Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Christian (46-50)
Verreist als Paar • Mai 2019 • 1-3 Tage • StadtGanz modern im historischen Kern...!!!
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das "The Modernist" ist ein neues Boutique-Hotel im Zentrum von Thessaloniki. Es befindet sich in einem ehemaligen, fast 100 Jahren alten Wohnhaus. Top renoviert und super ausgestattet. Zumal es dem Architekten gelungen ist den charmanten Flair der 1920er Jahre zu bewahren. Was sich fast wie ein Werbespruch aus dem Katalog anhört, aber hier mal wirklich den Nagel auf den Kopf trifft. Egal ob Urlaub oder Business. Ich bin mir sicher, dass dieses Hotel allen Gästen gefällt. Unser Deluxe-Zimmer in der höchsten Etage: Einfach traumhaft. Die Einrichtung durchdacht. Sämtliche Elemente am richtigen Platz, bequem und im wahrsten Sinne des Wortes "modern". Gutes Doppelbett mit optimalem Schlafkomfort. Schöne Deko. Musikspieler von Marshall. Nur die Sache mit dem Balkon hätte man besser lösen können. Wir mussten für die Nutzung förmlich "aus dem Fenster hüpfen". Das Frühstück im Rooftop-Garden des Hotels: Ein echtes Highlight. Überragend gutes Buffet mit hochwertigen Bio-Produkten, reichlich Auswahl und frisch gepresstem Orangensaft. Was es im "Modernist" nicht gab lässt sich mit kurzen Worten zusammenfassen: Eine große Lobby mit öffentlichem Sitzbereich, Sport und Spa-Einrichtungen. Dinge auf die wir während unseres kurzen Aufenthalts gut verzichten konnten. Trotzdem: "The Modernist" war um Längen besser als erwartet. Atmosphäre, Zimmer, Mobiliar, Sauberkeit und Frühstück. Komplett auf Top-Niveau. Von uns gibt es daher die "volle Punktzahl" und die absolute Weiterempfehlung...!!!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Der Aufzugs- und Treppenbereich vom "Modernist" war mit einer Glastür gesichert. Diese ließ sich nur mit der Zimmerkarte öffnen. Was reichlich futuristisch wirkte. Wir hatten den Raum Nummer 703 in der siebten und zugleich höchsten Etage des Hotels. Offiziell als Deluxe Doppelzimmer klassifiziert. Die Größe: Für ein Stadthotel sehr gut. Parkett auf dem Boden. Die Wände hell und dunkelgrau gestrichen, sowie mit Holz vertäfelt. Was elegant wirkte. Das Doppelbett mit dicker, bequemer Matratze. Sanfte Bettwäsche. Vier Kopfkissen, eine gemeinsame Zudecke. Optimaler Schlafkomfort. Schreibtisch mit Stuhl. Ovaler Ganzkörper-Spiegel. Ein geschlossener Kleiderschrank...? Fehlanzeige. Stattdessen eine goldene Kleiderstange mit Bügeln. Eine Kofferablage aus Marmor direkt darunter. Gut gefüllte, leider nicht kostenlose Mini-Bar (Kühlschrank). Kapsel-Kaffee-Maschine und Wasserkocher. Gratis Kaffee. Und - da kam ich mir im Stockwerk 007 fast vor wie in einem James Bond Film - Martini-Gläser. Welcome-Snack auf dem Bett (Schokolade). Nette Deko. Bücher, Vasen und ein "echtes" Kunstwerk an der Wand. Die Technik: Großes Smart-TV mit internationalen Programmen. Dazu ein hochwertiger Musikspieler von Marshall (ließ sich mit dem Smartphone verbinden). Ach so: Die Klimaanlage ließ sich individuell regeln und ohne Problem auf die gewünschte Temperatur einstellen. BALKON Was irgendwie da war und auch nicht: Der Balkon. Denn dieser war mit einem Metall-Gitter in drei Bereiche abgeteilt. Für das Zimmer links von uns. Für das Zimmer rechts von uns. Und für uns...? Die goldene Mitte. Klar. Im Gegensatz zu den Nachbarzimmern hatte man bei uns aber schlicht vergessen eine Tür einzubauen. Für die kleine Raucherpause zwischendurch gab es daher nur eine Lösung: Den eiskalten Sprung aus dem Fenster. Und noch ein Minuspunkt der jedoch nicht direkt für unser Zimmer galt: In der höchsten Etage des Gebäudes hatten wir viel Licht, sowie freie Sicht auf die Umgebung. Von den Balkonen unter uns hätten wir aber unmittelbar gegen eine mit Kunststoffrasen beklebte Wand geblickt. Und dort wäre es auch im Zimmer mit Sicherheit ziemlich dunkel gewesen. BADEZIMMER Das Badezimmer war im "IKEA-Stil" mit einfachen, weißen Fliesen gekachelt. Vom Platz her nicht riesig. Aber vom Design her irgendwie "cool". Der Waschtisch ohne Ablagefläche. Letztere gab es nur in Form eines kleinen Boards in der Ecke. Runder Spiegel, kein Kosmetik-Spiegel. Duschkabine mit Glastür. Stick-Brause und Rain-Shower (guter Wasserdruck, gut regelbare Temperatur). Handwaschgel, Shampoo und Shower-Gel aus Spendern (aber mit tollem Duft und von guter Qualität). Vanity-Kit in einer Papp-Box. Zwei Handtücher, zwei Badetücher und ein Tuch für die Füße (sauber und flauschig weich). Der Haartrockner...? Irgendwo im Schrank des Nebenraums versteckt.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Frühstück wurde im Rooftop-Restaurant angeboten. Praktischer Weise direkt auf unserer Etage im siebten Obergeschoss. Kostenpunkt 12 Euro pro Person. Und es war jeden Cent wert...!!! Sitzen konnte man im kleinen Innenbereich oder - ein weiteres Hightlight - auf Outdoor-Terrasse über den Dächern der Stadt. Die Stühle waren weniger bequem. Eher billige Gartenstühle wie im Bistro. Doch das traumhafte Ambiente hat das kleine Manko schnell wieder wettgemacht. Vom Buffet hatten wir nicht viel erwartet. Waren dann aber vom riesigen Angebot und der guten Qualität schier überwältigt. Ausschließlich hochwertige Bio-Produkte und frisch gepressten Orangensaft gibt es nur in wenigen Hotels dieser Preisklasse. Lokale Spezialitäten waren ebenfalls dabei (und haben mir in keinem Hotel in Griechenland so super geschmeckt wie im "Modernist"). Omelettes, Spiegeleier und Pancakes bekamen wir auf Wunsch von der "fast privaten" Köchin frisch zubereitet. Kaffee-Spezialitäten konnte man an einem professionellen Barista-Automaten selbst aufbrühen. Und auch der aromatische Tee war keine Standard-Ware aus dem Supermarkt. Am Buffet gab es Koulouri (Sesam-Brezel), mehrere Brotsorten, Croissants, Kuchen, süßes Gebäck und Plätzchen. Dazu Pfannkuchen. Fertig belegte Sandwiches mit Smoked Turkey, Pastrami oder Smoked Ham. Zwei Sorten Bougatsa (gefülltes Gebäck aus Blätterteig). Feta-Käse und Cream-Cheese. Verschiedene Sorten Käse und hochwertigen Aufschnitt. Würstchen, Rührei und hartgekochte Eier. Marmelade, Honig und Nuss-Creme. Mehrere Sorten Müsli, Corn-Flakes und Cerealien. Oliven, Paprika, Gurken und Möhren (klein geschnitten). AVOCADOS, Aprikosen, Bananen und Äpfel. Milch, Wasser, Joghurt und Früchte in Gelee standen optimal temperiert in einem Kühlschrank.


    Service
  • Sehr gut
  • Top-Service von allen Mitarbeitern. Es gab eine 24-Stunden-Rezeption. Im Eingangsbereich vom Hotel zudem einen Mini-Shop mit Hotel-Souveniers. Dazu eine Art Info-Ecke mit vielen Broschüren und Stadtplänen. Der Clou: Gratis-Postkarten zum direkten Verschicken in die Heimat. Die winzige Sitzecke in den Lobby war jedoch nur für ein kurzes Verweilen gedacht. Check-In und Check-Out gingen schnell und reibungslos. Nach dem Check-Out hat man zudem unsere Koffer aufbewahrt (kostenlos). Fragen zu Attraktionen und Busverbindungen wurden genau und mit viel Sachverstand beantwortet. Die Sauberkeit im Zimmer und im gesamten Hotel: Erstklassig. Die Bedienung im Restaurant (Frühstück) sehr aufmerksam. Das Wifi-Internet schnell und kostenlos.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage vom "Modernist" könnte kaum besser sein. Zentral in der Innenstadt und nur knappe 300 Meter vom Platia Aristotelous entfernt. Dem wohl bekanntesten Platz von ganz Thessaloniki und direkt am Meer. Von dort aus lässt sich bequem die gesamte Uferpromenade bis zum "Weißen Turm" erwandern. Tolle Restaurants und Geschäfte sind in den Straßen rund um das Hotel in Massen vorhanden. Wegen der zentralen Lage ist auch die Anbindung an den Nahverkehr optimal. Vom "Modernist" aus läuft man in drei Minuten zur Bushaltestelle und kann dann weiter in Richtung Flughafen, Bahnhof oder Fernbus-Bahnhof fahren. Der Flughafenbus braucht etwa eine Stunde bis zum Airport und kostet 2 Euro pro Person (Stand: Mai 2019). Tickets gab es im Bus an einem Automaten (Tipp: Unbedingt passendes Kleingeld parat haben). Was ich aber nicht verschweigen möchte: Wir hatten kein Auto dabei. Mit einem Auto hätten wir in den engen und verzweigten Gassen von Thessaloniki wahrscheinlich Parkplatzprobleme bekommen.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Kinder:Keine Kinder
    Dauer:1-3 Tage im Mai 2019
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Christian
    Alter:46-50
    Bewertungen:510