Alle Bewertungen anzeigen
Karin (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • April 2013 • 2 Wochen • Strand
Nicht Luxus - aber Erholung pur!
4,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Es handelt sich über eine mittelgroße, eher familiäre, gut überschaubare Hotelanlage mit nicht allzu großer, aber gepflegte Gartenanlage. Darin befindet sich eine nette, kleinere Poolanlage mit gelegentlich eingeschaltetem Wasserfall, einer gut sortierten Poolbar, einem Spezialitätenlokal, einer Strandbar – an der es nur eine sehr begrenzte Auswahl an Getränken gibt - und einem auch in der Hauptsaison nur zeitweise in Betrieb genommenen zusätzlichen Mittagslokal in Strandnähe. Die Gebäude sind drei- und viergeschossig. Die Zimmer ab der 3. Etage haben teilweise Meerblick, meist aber Poolblick Die Lobby ist sehr groß, nett eingerichtet und bietet viele Sitzmöglichkeiten. Dort befindet sich eine Bar – mit den besten Mixgetränken des Hotels – und zwei Läden, in denen man Getränke, Mitbringsel, Zigarren, Zigaretten und Kosmetika kaufen kann. Während manche Produkte wie Haarshampoo relativ günstig sind, muss man für Sonnenmilch um die 30 € bezahlen –also besser von zuhause mitnehmen! Die Gästestruktur war während meines Aufenthaltes in den Osterferien gemischt – junge und ältere Paare, ein paar Familien mit Kindern und Singles. Die Gäste kamen aus Kanada, Deutschland, Italien, Osteuropa und Argentinien. Alles in allem angenehme Miturlauber. Die familiäre Atmosphäre der Hotelanlage sorgt dafür, dass man rasch Kontakt mit ihnen bekommt, wenn man das möchte. Man muss sich in Kuba immer im Klaren sein, dass man sich in einem kommunistischen Land aufhält! Der uns gebotenen Luxus ist wirklich nur für die Touristen da! Die Kubaner müssen mit ca. 12 € im Monat auskommen, bekommen alle Lebensmittel rationiert,– Kernseife als einziges Wasch- und Körperreinigungsmittel. Die ärztliche Versorgung ist gut – aber es gibt kaum pharmazeutische Produkte. Es gibt in Kuba keine Elendsviertel wir in der Dominikanischen Republik oder Mexiko. Bei allen werden die Grundbedürfnisse versorgt, aber es gibt keinerlei Luxus. Die Einheimischen dürfen auch nicht in den Einkaufszentren oder Hotelläden einkaufen – sie haben ja auch eine eigene Währung, der CUC ist nur für die Touristen. Es mangelt daher an Kosmetik- und Hygieneartikeln, Medikamenten und auch Feuerzeugen, Kulis. Alles Dinge mit denen man den Menschen wirklich eine große Freude bereitet. Die Kosmetikartikel, die im Bad bereit liegen und auch nur kleine Reste der mitgebrachten Pflegemittel werden mit Begeisterung angenommen. Da trennt man sich als Frau auch gerne beim Abschied von dem mitgebrachten Nagellack, Lippenstift, Haarklammern, oder dem einen oder anderen Kleidungsstück, Dinge, die wir zuhause leicht ersetzen können und erntet dafür ernstgemeinten, herzlichen Dank. Ich nehme auch immer Aspirin, Tampons, Binden (Die Frauen bekommen für 3 Monate 4 Binden zugeteilt!!!!), Papiertaschentücher und Kugelschreiber mit – Feuerzeuge werden ja oft abgenommen! Leider sind uns da ja durch die 20 kg Gepäck Grenzen gesetzt – schade. Für die Raucher oder jemanden, der Zigaretten für andere mitnimmt. Die Schachtel „Hollywood“ kostet im Hotel unter einem Euro im Flughafen noch etwas weniger. Den guten kubanischen Kaffee kann man auch im Flughafen günstig kaufen – die Preise sind Kuba ja fast überall gleich! – dann belastet man sein Fluggepäck nicht. Ich bin mit Condor geflogen, da musste man bereits mit 100 – 200 g Mehrgepäck das volle Kg bezahlen > 40 € pro angefangenem Kg!!! Auch das Handgepäck wurde teilweise gewogen und man musste bezahlen! Die zum Teil sehr schönen Holzandenken, werden - aus welchen Grund auch immer - wirklich teilweise aus dem Handgepäck genommen. Also besser in den Koffer oder im Flughafen kaufen – auch wenn da die Auswahl nicht so groß ist. Ich habe das Geld immer im Hotel gewechselt und keinen großen Unterschied zur Bank feststellen können. Tausch ist 24 Stunden möglich. Wenn man Glück hat und das Zimmer nicht schon am Nachmittag belegt wird, kann man fr etwa 20 € das Zimmer bis 17 oder 18 Uhr verlängern, was bei den Nachtflügen sehr angenehm ist. Medikamente, die man im Urlaub eventuell brauchen könnte, sollte man in jedem Fall von Deutschland mitbringen. Im Hotel ist zwar ein zeitweise ein Arzt, im Einkaufzentrum gibt es eine Apotheke, aber das Angebot an Medikamenten ist sehr begrenzt! Eine Miturlauberin, die eine starke Bronchitis hatte bekam beispielsweise eine kleine Flasche Kinderhustensaft aus der Dominkanischen Republik für 10 €, die aber kaum Wirkung zeigte! Da es mein 5. Urlaub in Kuba war und ich mich in den 9 Tagen nur richtig erholen wollte, habe ich auf Ausflüge verzichtet. Wer zum ersten Mal in Kuba ist, sollte sich aber auf jeden Fall so viel wie möglich ansehen. Man kann sich für die Fahrt nach Havanna oder Mantanza auch eines der vielen Oldtimertaxis mieten – da wartet der Fahrer, gibt Erklärungen und bringt alle wohlbehalten zurück. Da kommt meist billiger als mit dem öffentlichen Bus und viel billiger als mit den Reiseveranstaltern. Miturlauber waren sehr begeistert vom Schwimmer mit den Delphinen – kann man auch in Eigenregie machen! Mein Fazit! Ich war vorher schon in anderen Hotels auf Kuba – dreimal im Melia Las Antillas. Das sind vom Luxus, dem Essen und Getränken schon andere Kategorien –aber auch vom Preis! Ich habe zwar für die 9 Tage auch stolze 1900 € gezahlt – im Melia wäre ich aber zur gleichen Zeit mit 2450 € dabei gewesen! Wer richtig Luxus sucht, ist im Las Morlas sicher nicht so glücklich! Wer den schönen Strand ohne Reservierungsstress genießen will, mal nach Vardero bummeln, Ausflüge machen oder nur die Seele baumeln und die kubanische Freundlichkeit genießen möchte, ist hier sicher gut aufgehoben.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer haben eine ausreichende Größe – sind aber sehr einfach eingerichtet und dem Mobiliar sieht man schon sehr an, dass es in die Jahre gekommen ist. Es fehlen Griffe oder sind abgebrochen, das Holz ist abgenutzt, bei mir fehlte auch ein Lampenschirm. Der Schrank ist groß und bietet auch ausreichend Bügel an. Im Schrank befindet sich auch der Safe, den man mit der Zimmerkarte öffnet. Der Safe ist nicht mehr kostenlos – ich habe für 9 Tage etwa 20 € bezahlt. Die Klimaanlage funktioniert einwandfrei. Alles war sehr sauber und wurde täglich sehr gründlich gereinigt, dazu gestaltete das Zimmermädchen die Handtücher täglich zum einen wechselnden Kunstwerk um. Das Bad ist ebenfalls ausreichend groß! Der Einstieg in die hohe Badewanne könnte allerdings für manche zu einem Problem werden. Duschvorlagen gibt es nicht. Die von einigen Gästen Toilettenbürsten gab es auch in anderen Hotels auf Kuba nicht! Eine Steckdose im Zimmer hat 220 V und funktioniert ohne Adapter! Auf dem kleinen Balkon sind 2 Stühle und ein Tisch. Es gibt keine Vorrichtung zum Aufhängen nasser Wäsche – leider. Da man sich normalerweise nicht viel im Zimmer aufhält hat mich der Zustand der Möbel nicht so sehr gestört – da sollte die Hotelleitung aber mal etwas investieren.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Die Hauptmahlzeiten werden in der Regel im Speisesaal eingenommen, in dem es auch während der Osterzeit immer genügend Sitzplätze gab. Auf Grund der Größe ist er zwar nicht so sehr gemütlich, aber das kann man vielleicht nicht erwarten, wenn man jederzeit Platz bekommen möchte. Außensitzplätze gibt es nur wenig – 10 Tische für je 4 Personen. Diese würden während meiner Anwesenheit auch wenig genutzt, weil es manchmal abends etwas kühl war. Getränke werden innen und außen serviert –man kann sich aber auch selbst an den Automaten bedienen. Die Tische wurden rasch um- und abgedeckt. Der Kaffee war bei weitem nicht so gut wie in an Pool- und Lobbybar –aber genießbar. Beim Frühstück wurde eigentlich alles geboten, was man braucht – besonders gut die frisch und nach Wunsch zubereiteten Omelettes und Spiegeleier! Das offene „Joghurt“ war sehr flüssig. Frische Obstsäfte gab es immer. Wurst- und Käsesorten waren auf 2-3 Sorten begrenzt –aber man darf nicht vergessen, in welchem Land man sich aufhält! Es wurden auch hartkochte Eier, Obst, Salat, warme Speisen, Cornflakes, Crepes, verschiedene helle Brote und Brötchen, Gebäck, Marmeladen angeboten –also konnte eigentlich jedes etwas finden – es sei denn man braucht unbedingt sein Nutella ! Als Ersatz könnte da aber auch die flüssige Schokolade bei den Crepes „zur Not“ reichen ! Zwei Toaster standen auch zur Verfügung, ein großer zum Brottoasten ein kleinerer zum Zubereiten belegter Sandwichtoasts-! Das Mittags- und Abendessenangebot war ein seiner Auswahl ziemlich identisch – es gab aber unterschiedliche Speisen. Grundsätzlich wird je eine Fleisch- und Fischsorte frisch vom Koch auf dem Grill zubreitet und es gibt ein besonderes Fisch oder Fleischanbot – wie Truthahn, Schweinekeule, sehr großen – mir unbekannten - Fischen, das von einem Koch geschnitten und dargeboten wird, eine große Paella. In der Nudelecke, kann man sich sein Nudelgericht von einem Koch in der Pfanne zubereiten lassen. Ab und zu gab es auch WOK-Gerichte. Meeresfrüchte gab es kaum –nur immer wieder mal Krebse. Dazu noch 3 Fleisch- oder Fischangeboten in den Wärmebehältern, verschiedene Gemüsesorten, Kartoffeln, Reis, Nudeln,… . Alles war recht gut gewürzt, es standen aber immer verschiedene warme und kalte Soßen und Kräuter zum Nachwürzen bereit. Dazu kamen verschiedenen Salate – sowohl fertig zubereitete als auch zum Selbstzubebereiten. Als Nachspeise wurden 3 wechselnde Eissorten, kleine Törtchen, anderes Gebäck und frisches Obst angeboten – vor allem Ananas, Mango, Melonen – frisch und lecker. Die angebotenen Suppen habe ich nicht versucht. Ich denke hier findet man immer etwas, was schmeckt. Mittags konnte man an den ersten Tagen bei Strand auch im Freien essen, dort gab es Hamburger, Würste, Spiegeleier, Salat, Obst und Brot. Einmal wurde auch gegrillt – dafür war dann das Hauptrestaurant geschlossen. An meinen letzten 3 Urlaubtagen gab es am Strand nichts mehr – obwohl das Hotel voll ausgebucht und noch immer Feriensaison war. Der Weg zum Hauptlokal ist allerdings so kurz, dass es nicht wirklich ein Problem war, sich dort etwas zum Essen zu holen. Shirt und kurze Hose oder Kleid über der Badekleidung reichte ja. Auf lange Hosen wurde bei den Herren zu keiner Mahlzeit bestanden- die Garderobe der Gäste war wie die Struktur sehr gemischt ! Das Spezialitätenrestaurant, für das man vorreservieren muss und wo man bedient wird, habe ich nicht in Anspruch genommen. Das Angebot an Getränken war ausreichend – besonders gut zubereitet waren die Cocktails in der Lobbybar – hier bekam auch in Gläsern serviert. Auf Grund schlechter Erfahrungen mit den Gästen – während meines Aufenthalts verschwanden auch immer wieder die Kaffeelöffel– wurden von Gästen mitgenommen und mussten nachgekauft werden!!!! – gab es an den beiden anderen Bars alles nur noch in Plastikbechern – was bei dem teilweise kräftigen Wind manchmal ein Problem war.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal war immer über überall äußerst freundlich, bemüht und hilfsbereit, sowohl an der Rezeption, im Restaurant, am Strand, an den Bars als auch sonst! Hier wurde die Freundlichkeit nicht vom Trinkgeld abhängig gemacht – auch wenn sich natürlich jeder über einen CUC ( ,080 €) oder eine Kleinigkeit in Form von Kugelschreibern, Medikamenten, Kosmetika,- siehe Tipps . … freute. Ganz anders als ich es in anderen Hotels auch auf Kuba und anderen Ländern in der Karibik kennengelernt habe. Insgesamt sind die Menschen in Kuba immer gut gelaunt und nett!!! Der neue Chef des Hotels ist ein Spanier, der auf mich wie auf viele andere Gäste keinen sehr sympathischen Eindruck machte. Bei jedem Essen hielt er sich im Speisesaal auf – aß auch mit seiner Gattin dort – und kontrollierte das Personal. Dieses wurde in Gegenwart der Gäste zur Rede gestellt, wenn etwas nicht zu seiner Zufriedenheit war! Unschön! Auch die Reiseleitung von Alltours war immer bemüht und freundlich!


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Der Transfer zum Flughafen beträgt nur ca. 40 Minuten. Zum Ort Varadero läuft, man auf der Straße oder am Strand ca. 15 -20 Minuten. Ist aber nicht als Abendbummel geeignet, da beides nicht beleuchtet ist. Da sollte man eher für ca. 3 € ein Taxi - darunter viele toll hergerichtete Oldtimer - nehmen. In wenigen Gehminuten erreicht man aber eine Bank, einen kleinen Supermarkt und ein Souvenirgeschäft – das allerdings etwas überteuert ist. Da bekommt man die Sachen in den Hotelläden günstiger. In Varadero kann man an den vielen Ständen an der Straße oder auf dem Markt für sehr wenig Geld nette Andenken kaufen. Für etwa 5 € kann man mit dem Taxi - in ein modernes Einkaufszentrum fahren oder man benutzt den Doppeldecker- Bus, der mehrmals am Tag die ganze Halbinsel Varadero durchfährt, man ein- und aussteigen wo man möchte. Das Hotel liegt direkt am wunderschönen Strand.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Über das Animationsprogramm kann ich keine Aussagen machen, da ich es nicht genutzt habe, weil ich mich nur am herrlichen Strand aufgehalten habe. Dort wurde zweimal am Tag Beachvolleyball gespielt. Abends wurden Shows auf der Bühne im Freien angeboten, ich habe mir zweimal nette Tanzshows angesehen – ansonsten war es während meines Aufenthaltes mit 17° -18° nachts etwas zu kühl zum Draußensitzen. Am sauberen Strand gab es zu meiner Freude zu jeder Zeit ausreichend Liegen – auch Sonnen schirme noch bis 11.00 und nach 12.00 wurden meist schon welche frei. Reservierte Liegen waren selten. Ein freundlicher Helfer trug sie zur gewünschten Stelle.Am Pool konnte ich sehen, dass dort ebenfalls immer Liegen frei waren und morgens keine Handtücher aufgelegt waren. Die Liegen waren auch in einem guten Zustand! Die Toiletten in der Nähe des Strandes waren immer sauber. Beim Strandzugang befinden sich auch Duschen. Am Strand war immer jemand vom Roten Kreuz. Es wurde sehr darauf geachtet, dass bei hohen Wellen niemand weit ins Meer schwamm – dies war bei mir an 5 Tagen der Fall. Es gab in Strandnähe sehr viele Pelikane –amüsant, ihnen beim Sturzflug zuzusehen!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Mehr Bilder(6)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:2 Wochen im April 2013
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Karin
    Alter:46-50
    Bewertungen:34