- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel machte zunächst bei der Einfahrt und dem Eingangsbereich einen guten Eindruck. Einige Zimmer sind schon renoviert, doch leider haben wir ein altes Zimmer bekommen. Dieses war im Souterrain und roch stark moderig. Nach Bemängelung an der Rezeption haben wir ein Zimmer im zweiten Stock erhalten. Dies war auch alt, aber roch nicht mehr so moderig. Die Sauberkeit im Zimmer konnte man nicht bemängeln. Auch im übrigen Hotel war es sauber. Jedoch fehlte die Liebe zum Detail. Der Garten hätte gepflegter sein können, viele Sonnenliegen waren defekt und die Tische an der Snackbar hätten zügiger abgeräumt werden können. Im Hotel gab es viele schöne Springbrunnen. Diese waren jedoch alle verdreckt und nicht in Betrieb. Die Gästestruktur war sehr gemischt. In der ersten Woche gab es Engländer, Franzosen, Italiener, Deutsche und einige Polen und Russen aller Altersgruppen. In der zweiten Woche lag der Altersschwerpunkt eher auf der Rentnergeneration, was ein sehr frühes Aufstehen zur Folge hatte, damit man zwischen den ganzen reservierten Sonnenliegen an Pool und Strand noch einige der letzten freien Liegen bekam. Dies war sehr lästig. Iberostar hat das Hotel ca. vor einem halben Jahr übernommen. Wenn das Hotel vollständig renoviert ist und alles etwas gepflegter wird, könnte es ein sehr schönes Hotel sein. Daher können wir das Hotel zur Zeit nicht weiterempfehlen. In ein bis zwei Jahren, kann dies aber auch schon wieder anders sein. Das Taxi nach Port el Kantaoui sollte nicht mehr als drei und nach Sousse nicht mehr als acht Dinar kosten. Hier muss man aufpassen, dass man von den Taxifahrern nicht übers Ohr gehauen wird. Generell ist zu Tunesien zu sagen, dass für alle möglichen Leistungen, egal ob diese gut oder schlecht erbracht wurden, Trinkgeld erwartet wird und auch sonst wird überall versucht, den Touristen das Geld aus den Taschen zu ziehen. Wenn einem dieser Umstand bewusst ist, sollte man sich nicht darüber ärgern, aber sich auch nicht übers Ohr hauen lassen. Handeln gehört in Tunesien zum Pflichtprogramm.
Das Zimmer war sehr alt und abgewohnt. Diese werden aber wohl nach und nach renoviert. Die Ausstattung war ausreichend. Ein Safe war ohne Gebühr vorhanden. Auch ein Balkon, Klimaanlage und ein kleiner Kühlschrank, der leider nicht befüllt war, war vorhanden. Es waren auch zwei Sessel und ein Tischchen vorhanden. Im Badezimmer gab es auch einen Fön, der aber nur wenig Power hatte. Zum Glück haben wir entgegen vorheriger Bewertungen nichts von Baulärm mitbekommen.
Das Hotel bot all inklusive an. Im Hauptrestaurant wirkte das Essen zunächst sehr vielseitig und abwechslungsreich. Aber egal was man probiert hatte, schmeckte fast alles nach nichts. Den landestypischen Couscous konnte man ganz gut essen. Es wurden auch viele Salate angerichtet, die aber bis auf seltene Ausnahmen nur laff schmeckten. Es hätte lieber mehr die Möglichkeit geben sollen, sich Salate selber zusammenzustellen. Es gab kaum neutrale Alternativen, außer einer Nudelstation. Die dort nach Wusch angerichteten Nudeln schmeckten ganz lecker. Ein weiterer Kritikpunkt war, dass man vor allem beim Frühstück ständig auf Teller, Schüsseln und Besteck warten musste, da das Personal nicht mit dem nachräumen nachkam. Ab der zweiten Woche gab es aufgrund der Vielzahl an Gästen zwei Essenzeiten, in die man eingeteilt wurde. Diese konnte man auch nicht tauschen. An der Poolbar gabe es mittags Snacks und Crepes. Das eigentlich warme Essen war ständig kalt. Die Salate waren wie im Restaurant sehr laff und das gebratene Fleisch schmeckte meistens, wahrscheinlich wegen der nicht gereinigten Grillplatte, verbrannt und zäh. Wir haben fast jeden Tag ein bisschen Pizza mit Tomaten und Oliven gegessen, da alles andere uns nicht zugesagt hat. An mehreren Stellen im Hotel gab es die Möglichkeit sich heiße und kalte Getränke zu zapfen. Hier waren ständig keine Becher mehr vorhanden.
Fremdsprachenkenntnisse waren mehr als ausreichend. Oft kam man mit deutsch weiter, auf jeden Fall aber mit englisch. Die Freundlichkeit des Personals war durchwachsen. Einige Personen waren sehr freundlich und andere Personen waren unfreundlich bis hin zu unverschämt. Selbst für schlechten Service wurde die Hand fürs Trinkgeld aufgehalten. Selbst der Kofferträger sah sich nicht in der Lage bei unserer Ankuft uns das Zimmer zu zeigen, obwohl uns dies an der Rezeption gesagt wurde. Wir mussten also selbst durch das Hotel irren und unser Zimmer suchen.
Das Hotel liegt direkt am Strand. Dieser ist sehr schön, doch leider etwas schmal. Den Hafen und damit das Zentrum von Port el Kantaoui konnte man in ca. zwanzig Minuten fußläufig über den Strand oder auch gut mit dem Taxi erreichen. Auch die nächste größere Stadt Sousse konnte man in ca. zehn Minuten mit dem Taxi erreichen. Die Taxikosten sind wesentlich geringer als in Deutschland, jedoch muss man die Preise mit den Fahrern aushandeln. Zum Flughafen sind es ca. 45 Minuten Transportzeit.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool war recht groß und auch ziemlich tief. Liegen und Schirme waren wie schon erwähnt an Pool und Strand zu wenig vorhanden. Teilweise waren diese auch defekt. Der Strand war sauber. Es gab auch Duschen und Toiletten an Pool und Strand. Animation wurde angeboten, haben wir aber nicht genutzt. Die Animateure waren teilweise recht unverschämt aber glücklicherweise nicht übermäßig aufdringlich. Internetzugang war gegen unserer Meinung nach zu hoher Gebühr vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nina |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 4 |