- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der "Zechmannhof" bezeichnet sich als "Urlaub auf dem Bauernhof". Und so ist es auch. Die ganze Atmosphäre des Hauses ist die eines Bauernhofes - und das meine ich nicht negativ. Es ist eine Privatpension mit Pferdegestüt, das sehr professionell geführt wird. Vor allem Eltern wissen dies zu schätzen, denn vor allem Kinder, denen wandern und klettern zu langweilig ist, sind von den Pferden und Ponys sehr angetan. Obwohl hier reiten ganz gross geschrieben wird, ist man trotzdem als "nur" Wandergast ebenso gern gesehen. Auch Sportlergruppen kommen hier her, denn in der Nähe liegt ein Trainingsparcour für Skilangläufer, die hier im Sommer auf Rollerskaters trainieren. Ramsau und das 400 m tiefer gelegene Schladming sind absolute Touristenorte. Fast jedes Haus ist ein Hotel oder eine Pension. Das Gegend um Ramsau ist hervorragendes Wander- gebiet. Ramsau liegt auf einer Art Hochebene. Deswegen gibt es hier sowohl flache Wander- wege als auch enorm steile, die alle bestens ausgeschildert sind. Berg- bzw. Almhütten gibt es in Hülle und Fülle mit teilweisen phantastischen Aussichten. Und wem das nicht reicht, der Ort Filzmoos mit seinen Wanderwegen liegt ganz in der Nähe. Oder machen Sie einen Tagesausflug um das Dachsteinmassiv zum Hallstädter See. Absolut lohnenswert.
Wenn man den "Zechmannhof" von draussen betrachtet und vor allem wenn man ihn betritt, erwartet man nicht so tolle Zimmer: Gross, modern und farbenfroh eingerichtet. LCD-Fernseher. Ich kann hier nur von Zimmer 11 und 15 berichten. Vor allem die Nr. 15 war eine Wucht. Ganz tolle Holzvertäfelungen im Zimmer und an der Decke. Laminatfussboden - sehr hygienisch. Grosse Betten mit guten Matratzen. Wir haben hervorragend geschlafen.
Frühstück.: Hier fehlte es an nichts. Brot, Normale- und Mehrkornbrötchen, Toast. Wurst, Schinken, Käse - offen. Streichkäse, Leberwurst, Teewurst, Nutella Butter - abgepackt. Dazu Marmelade auf dem Tisch in einem Glas-Schälchen. Gekochte Eier. Und eine Müsli-Ecke. Hervorragender Kaffee und jede menge angebotener Tee-Sorten. Abends: Es werden 3 verschiedene Gerichte angeboten. In der Regel gute Hausmannskost. Mich hat vor allem das Salatbuffett gefallen. Sehr grosse Auswahl mit 3 verschiedenen Dressings und eine enorm grosse Auswahl an Öl - und Essig-Sorten. Der Höhepunkt war das einmal wöchentlich im Freien statt findende Grillen. Das war echt Spitze.
Da es sich hier um ein Familienbetrieb handelt, ist der Service sehr persönlich. Zwar fehlt ein wenig die klare Linie, und man muss schon mal in die Küche um sich sein Bier zu bestellen, aber jeder ist ansprechbar und sofort hilfsbereit. Wenn man schon mal nach frischen Handtüchern fragt, so bekommt man den Hinweis wo man die in der 1. Etage finden kann. Selbstbedienung ist dann angesagt. Auch was die Sauberkeit der Zimmer angeht, darf man nicht zu "pingelig" sein. Man ist halt auf einen Bauernhof. Uns hat es auf jedenfall nicht gestört. Zumal wir nach den Wanderungen auch nicht gerade die saubersten waren und so einigen Dreck hinterlassen haben.
Der "Zechmannhof" liegt etwas ausserhalb von Ramsau. Zu Fuss zur "Innenstadt" ist es gut eine halbe Stunde. Wer mit dem Auto unterwegs ist, dem ist das eh' egal, da fast alle Wandergebiete hier per PKW oder Bus erst angefahren werden müssen. Nichts desto trotz fangen die Leichtwanderwege direkt hinter dem Hotel an und Bushaltestellen sind auch in der Nähe. Durch die etwas abseits gelegene Lage ist es hier natürlich sehr ruhig. Was sich nicht nur auf den Verkehrslärm bezieht, sondern auch auf das Haus selbst. Abends ist man hier absolut unter sich.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Reiten wird hier natürlich ganz gross geschrieben. Hier dreht sich alles um den Pferdesport. Neben einem Reitparcour im Freien gibt es sogar auch eine grosse Reithalle. Das Haus selbst hat einen kleinen Saunabereich plus Fitnessraum- haben wir allerdings nicht genutzt. Die lt. Programmheft organisierten Wandertouren fanden nicht statt - mangels Nachfrage. Dennoch fand sich Sohn Gerhard bereit mit uns quasi Privattouren durchzuführen. Doch Achtung der Bursche ist ein Hochleistungssportler, kann ein enorm hohes Tempo gehen und selbst schwierigstes Terrain betritt wie ein Stadtbummler. Nimmt aber dennoch auf einen Rücksicht so wie bei mir wenn man halt nicht mitkommt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im August 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Herbert |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 139 |