- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel verfügt über 23 Doppel und 10 Einzelzimmer auf 3 Stockwerken. Es hat den Charme der 70-er oder älter. Sein Zustand ist sehr rustikal, Luxus ist nicht zu erwarten. Die Sauberkeit ist mäßig - Schimmel im Bad und verkeimter Lüfter. Zusätzlich haben wir mit Halbpension gebucht. Gästestruktur: deutsch, dänisch, tschechisch. Ein Fahrstuhl ist vorhanden. Eine schöne Aussicht über das Gasteinertal.
Zimmer sind ca. 13 qm groß, mit kleinem Bad mit Badewanne, Balkon, Telefon, Fernseher und staubig. Unser Doppelzimmer war am Anfang sehr mufflig. Die Ausstattung ist sehr rustikal, Matratzen sind durchgelegen, in der Woche kein Wechsel von Handtüchern und Bettwäsche. Alle Zimmer haben aber einen schönen Ausblick auf´s Tal.
Das Frühstück war eintönig: 1 Sorte Käse, 2 Sorten Wurst, 2 Sorten Marmelade/ Honig, 2 Sorten Cornflakes, 1 Sorte Jogurth! Wir vermissten Frühstückseier, Obst und mal eine andere Brötchensorte Abendessen: 3 Gänge Menue mit Salatbuffet, war reine Geschmackssache, keine Auswahl nur Fleischgerichte (nichts für Vegetarier), noch nicht einmal Fisch und stark gewürzt mit Maggi, Essen landestypisch
Wer Freundlichkeit sucht, ist hier fehl! Die Betreiber sind ca. 80 Jahre alt, beim Check- in bekamen wir nur brockenweise heraus, wann wie wo was ist im Hotel. Nach dem 2. Tag war die Kellnerin krank und die Betreiber haben versucht den Service selbst zu machen - da hatte man Angst, dass man sein Getränk nicht oder nur verschüttet bekommt, zudem war uns die Getränkeabrechnung nicht ganz klar, es gibt keine Karte und jeden Tag kosteten die Getränke was anderes.
Hotel ist in Bad Gastein, vom Zentrum ca. 30 min. Fußmarsch entfernt. Zu den Liften: skibus - offizielle Haltestelle erst am nächsten Hotel (und mit voller Skiausrüstung müßig bis dahin), man kann aber auch freundlich an der oberen Strasse winken... die Busfahrer sind so freundlich und nehmen einen dann doch mit. Parkmöglichkeiten vor dem Hotel sind zu wenig und ab 7 PkW voll, angebotener Transferservice des Hotelwirtes war nicht, vorhanden. Weitere Möglichkeit ins Skigebiet per Taxi - ca. 2 -4 Euro pro Person bis zum Bahnhof für eine Fahrt.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im März 2008 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Liane |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |
Hallo, liebe ehemaligen Gäste. Auf diesem Wege möchte ich euch mitteilen dass die Fam. Pawlik sich in den Ruhestand verabschiedet hat. Ich, Marion Dietz bin die neue Pächterin des Panoramahotel Pawlik und freue mich sie, mit meinem Jungen Team begrüßen zu können.