Alle Bewertungen anzeigen
Jürgen (71+)
Verreist als Freunde • März 2025Am längsten Hotelstrand von Doha
6,0 / 6

Allgemein

Wir hoffen, dass das Management bezüglich des merkbar rückläufigen Leistungsangebots in der Club Lounge rechtzeitig gegenrudert und wieder zu den alten Standards zurückkehrt, die einem echten Luxushotel gerecht werden. Bei dieser Gelegenheit danken wir dem sehr erfahrenen General Manager, dass er sich die Zeit für einen anregenden Gedankenaustausch Zeit genommen hat.


Zimmer
  • Zimmergröße
    Sehr gut
  • Schlafqualität
    Sehr gut
  • Sauberkeit
    Sehr gut

Der Empfang im Hause verlief selbstverständlich reibungslos, wobei wir uns (wie bereits zwei Jahre zuvor) erneut über eine äußerst geräumig gestaltete 2-Bedroom-Suite freuen durften, was sicherlich im Zusammenhang mit unserem hohen IHG-Mitgliedsstatus stehen dürfte. Trotzdem oder gerade deshalb möchten wir uns für die gezeigte Großzügigkeit bei dem noch „frischen“ Club Manager Gilles sowie seinen Vorgesetzten bedanken. Vier Betten, drei Bäder eine Küche und ein überdimensionierter Wohn- und Speisebereich ließen keine Wünsche offen.


Restaurant & Bars
  • Essensauswahl
    Eher gut
  • Geschmack
    Eher gut

Ambiente beim Essen

  • Schuhe & lange Hose

Da wir während des Fastenmonats Ramadan nach Katar gereist sind, wussten wir, dass in den Restaurants und in der Club Lounge keine alkoholischen Getränke serviert werden würden. Lediglich über den Room Service konnte man, wie gewohnt, sein Bier, Wein o. ä. erhalten. Dass aber auch das F&B-Angebot im Club InterContinental gegenüber unserem letzten Aufenthalt zwei Jahre zuvor dermaßen „ausgedünnt“ war, haben wir nicht vermutet. So standen den Club-Gästen neben einem kleinen Salatbüffet und einer preisgünstigen Käseauswahl täglich zwei Mini-Portiönchen an sogenannten „Hot Canapés“ zur Auswahl zur Verfügung. Dies kann mit Fug und Recht als dürftig bezeichnet werden und dürfte dem hohen Preisniveau des Hauses nicht gerecht werden. Das Ganze wird noch gekrönt durch preiswerte Softdrinks aus kleinen Blechbüchsen, während früher Mehrwegflaschen zum Standard des Hauses gehörten. So mussten wir feststellen, dass sich zwar der persönliche Service unter Shaira, Darlyn, Charisse und Denson unverändert auf einem hohen Niveau befindet, das ehemals opulente Speisen- und Getränkeangebot wohl mittlerweile einem Sparsamkeitszwang zum Opfer fiel.


Service
  • Deutschkenntnisse
    Sehr schlecht

Bester Service

  • Woanders

Insbesondere die Crew in der Club Lounge des Hauses überzeugte durch ihre Servicementalität und die gute Interaktion mit den Gästen.


Infos zur Reise
Verreist als:Freunde
Infos zum Bewerter
Vorname:Jürgen
Alter:71+
Bewertungen:10