Aqualand

El Arenal / S'Arenal/Mallorca

Neueste Bewertungen (77 Bewertungen)

Thomas(51-55)
August 2017

Besuch Aqualand als Familie

2,0 / 6

Leider sehr, sehr teuer! Touristenfalle! Eintritt ab 1,40m Körpergröße 28€ "Fast Pass" dann nochmal 12€ (ansonsten ewig lange Wartezeiten!) Getränke 3,90€ kl. Softdrink = Becher voll Eis mit max. 0,2 Liter Getränk Pizza 26cm oder Pommes + Bürger ca. 14€ Liege schon fast preiswerte 4€! Für einen Besuch (Fam. mit 2 Kindern) sollte man mit 200€ rechnen!

Elisa
August 2017

Totaler Flop... Enttäuschung pur.

1,0 / 6

Einmal dagewesen - nie wieder! Voller Vorfreude ging es heute zum Tagesausflug in den Aquapark. Leider hätten wir uns das auch sparen können, naja, im Nachhinein ist man immer schlauer, denn... - 28€ Eintritt für Erwachsene - 7€ Safe, leider hatten wir heute damit nicht das Vergnügen, da alle schon besetzt waren - 5€ Parkticket - eine Liege 4€ - Pommes 5,10€, den Preis erfährt man aber erst an der Kasse wenn man bezahlen will, da er nirgends weit und breit aushängt - nirgendwo eine Uhr um sich zeitlich zu orientieren - durch die Sonne ziemlich aufgeheizte Fußwege, für Kinder sicher bisschen doof - sehr lange Wartezeiten, egal ob an der Schlange um erst einmal einen Reifen/Teppich zu bekommen, oder dann später direkt an der Rutsche & währenddessen steht man beim Warten die meiste Zeit in der prallen Sonne - haben in 5,5 h Parkaufenthalt gerade mal so 4 Attraktionen geschafft - auch mit Fast Pass Ticket (12€) konnte man die Wartezeit kaum verkürzen (man bekam schneller einen Reifen/Teppich, jedoch gab es keinen extra Gang an der Rutschenschlange- daher konnte man sich dort hinter allen Anderen anstellen) Positiv zu erwähnen ist die Sicherheit die im Aqualand geboten wird. Es waren sehr viele Life Guards anwesend, die Alle darauf bedacht waren, dass niemand irgendwelche Verletzungen davon trägt. Alles in allem ist es eine schöne Idee, auch die Attraktionen sind toll. ABER der Park ist einfach viel zu überlaufen & für Familien eine sehr teure Angelegenheit. Als Tipp: Anreise mit ausreichend eigenem Essen + Trinken + Pic-Nic-Decke, Wertsachen zuhause lassen, viel Zeit mitbringen, evtl. Badeschuhe anziehen.

Ma
August 2017

Super Zeit- und Geldverschwendung im Urlaub

1,0 / 6

Hallo, normalerweise mache ich keine Berwertungen zu irgendwelchen Ausflugszielen in meinem Urlaub. Jedoch nach diesem Besuch im "Aqualand Arenal" blieb mir nichts anderes übrig um Familien davor zu bewahren. Unglaublich hoher Eintrittspreis´für eine 4 Köpfige Familie, durch den Mallorca-Pass konnten wir diesen von 106 Euro auf 79 Euro reduzieren. Die Rutschen haben den Kindern zwar gefallen, jedoch die Wartezeit ist einfach unglaublich. Somit haben meine Kinder innerhalb von 90 Minuten nur 2 mal gerutscht. Man kann zwar eine (Unwort des Jahres für mich) "FAST LANE" am Eintritt für 12 Euro pro Person erwerben, jedoch wäre dann der Eintritt nur teurer geworden. Jetzt komme ich mal zu meinem Aufreger überhaupt: Man steht an einer Rutsche an, vor einem ca. 10 Personen, in der "FAST LANE"- Anstell reihe steht keiner und man wartet trotzdem locker eine Stunde, weil zwischen den Rutsch-Utensilien auf getrennt wird. Das heisst, man darf als Normalo nur die Reifen oder Matten nehmen, die für einen bestimmt sind, obwohl 30-40 Matten für die "Fast-LANE" bereit ständen. Und so ist es fast an allen Rutschen. Fazit für mich, nie wieder "Aqualand Arenal". Nervenaufreibend und reine Zeitverschwendung im verdienten Sommerurlaub.

Jessica
August 2017

Raus geschmissenes Geld

1,0 / 6

Wir waren im August 2017 im Aqualand. Wir sind über die Reiseleitung dort hingefahren mit einem Bustransfer. Trotz bereits vorhandener Eintrittskarten haben wir eine halbe Stunde in der Schlange angestanden, um erstmal reinzukommen. Kaum drin, wurden wir von Fotografen belagert. Einige Rutschen haben einen Fast pass Eingang, den man mit 12 euro pro Person noch dazu kaufen musste. Schon ist man bei 40 Euro Eintritt. Das Schließfach mit 5 euro zzgl. 2 euro kaution war völlig überteuert. Um ein Schließfach zu bekommen und auch den Fast Pass steht man ebenfalls nochmal 30 Min an. Somit ist schon locker 1 Stunde vorbei. Die Liegen kosteten 4 euro pro tag. Dass das Anstehen an den Rutschen nicht ausbleibt ist völlig klar, jedoch hat man kaum eine Chance zu rutschen, wenn man keinen Fast Pass hat, mit dem man sich so gesehen sofort verdrängeln kann. Wir können euch nur raten, das geld zu sparen und euren kids eine coole ludtmatratze für den pool zu kaufen :-) P. S. : an den essensständen werden keine preise ausgewiesen! Natürlich sprechen die Mitarbeiter weder deutsch noch englisch.. Somit fette Überraschung nach der Bestellung!!

Andreas(46-50)
Juli 2017

Bester Aquapark auf Mallorca

5,0 / 6

Das Aqualand bei El Arenal ist nach mehrmaligem Besuch über Jahre hinweg als bester Aquapark auf Mallorca zu bezeichnen. Er bietet deutlich mehr Rutschen und sonstige Attraktionen als seine Konkurrenten Western Water Park bei Magaluf oder der Hidropark bei Alcudia. Das Aqualand war bei jedem Besuch sauber und hygienisch. Das darf man bei den üblichen Preisen für Wasserparks aber auch erwarten. Wie fast überall, kann man sich auch hier einen Quick- oder Fastpass hinzukaufen, der sich aber gerade in der Hochsaison lohnt. Die meisten Rutschen darf man ab einer Körpergröße von 1,20m nutzen. Aber auch für die Kleinsten hat der Park viel zu bieten. Zusätzlich verfügt er über ein großes Wellenbad, das drei mal täglich für je eine halbe Stunde eingeschaltet wird. Das Gelände verfügt über weitläufige Grünflächen mit vielen schattenspendenden Pinien zum Niederlassen und Handtücher Ausbreiten. Dadurch hat man es auch nicht nötig, sich gegen eine Zusatzgebühr Liegen und Sonnenschirme zu mieten. Der zum Park gehörige Parkplatz bietet genügend Platz, kostet aber natürlich auch extra. Das Publikum ist bunt gemischt, aber gerade in den spanischen Sommerferien sind auch sehr viele Spanier dort. Fazit: Wer sich die üblichen Wasserparkpreise leisten kann, der kann dort einen tollen abwechslungsreichen Tag erleben.

Emilie
Juli 2017

Aquapark Arenal

3,0 / 6
Hilfreich (1)

Hallo , An alle die zum dem Aquapark hinfahren möchten hier ein paar vor- und Nachteile : Vorteile : Viele rutschen Auch viel für die kleinen Kinder Sehr viel Freiraum Schön gestalltet Öffnungszeiten von 10-18 Uhr Die Nachteile sind : Die liegen kosten 4€ , ob man das jetzt viel oder wenig findet darüber kann man sich streiten . Aber nehmen wir mal an man ist da mit 5 Mann dann sind wir schon bei 20€ . Außerdem kosten die Schließfächer 7 € und man kriegt nur 2 zurück , nach meiner Meinung viel zu teuer. Das Essen da, ist katastrophal und schmeckt wiederlich und kostet viel zu viel , ich habe damals mit einer Freundin für Pommes mit 2-3 Chicken Nuggets für 2 Personen 21 € bezahlt und wir hatten schon Angst das wir krank werden , weil das so eckelhaft geschmeckt hat. Lg Emi&Vivi aus Köln

Tp
Juli 2017

Es war klasse!

6,0 / 6

Wir hatten einen Riesen-Spaß!!! Aufgrund der vielen schlechten Bewertungen wollten wir schon fast nicht zum Aqualand fahren. Wir haben es aber dann doch gemacht und waren total begeistert!! Tolle Rutschen, sehr freundliches und aufmerksames Personal, und ein angenehmes Publikum!! Sehr zu empfehlen!!!

Stefan
Juli 2017

Mehr abzocke als wirklich spass

2,0 / 6
Hilfreich (1)

Das Aqualand war (Hauptsaison !) völlig überlaufen. Die Kinder hatten etwas Spaß mit viel Anstehen. Ein paar schnelle Rutschen, aber nicht der Reisser. Wir Eltern hatten erst einmal die Kosten und weniger Spaß mit den teueren Liegen und ohne Sonnenschutz. 28 Euro Eintritt "nothing inklusive" ab 11 Jahre/1,40 m. Jünger können die Kinder die meisten Rutschen eh nicht nutzen. 12 euro fastpass, der auch nicht viel nützt. 5 Euro parken obwohl im prospekt ausdrücklich als kostenlos beworben !!! 4 Euro pro liege. 5 Euro pro schliessfach. Und so weiter und so fort. Keine empfehlung. Nepp und abzocke. Könnt ihr euch sparen. Da gibt es bestimmt bessere attraktionen oder einfach an den Strand gehen.

Kathrin
August 2016

Kindertraum

5,0 / 6

Ein Spaß für jedes Kinderalter und auch Erwachsenen. Es lohnt sich

Katharina
Juli 2016

Absolute Abzocke

1,0 / 6
Hilfreich (1)

Totale Abzocke.... Man zahlt teuren Eintritt plus Parkgebühr,Gebühren für Spind und Liegen. Din größte Frechheit ist aber der Verkauf von s.g. Fast Lane Bändern,die pro Person nochmal 10€ kosten. Man steht zwei Stunden und länger an,wenn man diese Bänder nicht kauft. Somit haben unsere Kids es leider nur geschafft viermal an diesem Tag zu rutschen. Es war kein schöner aber sehr teurer Tag... insgesamt haben wir für drei Personen 120€ investiert (ohne Fast lane).

2 von 8