Alle Bewertungen anzeigen
Maggie (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2012 • 3-5 Tage • Stadt
Nicht zu empfehlen
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Hinter dem Attribut "Boutique-Hotel" verbirgt sich ein alter, enger Kasten mit unzureichendem Service und winzigen Zimmern. San Francisco ist wunderschön, aber ein teures Pflaster. Nicht fürs Shoppen, sondern wenn es um (gutes) Essen, Trinken, Eintritte und Parken geht. Wir hatten einen Leihwagen - völlig überflüssig. Parken kostet bis zum 32 Dollar am Tag - dafür kann man sich bei Bedarf immer auf die Schnelle vor Ort noch ein Auto leihen. Es gibt keinerlei öffentliche Parkplätze, überall muss gezahlt werden. Das meisten Sehenswürdigkeiten lassen sich ganz wunderbar zu Fuß oder mit dem Kabel-Car erreichen. Wer sich an Obdachlosen stört, sollte San Francisco meiden: fast an jeder Ecke liegen Homeless im desolaten Zustand.


Zimmer
  • Schlecht
  • Alt, eng, laut. Damit wäre eigentlich alles gesagt. Die Zimmer sind winzig (wir haben uns mehrere angesehen - es gibt scheinbar keine Unterschiede) und recht lieblos eingerichtet. Altes Mobiliar, kein Platz für nix (Essen, Koffer etc.). Es gibt keine Minibar bzw. Kühlschrank, der Fernseher steht auf dem Schreibtisch, ums Bett herum ca. einen halben Meter Platz. Das Bad ist nur für eine Person zurzeit nutzbar und ähnlich schraddelig wie das Zimmer. Wir waren enttäuscht. Unabhängig davon machen die alten Rohrleitungen des Hotels nachts laute Geräusche. Die Zimmertüren schließen automatisch, was dazu führte, dass ein ständiges Türenknallen durchs Haus hallte. Wir hatten ein Zimmer nach hinten raus. Hier befindet sich ebenfalls ein Restaurant, vor dessen Eingang sich nachts Jugendliche treffen. Und das war dann richtig laut ...


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Das Andrews bietet ein kontinentales Frühstück an. Gut - man kennt die kontinentalen Frühstücksangebote. Wir haben nicht viel erwartet. Dass das Frühstück allerdings im engen Hotelflur morgens auf einem schmalen Buffet bereit gestellt wird - das war uns neu. Der Gast nimmt sich also Muffins, ggf. ein Brötchen, Marmelade sowie das Plastikbesteck mit dem Kaffee in Plastikbechern und marschiert damit in sein enges Zimmer. Hier nimmt er das "Frühstück" auf dem Bett ein, weil im Zimmer keiner Essgelegenheit vorhanden/möglich ist. Wir sind schon viel rumgekommen - aber das war für uns eine neue Erfahrung. Brötchen schmieren mit Plastikmessern auf dem Bett und dazu noch den Kaffee aufrecht halten. Eine Herausforderung! Gleich nebenan ist ein Italiener, das "Vino". Wir haben dort gegessen: man saß gut und das Essen war lecker. Unten in der Lobby kann man sich jederzeit Kaffee und Tee holen - das war ein gutes Angebot.


    Service
  • Eher schlecht
  • Die Kompetenz des Personals schwankt. Wir hatten leider oft das Pech, dass ein Mitarbeiter am Empfang/an der Rezeption saß, der offensichtlich wenig Ahnung hatte und schon beim Einchecken ewig brauchte bzw. einen Kollegen zur Hilfe rufen musste. Als wir der Reinigungskraft auf Nachfrage sagten, wir kämen aus Deutschland, wurden wir sofort auf das dritte Reich angesprochen - daneben! Unabhängig davon war der Abfalleimer in der Toilette beim Einzug nicht geleert.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Gut gelegen, direkt in Downtown. Gleich um die Ecke Chinatown, viele der sehr teuren Geschäfte, Restaurants, Bars etc. Alles fußläufig zu erreichen, Leihwagen ist nicht notwendig.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Unterhaltung gibt es draußen vor der Tür, nicht im Andrews.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im März 2012
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Maggie
    Alter:46-50
    Bewertungen:9