Alle Bewertungen anzeigen
Olaf (46-50)
Verreist als Familie • Juli 2012 • Länger als 5 Wochen • Wandern und WellnessCharme einer Jugendherberge im Almlook
3,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher schlecht

Die Anlage ist schön in die Landschaft integriert und von der Architektur her gelungen. Wir hatten extra Dorf Großwild gewählt und gebucht, da laut Beschreibung dort die Familien mit den älteren Kindern gut aufgehoben sind. Die Familien mit kleineren Kindern sind in Dorf Kleinwild (etwa 300 -400 Meter Luftlinie entfernt). Verwunderlich, dass der Altersdurchschnitt im Dorf Großwild bei den Kindern bei etwa 5 Jahren war. Wie mag denn der Durchschnitt im Dorf Kleinwild gewesen sein?? Mit unseren beiden Kindern 11 und 14 waren nur zwei weitere Kinder im etwa gleichen Alter dort. Dementsprechend war der Lärmpegel beim Essen und das Programm der TUI Baddis. Nicht das wir was gegen kleinere Kinder haben aber wenn das so in der Beschreibung steht, dann sollte doch wohl auch der überwiegende Teil auch im Teenalter sein. Das war für uns ein wesentlicher Punkt, weshalb wir uns für Dorf Gr0ßwild entschieden hatten. Alles in allen ist das Preis- Leistungsverhältnis nicht stimmig. Für die 12 Tage die wir gebucht hatten, die An- und Abfahrt, zus. Getränkekosten, Endreinigung, Kurtaxe, hätten wir 14 Tage All Inkl. in der Türkei , Spanien oder Griechenland bekommen. Der Service und die Freundlichkeit wären um ein Vielfaches höher gewesen. Da haben wir in den letzten Jahren in unseren Urlauben mehr für unser Geld bekommen und hatten mehr erwartet. Schade!


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Das Apartment hatte eine ordentliche Größe. Zwei Schlafräume, Bad, WC Wohnzimmer mit Essbereich und eine Küchenzeile. Allerdings war unser Apartment schon ziemlich abgewohnt und stark renovierungsbedürftig. Der Teppich im Wohn- /Schlafbereich war schon ziemlich ekelig.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Frühstück könnte man mit und täglich grüßt das Murmeltier beschreiben. 12 Tage lang immer identisch. 5 gleiche Sorten Wurst, 2 Käsesorten, Marmeladen usw. Auch in Österreich sollte es doch wohl mehr als nur 5 Sorten Wurst und mehr als 2 Marmeladen etc. geben. Das Abendessen war in Buffetform und in der Qualität stark schwankend. Uns wurde zu Beginn eine Essenszeit zugeteilt. Essenzeit wäre von 18:00 – 20:00, uns hat man dann die Zeit ab 19:15 zugeteilt. Was den Erfolg hatte, das an manchen Abenden mangels Nachschub nicht mehr alle Gerichte oder Nachtisch zu bekommen waren. Das haben wir 4 Tage mitgemacht und sind dann immer zwischen 18:00 – 18:30 zum Essen gegangen. Da gab es dann alles in ausreichenden Mengen. In der 2. Woche wiederholten sich die Gerichte fast exakt wie in der 1. Woche. Ziemlich schade, dass das so derart einfallslos war und die Gesamtbeurteilung deutlich abwertet.


    Service
  • Schlecht
  • Der Service ist durchaus Verbesserungswürdig. An der Rezeption wurde man freundlich und kompetent behandelt. In der Gastronomie waren die Damen durchaus nett aber ein wenig mehr lächeln könnte nicht schaden. Das gebrauchte Geschirr wurde schnell weggeräumt und das eindecken der Tische wurde zügig vorgenommen. Was uns allerdings am meisten gestört hat, das für uns der Urlaub mit der Ankunft beginnt. Da kommt man nach 14 Stunden Autofahrt an und dann wird einem freundlich gesagt, das vor der Tür Handwagen stehen um das Gepäck in die Apartments zu bringen. Da das schon ganz schön steile Wege sind um zum Apartment zu kommen ist das eine recht heftige Kraftanstrengung. Das haben wir bisher in keinem Hotel erlebt. Bei Buchung über 7 Tage soll es laut Beschreibung eine Zwischenreinigung geben. Wenn wir nicht nach 9 Tagen zur Rezeption gegangen wären, wäre wohl nichts gemacht worden. Das was dann gemacht wurde, ist auch eher als Frechheit zu bezeichnen. Mal eben die Handtücher getauscht und den Müll entleert. Das war es dann auch schon. Was bitte daran ist eigentlich eine Zwischenreinigung? Toilettenpapier wurde auch nicht aufgefüllt. Wenn wir welches gebraucht hätten, dann hätten wir uns das bei der Rezeption holen können. Spannend ist auch, dass man seinen Müll selber zu den Mülleimern bringen soll und dabei Mülltrennung vornehmen möchte (die Papier- und Kunststofftonnen befinden sich irgendwo auf dem Gelände). Sorry wir sind im Urlaub und wollen vom Alltag entspannen, das wollen wir nicht auch noch Müll entsorgen, geschweige denn, trennen. Wofür die Endreinigung bezahlt werden muss ist uns auch nicht ganz klar. Die ca. 15 toten Fliegen in der WC Lampe, das völlig verstaubte Sofa und die nicht ganz sichtfreien Spiegel (nur ein paar Beispiele) dürften wohl heute immer noch so sein.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • In St. Oswald in ca. 1400m Höhe gelegen. Eine Gondelstation ist ganz in der Nähe. In den Ort Bad Kleinkirchheim fährt man ca. 10 Min. mit dem Auto auf gemilderten Serpentinen. Ansonsten befinden sich in unmittelbarer Nähe des Hotels keine weiteren Geschäfte oder Restaurants.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    In Kärnten gibt es sehr viele Unternehmungsmöglichkeiten, so dass für jeden das passende dabei sein sollte. Dank der Kärnten Card war bei den meisten Sehenswürdigkeiten der Eintritt frei oder vergünstigt. Ansonsten würde man ohne Kärnten Card schnell arm werden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Kinder:2
    Dauer:Länger als 5 Wochen im Juli 2012
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Olaf
    Alter:46-50
    Bewertungen:8
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Olaf, vielen Dank für die ausführlichen Kommentare, die uns im stetigen Bemühen zur Verbesserung der Qualität des Urlaubs in Kirchleitn unterstützen. Als TUI Best Family Club sind wir natürlich für alle Altersgruppen gerüstet und haben auch speziell für Teens in der Animation Programme und regionale Inhalte (Kirchleitn Nationalpark Ranger, Young Rocket Camp am See, Biketouren unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade etc.) anzubieten. Die Menge der Teens in der Anlage können wir ja leider nur bedingt beeinflussen. Bezüglich der Handwagen für Gepäck haben wir eine Parkplatzeinteilung vorgesehen, so dass alle Gäste immer abwärts fahren können. Viele finden diese Version des Gepäcktransports sehr urig und freuen sich über ein verkehrsfreies Feriendorf. Das Frühstück ist im Dorf Großwild nicht so umfangreich wie im Dorf Kleinwild. Am Nachschub für das Abendbuffet arbeiten wir ständig und konnten uns hier auch wieder verbessern. Es ist auch zum Abschluß des Buffets die gesamte Vielfalt vorhanden, wenn auch nicht von allen eine so große Menge. Wir achten auch auf sorgsamen Umgang mit den Speisen. Zu den Apppartements: wir haben bereits 100 Appartements saniert, die nicht sanierten sind natürlich um einiges günstiger zu haben. Schaut euch bitte gerne ein Neues auf der homepage an. Über eine weitere Chance, euch unsere Bemühungen für einen tollen Urlaub zu beweisen wären wir sehr dankbar. Alles Gute aus St. Oswald. Wolfgang Schneeweiß