- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Vor 2 Jahren neu erbauter Hotelkomplex mit Gesundheitsfarm,Freizeitzentrum und Spa-Beautybereich.7 Stockwerke mit insgesamt 104 Zimmern darunter 6 Suiten. Im Preis /Leistungsverhältnis kann man nicht von einem preiswerten Angebot sprechen, aber im Schönheits-und Gesundheitsbereich wird dieses durch ein sehr gutes Niveau ausgeglichen.Die Gästestruktur besteht vom Altersdurchschnitt her nicht nur aus Gästen gesetzerem Alters. Von den Nationalitäten her dominieren Gäste aus den nordischen Ländern und Einheimische.Das Hotel machte insgesamt einen sehr geplegten Eindruck. Estland ist ein junges aufstrebendes Land,wir haben uns dort sehr sicher gefühlt.Die Menschen waren durchweg freundlich und aufgeschlossen. Mit englischen Sprachkentnissen kommt man überall weiter.Beschriftungen, aber oft nur in estnisch und finnisch. Besonders die historische Altstadt von Tallin ist einen Besuch wert, da ich selbst aus einer Hansestadt stamme ist der Bezug zu dieser Zeit besonders interessant.Es gibt viele auch z.T. urige Gaststätten in der Altstadt -Preisniveau etwas unter unserem.In einige restaurants auch deutsche Speisekarten.Leider erlebten wir keinschönes Winterwetter, aber vielleicht beim nächsten Aufenthalt-der Flug dank Easyjet superbillig und fast pünklich.
Wir hatten eine Suite (Aufenthaltsraum,Bad mit"Sprudelbad",Schlafraum,Balkon,. Die Einrichtung war weckmäßig, entsprach nach deutschen Standard etwa drei Sternen. Die Bettwäsche wurde erst nach einer Woche gewechselt.In der Heizungsanlage war ein unangenehmes Geräusch, aber daran hatte man sich nach der zweiten Nacht gewöhnt. Das "Sprudelbad" war ein nachträglich in das Bad gestellter Whirpool mit der stattlichen Höhe von ca 1,10 -ohne Stufe und auch ohne Wandbefestigung-es war also Gelenkigkeit und guter Sportsgeist erforderlich um das Bad zu entern-für ein Bad das auch vielleicht nicht mehr so sportliche Menschen nutzen könnten allerdings unmöglich. Es gab zwei deutschsprachige FS-Programme.
Das Essen war ausreichend, aber nicht besonders abwechselungsreich, sicherlich landestypisch,quantitativ beim Mittagessen und Abensessen ausreichend ,es gab mittags und abends zwei Gerichte zur Auswahl. DasFrühstück war nicht sehr einfallsreich und kann als einfach bezeichnet werden. Beim Einlaß wurde streng kontrolliert, daß kein Unbefugter sich unter die Gäste mischte, mit 8 Tagen Aufenthalt gehörten wir zu den Gästen mit dem absolut längsten Aufenthalt, trotzdem kam am Abreisetag nach ein Einlaß- kontrolleur hinter uns her und verlangte unseren Zimmerausweis. Etwas gewöhnungbedürftig war die Bekleidung der Gäste die z.T. mit den sachen aus dem Sportbereich unmittelbar zum Essen gingen. Das Essen wurde ausnahmslos am Buffet in Selbstbedienung angeboten. Getränke mußten ebenfalls selbst geholt werden.
Sicher gibt es Fortschritte in der Entwicklung und Privatisierung auch des Tourismus, aber für einen der sehr viel Länder der Welt kennt, ist unverkennbar das noch längst nicht alle aus "sozialistischer" Zeit stammenden Zöpfe abgeschnitten wurden-Beispiele: wir kamen gegen 22:30 Uhr im Hotel an, nur mit Mühe gelang es uns ein Getränk zu bestellen- dann machte die Bar dicht. Wir hatten eine Suite gemietet, einmal wurde sie nachmittags um 14 Uhr gereinigt ,am nächsten Tag weckte uns gegen 8:00 Uhr das Zimmermädchen um den Papierkorb zu leeren. Die im Spabereich angebotenen Leistungen waren ohne Tadel. Eine Hotelrechnung erhielten wir allerdings bei der Abreise nur nach Aufforderung und die deckte sich nicht mit dem bezahlten Betrag, so etwas ist mir bisher noch nicht passiert. Bei 1.300 Euro für eine gute Woche sollte eine richtige Rechnung schon Standard gehören.
Hotel liegt nicht sehr malerisch am Rande eines Wohngebietes zu keiner Seite gibt es einen schönen Ausblick. Zur Ostsee durch z.T .stillgelegte Industrieanlagen ca1,5 km. Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe. Nach Tallin -Zentrum ca.12 km-gute Verbindungen mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus ca 1 Euro)-zum Flugplatz ca 17km . Strand konnte jahreszeitlich bedingt schlecht beurteit werden-Z.T. sauber. Die Stadt Tallinn ist sehenswert und eine Reise wert. Viele Ausflugsmöglichkeiten, eine Fährreise nach Helsinki ist erschwinglich und problemlos möglich (schon in D per Internet buchen)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Alle im Wellnessbereich gebotenen Leistungen waren gut und obwohl die Preise mit dem Jahreswechsel um ca.3 Euro pro Leistung teurer wurden, in einem guten Preis-Leistungsverhältnis. Die gesamte Einrichtung in diesem Bereich entsprach internationalem Standard und ist uneingeschränkt zu empfehlen,auch das Nivaeu der Behandlungen war sehr gut. Das hoteleigene auch der Öffentlichkeit zugängige Hallenbad war gut ausgestattet,aber auch hier die Aussetzzer beim Personal-weil es 17,ooUhr war wurde, obwohl viel benutzt der Whirpool einfach abgeschaltet. Die Sylvesterveranstaltung war für 50 Euro und das Gebotene nicht gerade billig und beim Einlaß herschte warten(man wurde plaziert) vor. Wenn man dann ausreichende Sprachkentnis hatte (wir waren die einzigen deutschen Gäste) konnte man sogar der Versteigerung folgen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dietrich |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |