- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
In die Jahre gekommenes, bekanntes Hotel mit Charme. Legerer Strand, sehr gute Schiffsanbindung zu den Schnorchel- u. Tauchgebieten. Zum Relaxen fast ideal. Wer braucht schon Luxus?
4 Kategorien 1) Standard 2) Standard mit Wünsche, z.B. obere Etage 3) Meerblick 4) Superior Abhaengig von Bausubstanz, Renovierungskünsten etc. ist lt. Schilderung von anderen Gästen kein Zimmer perfekt. Aber wir befinden uns auch ausserhalb der Touristenhochburg mitten in der Wüste. Ich hatte Kategorie 2) Die Matratzen sehr hart und damit rückenschonend. Geraeusch nur von einem Nachbarzimmer vernehmbar. Konnte gut schlafen bis Hitze + Moskitos kamen. Dagegen hätte aber eine laufen lassende Aircondition geholfen. Das Wasser ist höchstens zum Zähneputzen geeignet. Vor allem die ersten 3 Tage würde ich auch beim Duschen aufpassen, bis der body sich daran gewöhnt.
Traditonell ist das Frühstück in Egypt eine Mischung aus Pfannkuchen, Eierspeisen als Showcocking, Café u. dem fuer Westeuropäer unpassenden Rest, wie z.B. Sausages. Man wird locker satt u. teilweise auch -sorry- fett. Mittags findet man immer etwas, auch wenn es fast schon eintönig wurde. Aber ehrlich-bei der Hitze hält sich der Hunger im Rahmen. Abends wird bis Mitte/Ende April inside diniert. Vorteil ist Rauchverbot. Die Athmosphäre ist jeweils ein geordnetes Chaos, vor allem wenn Einheimische mit dabei sind. Aber Ende April wird das Abendbuffett mit Grill feierlich draußen aufgebaut. Die Scheinwerfer, die gedeckten Tische, der Wunsch den besten Platz zu bekommen lässt Erinnerungen wach werden, als es früher nur Menaville u. Shams safaga gab. Es wird ein fast schon romantisches Event zelebriert. Leider fangen dann die Leute während des Essens zum Rauchen an UND ab punkt 20.00 Uhr ist Mickey Time. Das heisst gefuehlte 10000 Watt beschallen den Essbereich mit den 4 - 5 Kinderliedern und jeder der noch ein gutes Gehör hat und in Zukunft haben will begleitet seine Frau ins Zimmer. Der Rest soll schwerhörig werden, sich anschreien und dabei entspannt flirten. Von dem ruhigen Safaga hätte ich bereits mehrfach in anderen Hotels gesehenes u. erlebtes Szenario nicht erwartet. Chance vertan. Danach folgt meist - noch während der Essenszeit - die noch lautere Abendshow od. das applauso bingo, natürlich von und mit dem selbstverliebten Animations-Krawallteam.
Bei irgendeinem Problem kann man immer die Rezeption ansprechen, wahlweise deutsch od. Englisch. Die haben ein offenes Ohr. Guest Relation + Director in letzter Instanz stehen auch zur Verfügung. Die Jungs im Restaurant sind auch sehr hilfsbereit. Wasser in Flaschen, da viel trinken ohne bakteriellen Einfluss sinnvoll ist- Jederzeit. Joghurt u. Lemon Saft zum Auftragen gegen massiven Sonnenbrand wegen des Meeres - trotz Stress am Abend innerhalb 3 min. da. Nur die Animation ist beratungsresistent u. eigenwillig. Dauerbeschallung bei Volleyball, Darts etc. abstellen-Nein Das kapieren die erst, wenn sie ein Hörgerät brauchen (wuerden).
Von Hurghada Airport sind es ca. 1 h 10 min. Bei der Rueckreise waren es über 2 Std. Warum? Der Veranstalter musste den Bus voll bekommen Soma Bay-Makadi Bay und besonders ärgerlich das Viva Blue, daß nur über eine fiese Schotterpiste erreichbar ist. Wenn die Autoscheiben fibrieren, der Nacken steif wird, man lieber zu Fuss i.d. Wüste marschiert, hat man etwas falsch gemacht. Über den falschen Veranstalter gebucht. Ihn vorher nicht nach der Fahrroute gefragt. Es gibt durchaus Busse u. Taxis, die den Highway nicht verlassen! Das war echt voll die Frechheit. Viva Blue-braucht kein Mensch! Man kann natürlich Kairo od. Luxus besuchen. Aber eigentlich reicht Safaga Hafen, der weltbekannt und sehr schoen ist od. Safaga-"Downtown". Oder man geht auf eines der 12 Schiffe vorm Menaville zum Tauch- u. Schnorchelausflug. Einfach Rausfahren geht natürlich auch und macht bei normalen Seegang richtig Spass.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das vorhandene SPA mit fähigen Mitarbeitern hat ein "Schattendarsein" Warum am Strand niemand dafür Werbung macht, ist mir ein Rätsel. Aquagym am Pool um 12.00 Uhr bei gefühlten 39 Grad C ist nicht normal. Diese Animation schafft es jedoch, auch die besten Zimmer wegen dieser Aktivität zusammen mit vielleicht fünf Gästen sinnleer zu beschallen. Ich war kurz davor die Jungs von der Animation zu fragen, ob sie einen an der Waffel haben. Mögliche Konsequenz: Infusion beim HNO Arzt
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im April 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaas |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |