Lagune Yal-Ku
Akumal/Riviera Maya/Quintana RooNeueste Bewertungen (23 Bewertungen)
Netter Ausflug
Wie ein Aquarium bitte aufpassen und Schwimmshirt mitbringen Sonnencreme ist nicht gestattet
Sehr schön
Weniger Fische als erwartet aber im Winter ist es immer so. Lagune ganz schön. Sehr gut eingerichtet.
Nur die Fische fehlen... Bedingte Weiterempfehlung
Die Lage ist wunderschön, allerdings leidet die Lagune - wie die wohl meisten vorgelagerten Korrallenriffs- an den natürlichen oder menschgemachten Eingriffen in die Natur. Das Schnorcheln ist kein Vergleich mit ägyptischen Korrallenriffs- leider, offenbar sind die meisten Korallen abgestorben, mit der Folge, dass auch die Fische nur noch spärlich zu beobachten sind. Dafür sind die Eintrittspreise eigentlich zu teuer.
Wunderschöne Lagune, toll zum Erstschnorcheln
Für 260 MXN betritt man zu zweit eine wunderschöne Lagune. Da diese einerseits mit Meerwasser gefüllt ist, andererseits Süßwasser zufließt ist das Wasser an manchen Stellen etwas trüb, größtenteils ist jedoch tolle Sicht! Die Lagune ist umgeben von Felsen, Mangroven, eine Hälfte ist eher steiniger Boden, die andere Hälfte ist Sand. Man kann an einen Sandstrand schwimmen, oder bis zum Meer, oder einfach nur in dem schönen Park oder auf einem der Felsen relaxen und picknicken. Das Gelände ist sauber und liebevoll gepflegt. Umkleiden, Toiletten, Duschen, Verpflegung und Schnorchelausrüstung zum ausleihen sind vorhanden. Da das Wasser sehr ruhig ist, ein gutes Gebiet für den ersten Schnorchelgang mit durchaus schönen und farbenfrohen Fischen. Für ca. 100MXN fährt man von Akumal mit dem Taxi, am besten beim Supermarkt nen kleinen Picknickproviant mitnehmen! Zu Fuß sind es ca. 25 Minuten.
Super
ein bischen beschwerlich, dort hin zu kommen, aber es lohnt sich. Wie im schnorcheln im Aquarium
Links blinken rechts abbiegen
Wir waren in der Nachbarlagune - dort konnte man frei schnorcheln ohne Eintritt - wahrscheinlich haben wir weniger gesehen - aber hat auch Spaß gemacht. Also wenn man nach Akumal reinfährt bis zum "Wendehammer" und eben nicht links zu Yal-Ku sondern Auto abstellen und rechts an Strand gehen - funzt auch - oder eben beides versuchen - ist ja nicht so teuer - ich hab´s einfach verpeilt...
Wasser war trübe, Teuer 10 US Dollar Eintritt
Der Reiseleiter hat gesagt, hier ist ein Aquarium. Leider war das Wasser trüb und wir haben nix gesehen ( Hat uns mit Collektivo, Taxi und Eintritt ca 50US Dollar gekostet). Mein Vorschlag lieber kostenlos in Akumal am Strand ins Wasser gehen und Schildkröten, Rochen und andere bunte Fische sehen. Mit dem Collectivo ( Sammeltaxi 2,50 Dollar ab Barcelo Hotel)) kann man billig nach Akumal fahren. Von der Autobahn zum Strand sind das nicht mehr als 500 Meter zu Fuß. Dann kann man schön vom Strand ins Wasser gehen und schnorcheln. Fahrzeit ca 10 Min ( 10 KM)
Yal-Ku zu empfehlen!
Sehr schöne Lagune für Schnorchler. Ohne Wellengang und mit sehr schönen Ecken kann man sehr viele schöne Fischschwärme entdecken. Wir hatten einen halben Tag dort verbracht. Bei uns am Hotestrand war das Schnorcheln nicht so spektakulär somit hatten wir den Ausflug nach Yal-Ku geplant. Das Einzige was ich bemängeln würde sind die Toiletten. Hier muss man abgehärtet sein. Die Fahrt vom Hotel hatten wir mit dem weißen Büsschen gemacht und allerdings von der Hauptstraße gelaufen. Es ist ziemlich weit, daher würde ich das nächste mal ein Taxi nehmen.
Schnorcheln mal anders
Die Yal-ku Lagune ist immer noch eine Art Geheimtipp und deshalb auch kein Massenziel (zum Glück!) Sie liegt etwa 3 km ausserhalb von Akumal. Man kann ein Taxi nehmen, mit dem Mietauto fahren, wir sind gelaufen, ca. 30 Minuten. War kein Problem. Entlang der Strasse waren ganz viele Ferienhäuser und kleine Hotels. Auch ein paar Restaurants, falls man mal eine Pause braucht. Die Infrastruktur ist relativ einfach. Umkleide, Dusche, einfache Toilette und ein kleines Beizchen. Die Natur ist einfach traumhaft schön. Der Eintritt kostet glaube ich ca. 10 Dollar umgerechnet, habs leider nicht aufgeschrieben. Am Eingang kann man biologisch abbaubare Sonnencreme kaufen, wenn man noch keine hat (ist obligatorisch). T-Shirt zum schnorcheln ist ebenfalls empfehlenswert. Zum Schnorcheln selber: Es gibt quasi 3 Bereiche. Bei den Einstiegen Richtung Meer schnorchelt man erst mal bei Mangroven. Ist mal etwas anderes und auch ganz spannend. Viel Sand halt auch, da sieht man nicht wirklich was. Man sollte einfach am Rand entlang schnorcheln. Je mehr man Richtung Meer kommt, hat es einige Korallen. Im hinteren Bereich (haben wir zuerst gar nicht gesehen) ist fast nur Fels/Stein, dafür viele wunderschöne und auch relativ grosse Fische. vor allem die Papageienfische waren toll! Das einzige was etwas komisch ist, ist dass das Wasser (die Sicht) zum Teil wie "verschwommen" erscheint. Wir nehmen an, dass das wegen der Süss-/Salzwasser-Mischung ist. Daher war auch das fotografieren unter Wasser gar nicht so einfach, weil die Fotos dann auch so verschwommen wurden. Ein Ausflug dorthin lohnt sich aber auf jeden Fall! .
Schnorcheln auch für Ungeübte
Die Yal-Ku-Lagune ist etwas schwierig zu finden, man kommt auf dem Hinweg durch eine Hotelanlage und fährt dann über zahllose "Topes", bis man am Ziel ankommt. Eintritt 100 Pesos (ca. 7 €) Die Lagune ist für Anfänger-Schnorchler bestens geeignet. Man kann für nochmal 100 Pesos alles ausleihen (Maske, Flossen, Weste). Material ist in gutem Zustand. Es gibt Umkleiden, Duschen, Toiletten, alles in sehr gutem Zustand. Wenn Sie in die Lagune steigen, haben Sie das Gefühl in ein Zierfisch-Aquarium gefallen zu sein, Fische in allen Formen und Farben. Die Lagune ist völlig naturbelassen, d. h. keine Sonnencreme, etc. Gehen Sie am besten nachmittags hin und unter der Woche, dann haben Sie die Lagune fast für sich alleine. Insgesamt sollten Sie einen halben Tag dafür einplanen. Wenn möglich, mieten Sie sich einen Leihwagen und verzichten Sie auf einen organisierten Ausflug.