- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir haben zum ersten Mal unseren Urlaub in der Dominikanischen Republik und im Hotel Iberostar Dominicana verbracht und waren hellauf begeistert. Dass das Haupthaus mit den Standardzimmern zur Zeit renoviert wird, wurde ins im Vorfeld vom Reiseveranstalter mitgeteilt und ein kostenloses Upgrade in eine Junior-Suite angeboten. Haupthaus und Strandrestaurant werden zur Zeit renoviert, was aber nicht weiter auffällt, da die Bungalows mit den Suiten entfernt liegen. Und beim Strandrestaurant kann man auf das Restaurant des Schwesterhotels Punta Cana ausweichen. Uns hat dieser Umstand nicht weiter gestört. Die Anlage als solche ist riesig und weitläufig, mit den angrenzenden Hotels Punta Cana und Bavaro. Pool, Restaurants und Bars des Iberostar Punta Cana können mit benutzt werden. Das Publikum war vom Alter und der Nationalität bunt gemischt. Überwiegend wird hier spanisch und englisch gesprochen. Doch viele der Mitarbeiter verstehen auch ein paar Brocken Deutsche. Man kommt also auch ohne Fremdsprachenkenntnisse hervorragend zurecht. Wir wurden im Vorfeld darauf hingewiesen, dass im August und September noch die Hurrican-Saison liegt. Wir haben die Erfahrung mit Hurrican Irene auch direkt machen können. Doch auch hier war das Personal super professionell. Wir wurden gebeten, das Zimmer nicht zu verlassen. Essen und Getränke wurden während dieser Zeit auf die Zimmer gebracht und die Gäste immer auf dem akutellen Stand gehalten. Man sollte sich darüber im klaren sein, dass halt in diesen Monaten die Gefahr von Hurricans, Tropcial Storms und ab und an ein Regenschauer besteht. Aber von 14 Tagen hatten wir halt einen Tag Irene und danach super Wetter mit Abends mal ein Gewitter :-)
Die Zimmer sind zweckmäßig aber halt leider nicht mehr im neuesten Zustand. Aber seit Mitte August wird die Anlage nun nach und nach komplett sarniert. Im Haupthaus hat man mit den Standard-Doppelzimmern nun angefangen. Wir wurden aber im Vorfeld vom Reiseveranstalter darauf hingwiesen. Es wurde wirklich alles rausgerissen, von Fenster, Türen, sanitären Anlagen, Rohr- und Elektroleitungen. Es steht eigentlich wirklich nur noch das äußere Gerüst. Das heißt dass die Anlage nach der Renvierung auch überall den neusten Standard hat. Wir hatten eine Junior-Suite mit zwei King-Size-Betten, Sitzecke, Terassenmöbel, Flachbildschirm, Klimaanlage und Deckenventilator, geräumiges Bad mit Wanne Toilette und Bidet und Fön. Im Zimmer befanden sich auch der Safe (gegen Gebühr 2 USD pro Tag), Bügelbrett und Bügeleisen, Kaffeemaschine und Minibar. Diese wurde jeden zweiten Tag aufgefüllt. Ok, die Einrichtung war nicht die neuste, aber das Zimmer wurde pickobello sauber gehalten, Wir fanden auch jeden Tag frische Blumen und kleine Schokoladen-Täfelchen in unserem Zimmer.
Es gibt das Buffettrestaurant (hier können alle Mahlzeiten wie Frühstück, Mittagessen, Abendessen und Mitternachts-Snack eingenommen werden) war klasse. Es gab ausreichen Auswahl und wer hier nix findet ist selber Schuld. Jeder Abend stand unter einem anderen Länder-Motto, an dem es die Landestypischen Speisen gab aber auch andere internationale Gerichte. Es wurde immer wieder aufgefüllt, so dass man auch 15 Minuten vor Schließung des Restaurants noch immer aus dem vollen schöpfen konnte. Die Speisen sind nicht übermäßig gewürzt, was ich nicht als unangenehm empfinde. Soßen, Pfeffer, Salz und andere Gewürze stehen ausreichend zur Verfügung und ich würze selber lieber nach, als das ich versalzene Sachen essen muss. Auch Salat konnte hier ohne weiteres verzehrt werden. Es wird ja gerade wegen der Cholera-Infektionen in der Dom.Rep. vor Verzehr von rohen Salaten gewarnt. Aber ich bin eine ausgeprochene Salat-Schnecke und haben jeden Mittag und Abend meinen Salat gemümmelt und habe dies ohne Probleme vertragen. Sogar die Reiseleitung wies darauf hin, dass hier regelmäßig auch die Lebensmittel überprüft werden und man auch ohne weiteres das Eis im Getränkt lassen könnte. Die Sauberkeit im Restaurant war auch super. Ständig liefen drei bis vier Mitarbeiter mit Besen und Tüchern durch das Restaurant und sorgten für Sauberkeit. Auch die Tische wurden für jeden neuen Gast neu eingedeckt - sogar die Tischwäsche. Das Personal im Buffetrestauran war super. Hier wurde getanzt und gesungen, man fühlte sich einfach pudelwohl. Es gibt noch 6 Spezialitätenrestaurants - die haben wir aber garnicht getestet, weil wir einfach vom Buffet-Restaurant so begeistert waren.
Das Personal war super freundlich, hiflsbereit und zuvorkommend. Wenn einige Besucher hier schreiben, dass im Buffetrestaurant einem die Teller unter dem Hintern weggerissen werden, muss ich widersprechen. Ich empfand es als sehr aufmerksam und professionell, wenn ich das Besteck auf Seite legte gefragt wurde, ob ich fertig wäre und der Teller weggeräumt werden dürfte. Das geschieht nämlich. Man wird nett gefragt und kann sich auch jederzeit am Buffet Nachschlag holen. Deutsch wird hier natürlich nicht fließend gesprochen. Mit Englisch kommt man hier hervorragend klar. Aber das Personal beherrscht auch ein Paar Brocken Deutsch. Aber dann machen wir es doch wie die Kinder. Die kommen auch mit Händen und Füßen klar und verständigen sich irgendwie. Wenn ich möchte, dass ich ich Deutsch bedient werde, dann bleibe ich am besten in deutschsprachigen Ländern. Das gesamte Personal hatte im ein Lächeln und ein herzliches Wort übrig - und das sogar ohne Trinkgeld. Einige schreiben hier, dass sie nur zuvorkommen behandelt wurden, wen ein kräftiges Trinkgeld gegeben wurde. Aber vielleicht liegt es auch ein wenig daran, wie ich in den Angestellten in der Anlage gegenüber trete. Wir haben erst am letzten Tag den Mitarbeitern ein etwas größeres Trinkgeld gegeben, die sich besonder hervorgetan haben. Das Animationsteam ist mir dahingehend positiv aufgefallen, dass man nett über die anstehenden Aktivitäten des Tages informiert wurde, sich aber nie belästigt fühlte. Da habe ich in der Türkei und Tunesien andere Erfahren gemacht, wo Animateure penetrant waren und nie locker gelassen haben, wenn man mal nett "Nein danke" gesagt hat. Dies wurde im Dominicana mit einem Lächeln entgegen genommen. Wir bekamen gesagt, wo das Animations-Club-haus sei, wenn man noch Fragen hätte, könne man sich gerne dorthin begeben. Und trotzdem wurden wir an jedem Tag mit einem freudigen "Hola" begrüßt, auch wenn wir nicht beim Bogenschießen, Hufeisenwerfen. Water-polo, volleyball ect. teilgenommen haben.
Das Hotel liegt im Iberostar Resort direkt am 50 km langen Bavaro-Strand. Die Gartenanlage ist riesig und super gepflegt. Den Strand kann man in beiden Richtungen kilometerlang entlang spazieren. Doch nach 4 Stunden geben die meisten Gäste auf :-) Die Fahrt vom Flughafen beträgt zwischen 20 und 40 Minuten - je nachdem, wieviele Hotels zwischendurch noch angefahren werden. Einkaufsmöglichkeiten gibt es in der Anlage reichlich, vom Supermarkt über Suveniershops, Frisör, Arzt, Aphotheke, ect. Die Preise sind völlig ok. Einmal die Woche fand ein Markt im Theater statt. Hier sollte man auf jeden Fall handeln und sich die Preise im Suveniershop des Hotels anschauen. Denn viele Gästen hofften auf ein Schnäppchen und fanden den gleichen Artikel im Supermarkt für den halben Preis. Unterhaltungsmöglichkeiten in der Anlage auch vorhanden. Jeden Abend gibt es im Theater eine Show, die wirklich sehenswert sind. Besonders gut gefallen haben uns die Micheal Jackson und die Brodway Show. Super professionell. In der Anlage befindet sich auch eine Discothek und eine American Sports Bar.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt zwei große Pools im Lagunen-Stil (einen für das Dominicana und eins für das Punta Cana). Diese liegen aber direkt nebeneinander und sind nur durch Duschen und die Poolbar getrennt. Am Pool vom Punta Cana fanden auch viele Aktivitäten des Annimations-Teams statt. Wer es also lieber was ruhiger mag, wählt den Pool im Dominicana. Der Pool wird kontinuierlich vom Dreck befreit. Abends sollte man hier nicht mehr schwimmen, denn dann wird gechlort. Am Stand und Pool stehen Liegen und Sonnenschirme ausreichend zur Verfügung. Am Pool ist auch die Handtuchausgabe. Hier kann man sich pro Person ein Badetuch ausleihen. An der Rezeption gibt es am Anreisetag eine Karte, gegen die ihr euch am Pool dann ein Badetuch ausleihen könnt. Wir hatten am ersten Tag das Vergnügen, den Hurrican Irene live miterleben zu dürfen :-) Der Strand war hier dann natürlich gesperrt und am nächsten Morgen konnte man sich dann den ganzen Dreck anschauen. Doch innerhalb kürzester Zeit waren sowohl Strand als auch Pool wieder in Stand gesetzt, so dass man ungestört seinen Urlaub weiter fortsetzen konnte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kornelia |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |