- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Meiner Meinung nach wären es vllt 1,5 Sterne in Europa, man muss auch berücksichtigen das man auf Kuba ist und der Import Export etwas schwer ist. Wie schon oft beschrieben bedarf es schon einer Sanierung, obwohl dieser 1950er-Stil für uns recht gut ankam. Wichtige Tipps: Das Geld am besten am Flughafen wechseln lassen (im Hotel 4% Umtauschgebühr). Nach Varadero kann man mit einer „Bimmelbahn“ oder den Varadero Strandbus fahren (Haltestelle neben dem „Post Office“). Niemals Zigarren am Schwarzmarkt kaufen. Beim Check-In am Flughafen: Wichtige Gegenstände nur im Handgepäck mitnehmen (aus dem Koffer wird geklaut, mir selbst passiert). Die Bettler sind in Kuba anders, es sind Kinder die einen sehr aggressiv anbetteln. Hier am besten Flüchten!
Die Zimmer sind in einen allgemeinen guten Zustand. Luxus sollte hier keiner erwarten. Die Klima und Kühlschrank sind sehr laut und nur mit Mühe konnte meine Freundin damit einschlafen (für mich Persönlich kein Problem gewesen). Die Betten waren bei uns im guten Zustand. Das Bad ist aufgeteilt, das Waschbecken war außerhalb des Bades. Der Balkon war i. O. hat seinen Zweck erfüllt.
Das Restaurant war leider für internationale Verhältnismäßig schlecht. Positiv zu sehen: der Fisch war extrem gut! Es ein al a Cart, Abend und Strandrestaurant. Wie wann wo etwas geöffnet hatte war leider nicht abzusehen. Mal war Mittags die Strandbar geöffnet, mal Mittag das Abendrestaurant etc. . Andere Urlauber in teureren Hotels berichteten uns das hier besser auf eine Internationale Küche geachtet wird. Wer also eher Europäisch essen möchte sollte dieses Hotel meiden.
Das Personal ist meistens freundlich gewesen, aber es gab auch Fälle welche extrem unfreundlich waren (auch mehrere Tage, jeder hat mal einen schlechten Tag). Die meisten vom Personal wollten uns Zigarren und andere „Sachen“ verkaufen (natürlich keine Originalen), lt. anderen Urlaubern aus anderen Hotels war es hier ebenso. Der Verdienst in Cuba liegt monatlich bei ca. 17 Euro und da kann man schon verstehen das hier alles versucht wird.
Allgemein gesehen finde ich das Land Kuba super. Die alten Autos, die Atmosphäre, das Leben der Kubaner etc. . Betrübt wird das ganze schon nach dem Aussteigen, Sicherheitscheck ala Gesichtskontrolle (mit Foto- auch bei Ausreise). Der Kommunismus hat das Land vollkommen in der Hand, Varadero ist wie ein Luxusfleck für die Einheimischen. Man muss sich auch an einen gewissen Lärmpegel (Kubaner haben ein sehr lautes Organ) einstellen. Des weiteren wird auf Kuba für jede Kleinigkeit (wie Foto etc.) Geld verlangt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport und Unterhaltung haben wir nicht genutzt, viel gab es anscheinend nicht. Der Pool wurde überaschenderweise jeden Tag gereinigt. Die beste Zeit für den Pool war am Vormittag, da ab Mittag die Kolumbianer, Argentinier und Kanadier kamen. Anscheinend war (oder ist es bei dieser Nationalität) es ganz normal das essen und trinken mit an den Pool zu nehmen. Der Müll wurde einfach liegen gelassen und Essenreste als auch Getränke landeten im Pool. Wieso die Hotelleitung nicht durchgegriffen hat ist mir ein Rätsel. Daher gingen wir Nachmittags nur an den Strand, welcher bedeutet sauberer war!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maximilian |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 8 |