- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Anlage besteht aus den Dörfern Kleinwild und Großwild und liegt in Bad Kleinkirchheim/St.Oswald. Wir haben in Großwild in einem sehr geräumigen und neu renovierten Appartement übernachtet. Das Appartement war bei Ankunft sehr sauber. Wir hatten mit Halbpension (Frühstück, Kaffee + Kuchen, Abendessen) gebucht. Im Hotel waren viele Familien mit Kindern. Wer viel Ruhe beim Abendessen oder Frühstück haben will, sollte dies berücksichtigen. Wir sind mit drei Kindern (9, 7 und 2 Jahre) gereist und uns hat das nicht gestört. Eher im Gegenteil. Immer darauf achten, dass die Kärnten Card inclusive ist.
Sauber, ordentlich möbliert, neu renoviert ohne den Charme der urigen Almhütte zu verlieren. Kurzum: Kein Luxus, aber alles vorhanden (Kühlschrank etc.) Einfach eine schöne Wohnung.
Das Frühstück war sehr gut. Neben normalen wie Wurst, Käse und Marmelade gab es frisches Obst. Zudem bestand immer die Möglichkeit sich ein Omelette zubereiten zu lassen. Kaffee und Kuchen haben wir nur einmal genutzt, da wir aufgrund von Traumwetter den ganzen Tag unterwegs oder im Strandbad am Millstätter See waren. Das Abendessen war abwechslungsreich. Österreichische Spezialitäten waren ebenfalls immer vorhanden.
Der Service in der Anlage war super. Sowohl der Empfang an der Rezeption als auch der Service beim Frühstück und Abendessen war sehr gut. Das Personal war stets freundlich und zuvorkommend. Aufgrund der Großveranstaltung "Wenn die Musi spielt" war die Anlage am vorletzten Tag unseres Urlaubs komplett ausgebucht. Entsprechend frequentiert war um 09:30 Uhr der Frühstücksraum . Zu Wartezeiten kam es für uns aber dennoch nicht, da seitens des Personals sofort eine Ausweichmöglichkeit im Gastraum oben drüber angeboten wurde.
Die Lage ist ein absoluter Traum in den Nockbergen. Wer gerne wandert, findet hier den idealen Ausgangspunkt. Die Nationalparkbahn Brunnach ist in nur wenigen Minuten fußläufig zu erreichen und führt von 1300 Meter auf 1900 Meter hinauf. Direkt neben der Bergstation liegt der Brunnachsee. Vielfältige Wanderruten stehen ab dort zur Verfügung. In unserem Urlaub war die Kärnten Card inklusive. Bei Buchung unbedingt darauf achten, da hier auch die Bergbahnen kostenlos inbegriffen sind. Ansonsten kostet eine Berg- und Talfahrt 18,50 Euro pro Person (Erwachsene). Aufgrund des Traumwetters waren wir aber auch am Millstätter See.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Kinderanimation haben wir wenig genutzt. Wenn, dann gab es aber nicht zu bemängeln. Die Betreuer waren sehr gut. Bei uns war der tägliche Eintritt im Strandbad Sittlinger inbegriffen. Das Strandbad ist sehr zu empfehlen. Schön angelegt und sauber. Wassertemperatur 24 Grad. Wassersportmöglichkeiten stehen gegen Gebühr zur Verfügung. Die Fahrzeit zum Strandbad beträgt etwa 20-25 Minuten. Die Strecke ist aber sehr schön. Im Strandbad gibt es einen großen Nichtschwimmerbereich. Wassertiefe 1,35 Meter. Die Wassertemperatus des Sees lag im Juli bei 24 Grad.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 3 |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rudolf |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |