- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Viva Esquida Club Hotel gehört zu den vier Hotels der Viva-Kette in der Cala Mesquida und ist das legerste der vier Hotels. Es ist besonders für Familien mit Kleinkindern empfehlenswert, da sehr viele Kinderspielmöglichkeiten, Kinderanimation, Kinderpool, Sandstrand vorhanden sind. Das Viva Esquida Park Hotel ist sehr ähnlich, wurde während unseres Urlaubs gerade renoviert. Das Resort ist ebenfalls sehr für Kinder geeignet, etwas edler im Ambiente aber von aussen sieht es sehr ähnlich zum Club aus. Die Viva Vanity Hotel Suite & Spa dürfte das edelste der vier Hotels sein und ist eher für Urlauber gedacht, die den Urlaub mit der nötigen Ruhe und Wellness verbinden möchten. Im Club waren zur Nebensaison (Mai) ca 80% Urlauber mit nicht schulpflichtigen Kindern, hauptsächlich aus Deutschland tlw. Spanien und vereinzelt Österreich. Gäste aus F und GB waren eindeutig in der Minderheit. Alterdurchschnitt der Erwachsenen (25-40) der Kinder (2-6). Die Hotelanlage ist von der Fläche her sehr groß, jedoch gut in die Landschaft eingefügt. Die Gebäude haben alle 3 Stockwerke. Internetzugang ist im Eingangsbereich vorhanden (Kosten 1 Euro/Minute). Wi-Fi vorhanden; da kein Notebook oder WLan Handy dabei keine Aussage möglich. Gartenanlage mit Poollandschaft und auch die Zimmer sehr schön und sauber. Die meisten Zimmer zeigen in den Innenhof zum Pool oder Richtung Meer zu einem Fußweg und sind alle sehr ruhig. Einige Zimmer zeigen zur Strasse. Es handelt sich hier jedoch um eine kleine Strasse, die 300 Meter weiter endet, also kein Durchgangsverkehr herrscht. Wir waren Mitte Mai hier. Wer unter 20 Grad nicht ins Meer geht, müsste später kommen. Aber zu unserer Zeit war das Hotel unserer Meinung nach bestenfalls zur Hälfte besetzt und somit alles noch sehr angenehm, da einigermassen ruhig. Im Speisesaal ist auch zu dieser Zeit einiges los. Das Essen war jedoch immer neu aufgefüllt. Wer ein günstigeres Angebot ohne Transfer erwischt, ist sicher besser dran, da man für den Rücktransport ca. 5 Std. vor Abflug vom Hotel abgeholt wird. Das ist z.B. bei Abflug 8.00 morgens schon eine sehr unchristliche Zeit. Wenn man von der Insel etwas sehen möchte, ist ein Leihauto unverzichtbar, da die Busverbindung nur in den Nachbarort Cala Ratjada ausreichend ist. Cala Mesquida ist auch kein gewachsener Ort. Der Ort besteht eigentlich hauptsächlich aus den vier Hotels der Viva-Kette. Das Viva Esquida Ressort ist ganz ähnlich dem Club, nur beim Abendessen schwirren mehr Ober mit Anzug und Krawatte herum. Also für die Urlauber, die ein edleres Ambiente bevorzugen. Es sind jedoch auch hier, wie im Park und Club sehr viele Familien mit Kindern. Für Urlauber, die eher viel Ruhe suchen, wäre die Viva Vanity Hotel Suite & Spa wahrscheinlich geeigneter.
Wir wohnten in einem Appartement im EG von Block 5 und hatten Terrasse mit seitlichem Meerblick. Es waren 1 Schlaf- sowie 1 Wohnzimmer. Schlafzimmer mit Doppelbett, Wohnzimmer mit Ausziehcouch, Tisch und Flachbild-TV, mit dem die wichtigsten deutschen Sender empfangen werden konnten. Es war noch eine kleine Küchenzeile mit Kühlschrank, 2 Kochplatten, Mikrowelle und eine kleine Grundausstattung an Geschirr und Gläsern. Die obersten Zimmer dürften unserer Meinung die ruhigeren sein, da besonders von den oberen Nachbarn die Geräusche (Schritte, Rutschen der Tische usw.), wie in südlichen Gefilden üblich, sehr gut nach unten übertragen werden.
Im Speisesaal wird das Frühstück, Mittag- und Abendessen als Buffet eingenommen. Wir hatten Halbpension plus, d.h. die Getränke (Bier, Wein, Saft, Cola, Wasser) für's Abendessen waren im Preis dabei. Das scheint jedoch Standard zu sein, da wir keine Gäste gesehen haben, bei denen das nicht der Fall war. Man kann vor Ort gegen eine Gebühr, die uns jedoch nicht bekannt ist, auf all inclusive aufstocken. Man hätte dann zusätzlich Cafe und fast alle Getränke an der Poolbar und am Abend bei den Unterhaltungsprogrammen frei. Die Weine sind nicht aufregend, aber absolut in Ordnung. Der Kaffee kann in verschiedenen Variationen im Automat gewählt werden und ist ebenfalls ganz in Ordung. Das Essen (Frühstück wie Abend) ist sehr reichhaltig. Morgens Joghurt, Obst, Marmelade, Käse, Wurst, Spiegelei, Rührei u.s.w. Wir glauben, hier ist für jeden etwas dabei. Abends ist die Auswahl ebenfalls sehr reichhaltig. Gewisse Produkte gibt es jeden Tag ( bestimmte Salate, Gemüse, Kartoffeln, Pommes etc.), es gibt aber auch jeden Tag etwas Neues. Auch Fisch und Fleisch gibt es täglich in abwechselnden Variationen. Der Speisesaal ist bestens für Familien mit Kleinkindern ausgestattet. Für die Kleinkinder ist spezielles Plastikgeschirr und -besteck sowie ausreichend Hochstühle vorhanden. Das Buffet war immer sehr liebevoll dekoriert. Der Geräuschpegel ist jedoch enorm, da zu unserer Zeit etwa 80% Familien mit Kleinkindern hier ihren Urlaub verbrachten. Uns hat es nicht gestört, kann jedoch für kinderlose Urlauber, die Ruhe suchen, schon etwas anstrengend sein. Die Longdrinks am Abend fanden wir ebenfall von Preis (ca. 5 Euro) und Qualität in Ordnung.
Das Personal in der Rezeption war durchweg sehr freundlich und hilfsbereit und spricht gut bis sehr gut deutsch. Das Personal im Speisesaal war größtenteils sehr freundlich, besonders bei Familien mit Kleinkindern. Das Servicepersonal hatte auch hier ausreichende Deutschkenntnisse. Die Zimmer wurden an 5 Tagen / Woche gereinigt. Es gab dann immer frische Handtücher. Bettwäsche wurde 1 mal pro Woche gewechselt. Zimmer war immer sauber und feucht durchgewischt.. Badetücher können gegen Kaution ausgeliehen werden.
Der Ort besteht hauptsächlich aus den vier Hotels der Viva-Kette. Die Hotels sind umgeben von Kiefernwäldern und Sanddünen und liegen alle mehr oder weniger direkt am Meer. Abends hat man eigentlich nur die Unterhaltungsmöglichkeiten im Hotel, was der Zielgruppe der Urlauber für dieses Hotel aber meist ausreicht. "Nachteulen" sind im Nachbarort Cala Ratjada besser aufgehoben, benötigen aber ein Leihauto, da die Busverbindung eher mäßig ist. Auch die Ausflugsmöglichkeiten besonders an die Westküste sind auch mit dem Leihauto absolute Tagestouren. Leihautos bekommt man in Cala Ratjada in der Nebensaison ab ca. 22 - 30 Euro bei Buchung ab 3 Tagen, in der Hauptsaison ca. 8 Euro mehr oder man bucht den Leihwagen direkt ab Flughafen. Der Transfer vom Flughafen dauert 2-3 Stunden, mit dem Bus (bei Buchung mit Transfer) und man wird ca. 5 Stunden vor Abflug abgeholt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Für Familien mit Kleinkindern optimal. In jeder Hotelanlage gibt es einen hübschen Spielplatz mit weichem Bodenbelag und kindergerechten Spielgeräten (keine scharfen Kanten u.s.w), sowie einen Kinderpool mit Piratenschiff und Wasserrutschen. Der Erwachsenenpool ist ausreichend gross. Liegen und Schirme sind in ausreichender Anzahl vorhanden und am Pool frei. Der Strand ist gleich in der Nähe (zu Fuss 5 Minuten), feiner Sandstrand. Im Mai ist das Wasser noch sehr kalt (ca. 16-18 Grad). Wenn der Wind vom Meer (Osten) kommt, kann es zu der Zeit noch sehr frisch sein. Die Schirme und Liegen können am Strand gegen Gebühr benutzt werden. Preis ist uns nicht bekannt, da wir uns einen billigen Schirm gekauft haben. Für Jugendliche ist eine Freitzeitanlage mit kleinen Toren und sonstigem Spielgerät vorhanden sowie zweit Tartan-Tennisplätze. Wanderwege sind in beiden Richtungen an der Küste sowie im Landesinneren vorhanden, die klassischen Wanderwege befinden sich jedoch eher im Westen der Insel in der Serra de Tramuntana und damit mindestens 1 Autostunde entfernt. Fahrräder können im Hotel oder in Cala Ratjada ausgeliehen werden. Nach Cala Ratjada geht man zu Fuß ca. 1 bis 1,5 Stunden auf einem einfachen, sehr schönen Wanderweg durch Kiefernwald.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alfred |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |