- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Der Hausruckhof ist Teil einer großen Reitanlage mit ca. 200 Isländern. Das Hotel war über Silvester nicht ausgebucht. Die meisten Gäste waren Stammgäste. Außerdem waren im Hotel noch ca. 11 Campkinder untergebracht, war aber nicht sehr störend. Wir hatten Halbpension gebucht. Für die Kinder gab es zu Mittag eine Tagessuppe.
Das Zimmer war sehr groß und auch die Ausstattung war vollkommen ok. Einzig das Zusatzbett gab es zu beanstanden. Es war eine ausgezogene Couch, allerdings hatte die Liegefläche in der Mitte einen Absatz in der Höhe von einigen Zentimetern, das soll mir mal einer zeigen, wie man darauf schlafen soll! Wir verbrachten also die 3 Nächte zu dritt im Doppelbett. Am 30.12., als wir gegen Abend duschen wollten, gab es in unserem Zimmer kein warmes Wasser. Anscheinend wollten sich alle Gäste gleichzeitig für Silvester schön machen! Die Hotelchefin konnte es sich nicht erklären, bot uns allerdings sofort ein anderes Zimmer zum Duschen an. In diesem Zimmer konnte man dann die Temperatur nicht regeln, es gab nur kalt oder heiß. Erst im zweiten Zimmer konnten wir dann duschen.
Es gab einen Speisesaal, der den ganzen Tag offen war. Man konnte sich selbständig mit einem Magnetschlüssel Getränke von einer kleinen Bar runterlassen. An sich eine sehr gute Idee, allerdings fand ich die Preise dafür sehr hoch. Für "Preisreduzierte Getränke an der Gästeschank" fand ich 0,2 l Apfelsaft für € 2,40 recht üppig. Zum Abendessen gab es Fruchtdicksäfte und Wein gratis, Wasser und Soda den ganzen Tag. Zu Silvester gab es abends ein kaltes Buffet, am nächsten Morgen einen Brunch bis 13 Uhr. Dafür wurde pro Person € 25,-- zusätzlich verrechnet, meiner Meinung nach auch viel zu hoch angesetzt, da es nichts aussergewöhnliches gab.
Das Personal war sehr freundlich. Besonders hervorheben möchte ich die nette Kellnerin im Restaurant. Sie war sehr aufmerksam und zuvorkommend. Die Zimmerreinigung war nach kleinen Anfangsschwierigkeiten in Ordnung. Im kleinen Kühlschrank befand sich noch eine Plastiktasche mit Käse vom Gast vor uns, an der Decke hingen Spinnweben und im Badezimmer saß eine große Spinne gleich oberhalb des Spiegels. An der Rezeption war man sehr hilfsbereit, auf Mängel wurde sofort reagiert.
Das Hotel liegt in Ampflwang, einer kleinen Gemeinde in Oberösterreich. Für Reiter sicher eine optimale Gegend. In der Ortschaft gibt es ein paar Einkaufsmöglichkeiten, für uns war es ausreichend.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Mittelpunkt steht im Hausruckhof auf jeden Fall das Reiten. Bei der ersten Gruppenreitstunde waren 9 Reiter dabei. Auf Nachfrage, wie groß die Gruppe denn durchschnittlich sei, erklärte man uns, dass eigentlich max. 8 Reiter in der Gruppe sein sollten, allerdings kann schon sein, dass ein neunter noch hineingedrückt wird. Meiner Meinung nach hatte der Reitunterricht in dieser Konstellation nicht viel Sinn. Eine Reitlehrerin ist da einfach überfordert. Am letzten Tag aber bestand die Gruppe auf einmal sogar aus 10 Reitern, mit dem Ergebnis, dass meine 9-jährige Tochter vom Pferd fiel und die Reitlehrerin es nicht einmal bemerkte! Im Hotel gab es einen schönen Innenpool und eine Saunalandschaft. Am Nachmittag war der Pool allerdings von den Campkindern besetzt, meine Tochter wollte nach 10 min wieder raus, weil die älteren Mädels wild herumtobten. Anscheinend fällt ihnen das Lesen schwer, denn eigentlich stand ja überall "Springen verboten". Auch der Betreuerin, die es sich mit einem I-Pad auf einer Liege bequem gemacht hat, war das relativ egal.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |