- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Iberostar Dominicana, der renommierten Spanischen Iberostar – Hotelkette zugehörig, gehört zu einem grossen Hotelkomplex mit 3 weiteren Hotels der 4 und 5 Sterne Kategorie die allesamt in Gehweite auf dem gemeinsamen Gelände stehen. Das Hotel Dominicana liegt direkt neben dem optisch identischen Schwesterhotel Punta Cana. Beide Hotels kann man getrost als eine gemeinsame Hotelanlage betrachten. Die 2 großen, lagunenartigen Swimmingpools , der Kinderpool, die Bars und Restaurants werden praktisch von allen Gästen der jeweiligen Hotels gemeinsam genutzt.Es gibt verschiedenfarbige Plastikarmbänder für die Gäste der jeweiligen Hotels zur Legitimation.Jedes Hotel hat allerdings seine eigene Rezeption. Die Hotelgebäude liegen am Rande eines großen, tropischen Palmengartens mit Blumen, Wasserflächen und Vogelvoliere etc. Freilaufende Flamingos sowie ein paar Hühner mit ihren Küken prägen das Bild einer friedlichen Urlaubsatmosphäre. Das Iberostar Dominicana verfügt über 346 Standardzimmer sowie 160 Junior Suiten. Die Zimmer in dem Langgestreckten Gebäude verteilen sich auf 3 Etagen. Die gesamte Anlage ist Behindertengerecht.Es gibt viele Rampen und wenige Stolperfallen. Mehrere Aufzüge bringen die Gäste in ihre Etagen. Für die Kinder von 4 bis 12 Jahren gibt es einen Kinderclub,geöffnet ca. 10 bis 17 Uhr und 19:30 bis 21 Uhr. Zum Hotel gehören neben einigen Shops auch noch eine Apotheke, ein 24 hr on call Arzt, eine Discothek, ein Fitnessraum, ein Spa sowie ein kleines Spielcasino mit den obligatorischen Daddelmaschinen aber auch mit 2 Roulettetischen und diverse Pokertische. Wir haben in unseren 2 Wochen Gäste aus folgenden Nationen kennengelernt bzw. gesehen: USA, Kanada, England, natürlich Deutschland sowie die Schweiz und Österreich.Weiter gab es Gäste aus Brasilien, Argentinien, Portugal, Guatemala, Polen und Spanien sowie leider nicht zu übersehen und zu überhören die Neureichen Protzköppe aus Russland, die leider egal wo man sich im Urlaub befindet mehr oder weniger auffallen ! Vom Kleinkind bis zum Rentner waren praktisch alle Altersklassen vorhanden. Handyerreichbarkeit gut.Die Minute im D1 nach Deutschland kostet Euro 2,99, eine sms 39 cent. Der Strand ist sehr schön, das Wasser klar. Es gibt etwas Seegras im Wasser, allerdings keine Quallen. Fische haben wir kaum gesehen und wir denken die Schnorchler auch nicht. Rechts vom Hotel gibt es ein paar Strandbuden in denen man ein paar Souvenirs kaufen kann bzw. die Ausflüge billiger als im Hotel oder vom Veranstalter bekommt. Lange Strandwanderungen sind möglich. Internet im Hotel kostet 10 US Dollar pro Stunde ( Guthabenbasis ), WLan 13 US Dollar pro Tag. Wer mal raus aus dem Hotel möchte und wem es nicht genügen sollte über das gesamte Gelände zu schlendern bzw. die anderen Hotels im Iberostate zu besichtigen, kann mit einem Taxi zum etwa 15 Minuten entfernten Palma Real Shopping Center fahren .Nichts tolles aber es gibt ein Hard Rock Cafe und ein Tony Romas Restaurants ( Rippchen, Steak, Fisch ). Bei nassen Füssen im gesamten Hotelgelände bitte etwas aufpassen: Wir fanden es auf den Bodenfliesen teils recht rutschig barfuss zu laufen. Ansonsten ist die Strandatmosphäre gut .Nur die Helikopter nerven , die den Strand öfters überfliegen. Anfang Mai war das Hotel etwa zu 80 % belegt, so fanden wir immer einen Platz unter dem Sonnenschirm, wenn gleich auch in der 3. oder 4. Reihe weil wir erst gegen 10:30 Uhr kamen. Temperaturen immer um die 30 Grad tagsüber.Keine extreme Luftfeuchtigkeit. Eine leichte Brise wehte eigentlich ständig .Wir hatten nur 3 Mal kurze Regenschauer und an diesen Tagen Verhältnismäßig wenig Sonne. Dafür hatten wir aber 6 Tage fast wolkenlosen Himmel, die restlichen Tage Sonne und Wolken. Das Meerwasser hatte etwa 28 Grad und es herrschte meistens nur eine leichte Brandung. Wir können das Iberostar Dominicana auf jeden Fall guten Gewissens weiterempfehlen und werden bestimmt in dieses oder ein anderes Hotel dieser Kette beim nächsten mal einchecken.
Das helle und freundlich eingerichtete , etwa 40 qm große Zimmer verfügte über ein gemütliches, großes Doppelbett mit dicker Matratze, 2 Nachttische, Deckenventilator, 4 Lampen, Fliesenboden, 3 stufige Klimaanlage, Schiebetürenschrank, elektrischer Safe zur Miete ( 2 US Dollar täglich ), Unterschrank, Schreibtisch, SAT – TV, Minibar ( wird alle 2 Tage aufgefüllt ), 1 Sessel, 1 Couch, 1 Tisch, Coffeemaker sowie ein Bügeleisen / Bügelbrett. Das Bad war ansprechend mit vielen Ablagemöglichkeiten sowie Duschwanne und Bidet. Deckenhoch gefliesst, Fön, großer Spiegel. Im Wannenbereich hängen Spender mit Shampoo und Badelotion. Der Zahn der Zeit hat natürlich nach all den Jahren schon an manchen Stellen genagt .Hin und wieder knackte eine Bodenfliese und die Nachttischchen standen nicht im Lot usw. Kleinigkeiten eben. Der kleine Balkon hatte 2 Plastikstühle sowie 1 Tisch und 1 Wäschespinne. Allerdings war bautechnisch bedingt die Brüstung des Balkons so hoch das man die schöne Gartenanlage des Hotels nicht gut einsehen konnte. Dafür wurde man jedoch mehr als entschädigt, indem man ab und zu russischen Gästen beim gemeinsamen feiern zuhören konnte. Spätestens wenn dann aber täglich zwischen Mitternacht und Halb eins das Licht zentral ausgeschaltet wurde und Igor und Ludmilla in ihr Zimmer gingen, herrschte wieder himmlische Ruhe…
Praktisch rund um die Uhr. 5 Bars verteilt auf Lobby, Strand und Pool ( allerdings keine klassische swim up Bar ). 2 Buffet Restaurants sowie 6 teils hoch qualitative a la carte Restaurants in denen für die Herren in dem einen oder anderen Restaurant lange Hosen Pflicht sind. Diese so genannten Spezialitätenrestaurants verfügen alle über ein eigenes Ambiente und bieten all denen Abwechslung denen die normalen Buffets nicht reichen bzw. etwas anderes ausprobieren möchten. Allerdings muss man hier beim Gästeservice neben der Rezeption zwischen 8 Uhr und 12 Uhr, bzw. 15 Uhr und 19 Uhr reservieren. Direkt am 2. Tag haben wir 4 Reservierungen getätigt und haben es dann auf insgesamt 8 Spezialitätenrestaurantbesuche geschafft. Es war einfach zu verlockend frischen Hummer, ein tolles Filetsteak , bzw. gutes asiatisches Essen auf den Teller zu bekommen. Da diese Restaurants recht klein sind, herrscht hier natürlich eine ruhigere Atmosphäre als in den Buffetrestaurants bzw. der Service der Kellner ist entsprechend persönlicher. Das Qualität der Speisen war hervorragend und man konnte a la carte jeweils zwischen verschiedenen Gerichten wählen.Dazu gab es fast überall in den Spezialitätenrestaurants ein Vorspeisen- bzw. Nachspeisenbuffet. In den eigentlichen Buffetrestaurants sowie den beiden Strandrestaurants ( eines davon wird für das Spätaufsteherfrühstück genutzt und beide Abends zum a la carte Restaurant umgeräumt ) hat es uns natürlich auch gut geschmeckt.Die Speisen waren abwechslungsreich und in guter Auswahl vorhanden .Zur jeder Mahlzeit, an jedem Tag. Natürlich waren einige Auswahlmöglichkeiten schon mal lauwarm bzw. waren die Schöpfkellen und Greifer nicht im besten Zustand bzw. oft nicht genug davon vorhanden. Aber viel, viel schlimmer war das Benehmen von etlichen, wirklich etlichen Gästen , die meinten mit ihrem bezahlten Urlaub ihre Kultur soweit noch vorhanden, zu Hause lassen zu können.Wir beobachteten Gäste die sich die Nahrung wie zb. Brötchen oder ein Stück Pizza mit der bloßen Hand gegriffen haben und sogar in 2 Fällen wieder weggelegt haben, als Appetitanreger für den nachfolgenden Gast. Darauf angesprochen gab es nur dumme Kommentare dieser Buffetterroristen. Viele Leute haben sich schon am Buffet etwas in den Mund gesteckt und kauten genüsslich vor sich her als sie noch andere Speisen aus den Terrinen griffen, mit dem Körper halb über dem Buffettisch hingen, oft genug mit blankem Oberkörper, wie im Strandrestaurant leider üblich aber absolut unästhetisch und von der Hotelleitung verboten. Der Knüller war allerdings eine ältere, spanischsprechende Lady, die meinte mit ihrer Niesattacke ohne eine Hand vor das Gesicht zu halten, bzw. sich wegzudrehen das Buffet verfeinern zu können, das Buffet aber damit leider kontaminierte. Über solche Verhaltensweisen darf man eigentlich nicht länger nachdenken. Es sind aber bestimmt die selben Personen, die in aller Frühe die Strandliegen blockieren bzw. am Strand und am Pool alles doppelt belegen, bloß um ihren Egos gerecht zu werden. Es gibt noch eine Eisstation am Strand und auch eine Zapfstelle für Softdrinks. Beinahe jeden Tag veranstalten die Köche am Strand ein sogenanntes Showcooking. In großen Pfannen werden dann herrliche Paellas usw. zubereitet oder auch mal ein Steak über offenem Feuer.Nebenan steht eine nette Dame die tolle, frische Säfte dazu anbietet. Der Tischwein kommt größtenteils aus Spanien und Italien und hat uns gut geschmeckt. Auch die Cocktails waren ok und wurden auf Wunsch auch frisch zubereitet. Alkoholische Getränkeauswahl war in ausreichender Zahl vorhanden.Neben den einheimischen, Whiskey und Rumsorten gab es aber auch bessere Qualität wie Jim Beam, Southern Comfort, Johnny Walker, Baileys, Campari, Portwein und vieles mehr. Auf Wunsch konnte man sich auch einen Whiskey im Glas mit auf das Zimmer nehmen. Das einheimische gezapfte Bier, Presidente hat uns sehr gut geschmeckt. Die Sorte Brahma aus der Minibar war allerdings zum abgewöhnen.
Die überwiegende Mehrzahl der Hotelangestellten ist fröhlich , nett und zuvorkommend. Ein paar Dumpfbacken sind allerdings auch hier und dort mal dabei. Unsere Putzfrau war ordentlich und gewissenhaft.Wir konnten uns nicht beschweren.Minibar auffüllen, Handtuchwechsel, durchputzen, Betten machen etc. war voll in Ordnung.Ab und zu verteilte unsere Putzfrau ein paar Blüten im Bad oder auf dem Bett bzw. formte aus Handtüchern lustige Tiere. Unsere Trinkgeldempfehlung: 1 US Dollar pro Tag. Das Hotel bietet einen Wäscheservice an, hat einen Beauty Salon, einen Friseur sowie einige Shops und Boutiquen.Babysitter on call.Massagen am Strand sowie im Spa. Am Strand sind täglich Hotelangestellte unterwegs, die diesen Bereich säubern .Sei es von Seegras und Tang bis hin zum Müll bzw. leeren Flaschen und Bechern. Handtuchwechsel für den Pool bzw. Strand von 8 Uhr bis 19 Uhr , Herausgabe neben dem Kinderpool.
Der Iberostate – Komplex mit seinen dazugehörigen Hotels befindet sich etwa 35 Minuten vom Flughafen Punta Cana entfernt auf einem abgesicherten Gelände mit eigener Zufahrt. Das Hotel Dominicana liegt seitlich direkt am hellen, kilometerlangen, feinsandigen Sandstrand an der Playa Bavaro. Links vom Hotel befindet sich der RIU – Hotel Komplex.Dort wird gerade das Riu Taino fertiggestellt, wir hatten aber keinerlei Beeinträchtigungen in welcher Form auch immer. Linker Hand weiter folgt noch das Hotel Bahia Principe sowie später die Majestic Hotels und noch einige mehr.Rechts vom Hotel liegt das Hotel Ocean Blue & Sand sowie die VIK – Arena ( heißt wirklich so ), sowie viele weitere Strandhotels im 4 und 5 Sterne Bereich.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Star Friends Animationsteam betrieb eine gute, vielseitige aber gar nicht aufdringliche Animation zu verschiedenen Zeiten .Das Team verbreitete mit viel Stimmung gute Laune. Es gab einen Spanischkurs, sowie verschiedene Tanzkurse wie Merengue und Salsa, Beachvolleyball, Beachsoccer, Boccia, Waterpolo, Bingo, Bogenschiessen, Dart und Wassergymnastik. Karaokemöglichkeiten im Star Rock Cafe, neben der Discothek. Windsurfing, Katamaran, Kayak jeden Tag so man will 1 Std. inklusive ( 9 Uhr bis 17 Uhr ). Kostenloses Schnuppertauchen im Hotelpool. Gute, teils lustige Abendshows mit Lifeband. Ein Golfplatz befindet sich in wenigen Minuten Entfernung auf dem Gelände. Weitere 7 Golfplätze im Bavaro Gebiet. Es gibt ein paar Tennisplätze ( Tennisschuhe Pflicht ), jedoch ist das Flutlicht schlecht. Anfänger und Fortgeschrittenenkurse. Ein ca. 200 qm grosses Fitnesscenter befindet sich direkt am Strand in der 1. Etage des Wellnesscenters .Geöffnet von 7 Uhr bis 19 Uhr .Die Geräte sind von Life Fitness. Es gibt mehrere Laufbänder, Stepper, Fahrräder und Crosstrainer, dazu einen Hantelturm sowie etliche Freihanteln. Die Atmosphäre ist toll, dazu gibt es flotte Musikuntermalung und einen schönen Meerblick .Nach dem Training bietet sich das Spa unterhalb für einen Besuch an, welcher eine recht kleine, finnische Sauna beherbergt ( 30 % Luftfeuchtigkeit, sowie 80 Grad heiß ) sowie ein Dampfbad. Männer und Frauen leider getrennt, müssten aber jeweils über dieselben Saunen verfügen. Es gibt einige Duschen und kostenlose Handtücher. Im Außenbereich befinden sich dann blickdicht 4 beheizte Whirlpools, die wiederum für Männlein und Weiblein gemeinsam nutzbar sind. Ausflugsmöglichkeiten: Preise des Hotels: Trucksafari 95 US Dollar Santo Domingo 72 US Dollar Insel Saona 96 US Dollar Helikoptertour 89 US Dollar Alle Preise pro Person und außer der Heli - Tour inkl. essen und trinken
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 31 |