- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Mit den tollsten Erwartungen sind wir morgens im Menaville Safaga angekommen und wurden ziemlich schnell ernüchtert. Was gut war, wir bekamen unser Zimmer schon um 10 statt um 12 Uhr. Nach dem üblichen Zimmerroulette hatten wir dann auch das gebuchte Zimmer mit Mehrblick. Der Zustand der Möbel ließ mich kurz erschaudern, aber ich wollte nicht gleich nur rummäkeln. Fremde Haare im Bett konnte ich dann aber doch nicht ertragen und Dank der Hilfe des Bellmann kam der Zimmerboy ganz schnell und bezog alles neu. Ich war erst der Meinung, dass die Betten schon benutzt waren, aber es stellte sich dann heraus, dass es in diesem "4 Sterne Haus" immer nur ungebügelte Bett- und Tischwäsche gab. Ein anschließender Gang durch die Anlage ließ uns dann aber wieder hoffen, dass doch noch alles gut wird. Der Sandstrand ist sehr schön und die Gartenanlagen sind sehr gepflegt. Es gibt 400 Zimmer alle in mehr oder weniger abgewohntem Zustand. Die Gästestruktur bestand aus etwa 40 % Russen, 40 % Franzosen, die restlichen Prozente teilten sich Deutschland und Polen. Der Altersdurchschnitt war ca. 30 - 50 Jahre. Da Menaville, dass zweitbeliebteste Hotel Safagas ist, kann ich alternativ nichts empfehlen. Außer die Orca Anlage als HP Hotel nur über Internet buchbar dirkt bei Orca. Ideal für Taucher. Das Wetter war wie zu jeder anderen Jahreszeit toll (es war unser fünfter Aufenthalt in Ägypten). Das Preis - Leistungsverhälnis hat in diesem Hotel nicht gestimmt, wir hatten für das gleiche Geld schon viel bessere Leistungen. Es ist der Trend jetzt wohl Ägypten (lt. Aussage verschiedener Fernsehberichte) AI soweit herunter zu fahren, dass die Gäste ständig Essen und Getränke dazu kaufen müssen so sie etwas mehr Abwechslung bzw. Qualität wollen. Darauf sollten unsere deutschen Reisebüros anfangen zu achten, man könnte auch HP buchen und den Preisunterschied gleich in Essen und Getränke anlegen. Wen der Fluch des Pharao erwischt sollte auf deutsche Medikamente (Zeitverschwendung) gleich verzichten und sich für 10 Pfund in einer der wirklich zahlreichen Apotheken ANTINAL kaufen. Hilft gegen Durchfall und begleitende Übelkeit ganz schnell und nachhaltig. Wir nehmen es auch zu Hause, es hilft uns immer. Bloß nicht mit dem Handy telefonieren, es ist sehr teuer. Auch wenn man nur die Gespräche annimmt kostet es schon viel Geld.
Die Zimmer habe ich oben schon beschrieben. Geputzt wurde täglich und dank Tip auch jeden 2. Tag das Bett bezogen und die Handtücher täglich gewechselt. Wir hatten ein sehr hellhöriges Superior Familienzimmer. Leute, die gern ausschlafen sollten darauf achten, dass keine Verbindungstür im Zimmer ist. Allerdings vor dem Krach der Rasenmäher ab 7 Uhr kann einen nur Ohropax oder völlige Ignoranz schützen. IM TV gibt es ARD, ZDF und RTL als deutschsprachiges Programm. Aber wer braucht im Urlaub die Glotze? Strom fiel ab und zu mal aus, beim Haare fönen hatte ich immer Glück. Dieses verließ uns aber beim Anspruch auf warmes Wasser. Trotz unserer bevorzugten Behandlung durch den Hotel Chef konnten wir von 12 Tagen Aufenthalt nur 6 mal warm duschen. Heiß duschen war nur am ersten Abend möglich. Also sind wir nicht nur schlank sondern auch frisch geblieben. Den Unterschied zwischen Normal und Superior Zimmer haben wir bis zum Schluß nicht heraus bekommen. Also könnt ihr euch das zusätzliche Geld für Superior schenken.
Es gibt ein Hauptrestaurant in dem das Frühstück und der Lunch in Buffetform serviert wird. Das Frühstück und der Lunch (Lunch wurde mit ganz kleinen Variationen serviert) waren täglich gleich und ohne das wirklich leckere Gemüse und den Salaten wären wir verzweifelt. Das Gute daran war wir haben beide im Urlaub abgenommen, ein bis dahin unbekannter Zustand. Es gibt eine Strandbar mit tollen Snacks (alle sind extra zu bezahlen) ein Restaurant Amalia in dem Kaffee und Kuchen serviert wird, doch das haben wir nie in Anspruch genommen. Augenzeugenberichte hielten uns davon ab und Tee bekamen wir nach unserer Beschwerde auch an allen anderen Bars. Weiterhin gibt es dann noch die Strandbar, an der man auch Snacks gegen Bezahlung bekommt und das Fischrestaurant, auch extra zu bezahlen. Dort wollten wir einmal zu Mittag essen, da uns der penetrante Geruch und das langweilige Essen aus dem Hauptrestaurant verjagt haben, aber nach 20 min. Wartezeit hatten wir bei dem vor Langeweile fast sterbenden Kellner noch keine Bestellung abgeben können und sind voller Wut wieder gegangen. Auf unserer Suche nach Futter entdeckten wir dann ein ganz schönes kleines Restaurant unmittelbar an der Tauchstation ORCA (es gehört zum Orca Komplex) am Strand und dort waren wir dann oft und gern gesehene Gäste. Preiswert und sehr lecker. Ich habe noch bei keinem unserer vielen AI Aufenthalte soviel Getränke dazu gekauft, noch so oft auswärts gegessen. Zu den AI Getränken: Pepsi, Mirinda und stilles Wasser als alkoholfreie Varianten alles andere (auch Soda) gegen Cash. Luxor Bier (wie sehnten wir uns nach dem deutschen Reinheitsgebot) war AI, besser schmeckende Sorten gegen Cash. Wein (rot und weiß) warm und aus Pappe und noch einheimischer Alkohol waren AI. Sonderwünsche alles Cash. Außer täglich Gallia Melone, Datteln und Orangen auch das Obst, wenn man mal etwas Anderes wollte, gab es gegen Cash. Wir sind dann aus dem Hotel raus über die Straße zum "Supermarkt" Mich , Mich dort gab es Alles worauf wir Appetit haten für kleines Geld. Auch in Safaga Hafen kann man gut Obst, Gewürze und andere nette Sachen kaufen. Aber das Handeln nicht vergessen! Das Abendessen gab es dann endlich an der frischen Luft inmitten der Kinder- und Abendanimation, aber auch dieses war sehr eintönig. Nach 3 Tagen war man mit Allem durch. Es gab auch immer nur warmes Essen und kalte Gemüsesalate. Kein Käse, kein Aufschnitt, keine anderen Salate, die man auch gern einmal zum Abendbrot essen möchte. Alles bitte unter der Beachtung zu sehen 4 Sterne Hotel!
Freundlichkeit und schnellen Service beim Personal muß man sich mit Trinkgeld erkaufen, oder so wie wir am 3. Tag als uns endlich der "Kragen komplett platzte" mit einer saftigen Beschwerde erkämpfen. Diese wurde auch umgehend bearbeitet. Nachdem wir zu bevorzugten Gästen des Hotel - Chefs ernannt wurden bekamen wir gekühlte Getränke, heißen Tee in Tasse statt im Plastikbecher (meine Finger waren sehr dankbar) und man ließ uns nach 22 Uhr die ungebügelte Tischdecke auf dem Tisch in der Gartenanlage, wo Abends das Dinner serviert wurde. Deutsch wird vom Personal sehr ungern im Gegensatz zu russisch gesprochen.
Das Hotel besteht aus vielen kleinen 1 bis 2 - stöckigen Häusern, die gut verteilt auf der Anlage sind. Die Lage am feinen Sandstrand ist sehr schön. Der Strand und das Meer kann ohne Badeschuhe begangen werden und ist daher Kinderfreundlich. Das Meer fällt langsam ab, daher auch für Nichtschwimmer geeignet. Bademeister gibt es keine. Man kann jederzeit ohne Angst raus nach Safaga bzw. zu den Einkaufsmöglichkeiten und den div. Restaurants und Bars (die man nach 3 Tagen bei dem "Essen" auch braucht). Auch am Strand lang zu den anderen Hotels ist es sehr schön zu gehen. In die 5 KM entfernte "Hafenstadt" Safaga kommt man am besten und preiswertestens (1 Pfund pro Nase) mit den Sammelbussen, die permanent zwischen Safaga und sämtlichen Hotels Safagas hin und her fahren. Die Transferzeit zum Flughafen beträgt je nach Anzahl der zu befahrenden Hotels und der Tagesform des Fahrers 35 min bis 1. 20 h.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportmöglichkeiten sind viele vorhanden. Schnorcheln vom Strand aus ist nicht so spannend, wenn man wie wir 3 Urlaub an der Makadi Küste gemacht hat, aber für Anfänger ok. Tauchstationen gibt es viele, aber die preiswerteste und beste Tauchschule findet ihr beim Orca. Ein Highlight war für uns auch immer das tolle Buffett an Bord in einer Kombüse gekocht, die kleiner als unser Gästeklo ist. Die Tauchgebiete sind sehr schön und die Stimmung an Bord war jedesmal große Klasse. Ein Tag auf dem Boot verging immer viel zu schnell. Dann kann man Volleyball spielen und wer die Kraft bei 36 Grad im Schatten hat, war wohl auch Tennis möglich. Die Animation und ihre Darsteller waren einfach nur schlecht. Mehr kann ich dazu nicht sagen. Das einzig Positive: sie nervten einen nicht persönlich wenn man es nicht wollte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kirsten und Olaf |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |