Parque del Drago

Icod de los Vinos/Teneriffa

Neueste Bewertungen (39 Bewertungen)

Roswitha Gudrun
April 2015

375 Jahre sind ein respektables Alter

5,0 / 6

Was soll man jetzt noch zu den bisher geschriebenen Sätzen hinzufügen? Wenn man auch hier schreibt dass sich ein Besuch nicht lohnt, fahren trotzdem tausende Touristen hierher, einmal weil sie ohnehin am Städtchen vorbeifahren und zum anderen, was gibt es sonst noch Sehenswertes in der Nähe?? Nach neuesten Untersuchungen (stimmen die ?) soll der Baum über 375 Jahre alt sein, jawohl auch das ist schon ein respektables Alter für einen Baum. Welche Eiche in der BRD ist denn schon so alt? Also die Neugier siegt !!

Der Baum in seiner "Pracht"
Der Baum in seiner "Pracht"
von Roswitha Gudrun • April 2015
Wegen dieser Kirche kann der Baum 375 Jahre altsei
Wegen dieser Kirche kann der Baum 375 Jahre altsei
von Roswitha Gudrun • April 2015
Axel
Mai 2014

Kann man sich anschauen

4,0 / 6

Der Besuch des Parks sollte bei der Besichtigung von Teneriffas Sehenswerten nicht fehlen aber der Park mit den ältesten Baum der Insel ist zu ungünstigen Zeiten sehr überlaufen. Wir fanden die anderen Bäume im Park fast noch besser als den berühmten Drachenbaum.

Parque del Drago
Parque del Drago
von Axel • Mai 2014
Parque del Drago
Parque del Drago
von Axel • Mai 2014
Parque del Drago
Parque del Drago
von Axel • Mai 2014
Parque del Drago
Parque del Drago
von Axel • Mai 2014
Parque del Drago
Parque del Drago
von Axel • Mai 2014
Parque del Drago
Mehr Bilder(10)
Sabine(61-65)
Juni 2013

Das Mythos - Drachenbaum

4,0 / 6

Da besucht man den Ort wegen "einem Baum" ;-) Der 1000 jährige Drachenbaum, der aber erst ca. 600-700 Jahre alt sein soll, steht in einem kleinen Park, für den man Eintritt zahlen muss. Allerdings haben wir uns den Baum vom kleinen Park gegenüber vor der Kirche angesehen. Es ist schon wahnsinnig wie viele Busse und PKW's in kurzer Zeit kommen, um den Baum zu bestaunen. Die kleine Anlage gegenüber fanden wir fast noch schöner, die australischen Bäume mit den tollen Luftwurzeln waren schon beeindruckend. Wir haben die Besichtigung auf dem Weg nach Puerto de la Cruz gemacht, extra würde ich jetzt nicht nach Icod fahren.

Der Stamm vom Drachenbaum
Der Stamm vom Drachenbaum
von Sabine • Juni 2013
Schöne Botanik gegenüber
Schöne Botanik gegenüber
von Sabine • Juni 2013
Der Drachenbaum
Der Drachenbaum
von Sabine • Juni 2013
Gegenüberliegender Park
Gegenüberliegender Park
von Sabine • Juni 2013
Bäume aus Australien
Bäume aus Australien
von Sabine • Juni 2013
Netter Ort
Mehr Bilder(5)
Karl
März 2013

Drago Milenario – der „Tausendjährige“ Drachenbaum

5,0 / 6

Es ist schon ‚eigenartig’ dass man auf Teneriffa einen Ausflug zu einem Baum macht…so empfanden wir es im März 2013. Ein Naturwunder besonderer Art ist dieser "Tausendjährige Drachenbaum" von Icod de Los Vinos auf der Nordküste von Teneriffa. Es ist ein riesiger Baum, ca. 17 m hoch und mit einem Stammumfang in Augenhöhe von ca. 6 m. Man sagt, es ist der älteste Drachenbaum der Erde - aber Tausend Jahre sollen es nicht sein, sondern der Baum wird auf ein Alter von 500-600 Jahre geschätzt. In seiner Höhe ist er in seiner Art unübertroffen. Jedenfalls ist es ein sehr alter Baum und interessant anzuschauen. Unser Tipp: Wenn Sie vom Plaza de Pila her kommen, rechter Hand die Kirche San Marcos liegen sehen, dann steht der Drago Milenario in einer Senke direkt vor Ihnen. Gehen Sie zu dem kleinen Pavillon auf der rechten Seite - von dort aus haben Sie einen wunderschönen Blick auf den Baum. Und im Hintergrund können Sie bei gutem Wetter den Teide liegen sehen. Und wenn Sie dann immer noch Lust haben, den kleinen Park um den Baum herum zu besichtigen, dann steigen Sie hinunter und schauen Sie sich dieses Naturwunder aus der Nähe an. Und von unten – auch wenn man eintritt zu zahlen hat – ist der Blick wieder ganz anders. Geniessen Sie den Ausblick zunächst von dem Pavillon aus und steigen Sie dann hinunter in den Park.

Wunderschöner Blick
Wunderschöner Blick
von Karl • März 2013
Drago Millenario
Drago Millenario
von Karl • März 2013
Und von hier aus den Blick zum Teide
Und von hier aus den Blick zum Teide
von Karl • März 2013
Das ist er, der Riese von Icod de Los Vinos
Das ist er, der Riese von Icod de Los Vinos
von Karl • März 2013
Neli
Dezember 2012

Drachenbaum

5,0 / 6

Der Drachenbaumist einen Ausflug wert...man kann offiziell Eintritt bezahlen und ihn direkt von der Nähe betrachten, oder spart sich das Geld und schaut ihn sich vom Kirchplatz an, oder kleiner Geheimtipp: neben dem Platz ist ein Souveniergeschäft mit einer Treppe welche im Untergeschoss auf einen schönen Platz führt, da hat man den Baum auch direkt vor Augen

Weltenreisender(51-55)
Dezember 2012

Drachenbaum in Icod

4,0 / 6

Drachenbaum in Icod..ältester Baum der Insel...Park kostet Eintritt 4€ aber man kann dern Baum auch kostenlos sehen wenn man auf den Kirchplatz geht, da ister sußer zu sehen , oder in den Shop gegenüber welche einen Durchgang ins Untergeschoss hat wo großer Freiraum ist wo genau unter dem Drachenbaum sich befindet...siehe Bilder sind von dort jeweils gemacht worden...

Blick von Shop
Blick von Shop
von Weltenreisender • Dezember 2012
Blick von Kirche
Blick von Kirche
von Weltenreisender • Dezember 2012
Drago Tree
Drago Tree
von Weltenreisender • Dezember 2012
Drachenbaum
Drachenbaum
von Weltenreisender • Dezember 2012
Gabriele
August 2012

Bloss nicht in die Falle laufen

3,0 / 6

Wir dachten uns, na ja, wenn wir schon mal in der Nähe sind, können wir doch schnell einen Blick auf den berühmten Drachenbaum werfen. Also fuhren wir im Anschluss an unseren Ausflug nach Garachico bei Icod de los Vinos ab. Wir bemerkten sofort eine vorbildliche Ausschilderung, die einen rasch zum Parque del Drago lotst. Lassen Sie sich nicht anlocken! Unserer Meinung nach lohnt es sich nicht, dafür Eintritt zu zahlen. Es gibt enttäuschend wenig zu sehen, spärliche Informationen, der so genannte Park ist ein etwas größerer Garten. Der große „Star“ selbst, der angeblich tausend Jahre alte Baum, weswegen viele nach Icod de los Vinos kommen, wirkt sehr trocken. In seinem Inneren soll ein Ventilator eingebaut sein um Pilzbefall zu verhindern. Es gibt, so finden wir, sicherlich interessantere botanische Attraktivitäten auf Teneriffa (z.B. die Pinie „Pino gordo“ bei Vilaflor) Den Parque del Drago kann man sich also getrost sparen, einen sehr schönen Blick auf den Drachenbaum hat man von der hübschen Plaza vor der Kirche San Marco. Die Stadt Icod de los Vinos jedoch ist ausgesprochen hübsch und durchaus sehenswert.

Gratis-Blick
Gratis-Blick
von Gabriele • August 2012
Drachenbaum im Hintergrund
Drachenbaum im Hintergrund
von Gabriele • August 2012
Ein Teil des Parks
Ein Teil des Parks
von Gabriele • August 2012
Drachenbaum
Drachenbaum
von Gabriele • August 2012
Drachenbaum
Drachenbaum
von Gabriele • August 2012
Horst Johann(71+)
April 2012

Drachenbaum, völlig überbewertet

3,0 / 6
Hilfreich (1)

Das was man in Icod sehen kann, ist der Drachenbaum und daneben das Schmetterlingshaus. M.E. ist der Drachenbaum niemals 1000 Jahre alt, Wissenschaftler haben an der Blütenausbildung und Verholzung geschätzt daß er höchstens 375 Jahre alt sein kann. Ich kenne den Drachenbaum in Santa Cruz, welcher genau 75 Jahre alt ist. Wenn man beide vergleicht, kommt man schnell auf das Alter von 375 Jahren. Wie sollte solch ein Baum so alt sein, wenn es damals nur Guanchen dort gab, die Eroberer, katholische Spanier hatten niemals Interesse an einem heidnischen Symbol, zumal direkt neben dem Baum die kirche San Marcos gebaut wurde und man Platz für die Baumaterialien benötigte. Wenn man zufällig durch diesen Ort kommt, ist es sicher interessanter in den Schmetterlingspark zu gehen. Auch kann man von dem Hintereingang der Kirche den Baum sehen, da braucht man keinen Eintritt bezahlen.

Andreas
Februar 2012

Schöner Zwischenstop

5,0 / 6

Der Drachenbaum ist schon sehr imposant. Wir besuchten den Drachenbaum auf der Rückfahrt zu unserem Hotel nach einem Besuch im Loro Parque. Man kann hier direkt zum Drachenbaum und ein paar Euro Eintritt bezahlen, oder man kann nahe der Kirche von einem Aussichtspunkt den Drachenbaum umsonst betrachten, und schöne Bilder machen. Die Park- und Straßensituation hier ist etwas beengt, wir hatten das Glück direkt an der Kirche am Straßenrand einen Parkplatz zu ergattern. Neben der Kirche gibt es noch ein schönes kleines Kaffee im Park und auch öffentliche Toiletten. Für einen kurzen Stop sehr sehenswert!

Manfred(66-70)
Dezember 2011

Icod de los Vinos mit Drachenbaum - empfehlenswert

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Immer einen Ausflug wert ist der liebenswerte Ort Icod de los Vinos mit dem Drachenbäumen, Vinotheken und sehr schönen Gartenanlagen

Natur pur
Natur pur
von Manfred • Dezember 2011
Enorme Verwurzelung
Enorme Verwurzelung
von Manfred • Dezember 2011
2 von 4