- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Durch die Zusammenlegung von Sharm Resort und Sharm Plaza ist das Hotel definitiv zu groß. Die Hotelanlage ist im Grunde sehr schön, aber schwer in die Jahre gekommen und mehr als renovierungsbedürftig. WiFi - Verbindungen hatte ich 4 verschiedene gefunden, aber in den 2 Wochen max. acht mal auch eine Verbindung bekommen, welche sehr schlecht ist, auch wenn sie kostenlos bereitgestellt wird. Das geht gar nicht. Zum Zeitpunkt unseres Aufenthalts waren ca. 90% Russen, 5% Briten und 5% Deutsche Gäste im Hotel. Meiner Meinung nach hat sich das Hotel ausschließlich auf russische Gäste eingestellt, worauf alles was ich beschrieben habe, schließen lässt. Nach Ankunft bekamen wir, da Resort gebucht, ein schlechtes Zimmer im letzten Winkel des Hotels zugewiesen. Nach Beschwerde wurden weitere fünf Zimmer besichtigt und für genau so schlecht befunden. Wir entschieden uns gegen Zuzahlung für ein Plaza-Zimmer. Man sagte uns, wir müssten 130€dazu zahlen, was wir sofort erledigten. Am nächsten Tag verlangte man nochmals 130€, da wir ja Resort-Bucher seien. Das haben wir abgelehnt, da die Herren von der Rezeption das in ihrem Computer ja vorher hätten sehen können. Das Zimmer haben wir trotzdem behalten. Allerdings fand dort abends, wenn wir ins Zimmer kamen und das Licht einschalteten ein Kakerlakenrennen statt. Wir bekamen dann ohne große Probleme ein "besseres" Zimmer. Viele Gäste, mit denen wir über unseren Ärger sprachen, sagten, wir sollten das nicht so eng sehen, das ist halt Afrika. Wir waren schon sehr oft in Afrika, in Ägypten wie in Kenia und auch in 3-Sterne Hotels, aber so etwas, wie im Sharm Plaza hatten wir noch nie. Man muss auch bedenken, dass den ganzen Schmutz, die schlechten Zimmer, das mehr als schlechte Essen, die warmen Getränke usw., auch von den 5-Sterne-Buchern in Kauf genommen werden muss. Wir hatten mehrere Paare kennen gelernt, welche das Hotel wechselten.
Die Zimmer sind ausreichend groß, aber verwohnt und stark renovierungsbedürftig. Die "Minibar wurde in den zwei Wochen nicht ein Mal aufgefüllt. Sauberkeit ist in diesem Hotel ein Fremdwort. Es gab genau drei deutschsprachige TV-Programme mit schlechtem Empfang und eines ohne Ton. Die "Safes" sind mit ein oder zwei Spaxschrauben im Kleiderschrank halbherzig "befestigt". Mit einem festen, beherzten Ruck ist der Safe im Zimmer Geschichte. Wohlgemerkt, es handelt sich um ein 4 bzw. 5-Sterne Haus.
Im Gegensatz zum letzten Jahr war das Essen im Hauptrestaurant ein Alptraum. Es gab oft z.B. knochenharte Kartoffeln und Gemüse, harte Nudeln, Fleisch das noch halb roh war und Brot, welches nur mit guten Zähnen oder Zahnersatz essbar war. Dazu gab es warme Getränke. Ich persönlich habe mich überwiegend von Suppe und Brot ernährt. Die Sauberkeit im Restaurant ist eine Katastrophe: durchgesessene Stühle, die eher an Toilettenstühle ohne die dazu gehörige Schüssel erinnern, schmuddelige Tische auf welchen die Papierauflagen festklebten und so auch die Hände oder Arme. Essensreste werden nach verlassen des Tisches mit einem Lappen auf den Boden gewischt, Tassen und Gläser, falls mal welche vorhanden, sind schmuddelig und sehen nicht wirklich gespült aus. Man kann abends statt dessen in einem der zusätzlichen Restaurants (mit Vorbestellung) essen gehen. Das Essen ist dort anders, aber nicht unbedingt besser.
Gegen Bares ist die Freundlichkeit gerade vorhanden. Fremdsprachenkenntnisse beschränken sich auf russisch und englisch. Die Zimmerreinigung lies sehr zu Wünschen übrig, auch nach regelmäßiger Bakschisch - Zahlung. Beschwerden wurden nur erfolgreich bearbeitet, wenn Diese über den sehr netten und hilfsbereiten ETI- Reiseleiter vorgebracht wurden.
Einen Strand im Sinne von "Sandstrand" ist hier nicht vorhanden. Der Zugang zum Meer ist nur über zwei Stege möglich und das auch nur, wenn Diese nicht von Russen belagert sind, sodass kaum ein Durchkommen möglich ist. Der rechte Steg, welcher über eine rutschige Treppe betreten wird, ist nicht gerade Vertrauen erweckend und wäre in so manch anderem Hotel nicht zulässig. Falls einem dort etwas zustößt, hat man ein Problem, da das Hotel sich nichts davon annimmt und das auch schriftlich kund tut. Für "Resort"-Bucher ist der Weg zum Meer doch sehr weit, da die Zimmer im hinteren Bereich des Hotels zu finden sind. Wer Wert auf Nachtleben legt, muss sich in das ca. 6 Km entfernte Naama Bay bemühen. Das kann man mit dem kostenlosen Shuttle mit festgelegten Zeiten oder mit dem Taxi (Taxen stehen in der Zufahrt zum Hotel) erledigen. Nicht mehr als 6 € bezahlen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zu den Freizeitangeboten kann ich mich nicht äußern, da wir nichts davon genutzt haben. Liegen sind, wie im letzten Jahr immer noch zu wenig, dafür aber die Schlechtesten, die wir je gesehen haben. Duschen zum Abduschen nach dem Schnorcheln sind zwei vorhanden. Während unseres Aufenthalts hatten wir, wegen der Dauerbeschallung (sehr laute Musik) unsere Liegen vom Pool entfernt am Rande des Grundstücks Richtung Nachbarhotel gewählt. Allerdings war die Animation von dort teilweise noch lauter, als die, von unserem Hotel. Gegen das morgendliche Liegenreservieren wird dort trotz Androhung nichts unternommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 13 |