Djerba Explore Parc

Midoun/Djerba

Neueste Bewertungen (55 Bewertungen)

Dirk(51-55)
Juli 2012

Totte Anlage

5,0 / 6

Der Park besteht aus Museum, Freiland Anlage auf der gezeigt wird wie man in Djerba gelebt hat und der krokodilfarm. Eintritt liegt bei 6.- Euro und ist es auch wert.

Alligatoren
Alligatoren
von Dirk • Juli 2012
Kamel at work
Kamel at work
von Dirk • Juli 2012
Teppich Weberei
Teppich Weberei
von Dirk • Juli 2012
Wohnung
Wohnung
von Dirk • Juli 2012
Töpfer
Töpfer
von Dirk • Juli 2012
Granatapfel
Mehr Bilder(2)
Pia
April 2012

Super

5,0 / 6

Die Tonarbeiten sind sehr interessant. Dazu sieht man alte traditionelle "Wohnhäuser" und lernt viel über die Kultur. Führung auf Deutsch, Englisch und Französich. Preis ist ok.

Peter-Paul
Juli 2011

Park Djerba Explore

5,0 / 6
Hilfreich (2)

Der Park befindet sich in der Touristikzone von Midoun. Im Park gibt es das Dorf mit kleinen Strassen , Boutiqen, 3 Kaffees,3 Restaurant. Ausserdem befindet sich auf dem Gelände das Lalla Hadria Museum und Krokodilfarm.Für den Eintritt ins Museum und Krokodilfarm haben wir 12 Dinar plus 1 Dinar für fotografieren bezahlt.

Museum Lalla Hadria
Museum Lalla Hadria
von Peter-Paul • Juli 2011
Museum Lalla Hadria
Museum Lalla Hadria
von Peter-Paul • Juli 2011
Museum Lalla Hadria
Museum Lalla Hadria
von Peter-Paul • Juli 2011
Lalla Hadria Museum
Lalla Hadria Museum
von Peter-Paul • Juli 2011
Orangenbaum
Orangenbaum
von Peter-Paul • Juli 2011
Museum
Mehr Bilder(4)
Jacqueline
Oktober 2009

Abwechslungsreicher Ausflug

5,0 / 6
Hilfreich (5)

Der Park befindet sich in der Nähe des Leuchtturms. Tel: (+216) 75 745 277 Fax: (+216) 75 745 255, E-mail: djerbaexplore.commercial@planet.tn. Er besteht aus 3 kostenpflichtigen Ausstellungen (12 Dinar/Erw., Kinder ?, für's Fotografieren 2 Dinar) und davor befindet sich eine Einkaufsstrasse mit Restaurants und Kaffees. Die ganze Anlage ist rollstuhlgängig, allerdings grob gepflastert! Es gibt auch WC's für Rollstuhlfahrer (ob sie tauglich sind, weiss ich nicht). Die Reiseleitung vor Ort hat sicher Prospekte. 1. Das Lalla Hadria Museum: Hier bekommt man aus div. arabischen Ländern Kunst und Geschichte von mehr als 1000 Jahren zu sehen. Die 15 grosszügig gestalteten Säle sind klimatisiert. 2. Djerba Heritage: Hier sind Beispiele aus einem traditionellen Dorf aufgebaut. Ein Haus mit Innenhof, ein Brennofen für Töpferwaren, eine Weberei, ein Kamel, das Wasser aus einem Brunnen zieht, eine unterirdische Ölmühle. Auf dem Gelände wachsen auch Olivenbäume, Granatäpfel, ein Kräutergarten. 3. Die Krokodil-Farm. Die schöne Aussen-Anlage ist in einem Rundgang über den Krokodilen begehbar. Im Oktober war die Fütterung um 16:00 Uhr, mittwochs, freitags und samstags. Die Krokodile lagen meist reglos da, einige haben sich träge in günstige Stellung gebracht, vermutlich wussten sie von der bevorstehenden Fütterung. Während der Fütterung ging es gesittet zu, wahrscheinlich waren die meisten noch voll vom letzten Mal. In einem Schaukasten kann man Krokodil-Baby's betrachten, in einem anderen die Eier. Als Abwechslung zum Strand/Hotelalltag hat mir der Ausflug dorthin gefallen. Das Taxi kostet vom Fiesta Beach Club pro Weg ca. 3 Dinar (Stand Okt. 09: 1 Dinar = SFr. --.80 = € --.53)

Grösszügige, klimatisierte Säle
Grösszügige, klimatisierte Säle
von Jacqueline • Oktober 2009
Heiratsurkunde
Heiratsurkunde
von Jacqueline • Oktober 2009
Doppeltüre, Marokko, 18. Jh.
Doppeltüre, Marokko, 18. Jh.
von Jacqueline • Oktober 2009
Lalla Hadria Museum
Lalla Hadria Museum
von Jacqueline • Oktober 2009
Weberei
Weberei
von Jacqueline • Oktober 2009
Trockenkammer eines Töpfers
Mehr Bilder(8)
Sandra(46-50)
September 2009

Park Djerba Explorer

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Der Park Djerba Explorer besteht aus 3 Teilen. Erstens gibt es dort die Krokodilfarm, in der ca. 400 Krokodile leben. Sehr empfehlenswert ist die Fütterung Mo, Mi und Sa um 17.00 Uhr. Zu sehen gibt es auch Babykrokodile hinter einer Scheibe und Krokodileier. Außerhalb der Fütterungszeiten liegen die Krokodile herum, also keine "Action"! Zweitens ist dort ein früheres Berberdorf nachgebaut. Sehr interessant mit Höhlenwohnungen und dunklen Gängen. Für unseren 2-jährigen Sohn war das ein absolutes Highlight seine "Geheimgänge" zu entdecken. Ebenso befindet sich ein Dromedar dort, daß Wasser aus einem Brunnen zieht. Sehr schön nachgestellt. Drittens gibt es noch ein Museum, daß über Kunst und Geschichte Tunesiens und der islamischen Welt berichtet. Fazit: Ein schöner Ausflug/Abwechslung zum Badeurlaub, vor allem mit Kindern (auch schon kleineren) zu empfehlen!!! Man kann Kindern vieles mit tollen "Abenteuergeschichten" schmackhaft machen... Wir haben für den Park ca. 2 Stunden Aufenthalt gebraucht. Sind mit dem Taxi 5-7 Minuten für 2500 DN von unserem Hotel privat hingefahren.

S.(41-45)
Juni 2009

Lohnt sich für groß und klein

6,0 / 6
Hilfreich (5)

12 Dinar die sich lohnen! Wie in den anderen Berichten schon beschrieben bekommt man für 12 Dinar (Kinder 10 Dinar) viel zu sehen. 2 Museen und die Krokodilfarm. Dieses Jahr waren wir nur zur Fütterung der Krokodile und haben die Museen ausgelassen. (Trotzdem sind auch diese zu empfehlen.) Die Fütterungen sind Mittwochs, Freitags und Sonntags um 16 Uhr (Zeitumstellung auf Djerba beachten, wir mussten die Uhren eine Stunde zurück stellen). Am Besten schon eine halbe Stunde früher da sein, da auch Bussen vom Festland kommen. Karten kann man dort kaufen oder bei der Reiseleitung im Hotel. Gefüttert wird an mehreren Stellen, sodass man eingentlich von überall gut zuschauen kann. Es ist einfach nur toll! Wir waren eine Stunde vor Fütterung da und haben erstmal einen Rundgang gemacht. Auch wenn man keine Uhr dabei hat merkt man wann Fütterung ist :-) Die Krokodile die meist etwas träge erscheinen haben sich ca. 15 Minuten vor Fütterung auf den Weg an die Fütterungsplätze gemacht. Dann kommen die Wärter mit den Futterkisten, trommeln dagegen und das Spektakel fängt an. Und noch als Hinweis: Viele Besucher übersehen, wie wir festgestellt haben, die kleinen Krokodile. Wenn man die Krokodilfarm betritt steht dort ein kleines Häuschen in dem sich die Babys befinden. Zur Not kann man auch gerne die Wärter fragen, die helfen gerne weiter und beantworten auch sämtliche fragen.

Lisa
April 2009

Ein Erlebnis für die ganze Familie

6,0 / 6
Hilfreich (5)

3-teiliges Erlebniszentrum: Museum, Historisches Dorf und größte Krokodilfarm im Mittelmeerraum. Garantiert für jeden etwas dabei! Vor allem die Führer der Krokodilfarm sind super: sprechen mehrere Sprachen fließend, nehmen sich stundenlang Zeit und beantworteten unsere Fragen mit Engelsgedulg. ie ermöglichen einen fast hautnahen Kontakt mit den Krokodilen. Auch das Dorf und das Museum haben uns (18 und 19J....!) wirklich sehr gut gefallen, es war wie in den Märchen von 1001 Nacht...

Harald(66-70)
März 2009

Nicht nur eine Krokodilfarm

5,0 / 6

Als eine Abwechslung zum Strand- und Hotelleben ist der gesamte Park zu empfehlen. Sicherlich ist die Krokodilfarm das Interssanteste, man sollte jedoch zu den Fütterungszeiten dort hin fahren, obwohl hier viel Betrieb ist, da auch Busse dort hin fahren. Man sollte aber nicht verpassen die alten Bebauungen und das Leben der Inseleinwohner zu betrachten. Für das leibliche Wohl kann auch gesorgt werden, einige Geschäfte laden zum Bummel ein. Alles ist sehr sauber angelegt. Mit einem Taxi oder Fahrrad ist der Park von den meisten Touristenhotels gut zu erreichen.

Rolf(71+)
November 2008

Mit der Pferdekutsche in den Djerba-Explorer-Park

5,0 / 6
Hilfreich (5)

Sie werden mit der Pferdekutsche von ihrem Hotel abgeholt,von dort geht es in die Nähe von Midoun in den Djerba - Explorer - Park. Dieser Park bietet 3 verschiedene Sehenswürdigkeiten. 1. Das Hadrian Museum in dem wird ihnen Kunst und Geschichte von Persien bis Andalusien nahe gebracht. In 15 Sälen bewundern sie Meisterwerke von Miniaturen,Arabesken,sakrale Gegenstände,wertvolle Gewänder und prachtvolle Keramik. 2. In der Djerba Heritage erwacht ein traditionelles,tunesisches Dorf zu neuem Leben. Eine Schau von Gebräuchen und Handwerken auf Djerba,eine Weberei,ein alter Brennofen,eine unterirdische Ölmühle,eine Töpferei sowie ein Kamel,das Wasser aus einem alten Brunnen zieht,wird sie begeistern. 3. In der 20000 Quadratmeter großen Anlage der Krokodil Farm tummeln sich ca.400 Krokodile zwischen Palmen,Papyrus-und Bananenstauden in verschiedenen Wasserbecken.Sie ist die Größte Krokodil Farm im Mittelmeergebiet. Nach einem ca. zwei stündigen Aufenthalt bringt sie ihr Pferdegespann wieder zurück ins Hotel.

Dito
Dito
von Rolf • November 2008
Krokodil-Farm / Djerba
Krokodil-Farm / Djerba
von Rolf • November 2008
Krokodil-Farm im Djerba-Explorer-Park
Krokodil-Farm im Djerba-Explorer-Park
von Rolf • November 2008
Sebastian
August 2008

Geschichte Tunesiens

6,0 / 6
Hilfreich (7)

Der Djerba Explorer sollte man gesehen haben. Er besteht aus drei Teilen. 1. LALLA HADRIA MUSEUM Das ist ein Indoor Museum, Geschichte von Djerba z. b. Kleidung, Schuck, Lebensweise usw. 2. DJERBA HERITAGE Das ist ein Outdoor Museum, Dort wird anschaulich gezeigt (Mit Gebäuden usw) wie sie früher gelebt haben. 3. CROCOD´ILES Das ist eine Krokodil Zucht/Farm. Dort Sieht man alles vom Ei bis zum großen Krokodil. Mit einer Sehr Interessanten Krokodilfütterung die man jeden Tag live und Hautnah sehen kann.

5 von 6