- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist renoviert und sauber. Wer dieses Hotel besucht legt Wert auf Heilbehandlungen und nicht auf luxuriöse Ausstattung.
Das gebuchte Standard-Einzelzimmer hatte neue Möbel und zwei Nasszellen (WC und Dusche). Es waren zudem ein gefüllter Kühlschrank (Inhalt gegen Entgelt), ein Flachbildschirm, ein Telefon und ein Fön vorhanden. Für jeden Gast steht ein Bademantel für die Prozeduren bereit. Badelatschen sind selbst mitzubringen. Auch an einem Wasserkocher zur Zubereitung von Tee fehlt es. Gläser, Schüssel und Flaschenöffner sind vorhanden. Das Zimmer wurde täglich gereinigt, teilweise schon ab 7.30 Uhr während der ersten Anwendungen. Was allerdings nicht störte. Auch die Handtücher und Bademäntel wurden bei Bedarf ausgetauscht.
Zum Frühstück gab es ein Buffet mit Brot, Brötchen, Kuchen, Joghurt, Cerealien, Eier, Salat, Obst, Wurst, Käse, Marmelade und Honig. Als Getränke wurden Säfte und diverse Kaffee-/Kakaospezialitäten aus einer Maschine und Teevariationen bereit gestellt. Zum Mittag und Abendessen konnte man aus jeweils vier Hauptspeisen eins im Vorfeld auswählen. Mittags gab es dazu eine Vorsuppe, Salatbuffet und einen Nachtisch. Abends erhielt man eine kleine Vorspeise und konnte das Salatbuffet nutzen. Kostenlose Getränke wurden in Form von Wasser bereitgestellt, andere Getränke konnten gegen Entgelt (Bier zwei Euro) erworben werden. Die Hauptspeisen waren sehr abwechslungsreich und die Fleischgerichte wie Kaninchen, Wildschwein, Broiler waren sehr gut. Die Nudelgerichte wie die Lasagne würde ich hingegen nicht noch einmal wählen. Der Service war stets bedacht, die Gänge ohne große Wartezeit zu servieren. Meist wurde man mit anderen Gästen einem Tisch zugeteilt. Die aktuellen Essenszeiten waren zwischen 7.00 Uhr bis 9.30 Uhr, 11.30 Uhr bis 13.00 Uhr und 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr.
An der Rezeption spricht man sehr gutes Deutsch und war sehr hilfsbereit. Die vom Arzt (am nächsten Morgen nach der Anreise) verordneten Prozeduren werden durch die Schwestern in einen Zeitplan umgesetzt. Auf individuelle Wünsche wurde eingegangen. Sollte man abends (zwischen 16 Uhr und 21 Uhr) saunieren wollen, so hat der Arzt dies zusätzlich zu den gebuchten Heilbehandlungen mit aufzunehmen. Auch weitere Spezialanwendungen können dazugebucht werden und werden in die Kurverordnung eingebunden. Einige dieser Prozeduren sind jedoch mit dem Arzt abzustimmen, also am besten gleich bei der ärztlichen Konsultation mit anbringen. Angebotene Spezialanwendungen sind bspw. manuelle Lymphdrainage, Lymphtaping, Fußreflexzonenmassage, Stosswellentherapie, Schröpfkur etc.. Die Behandlungszimmer befinden sich alle im Hotelkomplex. Das Zeitfenster hierfür beginnt ab 7.30 Uhr, nach Rücksprache auch später. Die Mitarbeiter, die die Behandlungen durchführen sind sehr engagiert und nett. Die meisten sprechen Deutsch, aber ansonsten konnte man sich auch gut verständigen.
Es befindet sich in der Fußgängerzone nahe der Promenade und liegt somit sehr zentral für Erkundungen (empfehlenswert die Herzrouten). Auch der Bahnhof ist fußläufig nach 650 Metern erreichbar. Parkplätze sind sehr rar, entweder am Bahnhof (ca. 20 Euro eine Woche), beim Aquaforum oder in den Seitenstraßen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Sonntags wurde in der Lobbybar ein kulturelles Angebot vorgehalten. In der Hauptsaison wird sicherlich mehr geboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im März 2022 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katja |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |