- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Dies war unser 4. Urlaub in der Dominikanischen Republik. Da wir vorher 3 mal im Riu Bambu waren (3 Hotels weiter links am Strand), und dieses Hotel jedes mal schlechter wurde, haben wir uns dieses Mal über Holidaycheck ein anderes ausgesucht. So fiel unsere Wahl auf das Iberostar Dominicana, eines der ältesten Hotels mit trotzdem durchwegs guten Bewertungen. "Da muss doch was dran sein" dachten wir uns und buchten kurzerhand 17 Tage per LastMinute. Wir haben für ein Paar Euro mehr eine JuniorSuite bekommen, was sich vor Ort als Zimmer in einem Bungalow entpuppte. Die Bungalows befinden sich rechts vom eigentlichen Hauptkomplex und "gefühlt" schon in der Anlage den angrenzenden Bavaro Hotels. Das Zimmer (wir hatten 3934, also oben links, Landseite, aber 1. Reihe zum Strand) ist für das Alter in einem angemessenen Zustand. Zur Sauberkeit kann man nur sagen "Tip Top!". Im Poolbereich wird man regelmäßig mit Getränken versorgt. Am Strand dagegen muss man sie sich selbst holen. Auch ist es an extrem windigen Tagen am Pool angenehmer. Den Reisestecker kann man getrost zu Hause lassen, denn in die Steckdosen in dem Hotel gehen unsere europäischen Stecker (zumindest im Zimmer) auch so rein. Achtung 110Volt!!! Also darauf achten, dass die Geräte die man mitnimmt auch 110V können. Wer auf den eigenen Fön nicht verzichten möchte (ist in jedem Bad einer vorhanden) von 220/230V auf 110V umstellen, sonst wird der einem grade mal lauwarme Luft zuhauchen. Vorsicht - zu Hause VORHER unbedingt wieder auf 220V, denn sonst tut es einen Schlag und der Föhn ist hin!! Internetzugang ist vorhanden. Einmal per WLAN (eigenes Notebook oder WLAN-fähiges Handy nötig) im Lobbybereich bis runter zum Poolbereich für 13 US$ am Tag. Wer wie ich lieber mal das Notebook zu Hause lässt, der kann für 10US$/Stunde oder 30US$/4Stunden das Internetcafe nutzen. Die Zeit muss nicht am Stück aufgebraucht werden. Man bekommt einen Code, der auch stückweise aufgebraucht werden kann. Verfällt aber automatisch nach 3 Tagen!!! Wer sein Notebook im Lobbybereich mit Strom versorgen möchte, dem ist ein Reisestecker zu empfehlen. Es gibt die Adapter im Kleinformat aber auch für ein paar Euro im Suvenir-Shop des Hotels. Im TV sollte man auch mal manuell nach oben schalten. Also nicht nur die Kanal +/- Tasten nutzen, denn die haben bei uns bei Kanal 28 aufgehört. Einen Tag vor Abreise ist uns aufgefallen, dass es fast 50 Kanäle gab. Oberhalb der 28 sogar Amerikanische Sender mit in Deutschland noch laufenden Kinofilmen.... Schade - hätten gerne mehr gesehen, aber Ihnen soll das nicht passieren! ;-) Ende Oktober / November ist es um einiges wärmer, aber auch schwüler. Im Januar war es sehr Heiß! So, dann bleibt mir nur noch Ihnen einen schönen Urlaub zu wünschen... Vielleicht sieht man sich ja mal dort, denn wir kommen sicher wieder!!
Die Juniorsuiten sind um einiges geräumiger. Zusätzlich Sitzecke mit Couch. Eine Terrasse oder Balkon mit Sitzcouch ist auch vorhanden. Leider draußen kein Tisch. Das gibt es nur im Bavaro. Im TV gab es die ersten 3 Tage neben Deutsche Welle-TV auch einen deutschen Sender mit dem Namen Pro7Sat1-World. Da gab es gute Unterhaltung. Leider gab es danach Probleme mit dem Empfang des Senders (Seitens Einspeisung) und es wurde kurzerhand ein Japanischer Sender aufgeschaltet.
Beim Essen waren wir positiv überrascht. Als wir im Riu waren, dachten wir die Dominikaner kennen einfach keine Bratensoße, Pfeffersoße, Rahmsoße etc. Im Iberostar wurden wir eines besseren belehrt, Die Süßigkeiten sind wie immer in solchen Ländern Bappsüß, Sahne gibt es nicht. Stattdessen bekommt man eine supersüße weiße Creme. Auch in diesem Hotel gibt es keinerlei Grund für Bedenken, dass man vll. nichts finden könnte was einem schmeckt. Wer hier nicht satt wird, der wurde zu Hause auch nicht satt. Es gibt zwei Buffet-Restaurants. Dort bekommt man nahezu rund um die Uhr was zu Essen. Einmal das Haupt-Restaurant neben der Lobby und dann das Strand-Restaurant. Im Haupt-Restaurant gibt es ein reichhaltiges Frühstücksbuffet von 7 bis 10 Uhr. Hier bekommt man täglich Croissants, Süßes Gebäck, Brot, Brötchen, Toast, Pfannenkuchen, Omelettes Rührei, Speck, Wurst, Käse, Marmelade, Salate, Säfte, Milch, Müsli, Kofnflakes und zusätzlich täglich wechselnde Gerichte wie Bohnen, Würstchen, Kartoffelpüree etc. Frühaufsteher bekommen dann ab 10 bis 11:30 ihr Frühstück (etwas weniger Auswahl) im Strandrestaurant. Ab 12 Uhr gibt es dann in beiden Restaurants Mittagessen. Zur Auswahl stehen Pasta in allen Variationen, Pizza, Burger, Hot-Dogs, Salate, und frische Früchte. Zusätzlich dann noch täglich wechselnde Fischsorten und andere Leckereien. Im Strandrestaurant ist mir aufgefallen, dass teilweise auf den Tellern ein Schmierfilm lag. Wenn man aber im richtigen Winkel auf die Tellerstapel zu geht, kann man schon "im Anflug" sehen, welchen sauberen Teller man sich schnappt. Und zur Not wischt man einfach mal mit ner Servierte drüber. In den anderen Restaurants ist mir das nicht aufgefallen. Gegen 12 Uhr wird zusätzlich der Grill am Strand angeworfen. Da gibt es auch noch mal frische Paella oder Steaks etc. Ab ca. 16 Uhr ist dann im Strand-Restaurant Feierabend (im Nebenbereich gibt es weiterhin Burger, Hähnchenteile, Hot-Dogs und Nachos. Zu den Nachos gibt es eine Leckere Käsesoße, Guacamole und eine Salsa. Vegetarier sollten jedoch aufpassen, denn die Käsesoße für die Nachos ist nicht etwa mit Pfeffer gewürzt. Spätestens nach einem Besuch beim Mexicaner fällt einem auf, dass die Kasesoße eigentlich nur gelb ist.. also wie bei uns. Die schwarzen Pünktchen in der Käsesoße am Strand sind leidvoll ertrunkene Fliegchen, die wohl auch mal kosten wollten. Ähnliches gibt es eigentlich nur beim Honig. Da gehen sie auch ganz gerne mal baden, aber das sieht man ja und ist auch weiter nicht schlimm. Wer Probleme damit hat soll halt genauer hin schauen oder es einfach stehen lassen. Abends geht es dann im Hauptrestaurant weiter. Ab 18 Uhr tischt man dort ein täglich wechselndes, aber wöchentlich wiederkehrendes Menü auf. Den einen Stört es, mich freut es. So muss nich nicht jeden Tag alles probieren, denn ich weiss ja, dass es nächste Woche noch mal diese Auswahl gibt. Die Grundgerichte findet man täglich auch hier (Pizza, Pasta, Pommes, Burger, Hot-Dogs, etc.) Zusätzlich öffnen abends alle weiteren Restaurants, die aber vorreserviert werden müssen. Dazu steht täglich im Bereich der Lobby eine Dame zur Verfügung, die netten Menschen auch gerne mal eine oder zwei Reservierungen mehr macht als vorgesehen. Die Anzahl der möglichen Reservierungen richtet sich nach der Dauer des Aufenthalts im Hotel. Wir mit unseren 17 Tagen hatten laut Plan 5 Reservierungen frei. Die Restaurants hatten mehrere vorgegebene Zeiten für die man dann reservieren konnte. Im einzelnen gibt es folgende Restaurants: Das Steakhouse am Strand (bereich des Hotels Punta Cana) war wirklich einen Besuch wert. Das Rinderfilet war ein Traum. Das Mediterrane Restaurant am Strand war gut, aber nicht unser Fall (konnten die Teller nicht vorher aussuchen/reinigen) Die Gerichte dort hatten wir irgendwie schon mal im Hauptrestaurant gegessen. Also nichts besonderes. Das Orientalische Restaurant war spitze. Wir hätten es gerne öfter besucht, leider war nach unserem Besuch dort nicht mehr genug Urlaub übrig. Dort gibt es Frühlingsrollen, Sushi, Garnelen etc. als Vorspeise viele leckeren Gerichte zur Auswahl. Achtung - die Thailändischen Menüs sind sehr scharf!!! (Ich esse gerne scharf) Der Mexikaner (zwischen den Hauptrestaurants der beiden Hotels) war auch super. Ich hatte Gambas in Tequillasoße. Supergenial! Der Fleischspieß war auch lecker. Das Gourmet-Restaurant hatte einen Romantik-Abend. Ob das immer so ist kann ich nicht sagen. Frauen bekamen beim Betreten des Restaurants eine wirklich schöne, duftende, rote Rose. Geschenkt. Dazu gab es für beide dann Champagner. Am Platz hatten wir dann mehrere Menüs und Langusten. Es war ein Erlebnis wert, aber die Langusten waren nicht mein Fall. Ist wohl Geschmackssache. Hab sowas noch nie vorher gegessen. In allen Restaurants gilt Trinkgeld kann, muss aber nicht. Kellner bringen einem auf Bestellung die Getränke an den Tisch. Wer gerne rasch und sehr aufmerksam bedient werden möchte, der habe imme ein paar Dollar in der Tasche.
Im Hotel angekommen, wird man erst mal auf deutsch begrüßt, darf dann ein paar Zettel ausfüllen (u. a. einen sehr witzigen Haftungsausschluß - wohl eher für die Amerikaner wichtig) und wird dann per Shuttle (Elektromobil) zum Bungalow gefahren. Da die Jungs und Mädels hier im Schnitt 100 - 200 US$ MONATLICH verdienen, freuen sich auch schon die Kofferträger, wenn man sich bereits zu Hause mit 1-Dollar-Noten eingedeckt, und diese nicht komplett im Koffer verstaut hat. Der Service im Hotel ist einfach nur gut und sehr freundlich. Man bemüht sich stets, den Kunden alle Wünsche zu erfüllen. Auf die Frage "Sprechen Sie deutsch?" bekommt man an der Rezeption häufig Antworten wie "manchmal" oder "nicht immer, aber immer öfter". OK- auch viele Kellner im Restaurant, Animateure oder andere Servicekräfte sprechen deutsch, aber ein paar Brocken Englisch können nicht schaden. Die Zimmerreinigung ist spitze und es gab täglich frische Getränke. Handtücher wurden bei Bedarf (auf dem Boden liegende) ausgetauscht. Täglich hatten wir im Bad und auf den Tischen im Zimmer bunte Blüten liegen. Ob das daran lag, dass wir gelegentlich mal 1 - 2 US$ aufs Kopfkissen gelegt haben, kann ich nicht beurteilen. Jedenfalls kann ich die "Putzfrau" nur loben, denn wir haben einmal vergessen den Safe zu schließen. Zwischendurch war sie da und hat das Zimmer gereinigt. Den Bündel Dollarscheine, der davor lag, hat sie in den Safe gelegt und ihn geschlossen. Das haben wir dann nur gemerkt, weil plötzlich die Nummer nicht mehr gestimmt hat. Die musste sie zwangsläufig ändern um ihn zu schließen. Das war aber kein Problem, denn ein paar Minuten nach einem Anruf bei der Rezeption stand ein "Techniker" des Hotels vor der Tür und öffnete uns den Safe wieder. Super Service kann ich dazu nur sagen. Die Wäscherei war schnell und sauber. Innerhalb eines Tages wurde die Wäsche gewaschen und aufs Zimmer gebracht. Entgegen einer Bewertung, die ich vor unserem Urlaub hier gelesen habe, muss ich sagen, dass es nichts kostet, wenn man einfach mal den Telefonhörer abnimmt, Zur Rezeption und innerhalb des gesamten Resorts sind Gespräche frei! Teuer wird es aber, wenn man die 9 wählt um nach draußen zu telefonieren. Dazu hatte ich mein Handy dabei, das auch im Safe lag.
Das Hotel befindet sich am für uns schönsten Strand der Insel. Wo im Riu Komplex durch die extrem vielen Palmen der Sand von Wurzeln durchsetzt ist (manchmal unangenehm am Fuß), ist der Strand des Iberostar Dominicanas sehr sauber und somit auch angenehmer. Auch ist der Sand im Wasser sehr Angenehm an der Füßen, wo wir im Riu doch gelegentlich mal in was klitschiges reingetreten sind. Nach ein paar Metern flach, geht es doch plötzlich ziemlich runter. Man kann also nicht grade weit ins Meer rein laufen, aber dafür gibt es auch mal ein oder zwei lustige (aber rlativ harmlose) Wellen. Angrenzend an das Iberostar-Resort sind auf der rechten Seite Strandhändlerbuden zu finden. Hier sollte man Handeln was das Zeug hält! Wer noch alte Parfüms zu Hause hat, die er/sie nicht mehr riechen kann, dann kann er sie hier gegen Souvenirs eintauschen. Auf sowas sind die Einheimischen generell scharf und geben dann noch mal einen guten Preisnachlass. Wenn man am Strand nach links läuft, dann kommt man nach dem Iberostar Punta Cana am Riu Komplex vorbei. Also Rui Taino, Riu Palace Macao, Riu Bambu, Riu Palace Punta Cana und anschließend Bahia Principe. Das Bahia Principe hatten wir auch in der engeren Wahl, waren dann aber froh es nich genommen zu haben, denn da ist im Vergleich zum Dominicana eher 24/7 Ballermann-Stimmung, und die bekommen wir schließlich im Original noch günstiger - gelle ;-) Das Schiffswrack kann man auch noch ganz gut sehen, wobei es sich wohl an Weihnachten gedreht haben soll. Es sieht im Vergleich zu unserem letzten Urlaub ziemlich mitgenommen aus, trotzdem aber eine schöne Kullisse. Wir waren das letzte Mal 2005 in der DomRep. Man merkt schon deutlich einen Unterschied. Der Flughafen wurde modernisiert, die Straße ab Flughafen wurde erneuert und man sieht nicht mehr so viel "3. Welt" wie damals auf dem Weg zum Hotel. Mittlerweile stehen da richtige Siedlungen mit fest gebauten Häusern (wie wir sie kennen). Wer aber mal etwas von der Straße abkommt und vll. mal nach Higuey fährt, der sieht ziemlich schnell, dass das Bild der Fahrt vom Flughafen zum Hotel trügt. Kurz nach dem Hotelbereich geht es wieder los mit Metertiefen Schlaglöchern, Holzbuden etc. Aber das muss man selbst gesehen haben. Tagsüber kann man sich ruhig etwas nach draußen trauen wenn man möchte, aber Moskitoschutz nicht vergessen!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation ist sehr gut. Die Animateure sprechen einen einmal an, wenn man aber nicht mitspielen möchte wird man nicht weiter belästigt. És gibt immer etwas zu tun wie Bogenschießen, Bingo, Wasserball, Volleyball, Fußball, Aerobic, Tanzkurse und vieles mehr. Wir haben das Animationangebot nicht großartig genutzt. Ich kann dazu nur sagen, dass die Animateure sehr lustige Menschen sind und für jeden Spaß zu haben sind. Die Abendshows sind um einiges professioneller gestaltet als im Riu Resort. Leider widerholen sich diese auch wöchentlich. Die Gags sind immer die selben, aber darüber sieht man mit einem schmunzeln hinweg - es ist ja schließlich Urlaub! Empfehlenswert ist auf jeden Fall die Magic Show (Zauberer)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im März 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian & Sabrina |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |