- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Zafiro Cala Mesquida ist ein wunderbares Hotel mit einer Top-Lage, auch in der derzeit komplexen wirtschaftlichen und kulturellen Situation Mallorcas sehr motivierten MitarbeiterInnen in allen Bereichen und einem Service, der in der Erfahrung unseres einwöchigen Familienurlaubs nicht weniger als hervorragend war. Beispiele: Wir waren begeistert vom reichhaltigen und abwechslungsreichen Verpflegungsangebot mit immer frischen Angeboten für jeden Geschmack und Ernährungstyp (auch wenn - das mag anderen Menschen anders gehen - das innerhalb der Halbpension gebuchte Buffet morgens und abends auch in seinem Umfang und seiner Qualität irgendwann "too much" und dann eben doch wieder "same old, same old" war); Unser ursprünglich gebuchtes Zimmer erfuhr ein sehr erfreuliches "Upgrade"! Wir durften anstelle eines Apartments mit Poolblick in Nähe und Sichtweite - natürlich - der Pools und der "Outside Stage", des Schauplatzes allabendlicher Unterhaltungsangebote also, eines mit Meerblick in einem der dem Mittelmeer und der eigentlichen Cala Mesquida zugewandten Gebäude beziehen. Der Blick vom Balkon auf zwei der drei langen Pools und den Strand mit dem blau-/türkisfarbenen Wasser dahinter war so für sich allein genommen immer schon ein kleiner Urlaub! Die Apartments/Zimmer sind komfortabel, aber zugegebenermaßen recht hellhörig - wir hätten nicht erleben wollen, wie der Mix aus Toilettenspülungen, Stimmen und gerückten Stühlen in den Nebenapartments PLUS Soundbelastung von der Bühne geklungen hätte, wenn wir unser ursprüngliches Apartment bezogen hätten... - es ist uns in diesem Zusammenhang ein Rätsel, warum man vor Reisebeginn seine genaue Zimmerlage nicht kennen kann/darf. Mancher Gast erlebt bei Bezug seines "Reichs" zu Beginn seines Aufenthalts im Hotel sicher kleinere oder größere Schocks. Die Hotelanlage bietet auch für sehr viele Gäste auf relativ großem Raum sehr viel - die konstruktbedingte Nähe von Unterbringungen zu Pools/Bühnen/Bars/Küchenbetrieben etc. innerhalb eines Hotelbetriebs ist jedoch immer ein Problem, denn kein Apartment / Zimmer kann so weit von mehr oder weniger lärmbelasteten Arealen entfernt liegen, dass es mit der Ruhe IMMER klappt. Aber wenn man z.B. neben einer Hauptbühne und in Sichtweite dreier Groß-Schwimmbecken untergebracht ist, wird es sicher für den Einen oder die Andere mal ganz eng mit der Zufriedenheit... Kleinere Schäden im Apartment (tropfende Air Conditioning-Anlage, kaputtes Telefon) wurden schnell behoben; Alle Mitglieder der Hotelbelegschaft - von der Rezeption über den Gärtner über die Bedienungen in Restaurants und Bars über die KinderbetreuerInnen bis hin zum Reinigungspersonal - waren top-freundlich und motiviert! Unsere beiden Töchter haben mit einigen KellnerInnen Arm-Tattoos, mit anderen einfach freundliches bis liebevolles Lächeln und Lachen sowie (sprachkenntnisbedingt natürlich unbeholfene, aber trotzdem herrliche) kurze Worte und pantomimenhafte Verrenkungen ausgetauscht. Wir Deutschen sind auf der Insel sicher nach allen Erfahrungen mit enthirnten Vollidioten um die Partymeilen El Arenals und anderswo nicht mehr sonderlich beliebt. Entsprechend ambivalent ist es zu bezeugen, wie sich einheimische oder auch zugereiste Arbeitskräfte in Hotels ca. von April bis Oktober komplett verbiegen und, das freundliche Lächeln immer "angeknipst", im wahrsten Sinne den "Allerwertesten aufreißen" um - womöglich noch meckernden - deutschen, englischen oder sonstigen Erholungsbedüftigen einen Luxus zu bieten, der an Dekadenz grenzt (schöne Grüße an die älteren Herrschaften aus Bayern, die wir an verschiedenen Orten im Hotel im immer gleichen Modus des miesepetrigen Gemotzes erlebt haben - die armen Hotelangestellten, die sich aufs Unangemessenste haben zusammenstauchen lassen müssen, weil (Achtung) die Kaffeemaschine die Teetasse nur zur Hälfte mit heißem Wasser füllte...); Das Kinderprogramm hat unserer siebenjährigen "Großen" Spaß gemacht. Vielleicht lässt sich - bei aller schon bestehenden Abwechslung in den verschiedenen Alters-Zielgruppen - ja nochmal darüber nachdenken, ob es wirklich JEDEN Vormittag T-Shirt-Bemalen und Medaillenspiele sein müssen und ob die T-Shirts und auch die letzten Ranglisten des Dosenwerfens vom Morgen in die abendliche Mini-Disco gehören... Aber wie das immer so ist: Auch das Zafiro Cala Mesquida hat Schwachstellen. Es sind nicht viele. Ich möchte eine herausstellen: Die Pools. Es gibt im Zafiro Cala Mesquida unglaublich viele Pools, Spiel-, Bade- und Schwimmgelegenheiten. Die Lage und Gestaltung dieser Pools ist ebenso unglaublich schön und ansprechend. Meine deutliche Kritik richtet sich nicht gegen die Ästhetik und den Erholungswert dieser Anlagen - es ist der Umgang mit der Wasserqualität und Hygiene, der uns als Familie extrem gestört hat, weil er einige aus unserem Kreise physisch krank gemacht hat. Ich vermute, dass das Hotel in der Hauptsaison 1000, wahrscheinlich sogar viel mehr Menschen beherbergt. Poolhygiene ist unter dieser Maßgabe ganz sicher schwierig. Menschen bewegen sich in den Becken und hinterlassen ihre ganz persönliche Keimlandschaft im Wasser - nachweislich haben einige kleinere Menschen in der Woche unseres Urlaubs auch noch ganz andere Dinge von sich hinterlassen, die dazu führten, dass ein Pool für einen Tag komplett gesperrt werden musste. Um 18 Uhr am Abend jedes Tages wurden sinnvollerweise Schilder um die Pools herum positioniert, die den Aufenthalt/das Schwimmen dort bis zum Folgemorgen verboten - zweifellos um dem (Selbst-)Reinigungszyklus der Pools die ohnehin begrenzte Chance zu geben seine Arbeit zu tun und das Wasser für den nächsten Tag aufzubereiten, umzuwälzen, mittels (sehr, sehr, sehr! viel...) Chlors ausreichend zu entkeimen etc. Es ist hierbei nicht zu verschweigen, dass viele Hotelgäste sehr klargestellt haben, dass das Verbot bezüglich der Pools ab 18 Uhr ihnen herzlich egal war. Wir hatten in Nachbarschaft der strandseitigen Poolanlagen öfter vor dem Zu-Bett-Gehen die zweifelhafte Freude etliche Kids oder auch ganze Familien vom Fenster/Balkon aus daran zu erinnern, dass es einen Grund für das Poolverbot abends und über Nacht gibt. Ich glaube, das Hotel täte gut daran neben allen anderen Kräften, die abends noch im Hause arbeiten, des Abends eine oder zwei kleine "Spähtrupps" um die Pools herum zu entsenden, die die Einhaltung der "Schwimmen verboten"-Regel kontrollieren. (Die Lifeguards an den Pools - nichts für ungut, aber so haben wir es gesehen... - "arbeiten" tagsüber sicher sowieso nicht "zu viel", sodass hier bestimmt Kapazitäten denkbar wären...) Ich würde sogar so weit gehen, dass es die Pflicht der Hotelführung ist dies in die Wege zu leiten, denn es kann kein Ziel eines Hauses wie des Zafiro sein, dass Gäste durch Keime im Poolwasser erkranken und behandelt werden müssen; ich persönlich laboriere, während ich hier schreibe, an einer (Aussage meines Arztes) ohne jeden Zweifel durch verunreinigtes Wasser herbeigeführten schmerzhaften Entzündung meiner äußeren Gehörgänge. Meine jüngere Tochter entwickelte am letzten Urlaubstag hohes Fieber. Den ständig im Pool- und Badezimmerwasser schmeck- und riechbaren Chlorgeruch nenne ich als eher missliche sensuelle Erfahrung am Rande, wobei er ja eigentlich - wenn auch sinnlich unangenehm - ein Symptom der hotelseitigen Keim-BEKÄMPFUNG ist. Also, bitte, bitte, Hotelleitung Zafiro: Poolwasserqualität deutlich in den Blick nehmen und verbessern!! Aber um es nochmals klar zu sagen: Das Zafiro Cala Mesquida ist ein großartiger Ort für einen Mallorca-Urlaub mit der Familie - ich kann diese wunderschöne Anlage nur wärmstens weiterempfehlen, erst recht dann, wenn die o.g. Mängel erkannt und behoben werden können!
Kleinere Schäden, die schnell behoben wurden; super Lage unseres Apartments; eher gute Ausstattung, wenn man auch sieht, dass Komponenten der Zimmer (TV, Couch/Zustellbett, Handtuchhalter auf dem Balkon) schon älter sind; Zustellbett im Sofa nicht sonderlich komfortabel oder auch nur leicht aufbaubar; hellhörig; gründlicher, sehr freundlicher und unaufdringlicher Reinigungsdienst; die Nächte waren eher schwierig, was aber zumeist an den unglaublich hohen Nachttemperaturen während unseres Reisezeitraums lag
Sehr vielfältig; Thementag ("Night of the Dragon" = kulinarisch "chinesisch" gestalteter Abend, wobei "chinesisch" sicher ein dehnbarer Begriff ist...) wirkte auflockernd und bereichernd; Personal sehr, sehr zuvorkommend und freundlich; Lautstärke im Restaurant "Caprice" teilweise recht extrem, aber akzepzabel; räumliche Gestaltung des Frühstücks-/Abendrestaurants sehr schön, herrlicher Außenbereich, auch wenn die herunterwehenden Fichtennadeln in Teilen die Tischarrangements ein bisschen störten und die hinteren Küchenbereiche manchmal nicht rechtzeitig durch die Bediensteten per Roll-Blickschutz unsichtbar gemacht werden konnten
Tadellos!
Schön abgelegen, für unsere Wünsche nach Erholung und Ruhe also ideal. Transfer von / nach Palma gut bis eher gut; auf der Hinfahrt entspannte 75 Minuten Fahrtzeit mit dem Transfer-Bus; es werden jedoch in Stoßzeiten (wie in unserem Fall auf der Rückfahrt zum Flughafen) Gäste in bis zu zehn weiteren Hotels in den umliegenden Orten abgerufen, was zwar wohl nicht zu ändern ist, die Transferzeit aber erheblich bis auf 150 Minuten verlängert und durch enge Kurven, Kreisverkehre en masse, speed bumps etc. gerade für Kinder den Komfort der Fahrten nicht eben erhöht... Ausflugsziele um das Hotel herum haben wir außer einer Halbtagestour auf den Markt von Alcúdia nicht genutzt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Kids' Club könnte über eine Auflockerung und Vergrößerung der Angebotsvielfalt in seinen Aktionen nachdenken (jeden, JEDEN Tag gab es T-Shirt-Painting und "Medal Games", die selbst der Crew irgendwann sicher aus den Ohren kommen); ganz liebe und zugewandte KinderanimateurInnen! Pools dreckig und hygienisch unterversorgt (durch fehlende Logistik hotelseits und unverschämtes Gästeverhalten bewirkt); keine Eindrücke aus den Fitness- und Wellnessbereichen; Abendentertainment (Mini-Disco, wechselnde Erwachsenen-Show von Abend zu Abend) in Ordnung - Mini-Disco: siehe Kids' Club, muss sich in der Dramaturgie des Mini-Disco-Ablaufs dringend mal was Neues einfallen lassen; Bedienung während der Shows sehr nett und zügig
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carsten |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |