- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das kleine Hotel (9 Zimmer) befindet sich in einem vor nicht allzu langer Zeit unprätentiös und mit Geschmack renovierten Fincagebäude inmitten eines Naturschutzgebiets bestehend als kleinen Wäldern und Wiesen. Die Gäste waren mehrheitlich Deutsche unterschiedlichen Alters und alle an einem ruhigen Urlaub interessiert. Ses Arenes ist ein angenehmer Ausgangspunkt, um den Süden Mallorcas kennenzulernen. Ein Mietwagen ist unerlässlich.
Die Zimmer sind mit Geschmack eingerichtet und sehr sauber, nicht sehr groß, aber durch die hohen Decken wirken sie nicht beengt. Jedes der 6 Erdgeschosszimmer hat eine Terasse. Die Zimmer im Obergeschoss wirken kleiner. Vor dem Hotel gibt es noch die sehr geräumige Poolterasse mit verschiedenen Sitzgelegenheiten, von der aus man einen phantastischen Blick auf das Fincagelände hat.
Das Frühstück war ok., es fehlten allerdings frisches Obst und Milchprodukte, dafür gab es abwechslungsreiche, frisch zubereitete Eier- und Süßspeisen Die vom Reiseveranstaltung annoncierte Möglichkeit, sich auf Wunsch eine Abendmahlzeit im Hotel zubereiten zu lassen, wurde von uns nicht genutzt, wurde aber auch nicht (mehr?) angeboten, was jedoch kein Problem war, da es in Colonia Sant Jordi ein ausreichend großes gastronomisches Angebot gibt. Wir empfehlen nicht die Restaurants im sog. Hotelviertel, sondern die an der Hafenpromenade. Besonders gern waren wir im "La Mallorquina" (kreative Küche, sehr netter Service, gutes Preis-Leistungsverhältnis, leider nicht sehr geräumig). Ein großes Minus des ansonsten wirklich netten Hotels ist, daß man keine Getränke kaufen kann und keine Kühlschränke in den Zimmer vorhanden sind, sodaß man den schönen Aufenthaltsraum oder die Terassen abends nicht mehr nutzt. So geht man eben früh schlafen und trinkt nicht so viel Alkohol, was ja auch nicht falsch ist.
Der Service ist sehr freundlich, allerdings der deutschen oder englischen Sprache nicht mächtig. Rudimentäre Spanischkenntnisse sind also von Vorteil. Sonderwünsche (z. B. nach einer weiteren Wolldecke) wurden sofort erfüllt. Gewöhnungsbedürftig war, daß nach der morgendlichen Zimmerreinigung die Rezeption nicht mehr besetzt war, sodaß tagsüber niemand für Fragen, Probleme etc. zur Verfügung stand. Es gab eine Telefonnummer, die man anwählen konnte, was aber bei mangelhaften Spanischkenntnissen nicht wirklich nützt.
Die Anfahrt vom Flughafen dauert ca. 45 Min.. Die direkte Zufahrt zum Hotel ist nicht leicht zu finden. An der Landstraße Campos-Colonia ist bei km 11 die Zufahrt zunächst gut sichtbar ausgeschildert. Dann zweigt nach ca. 400 m aber noch einmal ein Feldweg rechts ab, der nur mit einem kleinen Hinweisschild versehen ist und leicht übersehen werden kann. Das Hotel selbst liegt in einem etwa 250 ha großen Naturschutzgebiet, absolut einsam und ruhig. Angst muß man aber keine haben, das Gelände ist ummauert und durch ein elektronisch gesteuertes Tor gesichert. Dennoch ist das Hotel nicht abgelegen. Zum Ort Colonia Sant Jordi sind er zu Fuß 15-30 Min. (je nachdem, wo man hinwill) und mit dem Wagen nur wenige Minuten. Zum nächsten, sehr schönen Strand zu Fuß ebenfalls nur eine viertel Stunde. Der Teil des langen "Es Trenc"-Strandes, den man vom Hotel als erstes erreicht ist übrigens kein FKK-Strand, wie ich es in einer der vorherigen Bewertungen gelesen habe, dieser beginnt erst nach vielen hundert Metern.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen Swimmingpool, der täglich gereinigt wird, und ausreichend Liegen. Man sollte das Fincagelände unbedingt zu Fuß erkunden. Es sind 3 unerschiedlich lange Rundwanderwege durch farbliche Markierungen ausgewiesen, die durch das überaus abwechslungsreiche Naturschutzgebiet führen. Der längste geht immerhin über 8 km. Es gibt kein spezielles Angebot für Kinder, die dürften sich bei einem Aufenthalt in "Ses Arenes" wahrscheinlich langweilen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 8 |