Chinesische Mauer

Peking/Peking

Neueste Bewertungen (23 Bewertungen)

Jutta(66-70)
April 2011

Jeder Chinese besucht die Große Mauer!

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Der Abschnitt der Großen Mauer bei Badaling liegt in ca. 60 km Entfernung von Peking (in nördlicher Richtung) und ist sehr leicht über die Autobahn zu erreichen. Dieses berühmte Bauwerk ist über 6.000 km lang und wurde während der Ming-Dynastie (1368 bis 1644) in der heutigen Form ausgebaut. Sie sollte Angriffe der Mongolen aus dem Norden abwehren. Es gibt zwei Möglichkeiten die Große Mauer zu besteigen: in westlicher Richtung verläuft sie sehr steil und in östlicher Richtung etwas flacher. Diesen Weg gehen auch die Chinesen. Wir wurden von zahlreichen Chinesen angesprochen, als "Langnasenmodell" für das Gruppenfoto zur Verfügung zu stehen.

Chinesin in historischer Verkleidung
Chinesin in historischer Verkleidung
von Jutta • April 2011
Kanone auf der Großen Mauer
Kanone auf der Großen Mauer
von Jutta • April 2011
Innenhof mit Gebäuden
Innenhof mit Gebäuden
von Jutta • April 2011
Eingangsgebäude zur Mauer
Eingangsgebäude zur Mauer
von Jutta • April 2011
Chinese in historischer Verkleidung
Chinese in historischer Verkleidung
von Jutta • April 2011
Löwen am Eingang zum Tempel
Mehr Bilder(7)
Joe
März 2010

Ein absolutes Muss

6,0 / 6

Wir haben zusammen mit einer kleinen Gruppe eine ca. 10 km lange Wanderung über die Mauer von Jingsaling bis Simatai gemacht. Früh morgens wurden wir vom Hotel abgeholt und fuhren dann mit einem Kleinbuss (ca. 3 Stunden) bis Jingsaling. Die Mauer ist hier auf den ersten Kilometern schon restauriert. Nach ca 1 1/2 Stunden kamen dann auch die ersten nicht restaurierten Teile, die doch erheblich schwerer zu bewältigen sind. Bis ungefähr zur Hälfte wurden wir von einer Gruppe von 8 Chinesen begleitet die freundlich und hilfsbereit mitgingen. Nach der Hälfte des Weges wollten sie dann Ansichtskarten, T-Shirts u.ä. verkaufen. Vorsicht! für jede kleine Hilfsbereitschaft auf dem Weg (z.B. eine Foto machen) erwarteten sie am Ende dann mit einem Kauf belohnt zu werden. Der höste Punkt dieser Wanderung lag 600 Höhenmeter über dem Anfangspunkt aber es geht laufend auf und ab. Diese Wanderung ist definitiv nichts für untrainierte, das ist schon eine sportlich Leistung. Ich konnte danach keine treppen mehr sehen! Aber eine Wanderung auf diesem relativ ruhigen und noch nicht touristisch überlaufenen Teilstück ist ein Highlight einer Chinareise und jedem, der es sich zutraut sei es empfohlen so etwas mitzumachen. Am Ende der Wanderung in Simatai an einem kleinen See lag noch ein kleines Restaurant in dem man für wenig Geld ein gute Essen bekam. Auf die Wanderung sollte man genügend wasser mitnehmen, die Gelegenheiten welches auf dem Weg zu kaufen sind gering und die fliegenden Händler verlangen dafür schon heftige Preise. Gute Wanderschuhe sind Vorraussetzung. Im Sommer kann einem auf dem Weg auch die Hitze gut zu schaffen machen. Ende März war das Wetter recht angenehm, bei leichtem Hochnebel Temperaturen von ungefähr 16-18 Grad.

Die Chinesische Mauer
Die Chinesische Mauer
von Joe • März 2010
Die Mauer bei Jingsaling
Die Mauer bei Jingsaling
von Joe • März 2010
Die Mauer auf dem Weg nach Simatai
Die Mauer auf dem Weg nach Simatai
von Joe • März 2010
Claire(31-35)
Oktober 2009

Beeindruckend, aber nichts für Unsportliche/Ältere

5,0 / 6

Wir waren im Oktober 2009 auf Studienfahrt in China und besuchten natürlich auch die "Große Mauer". Als wir ankamen waren wir zunächst geschockt von dem steilen Anstieg. Wir erklommen ca. 3 Stunden die Mauer, die ganze Zeit ging es steil bergauf. Die Besichtigung würde ich älteren Leuten nicht unbedingt empfehlen, es sei den man ist topfit ;). Die Stufen sind teilweise 30cm hoch --> Muskelkater in den Oberschenkeln vorprogrammiert ;). Auf dem Rückweg nach unten musste man sich am Geländer festhalten um nicht runterzufallen. Aber einmal oben angekommen (paar hundert Höhenmeter) ist der Ausblick unglaublich und die Anstrengungen lohnen sich auf jeden Fall. Ich hätte mir aber durchaus mehr von diesem Ausflug erhofft. Zu empfehlen sind die kleinen Händlerstände an allen Ausgangsstationen. Hier gibt es zahlreiche Souvenirs und Chin.Mauer-T-Shirts (Preis kann man auf bis zu 1,50 Euro runterhandeln und Qualität ist auch in Ordnung, tolles Andenken)

Sehr beschwerlich
Sehr beschwerlich
von Claire • Oktober 2009
Abstieg
Abstieg
von Claire • Oktober 2009
"Steile Mauer"
"Steile Mauer"
von Claire • Oktober 2009
Aufstieg
Aufstieg
von Claire • Oktober 2009
Mauer
Mauer
von Claire • Oktober 2009
Frank
August 2009

Ausflug zur Mauer Badaling/Great Wall at Badaling

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Ein Besuch der Mauer in Badaling stand an. Nachdem wir uns informiert hatten, wußten wir das in Beijing vom Busterminal/Qianmen der Bus abfährt. Am nächsten morgen versuchten wir im Bus Treminal vergeblich eine Busfahrkarte für 100Yuan pro Person zu kaufen. Die Ticketverkäuferin, verkaufte uns diese Tickets nicht. Sie verwies uns auf den Bus um 9:30, für mehr Yuan ca 160./Person.Dieses, so schien es uns, nur wenn eine bestimmte Anzahl von Touris zu sammen kommen durchgeführt wird.Darauf konnten wir verzichten. Am Eingang vom Bus-Terminal sprach uns ein Taxifahre an der uns für 400Yuan nach Badaling und zurück zum Hotel bringen würde. Wir nahmen dankend an und fuhren mit der Taxi zur Mauer.Stiegen in Badaling an der Cabelbahn aus und fuhren hoch auf die Mauer für 60 Yuan/Person.Der Eintritt auf die Mauer kostet 45 Yuan/Person. Später als die Zeit vorüber war setzten wir uns ins Taxi und wurden zum Hotel gebracht.

Elisabeth
März 2009

Ein Muß ist der Besuch der großen Mauer

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Es ist einfach fantastisch zu sehen, wie die Mauer die Bergrücken entlang läuft. Uns wurde dieser Abschnitt aufgrund seiner Bauqualität empfohlen. Ausserdem soll dieser Abschnitt nicht so überlaufen sein wie der Badaling-Abschnitt.

Andrea und Rene
April 2008

Besuch der Großen Mauer

6,0 / 6
Hilfreich (6)

Mit dem Bus ging es nach Juyonguan zu einem Teil der Großen Mauer. Man schätzt die Mauer auf ca. 6300 km. Es gibt hier zwei Teilstücke. Auf dem Parkplatz angekommen, gibt es zwei Möglichkeiten: rechts lang oder links lang. Der rechte Weg wird von den meisten Touristen benutzt. Er beginnt direkt am Parkplatz und geht sehr steil bergauf. Der linke Weg dagegen wird wenig benutzt. Er ist auch nicht so einfach zu finden. Nicht die Suche aufgeben, es lohnt sich. Hier trifft man nicht so viele Touristen und hat so die Möglichkeit schönere Aufnahmen zu machen. Wenn man den Aufstieg geschaft hat, wird man mit einem schönen Ausblick belohnt. Wir hatten sehr viel Wind an diesem Tag. Also warm anziehen. Bequeme Schuhe und etwas zu trinken sind auch sehr ratsam.

Die Chinesische Mauer
Die Chinesische Mauer
von Andrea und Rene • April 2008
Große Mauer - in Juyongguan
Große Mauer - in Juyongguan
von Andrea und Rene • April 2008
Große Mauer - in Juyongguan
Große Mauer - in Juyongguan
von Andrea und Rene • April 2008
Große Mauer - in Juyongguan
Große Mauer - in Juyongguan
von Andrea und Rene • April 2008
Große Mauer - in Juyongguan
Große Mauer - in Juyongguan
von Andrea und Rene • April 2008
Große Mauer - in Juyongguan
Dezember 2007

Die Mauer - einfach beeindruckend

6,0 / 6
Hilfreich (3)

70km nordwestlich von Peking (ca. 1 Stunde mit dem Bus) haben wir die Mauer bei Badaling besucht. Es ist ratsam den weniger besuchten linken Teil der Mauer zu besteigen. Der Aufstieg ist zwar steiler aber dafür deutlich weniger Touristen. Wir waren ca. 1, 5 Stunden auf der Mauer bei sonnigem, klaren aber sehr kaltem (-15 Grad) Winterwetter unterwegs, also warm anziehen. Beeindruckende Bilder dieses monumentalen Bauwerkes bleiben aber in Erinnerung. Einfach ein "Muß".

Die Mauer
Die Mauer
von undefined • Dezember 2007
Die Mauer
Die Mauer
von undefined • Dezember 2007
Die Mauer
Die Mauer
von undefined • Dezember 2007
Ralph
Mai 2007

Chinesische Mauer Badaling

6,0 / 6
Hilfreich (17)

Die Chinesische Mauer ist das Highlight schlecht hin, es ist nicht in Worte zu fassen. Ein jeder sollte dieses Monumentale Bauwerk gesehen haben! Das Standardziel für Ausflüge ist Badaling im Norden von Peking! Anreisedauer ca. 90min. Die Mauer bei Badaling ist in einem sehr gutem Zustand da hier die Renovierungsarbeiten fast abgeschlossen sind. Dieser Abschnitt ist am Nachmittag sehr überlaufen und im gesamten sehr Touristisch. Es ist ca. 70km von Peking entfernt und sehr gut zu erreichen. Wer etwas mehr Zeit mitbringt sollte nach Mutanyu (ca. 100km) oder ein anderes entfernteres Ziel wählen. Eindrücke siehe Bilder!!! Es gibt auch kleine Rundfahrten/Tagestouren die für 50Yuan von Peking aus zu buchen sind. Die Abfahrtsorte stehen in vielen Reiseführern!

Dany(51-55)
April 2007

Besuch der Chinesischen Mauer

6,0 / 6
Hilfreich (4)

Das mit 6250 km größte Bauwerk der Welt sollte man unbedingt in die Reiseplanung einbeziehen. Einfach gigantisch!

Margrith(66-70)
April 2007

Teilstück Simatai

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Wir waren auch bereits zum 2. mal auf der grossen Mauer...und beim 3. mal würden wir uns viel mehr Zeit nehmen. Sich erst erkundigen von welchem Teilstück der Mauer man Wanderungen unternehmen kann, wobei gutes Schuhwerk, noch besser Wanderschuhe pflicht sind. Der besondere Reiz an andern Teilstücken wie Simatai, JinShanLing ist eben dass nicht alles total renoviert ist, und man so zeitweise ganz alleine unterwegs ist. Im April ist es noch recht winding und kühl, neblig und deshalb werden wir nächstes mal im Herbst versuchen. Schaut mal nach unter http://www. simatai-greatwall. net/english/index1. asp diesen Link habe ich auf dem Eintrittsticket gefunden. Schade dass wir den Link nicht vorher kannten.

Auf der grossen Mauer
Auf der grossen Mauer
von Margrith • April 2007
2 von 3