Drachenhöhle / Coves del Drac

Porto Cristo/Mallorca

Neueste Bewertungen (188 Bewertungen)

Cordula
Juli 2012

Schönes Ausflugsziel für Familien

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Die Höhle ist sehr interresant auch für Familien mit kleinkinder. Der Eintritt ist nicht gerande femilienfreundlich, aber ist das Konzert atemberaubend toll. Gerne kommen wir mal wieder.

Drachenhöhle / Coves del Drac
Drachenhöhle / Coves del Drac
von Cordula • Juli 2012
Drachenhöhle / Coves del Drac
Drachenhöhle / Coves del Drac
von Cordula • Juli 2012
Drachenhöhle / Coves del Drac
Drachenhöhle / Coves del Drac
von Cordula • Juli 2012
Drachenhöhle / Coves del Drac
Drachenhöhle / Coves del Drac
von Cordula • Juli 2012
Drachenhöhle / Coves del Drac
Drachenhöhle / Coves del Drac
von Cordula • Juli 2012
Drachenhöhle / Coves del Drac
Anke
Juli 2012

Vor sechs Jahren wow, heute ein Flopp

1,0 / 6

Ich hatte mich so auf das Konzert am großen See gefreut, doch die erste halbe Stunde wurde man mit unnötigen Infofilmen und Lichtspielen zu Jule Verne gelangweilt. Dann ging es raus aus der einen Höhle zu einem anderen Eingang. Dort wurde man dann durch 500m Strecke gehetzt mit einer riesen Gruppe. Aus den Lautsprechern säuselte satzweise wechselnt in zig Sprachen Infos über die Höhle. Auf einem Mini-See fährt ein Boot mit Puppen, während ein Film von papagenosingenden Opernsängern an die Wände projeziert wurde. Die Beleuchtung der Höhle war auch ein Witz. Also kein Vergleich zu dem was ich schonmal dort erlebt habe und ich auch jetzt noch in allen Reiseführern lesen kann...

Sebastian
Juni 2012

Bei den Preisen def. ein Reinfall

3,0 / 6

Meiner Meinung nach kann man sich diese sog. Attraktion gut und gerne sparen. Zumal die Eintrittspreise doch sehr gesalzen sind. Wir haben nach verhandeln immer noch EUR 16,00 pro Person gezahlt. Parkplatz war umsonst. Wir sind mit keinen großen Erwartungen dort hingefahren, da wir sowieso ein Auto hatten und die Höhlen auf dem Weg lagen. Unterm Strich muss man aber sagen das es einfach, bei den Preisen, viel zu unspektakulär war. Anfangs wurde in der ersten Höhle ein Film mit/über Jule Verne gezeigt der die Höhle wohl entdeckt hat. Danach weiter in den Felsen herein, die Luft wurde immer dünner, und noch ein 3D Film den Felsen als Leinwand. War schon etwas beeindruckend nur hatte dies nichts mit den Höhlen zu tun. Dann wieder raus und warten bis die andere Höhle für uns zum Einlass geöffnet war. Dort ging man nun "einfach" durch. Zum Schluss noch eine kleine Oper und dann war eine Stunde bei 20°C, gefühlter 100% Luftfeuchtigkeit und 850m Fussmarsch um. Für mich einfach ein Reinfall...

Sabrina
April 2012

Die Höhlen von Porto Cristo

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Die Drachenhöhlen von Porto Cristo sind absolut zu empfehlen. Das Highlight in den Höhlen war die Vorführung mit dem kleinen Boot. Aber auch die unterschiedlichen Farben waren super.

Wolf-Dieter(71+)
April 2012

Zu Fuß zur Drachenhöhle von Porto Cristo

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Unsere Tennisgruppe hat die Drachenhöhle von Porto Cristo besucht; Vom BLAU Club Punta Reina aus begann die etwa einstündige Wanderung zur Drachenhöhle. Man kann sie nicht verfehlen. Vor den Toren Porto Cristos befindet sich ein großer Parkplatz und der Eingang zur Drachenhöhle. Der Eintritt von Euro 13,00 pro Person war nicht preiswert. Es hat sich aber trotzdem gelohnt. Eine Führung durch die Höhle mit den vielen Tropfsteingebilden, gut ausgeleuchtet, ist sehenswert. Zum Schluß gibt es noch ein klassisches Konzert an einem unterirdischen See. Eine wahrhaft gute Inszenierung. Anschließend kann man noch ein Boot besteigen und einen Teil des Sees durchfahren.

In der Drachenhöhle
In der Drachenhöhle
von Wolf-Dieter • April 2012
Drachenhöhle
Drachenhöhle
von Wolf-Dieter • April 2012
Drachenhöhle
Drachenhöhle
von Wolf-Dieter • April 2012
Drachenhöhle
Drachenhöhle
von Wolf-Dieter • April 2012
Björn
April 2012

Es gibt bessere Alternativen

1,0 / 6

Von einem Besuch der ansich wirklich schönen Drachenhöhle kann man nur abraten, es sei denn man steht auf Bahnhofsatmosphäre. Für den Preis von 12€/Person (Parkplatz PKW kostenfrei) werden die Besucher (in unserem Fall war es eine ungeordnete Menschenmenge von ca. 700 Personen, welche zeitgleich versucht hat sich zum Eingang zu drängen) ungeführt ca. 300m, vorbei an durch das berühren durch unzählige Touristen ganz speckiger Stalagmiten, durch die iluminierte Höhle geschläusst, wobei alle 20m ein Mitarbeiter peinlichst genau darauf achtet, dass nicht Fotografiert wird (natürlich damit andere Touristen nicht durch das Fotografieren belästigt werden, wie man einem Flyer entnehmen konnte). Der Fußweg endet an einer 1100 Personen fassenden Tribüne mit Holzpritschen mit Blick auf den wirklich schönen See. Diesen Blick konnten wir auch für 20 Minuten genießen, während die übrigen Besucher auf einen freien Platz gelotst wurden. Es folgte eine Ansage mit drei nichtssagende Sätzen über den See in vier Sprachen, die wohl nur dazu diente um nochmals auf das Film und Fotografierverbot hinzuweisen, sowie ein 5-10 minütiges klassisches Konzert in der dunklen Höhle, welches von Musikern ?! auf einem Boot gespielt wurde. (Begleitet von diversen weinenden Kleinkindern , was man dem Veranstalter allerdings nicht anlasten kann). Im Anschluss kam es fast zu tumultartigen Szenen, als viele Besucher zeitgleich versuchten einen Platz in einem Boot Richtung Ausgang zu ergattern..wir zogen den Fußweg über eine Brücke vor. Nach ca. 200m entlang des Sees (der vor Wunschmünzen nur so glitzerte) ging es vorbei an einem Souvenirshop (10 Fotos für 4,50€ DVD 18€) und schon Stand man wieder vor dem Restaurant und der Spuk hatte ein Ende. Wir konnten zu keiner Zeit die tollen Formationen in der Höhle genießen, da durch die Menschenmassen wirklich jeglicher Flair verloren ging. Eine bessere und bei Weitem nicht so überlaufene Alternative für Höhlenfans bieten die Höhlen von Arta bei Canyamel, bei der man in einer geführten Tour allerhand Wissenswertes erfährt. Nur einen See gibt es hier leider nicht.

Maria Luisa(36-40)
Januar 2012

Auf jeden Fall einen Besuch wert

6,0 / 6

Auch mit Kindern auf jeden Fall einen Besuch wert. Sehr interessant und ein echtes Highlight unseres Mallorcabesuchs. Meinem Sohn gefiel besonders die Bootfahrt über den See!

Jana
Oktober 2011

Sehenswerte Höhle, frühes Erscheinen besser

6,0 / 6

Ein Ausflug hierhin lohnt sich auf jeden Fall. Das sagen sich natürlich sämtliche Besucher der Insel, ganze Reisebusse kommen hier ständig an. Wir waren gleich Vormittags da (geöffnet von April-Okt. ab 10 Uhr), was sich als sehr angenehm herausgestellt hat, somit hat man bei der Führung alles gut verstehen können und es war gar nicht eng. Die Höhle ist sehr sehr schön, auch mit der musikalischen Umrahmung auf dem unterirdischen See, ebenso die Bootsfahrt darauf ist nett gemacht. Die ganze Anlage ist sehr gepflegt, die WCs super, die Preise mallorcatypisch. Der Eintritt kostet 11,50 € (ich glaub ab 12 Jahren), Kinder haben freien Eintritt

Jens
Oktober 2011

Drachenhöhle in Porto Chisto

4,0 / 6

Die Drachenhöhle (Coves del Drac) sind auf alle Fälle einen Besuch wert. Ein Ticket für den Eintritt kauft man immer für eine bestimmte Uhrzeit (im Stundentakt) und dann geht man in einer großen Gruppe durch die Höhle. Diese ist wunderschön ausgeleuchtet, aber leider darf man keine Fotos machen. Am Ende der Höhlentour gelangt man zu einer Art Tribüne, wo man auf ein paar Musiker wartet, die auf einem Boot des unterirdischen Sees fahren.

Thomas
Oktober 2011

Drachenhöhle

2,0 / 6

11,50 Euro, das ist schon kein schlechter Preis, die Höhlen die wir gesehen haben waren schön, aber den Preis nicht wert, der Rundgang war keine 500m und hat 45 Min. gedauert, wenn man den Film am Anfang, den in der Mitte und die Vorstellung am Ende weg läßt kommt man auf 15 Min. und das ist ganz schön happig für den Preis, man sagte uns vor ein paar Monaten war der Weg noch länger.......kommt wohl auf die Tahesstimmung dort an.

9 von 19