Krimmler Wasserfälle

Krimml/Salzburger Land

Neueste Bewertungen (129 Bewertungen)

Horst
Juli 2010

Krimmler Wasserfälle

6,0 / 6

Eine schöne Autoreise von Bruck aus ist zu den Krimmler Wasserfällen. Auch die Eisenbahnfreunde können sich an der Pinzgauer Lokalbahn erfreuen.Von Krimml aus weiter Richtung Gerlospass (Maut) 7,50 € nach Ramsau im Zillertal. Von hier aus ist Innsbruck zu empfehlen ( Hohe Parkgebühren ). Altstadt von Innsbruck ist auch sehr schön. Ab Innsbruck auf die Autobahn bis Wörgl und Landstrasse weiter nach St. Johann in Tirol, Kitzbühel, Mittersill nach Bruck a.d. Großklocknerstrasse. Noch an alle Autofahrer haltet die Geschwindigkeit ein.

Oktober 2009

Einfach beeindruckend

6,0 / 6

Wir waren im Oktober dort, wobei dann schon Schnee lag. Bis nach ganz oben sind es zwar 7km und es geht teilweise sehr steil hoch, aber der Ausblick und die kaum berührte Natur entschädigen jede Anstrengung. Oben gibt es dann auch ein paar niedliche Hütten, wo man etwas Essen und Trinken kann. Für diejenigen, die danach nicht mehr so gut zu Fuß sind, gibt es ein Taxi, das einen wieder zum Parkplatz bringt.

Norbert(71+)
Juli 2009

Quälerei - der Fußweg hinauf zu den Wasserfällen

3,0 / 6
Hilfreich (4)

Wir sind 55/60 und mit dem Wassertaxi nach oben gefahren. Dort die ALmen erwandert und zu Fuß retour bis ins Tal. Allein unser Weg von oben nach unten, nur die Strecke des Wasserfalles, über 500m Höhenunterschied auf kürzester Entfernung, war äußerst anstrengend, besser gesagt höchst unangenehm. Der Weg ist zwar glatt und breit wie ein Bürgersteig, aber ständig steil fallend. Am schlimmsten waren die Eindrücke der von unten kommenden, wie weit ist es noch? Die Frage aller oder in den AUgen lesbar... Dies sollte man wissen und mich würden Infos anderer Wanderer interessieren.

Wasserfälle Krimml
Wasserfälle Krimml
von Norbert • Juli 2009
Steilweg - Krimmler Wasserfälle
Steilweg - Krimmler Wasserfälle
von Norbert • Juli 2009
Tanja(51-55)
Juni 2008

Wunderschöne Wasserfälle

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Die Krimmlerwasserfälle sind sehr beeindruckend. Wenn man vom Gerlospaß runter kommt sieht man von einem Aussichtspunkt bereits die Wasserfälle. Von der Ferne sehen sie wunderschön aus , aber auch von Nahen sind sie faszinierend. Um dort entlang zu laufen muß man 2€ "Wegezoll" beahlen , dafür sind die Spazierwege den Wasserfall entlang aber sehr gut ausgebaut , sauber und mit zahlreichen Aussichtsstellen. Regenjacke nicht vergessen oder keine Angst davor zu haben naß zu werden. Auf jeden Fall ein Besuch wert !!!!

Krimmler Wasserfälle
Krimmler Wasserfälle
von Tanja • Juni 2008
Marie(71+)
September 2007

Beeindruckendes Naturschauspiel

6,0 / 6
Hilfreich (5)

Wir besuchten die Krimmler Wasserfälle an einem sehr warmen Sonntag im September. Idealzustand. Der Eintritt hat 1, 80 € gekostet. Der Parkplatz war kostenfrei. Er ist nach der Wasserwelt rechts. Ab Mittag ist er aber voll und dann gibt es nur noch die kostenpflichtigen zu 4, 00 € am Tag. Der Besuch hat sich gelohnt. Wir haben uns im unteren Bereich am Wasser sogar noch gesonnt und 1 Std. Aufenthalt gemacht. Gut, dass wir genug zu trinken dabei hatten und etwas Proviant. Auf dem befestigten Weg nach oben sind genügend Bänke zum ausruhen aufgestellt. Höchster Wasserfall Europas und sogar fünfthöchster der Erde. Es gibt viele schöne Aussichtspunkte zum verweilen und fotografieren. Ein Besuch ist unbedingt empfehlenswert wenn man in den Hohen Tauern Urlaub macht.

Enzian
Enzian
von Marie • September 2007
Krimmler Wasserfall
Krimmler Wasserfall
von Marie • September 2007
Krimmler Wasserfälle
Krimmler Wasserfälle
von Marie • September 2007
Krimmler Wasserfälle
Krimmler Wasserfälle
von Marie • September 2007
Krimmler Wasserfall
Krimmler Wasserfall
von Marie • September 2007
Krimmler Wasserfälle
Norbert(56-60)
August 2007

Der untere Wasserfall macht nass

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Die Krimmler Wasserfälle sind echt ein Erlebnis für jung und alt. Aber bitte niemals den [b]Regenschirm und eine Regenjacke[/b][i][/i] vergessen wenn jemand den unteren Bereich der Wasserfälle besucht. Die Gischt ist dort so stark, derWassernebel wirbelt so heftig herum dass man innerhalb von 2 Minuten durchnässt ist. :-( Aber Spaß macht es trotzdem :-))))....ein einmaliges Gefühl so dicht am Wasserfall, das tobende Geräusch.....aber eben noch schöner , vor allem für die Kleinen...mit Regenkleidung,...auch bei Sonnenschein !!! PS: zum mittlerern und oberern Teil wird dies nicht benötigt ! Gruß Norbert, Birgit und Kai aus Ornbau

Eine Gischt
Eine Gischt
von Norbert • August 2007
Wasserfall
Wasserfall
von Norbert • August 2007
Tolles Erlebnis
Tolles Erlebnis
von Norbert • August 2007
Aussicht von oben
Aussicht von oben
von Norbert • August 2007
Noch mehr Gischt
Noch mehr Gischt
von Norbert • August 2007
Weiter unten
Mehr Bilder(6)
August 2007

Sehenswert und beeindruckend

6,0 / 6
Hilfreich (4)

Der Besuch kostet 1, 80 EUR pP Eintritt und 4,- EUR Parkgebühren. Man kann vom Parkplatz bis ganz hoch zur Ursprungsquelle (Fluß) des Wasserfalls wandern. Der Aufstieg ist recht anspruchsvoll, aber für jedes Alter schaffbar und bedarf festes Schuhwerk. Für junge Kleinkinder und Kinderwagen nicht geeignet! Am besten ist die Wanderung sicher bei trockenem/ schönen Wetter, da bilden sich Regenbogen unterhalb des Wasserfalls. Das Haus des Wassers direkt neben den Wasserfällen (zahlt man zusammen) ist meiner Meinung nach nicht schlecht, jedoch sehr klein (max. 1 Std.), eher was für Kinder und ob es die 6,- EUR Eintritt wert ist muß jeder für sich entscheiden. Man sollte allerdings nicht zu viel erwarten.

Krimmler Wasserfall von weitem
Krimmler Wasserfall von weitem
von undefined • August 2007
Krimmler Wasserfall m. Regenbogen
Krimmler Wasserfall m. Regenbogen
von undefined • August 2007
Krimmler Wasserfall Blick von oben
Krimmler Wasserfall Blick von oben
von undefined • August 2007
Isabell(41-45)
Mai 2007

Die höchsten Wasserfälle Europas

5,0 / 6
Hilfreich (2)

Wer sich in der Region Zell am See/Kitzbühl bzw. im Nationalpark Hohe Tauern befindet, sollte unbedingt die Krimmler Wasserfälle besuchen. Wir entdecken diese durch Zufall, große Hinweise darauf gab es nicht, obwohl es die höchsten Wasserfälle Europas sind. Rings um das Gelände befinden sich 4 Parkplätze - alle kostenfrei. Man zahlt einen Eintritt von nur € 1, 60 (für den Erhalt der Wege) und kommt dann in ein Gelände vor dem Wasserfall mit Souvenirläden, Restaurant etc. Es ist möglich die ganzen Wasserfälle entlang auf befestigtem Weg zu laufen, bis nach ganz oben braucht man ca. 2 STunden zu Fuß - wir sind nur bis zur 2. Ebene gelaufen, da das Wetter nicht mitspielte. Dort gibt es ein weiteres Restaurant und Souvenirshop sowie Übernachtungsmöglichkeiten. Von außen machte das jedoch keinen so guten Eindruck, beurteilen können wir es jedoch nicht. Unterwegs gibt es diverse Aussichtpunkte mit direktem Wasserfallblick und auch Wasserfallkontakt - Regenjacke nicht vergessen, es könnte nass werden! ;o) Sehr zu empfehlen, das Restaurant am Fuße des Wasserfalls. Riesige sehr leckere Portionen mit angemessenen Preisen. Die Krimmler Wasserfälle lohnen sich als Ausflugstip - wenn möglich, bei schönem Wetter besuchen, sonst könnte es unangenehm frisch werden, da man unweigerlich nass wird, wenn man die Wasserfälle von Nahem sehen möchte.

Krimmler Wasserfälle
Krimmler Wasserfälle
von Isabell • Mai 2007
Krimmler Wasserfälle
Krimmler Wasserfälle
von Isabell • Mai 2007
Martina
August 2006

Tolles Erlebnis

6,0 / 6
Hilfreich (5)

Die Krimmler Wasserfälle und ihre angeschlossene Wasserwelt sollte jeder, der im Zillertal oder in der Nähe des Zillertals ist besuchen. In den Wasserwelten haben besonders die Kinder ihren Spaß mit den vielen verschiedenen Attraktionen rund ums Wasser und man erhält immer wieder mal eine freiwillige oder unfreiwillige Abkühlung. Die Wasserfälle selber sehen wunderschön aus und sind ein Erlebnis. Auch kann man drum herum viele Wanderungen machen. Jedoch ist der Eintritt nicht gerade billig und auch die Mautstraße bis dorthin schlägt sich auf die Kosten. Deshalb wenn mehrere Familien oder Freunde dort hin wollen, immer nur in einem Auto fahren!

13 von 13