- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir waren im Juli 2018 zu dritt (Zwei Erwachsene und ein Kind) für einen Tag Gast in der Likya Pansiyon. Gebucht hatten wir die Unterkunft über Booking.com und zahlten für eine Übernachtung in einem Dreier-Zimmer inklusive Frühstück 43,- €.
Wir buchten ein Drei-Bett-Zimmer, bekamen aber ein Zimmer mit einem Doppelbett und einem Einzelbett. Für uns als Paar mit einem Siebenjährigen unproblematisch, doch wer mit größeren Kindern anreist, wird hier Probleme bekommen. Es gibt Zimmer im Haus und in einem Container ähnlichen Bau im Garten - wir waren im Container untergebracht. Das Zimmer war zweckmäßig ausgestattet und umfasste eine sehr laute und starke Klimaanlage, eine Badezelle mit Dusche, die sehr schwer zu regulieren war. Problematisch waren sowohl der Ablauf der Dusche als auch der Toilette, wo lange noch das Wasser stand. Die Betten waren sehr unkomfortabel. Sobald im Nachbarzimmer Bewegung aufkam, vibrierte das eigene Zimmer mit. Einige Steckdosen waren ohne Funktion, einige Möbel im Zimmer beschädigt. Dennoch war es dort sauber. Als Fazit kann festgehalten werden, dass die Zimmer eigentlich nicht wirklich gut waren.
Das Frühstück war sehr reichhaltig und wurde am Tisch serviert. Gegessen wird im Garten, was ein schönes Erlebnis war. Der Gastgeber kam immer wieder vorbei und erkundigte sich nach unserem Befinden. Das Frühstück kann insgesamt als gut angesehen werden.
Es gibt in der Unterkunft keine besonderen Annehmlichkeiten wie Pool etc. Der Garten allerdings ist sehr schön und gepflegt. Dort kann man abends gut sitzen. Der Pensionsbetreiber Halil spricht recht gut deutsch, obwohl er selbst nie in Deutschland war. Er ist sehr nett und hilfsbereit und managet den Laden mit seinem Sohn zusammen. Insgesamt gesehen eine schöne Atmosphäre - auch durch die Hängematte und die Katzen.
Die Pension liegt im Ort Ucagiz, der Demre zugeordnet wird. Die Anreise ist sehr aufwändig - auch wenn es nur 50km Entfernung nach Demre sind, so dauert die Anreise mit dem Auto über eine Stunde. Wer den Ort auf einem Zwischenstopp besuchen will, z.B. zwischen Antalya und Fethiye, der sollte wissen, dass alleine die Abfahrt von der Autobahn zum Ort oneway 45 Minuten dauert. Der Ort liegt sehr abgelegen an einer Bucht hinter der Insel Kekova, die von Touristen für Tagesausflüge besucht wird. Der Ort selbst ist eher ein kleines Dorf. Dort gibt es wenige kleine - und für türkische Verhältnisse sehr teure - Restaurants. Da der Ort ausschließlich von Tagestouristen, die per Reisebus anreisen, besucht wird, ist dieser nach 18 Uhr verlassen und menschenleer. Der Besuch lohnt sich nur für eine Bootstour zur versunkenen Stadt oder zur Insel Kekova.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wir waren vor Ort, da wir eine Bootstour zur versunkenen Stadt unternehmen wollten. Auf Vermittlung durch Halil mieteten wir eine zweistündige private Tour zu Dritt (ohne andere Touristen) für insgesamt nur 100 TLira (15 €) mit einem lokalen Fischerboot. Die Tour war klasse - wir fuhren die versunkene Stadt entlang, hatten eine halbstündige Badepause in einer sehr schönen Bucht einer vorgelagerten Insel - insgesamt war es eine grandiose Tour für Peanuts. Sehr zu empfehlen. Ansonsten kann man in dem Ort nur ganztägige Bootstouren über Agenturen buchen, die richtig teuer sind. Es gibt keinerlei Angebote im Dorf - es gibt auch keinen Badestrand vor Ort. Das Angebot in Ucagiz ist also extrem mangelhaft.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kai-Oliver |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 15 |