 fand in Palma der Feuerwerkerumzug Correfoc statt. Es begann an der Misericordia mit den Castellers (Menschenburgen,) ab da ging es dann über die Via Roma (Rambla mit den Blumenständen), Plaza Weyler, Unio bis zum Plaza Rey Carlos I (Schildkrötenbrunnen gegenüber C&A). Die "Teufel" haben feuerfeste Kleidung, einen langen Stab in der Hand an dessen Ende sich eine Feuerwerksrakete befindet. Es gibt auch verschiedene Raben und Drachenfiguren, die mit Raketen bestückt werden und dann Funken sprühen. Es war gegenüber den früheren Jahren ein abgespeckter Umzug, wer es aber nicht kannte war begeistert. Am 18.1.2014 war an der Plaza de España das Konzert „ Palma 40 Pop 2014“ mit verschiedenen nicht ganz so bekannten Künstlern. Am 19.1.2014 war dann der Höhepunkt die Revetla. Auf der Plaza Major wurde der große Holzstoß angezündet, die Xeremiers spielten, die Gegants tanzten und dann begann das Grillfest und der Regen. Auf verschiedenen Plätzen der Stadt gab es die ganze Nacht Musik: Pl. Major, Pl. Cort, Pl. Joan Carles, Sa Llotja, Pl.de España, pl. de la Reina, Pl. de Olivar, Pl. Santo Domingo de la Calzada. Der einzige wirklich bekanntere Künstler war Tomeu Penya (der mallorkinische Cowboy) mit seiner Gruppe den Geminis. Trotz Regen waren viele Menschen unterwegs. Das große Feuerwerk fiel dieses Jahr dem Rotstift zum Opfer, die Stadt muss sparen. Am 20.1.2014 war dann noch der Diada Ciclista, Radfahrer Tag. Es waren bei schönem Wetter ca. 5000 Radfahrer unterwegs, am Cort heizte eine Batucada Band alle Teilnehmer auf. Unseren Mietwagen haben wir wieder bei Hasso bestellt, die Firma wurde nun von dem bekannten Autovermieter Roig übernommen. Wir bekamen einen sauberen Peugeot 208 mit 17000KM, 5 Tage , voll/voll, VK ohne SB € 115,00. Das Auto haben wir bei dem Vermieter in Can Pastilla abgegeben und wurden ohne Wartezeit zum Flughafen gefahren. Es war sehr bequem.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wer am Morgen einen Wecker braucht, sollte das Zimmer 517 nehmen. Pünktlich um 8 Uhr waren die Zimmermädchen gegenüber unseres Zimmers in dem Wirtschaftsraum zugange. Uns hat es nicht gestört! Das Zimmer hat Teppichboden, eine gute Klimaanlage warm/kalt, kleiner Flur mit zwei Kleiderhaken, großen Kleiderschrank mit genügend Kleiderbügeln, Kofferablage, Sidebord mit acht Schubladen, zwei Sessel und einen kleinen Tisch. Ein schmales Doppelbett mit einer recht festen Matratze, Kopfkissen und leider immer noch die alten Wolldecken mit Laken zum Zudecken. Zwei Nachtschränkchen mit großer Schublade und eine Lampe an der Wand darüber. Es gibt einen Deckenventilator und ein uralt Fernsehgerät. Rechts und links war der Bildschirm lila in der Mitte hatte er die richtigen Farben. Im Kleiderschrank, einen etwas schlecht zugänglichen Safe, in den aber ein kleines Notebook prima reingepasst hat. Preis für 10 Tage € 10,00. An der Wand war ein hoher Spiegel, hinter dem Sidebord ein halber Spiegel angebracht. Das Bad ist vom Platz her nur für eine Person gedacht oder einer ist noch in der Badewanne, viel Ablagefläche am Waschbecken, abnehmbare Dusche, Toilette hinter der Tür. Minibar gibt es keine, wussten wir und haben unsere Getränke zum Kühlen auf den Balkon gestellt. Auf dem Balkon ein Tisch und zwei Stühle, an der Wand ein Wäschetrockner. Die Schiebetür zum Balkon könnte eine neue Verriegelung gebrauchen, sie ist ausgeleiert. Denn laut Aufkleber an der Balkontür sollte darauf geachtet werden, dass die Tür, bei Abwesenheit, geschlossen ist. Das Anziehen der Schrauben hat nichts genützt. Es gab noch eine weitere Verriegelung am Boden. Das Preis / Leistungsverhältnis fanden wir sehr gut, da die Verpflegung für ein Drei Sterne Hotel überdurchschnittlich war.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Im Januar gab es nur eine Essenzeit am Abend von Uhr 17.30 bis 19.45 . Bei jedem Frühstück oder Abendessen waren ein Maitre und der Direktor anwesend. Den Tisch für das Frühstück musste selbst gedeckt werden ( AL lässt grüßen) jeden Morgen wurden angeboten: frisch gebackene Eier, Rührei, gekochte Eier, Pfannkuchen oder Churros, englisches Frühstück, Käse, Wurst, Obst, Müsli, Marmelade, Honig. Es gab verschiedene Sorten Brot und Toastbrot, Brötchen und süße Teilchen. Saft kam aus dem Automat, ebenso der Kaffee. Man konnte zwischen losem Tee oder Teebeuteln wählen. Die Brötchen und das Brot waren etwas trocken. Am Abend waren die Brötchen viel besser, warum ??? Das Abendessen hatte auch ein reichhaltiges Angebot. Diese Auswahl und Qualität hat manches vier Sterne Hotel nicht. Am Büffet wurde immer nachgelegt, sauber gewischt wenn den Gästen was runter gefallen war. Preise im Restaurant: Bier 0,3 € 2,25, Wein aus Mallorca „ Son Colom“ Flasche € 17,25. Am Eingang steht eine Trinkgeldbehälter, der sollte besser genutzt werden. Die Bedienungen und Köche haben es verdient.


    Service
  • Gut
  • Die Angestellten der Riu Gruppe sind immer freundlich, wir natürlich auch zu ihnen. Das Hotel war zu unserem Aufenthalt fest in deutscher Hand. Die Damen und Herren sprechen alle gut deutsch und ich glaube dass sie sich auch auf englisch verständigen können. An der Zimmerreinigung hatten wir nichts auszusetzen. Zusatzleistungen benötigten wir keine. Beschwerden hatten wir auch nicht.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Im Januar ist weitgehend "tote Hose" was die Läden und die Unterhaltungsbranche betrifft. Sogar das Grillrestaurant Asadito war geschlossen. Zu Fuß ist man in fünf Minuten am Strand, mit den Linienbussen 15 und 25 geht es nach Palma. Die 15 hält überall und braucht bis zur Plaza de España ca. 45 Min., der 25er Bus fährt am Hotel El Cid auf die Autobahn und ist in 15 Minuten an der Plaza de la Reina. 10er Fahrkarte € 10,00 ist an vielen Zeitungskiosken und Tabakläden zu bekommen , Einzelfahrt € 1,35. In ebenfalls fünf Min. ist man auf der Autobahn und kann in beide Richtungen ( Lluchmajor + Palma) abbiegen. Flughafen in Sichtweite, gehört haben wir nichts.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Im Januar war drei Mal in der Woche ein Alleinunterhalter da. Den älteren Gästen hat es gefallen. Montags wurde Bingo gespielt. Pool wurde nicht benutzt, die Witterung war zu kalt. Es gibt ein kleines Hallenbad. Mehr kann ich nicht bewerten weil nicht genutzt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(11)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Januar 2014
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Gabriele Brigitte
    Alter:61-65
    Bewertungen:58