Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Gerhard (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • September 2012 • 2 Wochen • Sonstige
Nichts zu meckern - danke Menaville, Erholung pur
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Es war ein sehr glücklicher Umstand der mich vor Jahren in das Menaville – Hotel gebracht hatte. Seitdem besuche ich dieses Hotel 2 – 3 Mal jährlich. Die Hotelanlage und Umgebung bietet alles, was mir für meine Entspannung und Entschleunigung wichtig ist. Durch die besondere Lage soll das Gebiet um die Bucht von Safaga, nach einem Beitrag des Bordmagazins „Horus“ der Egypt Air, ein besonderes Heilklima aufweisen. Es ist erstaunlich wie die Hoteleigner - Erbauer der Wüste ein Stück Land abgetrotzt und es kultiviert haben, um ein Hotel in einer grünen Oase - Parkanlage zu errichten. Die Gästezimmer befinden sich in Bungalows, bzw. in einstöckigen Gästehäusern. Bis auf einige Ausnahmen (Zugang zur Kaktusbar) ist das Hotel barrierefrei. Für Gäste mit Behinderung stehen barrierefreie Zimmer zur Verfügung. Besonders auffallend ist der großzügige ca. 450 Meter lange Sandstrand. Die Hotelgäste sind international gemischt. Neben vielen Urlaubern aus Europa wird das Hotel auch von Ägyptern und Gästen aus der arabischen Ländern besucht. Als besonderen Service sind im Hotel 2 Ärzte und ein Team von Physiotherapeuten angestellt. Ab dem 2.Besuch erhalten die Gäste als Willkommensgruß einen Früchtekorb. Gäste, die das Hotel mindestens 10 Mal besucht haben erhalten als besondere Wertschätzung eine Namenstafel an einer Palme. Da bekommt der Ausdruck „Jemand auf die Palme bringen“ eine ganz andere Bedeutung. Für ungetrübte Badefreuden empfehle ich den Besuchern des „natural Pools“, in einem der kleinen Läden vor dem Hotel, sich Badeschuhe zu besorgen. Ausflüge bucht man zweckmäßiger Weise im oder vor dem Hotel. Das spart lange Transferzeiten nach Hurghada und zurück. Benötigen Sie ein Taxi? Fragen Sie in der Lobby nach Mr. S. Allen Technikfreaks, die beim Sticken von Motiven auf Handtücher oder T-Shirts zuschauen wollen empfehle ich den Besuch von Davids T-Shirt Laden. Dort befindet sich eine computergesteuerte Mehrfarben – Strickmaschine. Nicht weit von Davids T-Shirt Laden hat Georg einen Schmuckladen. Georg verkauft Fertigfabrikate aus seiner eigenen Werkstatt und fertigt auch Unikate nach Kundenwunsch an. Ein kleiner Tipp am Schluss. Zollen Sie jedem mitreisenden Gast / Urlauber und natürlich auch den Gastgebern den Respekt, wie Sie ihn auch von anderen erwarten. Vielleicht kommen Sie dann auch in den Genuss, dass Ihnen ein Ehepaar aus Murmansk einen Platz in ihrer Nachbarschaft am Strand reserviert. Ich weiß, dass ich als Gast im Menaville – Hotel jederzeit gern gesehen bin und werde mich deshalb auch nicht, von „scheinbar schlechten Beurteilungen in diversen Foren“, von weiteren Urlaubsreisen in dieses Hotel abhalten lassen. Haben manche Urlauber nichts Besseres zu tun, als achtlos weggeschmissene, oder vom Wind verwehte Plastikbecher zu fotografieren? Der Aufwand den Becher zu entsorgen ist wesentlich kleiner. Schade wenn sich ein Urlauber nicht mehr Wert ist und auf den Genuss eines Zimt-Tees verzichtet, nur weil er nicht im AI - Angebot enthalten ist. Übrigens – den Weihnachtsurlaub habe ich schon gebucht. Raten Sie mal wohin?


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer sind geräumig und zweckmäßig eingerichtet. Sie verfügen über ein separates Bad mit großem Waschtisch, ein WC mit Po-Brause, ein Kühlschrank, eine Klimaanlage, zwei Einzelbetten, einen Nachttisch, einen Kleiderschrank eine Kommode mit Fernseher und einer Sitzgruppe. Fliegengitter an den Fenstern schützen vor Insekten.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Frühstück und Mittagessen werden im Hauptrestaurant eingenommen. Für das Abendessen ist die Freifläche zwischen Haupt- und Fischrestaurant eingedeckt. Beim Frühstück werden, mit Ausnahme von Frühstücks - Ei – Variationen (Spiegelei, Omelett) und Pfannkuchen, die von Köchen vor den Augen der Gäste zubereitet werden, alle Speisen als Buffet angeboten. Neben herzhaftem wie Mixed-Pickles, Bohnen auch als Ful bekannt, Falafil – frittierte Kichererbsen-Bällchen, Süßkartoffeln, gekochten Eiern, Rühreier, gebratenen Würstchen, Gurken, Tomaten - Natur, Tomaten mit Käse überbacken, Oliven, aufgeschnittene Wurst, Hart- und Streichkäse, Butter, diversen Cerealien (Flocken aus Getreide), Joghurt, Honig, Marmelade, Milchreis, Halwa, werden auch frische Backwaren (Brot und Semmeln) und natürlich auch süßes Kleingebäck und Kuchen angeboten. Sehr gut geschmeckt hat mir der neu angebotene Hartkäse, der geschmacklich an einen guten Bergkäse erinnert. Bei dieser vielfältigen Auswahl sollte für jede Geschmacksrichtung etwas dabei sein. Positiv aufgefallen ist, dass man die Suppenausgabe beim Mittagsbuffet räumlich von den bereitgestellten Hauptgerichten getrennt hat. So kann sich jede Gruppe ungestört bedienen. Mit Ausnahme eines Pasta Gerichts, dessen Sauce nach Gästewunsch zubereitet wird, werden die anderen Speisen als Buffet angeboten. Neben unterschiedlichen Beilagen, wie Reis, Nudeln und Kartoffeln, stehen viele Gemüse, gedämpft oder geschmort und mindestens 3 Fleischgerichte mit Huhn, Fisch oder Rindfleisch zur Auswahl bereit. Aber auch ausgefallene Speisen wie Täubchen, Leber, Krabben, Köfte oder Gyros findet man in den Buffetschalen. Gerne erinnere ich mich auch an die ägyptischen Spezialitäten (Couscous mit diversem Gemüse, wie z.B. Okra – auch als Ladyfinger bekannt, Kosheri – ein besonderes Nudelgericht), die an den Heimatabenden am Donnerstag und Sonntag angeboten werden. Nicht vergessen möchte ich das reichhaltige Salatangebot mit den verschiedenen Dressings. Allen Liebhabern der süßen Küche seien die verführerischen Desserts und die Früchte zum Nachtisch empfohlen. Nachteilig empfunden habe ich die neuen Vitrinen für Salate und Süßigkeiten, mit den Schiebetüren. Zweckmäßiger Weise versucht man den Essteller in der Türöffnung zu positionieren. So kann man verhindern, dass ein Gast die Schiebetür auf der anderen Seite öffnet und man eingeklemmt wird. Vom Bedienkomfort hatten mir die Vitrinen mit dem Klappdeckel als besser zugesagt. Beim Frühstück versorgt man sich mit Kaffee, Tee und Saft in Selbstbedienung, an den dafür aufgestellten Spendern. Auf Wunsch und gegen Bezahlung werden frisch gepresste Fruchtsäfte angeboten. Beim Abendessen wurden die Getränke serviert.


    Service
  • Sehr gut
  • Als Gast fühle ich mich hier herzlich Willkommen. Vom Wachmann am bis zum Hotelmanager wird man mit einem freundlichen welcom back oder in ägyptisch/arabisch hamdullila salama ( wir danken Allah für deine gesunde Rückkehr) begrüßt. Die Angestellten vom Empfang, die Ober - im Restaurant, der Pool / Beachbar und die Beachboys verstehen und sprechen mehrere Sprachen, darunter auch deutsch. Ich war sehr überrascht, dass diese Kenntnisse der deutschen Sprache nicht nur aus auswendig gelernten Worthülsen bestehen, sondern man kann sich auch über aktuelle Tagesthemen unterhalten. Die Zimmer werden täglich gereinigt. Täglich wurden die Handtücher gewechselt und ich habe auch täglich frische Bettwäsche bekommen. Für alle Fälle hat mir der Zimmerservice noch ein Insektenspray überlassen - das ich aber nicht benötigt habe. In einem separaten Raum in der der Lobby gibt es für jeden Gast 2-fach gesicherte Schließfächer, deren Benutzung kostenlos ist. Zu den besonderen Serviceleistungen, die nicht im AI – Leistungspaket enthalten sind zählen • Medizinische Versorgung der Hotelgäste • Massagen von ausgebildeten Physiotherapeuten (nicht zu verwechseln mit den sonst angebotenen Streicheleinheiten – deshalb auch teurer als 10 Euro) • Kleiderreinigung • Bankautomat in der Hotellobby (Achtung Gebühren fallen erst zuhause an) • Internetcafe


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt ca. 40 Autominuten (ca.60 km) südlich von Hurghada, am Rande der Wüste.. Bis Safaga-City sind es noch ca. 5 km (siehe Entfernungsschild gegenüber dem Obilisk vor dem Hoteleingang).


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Am 12. September wurde das komplette Menaville - Animationsteam entlassen und durch eine neue Truppe ersetzt, welche am gleichen Tag mit ihrem Unterhaltungsprogramm begonnen hat. Am Strand werden verschiedene Aktivitäten wie Gymnastik, Dart, Volleyball, und Wassergymnastik angeboten. Für junge Gäste gibt es nach dem Abendessen die „Kinderdisco“. Zweimal wöchentlich, meist am Donnerstag und Sonntag finden die Heimatabende mit Bauch und Tanura – Tanz (Drehtanz mit aufwendigem Gewand) statt. Ich bin immer wieder fasziniert wie sich der Tanura – Tänzer so lange um die eigene Achse drehen kann, ohne dass es Ihm schwindlig wird. Zum Zeitvertreib stehen in der Hotel – Lobby und in der Kaktusbar Pool-Billardtische. Die Kugeln bekommt man gegen ein kleines Entgelt an der Bar. Selbstverständlich kann man sich auch im „natural Pool“ im Meerwasser entspannen, schnorchelnd die Getiere im Meer beobachten, bei einem ausgedehnten Strandspaziergang die frische Meerluft geniesen, oder an der Beachbar sitzen und bei einem Getränk die anderen Gäste beobachten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt besser als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(15)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:2 Wochen im September 2012
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Gerhard
    Alter:56-60
    Bewertungen:12