- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel wird in deutschen Reisekatalogen und auch in Reiseportalen im Internet als 5 Sterne Haus beworben und natürlich auch berechnet. In Zeiten von Corona und zum Reisezeitraum fast das einzige buchbare EU Land wo Strandurlaub möglich ist, natürlich auch zu stolzen Preisen. Und das gleich vorneweg, zu völlig überzogenen Preisen. 5 Sterne sind hier Träume die dieses Hotel nicht im geringsten bietet, vielleicht ein freundliches 3 Sterne Hotel, wobei auch das hochgegriffen ist, 3 Sterne wurden von uns in anderen Ländern schon besser erlebt. Die obere, überlaufene, Enge Poolanlage ist optisch sehr schön, auch schön anzusehen sind die Spezialitätenrestaurants und die Beachbar. Das wars auch schon. Ich verstehe nicht wie Leute hier schreiben können sie haben den schönsten Urlaub ihres Lebens erlebt, ja, wenn es der erste gewesen wäre, hätte ich das vielleicht auch geglaubt. So saß ich jeden Tag mindestens dreimal irgendwo und heulte, heulte weil es mein hart verdientes Geld ist ,was ich dafür bezahlt hatte und da meine ich nicht 399€ für eine Woche, meine 14 Tage Jahresurlaub, den ich genießen wollte, wo ich mich verwöhnen lassen wollte, mit köstlichem Griechischem Essen und leckeren Cocktails. Wo ich entspannt auf der Liege liegen wollte, ein gutes Buch in der Hand und genießen. Nichts von dem ist auch nur im geringsten eingetreten, wir haben uns vor dem Essen geekelt, uns die Cocktails unter teils bösen Blicken geholt, Rückenschmerzen vom liegen gehabt und nicht eine einzige Sekunde erholt.
Einfacher Standard, schon älter, aber sauber. Sehr schmale Badewanne mit Duschabtrennung die zu kurz war, so das das Bad nach dem Duschen schon sehr unter Wasser stand- Rutschgefahr. Ein nostalgischer Safe auf dem Boden des Kleiderschrankes, immerhin befestigt aber natürlich noch mit Schlüssel zu nutzen, wo selbstverständlich auf dem Anhänger noch die Zimmernummer stand, macht schon Sinn. Auch im Kleiderschrank versteckt stand eine Waage, versteh das einer? So konnte ich aber sehr gut meinen Gewichtsverlust von 2kg in 4 Tagen verfolgen. Wahrscheinlich sollte man am Ende seine verlorenen Kilos in einer Rückerstattung wiederfinden. Das Bett war ganz gut, es war aber nur ein Bettlaken als Zudecke bereitgelegt. Wasserkocher vorhanden. Minibar 2 tägig befüllt mit Wasser, Softdrinks und Bier, Pulverkaffee und 14 Tage abgelaufener Kaffesahne. Balkon mit zwei unbequemen Stahtgestellstühlen, und dem Klimaaggregat, was sehr angenehm und bestimmt auch 5 Sterne würdig ist, wenn man auf dem Balkon sitzt, und die warme Luft einem mitten ins Gesicht gepustet wird. Auch wurde ich in einem 5 Sterne Hotel, in Coronazeiten, gefragt wie oft ich das Zimmer gereinigt wünsche? Ich verstand die Frage erst nicht, und antwortet darauf nur, selbstverständlich täglich.
Der absolute Albtraum, eine völlige Katastrophe. Man musste ja erstmal anstehen und warten wenn man ins Restaurant wollte, wenn man auch noch auf die viel zu kleine, zu eng Bestuhlte, Terrasse, wollte musste man noch länger warten. Dann hatte man vielleicht 50 cm Platz zum Nachbartisch, so das man auch gleich hätte zusammen speisen können. Saß man am Tisch, wurde man gefragt was man trinken wollte, einmal das wars dann für die Essenszeit. Gut bei uns reichte es auch, die Zeit die wir dort mit Essen ( Nahrungsaufnahme) verbrachten dauerte nie länger als 10 min. Wir haben wirklich noch nie ein schlechteres Essen angeboten bekommen, wie in dem Hauptrestaurant dieses 5 Sterne Hotels. Und ja auch hier kommen wieder welche die sagen, man findet immer was. Mag sein, ich habe auch jeden Abend Melone und wirklich leckeren Feta gefunden, aber dafür buche ich kein 5 Sterne Hotel für diesen überzogenen Preis in Griechenland. Das Esse ich zu Hause auch, nur da noch mit Olivenöl, Ruccola und Pinienkernen. Ach, was rede ich von zu Hause, da war ich ja nicht sondern in einem Hotel der Spitzenklasse. Dort wurde mir Leber, die ich eigentlich auch gerne esse, auf den Teller geklatscht, wo ich beim an den Tisch bringen schon von würgen musste, weil selbst die Silberhaut noch nicht mal entfernt wurde. Und der Grieche in meiner Heimat macht echt leckere Leber ( ist ein echter Grieche). Und noch andere nicht definierbare "Köstlichkeiten" die von leider nicht immer sauber gekleideten Köchen auf den Teller gefeuert worden. Es wirkte alles lieblos, lustlos und völlig Geschmacksneutral. Die Pizzen die im Restaurant zu bereitet worden waren ganz nett, aber ich war in Griechenland, und auch sonst esse ich einfach nicht gerne Pizza. Auch die eine Sorte am Strand war gut, auch nur eine Sorte , warum??? Beides aus dem Steinofen. Weiteres Essen sah auch nicht appetitlicher aus. Täglich gab es ein Gericht was Showcooking sein sollte, denke ich. Rinderbraten oder ähnlich, da stand dann als Beilage am Schild Rosmarinkartoffeln- sichtbar war Reis... Der Speiseraum an sich war dunkel, laut und kalt, dort wollte man sich einfach nicht aufhalten und schon gar nicht essen. Unsere Kantine auf Arbeit im Keller hat mehr Flair. Zum Frühstück sollte es frisch gepressten O-Saft geben, am ersten Tag, dachte der Kellner wir merken nichts, und servierte uns irgendeine Orangenbrause. Am zweiten Tag gab es Saft, der gepanscht war. Zum Frühstück gab es drei Sorten helle Brötchen und Toast, kein Baguette oder gar richtiges Brot, oder irgendwas Vollkornähnliches. Zwei Sorten Schnittkäse, Gouda und Edamer, die Plätze ändern sich täglich. und drei Sorten Wurst , Mortadella mit Oliven und Ohne und eine Art Lyonner. Halt von allem das billigste. Ja, es gab auch den Fetakäse, wie Abends. Auch das Frühstück, war nach zwei Tagen so, das ich es nicht mehr brauchte. Und ich bin auch zu Hause nicht verwöhnt, aber da bezahle ich auch nicht so wahnsinnig viel Geld. Eierspeisen waren noch da und das typische Englische Frühstück. Aufgeschnittenes Obst, waren Orangen und Grapefruits, Sonst Pflaumen und Äpfel. Die nette Gästebetreuerin hat uns ermöglicht im Spezialitätenrestaurant zu speisen. Zum Mittag im Grill war es nett anzusehen, Das Gyros, recht trocken und der Burger, kein Burger sondern zwei trockene Klopse mit Pommes und Fladen, mit zusätzlich bestelltem Tzaziki ging es. Abend waren wir im Fish House. Das Essen war lecker, der Lach perfekt gegart, aber Kaisergemüse aus dem TK gedünstet braucht keiner in Griechenland. Die Meeresfrüchte Nudeln waren auch sehr gut, nur viel zu viel von der Portionsgröße. Vorspeisen waren lecker. Als Dessert gab es den Obstteller. Auch das Frühstück im Grill durften wir testen, da kann man sagen einmal reicht dann auch. Wir lieben das Herzhafte mit Wurst und Käse. Der Standardteller bestand aus zwei Brötchen und viel süßem Gebäck und Kuchen und Marmelade ohne den beschriebenen Honig, Das Omelett lecker, und das Rührei üppig. Der Griechische Jogurt ertränkt im Honig, da war er, aber zu wenig leckere Körner. Dort waren wenigstens die Tische immer so eindeckt wie ich das in solch einem Hotel erwarte. Im Hauptrestaurant fehlten immer die Löffel, und auch gab es Abends nur ein Besteck und Papierservierte. In einem 5 Sterne Hotel erwarte ich zumindest Abends einen perfekt gedeckten Tisch mit Besteck für Vor und Hauptspeise und Suppe sowie Dessert und eine Stoffserviette. Wahrscheinlich hätte man nach Besteck fragen können, aber dann wäre wahrscheinlich das Essen noch kälter gewesen.
Die Zwei Sonnen bekommen ausschließlich die Zwei Kellnerinnen in der Villagio Bar die wir gesehen haben und der Barkeeper an der Navarone Bar. Auch die Guestrelation, ich glaube sie hieß Ludmilla, hörte sich anfangs unsere Anliegen an, drehte sich aber nach unserem Gespräch mit unserem Reiseveranstalter scheinbar weg. Auch wirkte es so das sie nochmal ein Gespräch mit uns suchen wollte, aber von einem, wahrscheinlich Manager, böse zurecht gewiesen wurde. So kam es zu keinem Gespräch mehr. Service ist in diesem Hotel ein Fremdwort, Selfservice trifft es eher. Und für alles braucht man Zeit, sehr viel Zeit, Wartezeiten am Abend in den Bars können schon mal 45 min sein um in der Schlange, ohne Abstand zu Warten und das natürlich ohne Mundschutz in den Innenräumen. In Griechenland herrscht nur in öffentlichen Gebäuden und in Bussen Maskenpflicht. Es sollten auch vom Hotel Masken im Zimmer zur Verfügung gestellt werden, wahrscheinlich aus diesem Gründen gab es keine, oder es waren zu viele Gäste das man hätte zuviel Kosten gehabt. Service am Platz, das erwarte ich in einem 5 Sterne Hotel dieser Preisklasse, fand so gut wie nie statt, und wenn mal jemand abgehetzt an einem vorbei lief, das kam bei dieser Menschenmasse natürlich auch nur einmal die Stunde vor, konnte man sich glücklich schätzen, wenn man eine Bestellung aufgeben konnte. Es konnte auch einfach ein Mitarbeiter sein, der auf der Suche nach Gläsern war und abräumte, weil scheinbar nie genügend Gläser in der Bar vorrätig waren. Traurig für ein 5 Sterne Hotel, das man von einem Barkeeper zu hören bekommt, wehe sie Bringen die Gläser nicht zurück, und der Concierge, (der zu unser Anreise nicht die Koffer in Empfang nahm, weil nicht da, und ich mich mit unseren Koffern für 14 Tage, über die Treppen schleppen musste), dann auch noch nachgab, sonst gibt`s Ärger. Der eine findet es lustig, wir sind andere Umgangsformen und immer Gläser für Getränke, die nicht tagsüber am Pool und Strand verzehrt werden, gewöhnt. Nochmals wir sprechen von 5 Sterne Standard, der groß an der Tür leuchtet. Auch mischt jeder die Getränke anders, so war es scheinbar gang und gebe einen Aperol Sprizz mit Campari zu mixen. Das schmeckte mir nicht, so bat ich den Barkeeper freundlich den Campari weg zu lassen und dafür Soda zu nehmen, da konnte ich erleben wie hier Gäste mit eigenen Wünschen behandelt werden, er fühlte sich wahrscheinlich in seinem Kompetenzen beschnitten und erklärte mir das das so gehört und ich ja dann schließlich hinter die Bar kommen könnte. So etwas haben ich noch nie erlebt, schon gar nicht in einem angeblichen 5 Sterne Hotel dieser Preisklasse. Nach unserem Gespräch mit der TUI, wo auch dieses angesprochen wurde, entschuldigte sich der Barkeeper bei mit und bereitete wie selbstverständlich die Getränke richtig zu. Das Norida bewirbt auf Instagram gewisse Cocktails, unteranderem auch diesen. Da sollte man das doch schon seinem Personal richtig erklären. Auch wird in den Katalogen mit Internationalen Spirituosen geworben, sollte man diese wünschen, muss man sehr darauf drängen und auch aufpassen. Es muss eigentlich für vieles viel Zuviel diskutiert werden. Auch werden die Cocktails, in einer Art Fertigmischung vorbereitet und dann in riesigen Flaschen abgefüllt. Scheint logisch sonst hätte das zu wenige Personal noch mehr zu tun, was nicht ansatzweise zu schaffen ist. Da stehen an einer der beiden Hauptbars am Abend 3 Leute, einer arbeitet die Bestellungen der Kellner ab, 1 arbeitet die wartende Schlange ab, und der 3 wäscht ab und läuft dann noch umher um die Gläser abzuräumen. Völlige Fehlplanung seitens des Managements, die dann zu zweit mit verschränkten Armen im Weg rumstehen und beobachten, anstatt die Arme zum Arbeiten zu nehmen und zu unterstützen, Da wo wir sonst hin reisen, ist sich auch der Hotelchef persönlich nicht zu schade, dem Gast von seinem dreckigen Teller zu befreien, weil er auch jederzeit für seine Gäste ansprechbar ist. So etwas findet hier natürlich nicht statt. So kann es auch sein, das man Abends in einer er beiden Hauptbars schon mal 30 min umherirrt um einen freien Platz zu finden. Leute sitzen auf der Mauer der Poolanlage oder auf den Sonnenliegen in großen Gruppen mit natürlich Gläsern, was ja sonst nicht sein darf, und man Pappbecher oder gar Plastebecher (wie die billigen Kinderbecher von IKEA) zu nehmen hat. Da ist es dann egal, weil die Leute sich von den Bars die Getränke holen, wo es die Getränke in Gläsern gibt, oder auch die, die sie trinken wollen. Es gibt auch nicht in jeder Bar alles. In der Mojito Poolbar gibt es Mojito, den kein Mensch trinken kann, aus besagten Plastezahnputzbechern. Aber z.B. keinen Aperol Spritzz. An der Beachbar ist teilweise nur eine Person, die dann die Masse an Menschen bedienen soll, die dort 30 min in der Schlange steht. Auch war die Bar einer der Buchungsgründe für dieses Hotel, weil wir es lieben an der Beachbar zu sitzen und das Meer zu beobachten. Laut Katalog wird beworben das sie bis 24:00 Uhr geöffnet ist. Auch das Hotel bestätigte uns, das das nicht der Fall ist und die Bar um 18:00 Uhr schließt. Natürlich wird man auch hier nicht bedient und bekommt seine Getränke im Pappbecher. Sollte man dann doch mal, dort sitzen wollen, wir taten es tatsächlich nur bei Anreise, ist man schon völlig fertig von der Lautstärke. Auch ist es überall aber wirklich überall laut, zu Laut. Wir sind teilweise um 21:00 Uhr aufs Zimmer gegangen um Ruhe zu haben.
Lage ist schon viel beschrieben worden, vier Hotels wo offiziell zwei von geöffnet sind, aber das Norida die geschlossenen mit belegt, damit wahrscheinlich augenscheinlich und für die Behörden der Abstand eingehalten ist und das Hotel scheinbar nicht komplett belegt ist. Das Norida Beach war zu unserer Zeit, wie wir es empfunden haben massiv überbucht, und die Gäste die ausgelagert waren, in die zwei angeblich geschlossenen Hotels kamen natürlich zum Essen und trinken ins Norida.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir haben eigentlich nur erlebt wie in dem unteren Salzwasserpool lautstark Aquagym angeboten wurde, und weiter oben unter den Palmen Yoga, dann gab es noch Sportgeräte in der prallen Sonne der Gartenanlage. Wir wollten uns erholen und entspannen, das klappte wie man merkt nicht im geringsten. Die schönen Liegen mit denen das Hotel wirbt, findet man nur an der oberen Poolanlage, und die sind scheinbar Nachts um vier schon alle belegt, so das wir in diesen Genuss nicht kamen. Aber wenn ich ehrlich bin, wollten wir in Zeiten von Corona nicht Gruppenkuscheln mit den unbekannten Nachbarn der anderen Liege, oder gar ihre Körperteile beim drehen berühren. Dort war nicht im Geringsten Sozial Distancing zu denken. Die Liegen standen wahrscheinlich 20 cm auseinander, auch war es nicht möglich mal dem Schatten nach zu wandern, weil Eng an Eng. Am Strand war das Abstandhalten besser möglich, aber leider waren dort die alten Aluliegen wie am anderen Pool. Die waren teilweise durchgelegen und kaputt, so das Schrauben durch das Netz drückten. Weil mein Partner noch in der Beweglichkeit eingeschränkt ist, musste ich immer mit helfen, wenn er aufstehen wollte. Da die Liegen im Kies versunken sind. Auch gab es weder Tische an den Schirmen, oder Ascher- wohin mit den Zigarettenkippen? Die arme Umwelt. Auch bestand keine Möglichkeit seine Strandtasche, die es natürlich auch nicht vom Hotel gestellt gibt, irgendwo anzuhängen. So das die persönlichen Sachen irgendwie immer im Weg und Dreck standen. Der Wechsel der Pooltücher durfte alle 2 Tage erfolgen, das ist in Zeiten von Corona ein absolutes NoGo, schließlich liege ich nicht jeden Tag auf der selben Liege und so habe ich die Viren und Körperpartikels des Vorgängers den Zeiten Tag an meinem Körper. Danke auch dafür. Und Natürlich musste man beim Wechsel sich wieder in die Schlange stellen, seine Zimmernummer Angeben, damit man auch nicht öfter kommt, und dann selbst den schwarzen Müllsack aufhalten, den der Vorgänger schon angefasst hat. Das Hygienekonzept, welches irgendwo stehen soll, macht in diesem Hotel nicht irgendeiner mit. Man kann es auch nicht weil dieses Hotel so schlecht geführt wir in dieser Zeit, das es zu gruseln ist. Auch benötigt man eine gute Deutsche Internetflat, weil das Wlan vor allem am Strand miserabel ist, ständig fliegt man raus, aber auch hier wird es wahrscheinlich für diese Masse nicht ausgelegt sein. Ich verstehe nicht wie das Hotel zum Zeitpunkt unserer Buchung 96% Weiterempfehlung haben konnte, ich denke die vielen negativen Bewertungen in der letzten Zeit sollten Aufhorchen lassen und spiegeln das momentan gebotene wider. Wir haben das Gespräch mit der Reiseleitung von TUI gesucht und viele von den hier geschriebenen Punkten angesprochen, alle wollte sie scheinbar aus Zeitmangel gar nicht wissen. Zwei Stunden später kam der erlösende Anruf, das wir am nächsten Morgen das Hotel wechseln durften. Wir danken der TUI und der Reiseleitung sowie unserem neuen Hotel nochmals ganz herzlich dafür, das dieser Urlaub nicht zum Horrorurlaub wurde. Wir wären keinen Tag länger dort geblieben, auch wenn wir hätten nach Hause fliegen müssen. Unser Gepäck stand zum Mittag auch schon an der Rezeption zum Check Out bereit. Wir sind noch nie so gerne aus einem Hotel geflüchtet. Nochmal 5 Sterne gebucht und gezahlt, auch die Touristensteuer wird für 5 Sterne abgezogen, aber bei weiten nicht mal 3 Sterne Leistung erhalten
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2020 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefanie |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 8 |
Dear Stefanie, Greetings from sunny Kardamena and Norida Beach Hotel! Thank you very much for devoting some time in order to evaluate our Unique Destination. We are very disappointed to hear that we failed to deliver the level of service and hospitality you expected, and one which Mitsis Hotels has built its reputation on. It leaves us a bitter taste that our restaurant which is certified by TUV Hellas and officially awarded by the Hellenic Chamber of Hotels didn't manage to reach your expectations. Regarding our service, for which we have plenty of flattering reviews already, indeed it may be a little bit slower this year due to Covid-19 procedures that we carefully follow. Nevertheless, we don't think that our guests are waiting a long time to be served, as we are informed from most of them, but thank you once again for providing us with your feedback. We would like to thank you very much for your constructive feedback and we also regret that you found our management plan non effective, though we strongly believe that separation of duties is essential, especially during pandemic period. However, we will take your comments into consideration in order to evolve and provide better services as this is our main goal in Norida Beach. We hope that you will give us again the opportunity to serve you with the manners and values which Mitsis Company is well known for. With kind regards, The Management Team