- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Eine Ferienwohnung im Souterrain, praktisch und gut eingerichtet. Ein kleines Garten - Rasenstück. Zunächst ein guter Eindruck. Jedoch ist die Wohnung nicht für einen entspannten Urlaub mit Hund geeignet. Hunde dürfen im Garten nicht herumlaufen und schnuppern, vor allem keinesfalls pullern. Die Beutel mit Hundekot dürfen nicht in der Mülltonne am Haus entsorgt werden, sondern in einer der entsprechenden Hundestationen, von denen allerdings ausreichend viele im Tal verteilt sind.
Die Wohnung war angenehm ausgestattet. Der Schlaf beeinträchtigt durch Verkehrsgeräusche und unbequeme Kopfkissen.
Das wirkliche Problem der Unterkunft ist die Vermieterin. Ich wurde beobachtet beim Spaziergang mit meinem Hund und fälschlicherweise beschuldigt. Auch wurden nach meiner Abreise die nach Mülltrennung entsorgten Müllbeutel durchsucht, um mir einen Fehler nachzuweisen. Es wurde über einen fingernagelgroßen Fleck auf dem Bettlaken in übergriffiger Weise per Mail an mich philosophiert. Dass zur Endreinigung Hundehaare bereinigt werden mussten, wurde seitens der Wirtin als respektlos moniert. Insgesamt habe ich diese Wirtin als misstrauisch und aggressiv erlebt. Keine gute Voraussetzung für einen entspannten Urlaub.
Lage ist verkehrsgünstig, alles gut erreichbar. Die Hauptstraße durch das Tal verläuft unmittelbar oberhalb der Wohnung. Das Kleinwalsertal ist eine wunderschöne Urlaubsregion mit super Infrastruktur und vielfältigen Wandermöglichkeiten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2025 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulrike |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |
Wir haben uns lange überlegt, ob wir auf diese mit Unwahrheiten und falschen Angaben gefüllte Bewertung reagieren sollen. Kurz und Gut - solche Gäste sorgen dafür, dass immer mehr Vermieter es ablehnen, Gäste mit Hund bei sich aufzunehmen. Was bei solch einem Verhalten nicht verwunderlich ist. Hundekot im Garten, alles vollgepinkelt und verätzter Rasen. Bettwäsche nicht mehr von Hundehaaren und Dreck zu befreien, Müll und angebrochene Lebensmittel in der Wohnung zurückgelassen und einiges mehr. Für eine Wohnung von 37qm, die normalerweise in 2-2,5 Stunden gut zu reinigen ist, benötigte unsere Reinigungshilfe 4 Stunden. Das sagt schon alles. Wir haben seit Jahren sehr viele wertschätzende Stammgäste, die gerne jährlich wiederkommen. Es gibt Regeln für ein respektvolles Miteinander und als Vermieter erwarten wir auch die Einhaltung dieser eigentlich selbstverständlichen Regeln wie z.B. bitte im Garten keine Löcher graben, bitte den Garten nicht als Hundeklo benutzen, bitte Hundekot in die aufgestellten Behälter und nicht in den Hausmüll, weil es eben stinkt. Bitte melden, wenn etwas beschädigt wird. Bitte Hunde nicht mit ins Bett nehmen. Bitte den Müll wie beschrieben trennen und vor der Abreise in den beschrifteten Behältern entsorgen - der Umwelt und dem Geldbeutel zuliebe. Was ist an der Einhaltung dieser Regelungen so schwer? Wir sind dankbar, dass wir sehr viele angenehme Gäste haben, die das als normal und selbstverständlich ansehen.