- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel macht einen sehr guten, noch recht neuen ersten Eindruck. Wie der Name schon vermuten lässt, ist alles im ägyptischen Stil gehalten. Die Hotelanlage ist sehr gepflegt mit vielen Spielmöglichkeiten für Kinder. Jedes Zimmer hat einen kleinen Balkon mit Sitzgelegenheiten. Sauberkeit wird groß geschrieben, nur wurden leider die Handtücher nicht gewechselt. Wir waren die einzigen Ausländer in der Pension, alle anderen Urlauber waren Polen, was aber eigentlich kein Problem war. Frühstück war ganz ok, es gab kein Buffet, sondern auf dem Tisch einen Korb mit Brot & Brötchen und eine Platte mit Wurst, Käse, Gurken, Tomaten ... Man hatte zumindest alles, um gut in den Tag zu starten. Abendessen wurde auch angeboten, haben wir aber nicht genutzt. Für den Preis darf man eigentlich nicht meckern!!! 3 Nächte = 90 € pro Zimmer mit Frühstück (das sind gerade mal 15 € p. P./Nacht), von da her war das ideal. Wir waren halt im Juli und das Wetter war bombastisch, jeden Tag über 30 Grad. Man muss zwar die weiten Wege auf sich nehmen, aber das wussten wir vorher. Nur nach Ustka würde ich nicht unbedingt nochmal fahren, da wir die Stadt zu überlaufen war (zumindest nicht in der Hochsaison). Ansonsten kann man auch Ziele in der nähreren Umgebung besuchen: Stolp - 100.000 Einwohner - ca. 20 min Slowinzischer Nationalpark - einsame Strände - ca. 40 min Bornholm - Dänemark - mit der Fähre ab Ustka - ca. 4 h - früh hin, abends zurück
Zuerst bekamen wir ein großes Appartement, mit viel Platz und gut ausgestattet (Kühlschrank, Tresen, Tisch, Stühle, Balkon). Das Zimmer war schön eingerichtet und wirkte noch neu und unverbraucht. Zu meinem Ärger mussten wir für die letzte Nacht in ein kleines Zimmer umziehen, was vielleicht ein Viertel so groß war, zum Glück war es nur für die letzte Nacht, weil es wirklich sehr klein war.
Das Personal war immer nett, nur leider konnte nur einer von Ihnen etwas Englisch. Das Zimmer wurde jeden Tag gereinigt, nur wie gesagt wurden keine Handtücher gewechselt. Im Hotelflur gab es einen Wasserkocher und eine Mikrowelle, die jeder nutzen konnte. Fahrradausleihe war auch im Preis enthalten, was die Fahrt zum Strand und in die Stadt erheblich verkürtzte.
Rund um das Hotel ist noch alles Baustelle. Zum Hotel führt eine staubige Buckelpiste und auch ringsherum werden neue Häuser und Straßen gebaut. Zum Strand läuft man ca. 20 min und in das Zentrum von Ustka ca. 30 min. Im Zentrum findet man dann alles: Souvenirshops, Einkaufsmöglichkeiten, Freizeitaktivitäten. Ustka ist die polnische Sommerhauptstadt, die Stadt und der Strand waren überlaufen, da im Juli in ganz Polen Ferien waren. Es gab wenige Ausländer, die Stadt ist fest in polnischer Hand. Zum Glück ist der Strand endlos lang, sodass man immer einen freien Platz gefunden hat. Wer allerdings mal schön essen gehen will, den muss ich enttäuschen ! An jeder Ecke gibt es Döner und SB-Schnellrestaurants, Imbisse mit Burgern und Pommes und Backfisch. Es ist alles darauf ausgelegt, die Touristen schnell und billig abzufertigen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sehr gut, zumindest für Kinder, da der Hotelgarten viele Spielmöglichkeiten für die kleinen bot. Es gab ein Billiardzimmer, Trampolin, Klettergarten. Der Strand, den man in 20 min erreichte war ein herrlicher Sandstrand, so wie man sich ihn an der Ostsee vorstellt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | André |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 191 |