Aqualand
El Arenal / S'Arenal/MallorcaNeueste Bewertungen (77 Bewertungen)
Vorsicht Abzocke! Der Park ist sein Geld nicht wert
Eigentlich eine schöne Anlage. Parkplätze reichlich vorhanden, Parkgebühr mit 4 Euro pro Tag okay. Dank Eroski (Supermarkt-) Ermässigungen kostete der Spass für uns 10 Euro weniger. Gleich am Eingangsollte man die "Spass-Fotografen mit Papageien und Schlangen ignorieren (ein Foto kostet zudem 10 Euro). Die Gebühr i.H.v. 4,00 Euro pro Liege haben wir uns erspart, immerhin gab es auch schöne Wiesenliegeplätze. Von der Kaution für den Safe i.H.v. 7,00 Euro bekommt man immerhin 2,00 Euro zurück. Dann die Rutschen: Überall nervige Schlangen. Gut, diess sollte einem vorher bewusst sein. War es uns auch. Aber neuerdings kann man an der Kasse für 10 Euro p.P. einen sogenannten "Fast Pass" erwerben, ein "VIP-Bändchen" zum vordrängeln. Hat man dieses nicht, ist man nur ein Besucher 2. Klasse! Dass das Essen, zum Beispiel Fertigpizza, teurer ist als im Restaurant, muss ich eigentlich auch nur nebenbei erwähnen. FAZIT: 2-3 gute Attraktionen, ansonsten viel Abzocke. IST DAS GELD NICHT WERT!!!
Nur gut, da wir außerhalb der Hochsaison da waren
Mitte September diesen Jahres war ich (19) war mit meinen Eltern in Cala Millor. Für ein paar Tage haben wir uns ein Auto gemietet und sind unter anderem auch in diesen Park gefahren. Wir hatten einen Flyer mit einem Rabattticket und bezahlten für drei Personen insgesamt 6 Euro weniger. Somit haben wir uns immerhin das ziemlich teure Parken (4€) gespart. Direkt am Eingang wurde man schon aufgefordert ein Foto mit einem Papagei zu machen. Was dieses Foto im Endeffekt gekostet hätte will ich gar nicht wissen. Wer Wertsachen dabei hat sollte sie besser erst ganz im Hotel oder im Auto lassen. Man kann einen Spind mieten, aber der kostet geschlagene 5€ + 2€ Pfand. Die Sanitäranlagen und Umkleiden sind ok, waren soweit sauber aber relativ alt. Manche Wasserhähne haben gar nicht funktioniert, die Spiegel waren teilweise am Rand kaputt. Die Toiletten der Sanitäranlagen im Eingangsbereich sahen aber so aus, als wären sie erst vor ein paar Monaten ersetzt worden. Nun zu den Rutschen und dem Park an sich: Die Wartezeiten waren und sind zu dieser Zeit sehr gering bis gar nicht vorhanden, am längsten standen wir mit ca. 15 Minuten an der Cobra an, aber diese ist ja auch neu. Trotzdem sah ich auch, dass es diese "Fast Pass"-Tickets für 10€ extra gibt. Habe ich an diesem Tag zum Glück nicht erleben müssen, finde ich eine ziemliche Frechheit. Wer also diesen Park genießen will und möglichst viele Rutschen testen will kann ihn wohl nur außerhalb der Saison besuchen. Dass man so lang anstehen muss liegt wohl auch an der schlechten Organisation. Es sind viele Mitarbeiter nötig, die über Funk aufwendig kommunizieren müssen. Aus Freizeitbäder aus meiner Nähe kenne ich das so, dass das alles schnell und automatisch funktioniert. Die Rutschen haben alle eigentlich Spaß gemacht. Es gibt mit Reifen, ohne Reifen, mit Brettern, mit Matten - viel Abwechslung und für jeden was dabei. Eine sehr riesige Rutsche gibt es nicht, aber mir persönlich hat das Angebot gereicht. Man sieht sehr deutlich den Unterschied zwischen Rutschen, die sehr alt sind und zwischen den neuen. Bei der Kamikaze war ein großer Riss an der rechten Rutsche zu sehen, so etwas geht in meinen Augen gar nicht. Die Farben waren blass, die Treppen zur Rutsche alt und abgenutzt. Hingegen strahlt die Cobra in neuem Glanz. Ziemlich gegensätzlich, allgemein gilt das für den ganzen Park. Die Gehwege sind abgenutzt und der Boden mancher Pools ebenso. Ist aber noch zu verkraften. Finde es nur befremdlich, dass sowohl die Anaconda als auch eine andere Rutsche ab einer bestimmten Uhrzeit geschlossen war. Für diesen Eintrittspreis kann man eigentlich erwarten, dass alle Rutschen immer geöffnet haben. Man sollte anscheinend so früh wie möglich in diesem Park sein. Es scheint so, als fängt der Park gegen Abend langsam aber sicher zu schleißen und früh werden immer mehr Attraktionen geschlossen anstatt alle auf einmal. Fazit: Die ganzen Extrakosten und die Tatsache, dass manche Rutschen nicht immer zugänglich waren sind nur ok, wenn man dazu nicht noch so lange Wartezeiten hat. Hätte ich für jede Rutsche noch 40 Minuten warten müssen, gäbe es einen Stern weniger.
Finger weg vom Aqualand El Arenal
Hallo, meine Tochter und ich waren Ende August im Aqualand El Arenal und ich möchte meine Meinung zu dieser Anlage äußern. Zunächst einmal kamen wir um ca. 16.30 Uhr dort an und dachten, die Anlage wäre ja sicherlich bis 19 oder 20 Uhr geöffnet. Aber nein, um 18 Uhr werden hier sprichwörtlich die Bürgersteige hochgeklappt, dazu später mehr. Obwohl der Kassenbereich bereits geschlossen war, teilte man uns mit, das wir trotzdem Einlass erhalten könnten- natürlich zum Normalpreis von ca. 50 Euro für meine Tochter (11 Jahre) und mich (35). Wir waren extra aus Cala Millor mit einem Mietwagen angereist, und natürlich wäre die Enttäuschung groß gewesen, nun unvollrichteter Dinge wieder ins Hotel zu fahren. > 50 Euro für 1,5 Std., OK. Aber in den ca. 50 Euro für uns 1 Erwachsener und 1 Kind ist - natürlich - noch nicht alles enthalten. Folgende "Spesen" fallen zusätzlich an: 1.) Sie wollen Parken? Dann bitte 4 Euro. 2.) Sie wollen eine Liege ohne Polster um Ihre Handtücher irgendwo abzulegen? Das kostet natürlich extra, 3,50 Euro pro Liege. 3.) Sie benötigen einen Schrank für Ihre Wertgegenstände? 7 Euro. 4.) Ach, wussten Sie noch nicht, dass die allermeisten Rutschen einen Reifen voraussetzen? Den können Sie NATÜRLICH mieten, 10 Euro. Pro Stück natürlich. Was man nicht mieten kann? Saubere duschen oder eine Möglichkeit sich diskret umzuziehen. Mag es vielleicht irgendwo in der Anlage geben, wir haben jedenfalls nur eine dreckige Umkleide gefunden, in der ein einheimischer Besucher peinlich genau darauf geachtet hat, dass sein Sohn ÜBERALL mit Badelatschen herumläuft, weil es extrem dreckig überall war. Meine Tocher hat jedenfalls auf die Dusche verzichtet... Zum Park an sich: es gibt schon viele Rutschen, nur drängen sich an allen Rutschen viele Leute und man muss quasi an jeder Rutsche ca. 30 Minuten anstehen. Da vergeht einem dann die Lust sehr schnell. Essen usw. haben wir nicht getestet, die allermeisten Einrichtungen waren bereits geschlossen, zum Thema Bürgersteige hochklappen: Bereits um halb sechs (!) wurde der Treppenaufgang vieler Rutschen geschlossen, damit auch ja keiner nach 18 Uhr dort noch rutscht. Anweisung angeblich vom Chef. Meine Tocher wollte dann noch kurz vor oder gerade gegen 18 Uhr eine Rutsche im Kinderpool ausprobieren - sie hatte ja so gut wie noch keine Rutsche geschafft - und wurde von einem "freundlichen" Mitarbeiter rüde zurückgepfiffen. Atmosphäre? Wie im Freibad. Nur zahle ich dort 1,50 Euro Eintritt und bin nicht im Urlaub. Auf dem Parkplatz standen wir dann noch ca. 30 Minuten im Stau, da jeder Besucher ja nachweisen musste, dass er auch ja die 4 Euro Parkgebühr bezahlt hatte. Irgendeine Schranke versagte dann und ein Mitarbeiter musste das dann manuell erledigen. Fazit: Abzocke für veraltete Rutschen, ich würde keinem die Anfahrt empfehlen. Springt lieber ins Meer oder in den Hotelpool, da habt ihr mehr davon.
Aqualand
Waren vor einer Woche im Aquapark. Einmal und nie wieder. 28,-€ ab 140cm Größe sind bei dem Park eine absolute Abzocke. 4,-€ für den Parkplatz (am besten etwas abseits parken in einer Nebenstraße ist kostenlos), 3,50 € pro Liege. Essen und Trinken wollten wir gar nicht weil es schon recht schmuddelig war. Rutschen total veraltet bis auf die Cobra und die neuen von 2014. Beim anstehen dachte man, man steht in einer Müllkippe und am besten waren noch die "FAST PASS" d.h. 10,- € extra, damit man schneller beim anstehen ist. Als "normalo" schaut man da nur in die Röhre. Auf jeden Fall einmal und nie wieder. Nutzt den Tag anders und spart euch das Geld. Das Aqualandia in Jesolo ist der Wahnsinn dagegen!!!
Schlange stehen für teures Geld
Nie wieder. Der Park nimmt etwa 3x soviele Leute auf, wie er verkraften kann. Drinne steht man nur in der Schlange. Für die dreier Röhrentusche haben wir etwa 45min gewartet, für die Super Cobra geschlagene 90 min !! 60min für die Reifen, die man nach dem Rutschen sofort wieder abgibt, 30min für die Schlange zur eigentliche Rutsche. Schneller geht's mit einem Fast Pass, der es einem ermöglicht, die roten Reifen zu nehmen, was die Wartezeit für die Reifen auf Null reduziert. Kosten: 10€ pro Person. Billig genug, daß es viele machen, der Rest der Besucher ist dadurch zu noch mehr warten verdammt. Hätte ich das vorher gewusst, die 10€ wären zu verkraften. Im Prinzip ein verdeckter Preisaufschlag, Eintritt: 25€, happig. Bzw. mit dem Fast Pass dann 35€ Für Kinder 14,5€ ab 1,1m Grösse bzw. 24,5€ mit Fast Pass. Leider kann man mit 1,1m Grösse noch nichts machen, die meisten Rutschen sind ab 1,2m. Das gab Tränen ohne Ende bei unserer Tochter, die 1,15m misst. Das 1,2m Limit wird im Park durchgesetzt, hat auch seine Berechtigung. Das Essen ist nicht berauschend, dafür sehr teuer, Liegestühle kosten extra, selbst das Schliessfach ist mit 5€ (+2€ Pfand) zu teuer. Am Ende eines langen Tages standen etliche Male rutschen auf sehr kleinen Rutschen und mehrere Stunden in der Schlange stehen, danke, nicht noch einmal.
Unverschämt teuer und miserabel organisiert
Hoher Eintrittspreis von 26€ p.P., zusaetzlich Kosten fuer alles Moegliche (4€ Parken, 5€ Safe, 3,50€ Liege ...) Regelrecht unverschaemt sind 10€ für die sog. fast lane... Das soll Wartezeit sparen, tut es aber nicht, denn man bekommt lediglich seinen Reifen bzw Rutschmatte schneller, anstehen an der Rutsch selbst muss man trotzdem. Und bei Rutschen ohne Hilfsmittel bringt es überhaupt keinen Vorteil. In der Hochsaison lange Warteschlangen an einigen Rutschen bis zu über einer Stunde (!). Achtung: Um 18h schliesst das Bad! Snacks lieber selber mitnehmen - unverschaemt teuer! Dazu waren die Produkte nicht mit Preisen versehen, was extremst unverschämt ist. 30€ für eine Pizza, einen Burger und 2 Colas. Die Einnahmen die der Park hat werden auch nicht wieder investiert... verrostete Bahnen, langsame Organisation. Bei jeder Bahn muss der Vorgänger die komplette Bahn durchfahren haben, die Safetyguards müssen sich per Funk oder Handzeichen verständigen, bevor der nächste rutschen kann. Hier wäre mit wenig Mehraufwand und neuer Technik viel Wartezeit zu optimieren. Die 2 bis 3 guten Rutschen machen das ganze nicht wett. Fazit: Besuch lohnt sich nicht, geht lieber an den Strand!
Aqualand
Abzocke - Schade ums Geld. Leider ist es mit dem Eintritt von € 28,- noch nicht getan. Man kann € 4,- beim Eintritt sparen,wenn man sich beim Supermarkt Eroski einen Gutschein / Rabattcuopon holt, die liegen immer an der Kasse aus. Hinzu kommen: € 5,- fürs Parken, weitere € 5,- für das Schließfach und € 10,- für den Fast Pass. Der Fast Pass ist zu empfehlen,da nicht ausreichend Matten oder Rutschreifen zur Verfügung stehen. Dies bedeutet, sich in eine Warteschlange zu stellen, um an einen freien Reifen oder Matten zu kommen. Ein zweites Mal muss man dann noch an der jeweiligen Rutsche anstehen und warten. der Fast Pass erspart einem eine zusätzliche Wartezeit. Getränke und Essen sind im Park überteuert: Portion Pommes : € 5,- und Pizza Margarita € 12,- Parkanlage ist nett und vielen schattenspendenen Bäumen angelegt. Einige Rutschen sind schon sehr alt. Bei den neuen Attraktionen, wie zum Beispiel King Cobra muss man mit Wartezeiten von über 30 min. rechnen. Insgesamt ist die Anzahl der Rutschenfüe den täglichen Besucheransturm nich ausreichend!
Nie wieder, Schade um das Geld
Es ist eine Katastrophe, zu überteuerte Preise alles muss man extra zahlen wie Liegen um 3,50 EUR , die steinhart sind weil nicht mal Auflagen dabei sind , Schließfächer um 5€ so klein das gerade mal ein Rucksack rein passt und der Parkplatz kostet extra noch 4€. Bei Essen und trinken sind nicht mal Preise angeführt, wir haben nichts gegessen kann eh nur schweineteuer sein!! Die Sauberkeit lässt auch zu wünschen übrig, Vogelkot pickt überall am beckenrand, für die rutschen kann man auch 30-45 min warten. Am Ende wissen wir eins nie wieder, und überhaupt nicht empfehlenswert!!!
Aqualand El Arenal... Nix für mich!
Also ich bin ein großer Fan von Wasserparks und Wasserrutschen und hatte mir von dem Besuch des Aqualand El-Arenal viel versprochen. Es war mit ein Grund warum ich mir diese Region als Reiseziel auf Mallorca ausgesucht habe. Von außen betrachtet wirkt der Wasserpark sehr ansprechend. Dies setzt sich auch im Aqualand fort. Nachdem ich den Park mit meiner Eintrittskarte für 2 Tage aus dem Onlineshop betreten habe musste ich mich erst einmal orientieren. Schnell stellte ich fest, dass es dort schon mal keine Umkleidekabinen gibt. Auf Nachfrage beim Personal des Parks wurde ich zum umziehen auf die Toiletten/Duschen der Anlage geschickt. Die nächste Überraschung folgte nach dem umziehen. Die Spinde (in die gerade mal ein etwas größerer Rucksack passt) wo man seine persönlichen Dinge wegschließen kann kosten schon mal 5 Euro + 2 Euro Schlüsselpfand extra. Neben dem eigentlichen Eintrittspreis von 27 Euro (Online 24 Euro) finde ich das schon mal recht teuer. Gut, ich war alleine dort und musste mir so einen Spind nehmen. Dann das nächste.....Liegen kosten pro Person dann auch noch mal 3,50 Euro. Wenn ich das auf eine Familie hochrechne ist das die totale abzocke. Zum Glück gibt es dort auch Rasenflächen, wo man sich morgens noch einen Platz zum ausruhen und sonnen suchen kann. Allerdings war die Wiese triefend nass. Woher auch immer das Wasser kam....es hatte tagelang nicht geregnet. Ein Schelm, wer Absicht dahinter vermutet, damit die Liegen genommen werden. Die nächste Enttäuschung folgte für mich dann auf der Suche nach passenden Wasserrutschen, was sich für mich als Single äußerst schwierig darstellte. Ca. 50% der Wasserrutschen sind auf 2 Personen ausgelegt, aus welchem Grund auch immer, darf man diese dann nicht alleine Rutschen. Leider waren das fast alle Wasserrutschen die für mich interessant gewesen wären. Fast alle Rutschen müssen mit Matten oder Reifen gerutscht werden wo dann auch kein echtes Rutsch-Feeling auf kommt. Etwa eine Stunde nach der Öffnung des Wasserparks war es dann auch so voll, dass man an den Rutschen bis zu 30min in der Sonne anstehen musste. Dann gibt es dort 2 Wellenbecken. Allerdings kommen dort die Wellen nur 2-3 mal am Tag, im abstand von 2-3 stunden für einige Minuten. Überall ist Sicherheitspersonal, welche teilweise sehr unfreundlich waren. Trotz dieser Sicherheitskräften kam es oft zu Unfällen. Aufgeschlagene Hände, blutende Nasen von Besuchern des Parks. So was hab ich noch in keinem Wasserpark erlebt. Irgendwie ist alles nur auf Kommerz ausgelegt. Bei den Restaurants sind kaum Preise angegeben. Aber als ich sah, dass ein Eis am Stiel bzw. in der Waffel bis zu 4 Euro kostet, kann ich mir schon denken warum es dort für Getränke oder Speisen keine Preisauszeichnung gab. Alles in allem ist mein Fazit, dass der Wasserpark für mich zu 100% durchgefallen ist. Ich hatte wie gesagt ein 2 Tage Ticket (Online 36 Euro). Den 2. Tage habe ich erst gar nicht wahrgenommen.
Toller Tag im Aqualand
Der Parkeintritt ist für drei Personen mit 60 Euro ziemlich teuer, war aber sein Geld wert. Da wir in der Vorsaison waren, hatten sich die Wartezeiten in Grenzen gehalten. Reifen zu bekommen war nie ein Problem. Dass für alles zusätzlich abkassiert wird wusste ich ja schon von anderen Bewertungen, somit hatte ich alles zum Essen und Trinken selbst mitgenommen und daher kein zusätzliches Geld gebraucht. Es gibt schöne Liegewiesen auch im Schatten. Der Park ist sowieso schön in einen tollen Garten integriert. Wenn man auf den hohen Rutschen steht hat man einen tollen Ausblick. Die neue Rutsche King Kobra ist der Hammer, und macht tierisch Spaß. Es sind nicht alle Rutschen gleichzeitig offen, einige nur vormittags und einige am Nachmittag. Der Park ist sowohl für große Kinder als auch Kleinkinder geeignet und ich als Erwachsene hatte auch mindestens genauso viel Spaß wie meine beiden Kinder. Das Aufsichtspersonal ist recht streng und es wird immer geschaut, dass auch ja nichts passiert. In der Hauptsaison oder an den Wochenenden würde ich den Park aber nicht besuchen. Bei Eroski gibt es Coupons bei denen es eine Ermäßigung von 4 Euro pro Person gibt. Ist nochmals einen Euro billiger als bei Internetbuchung. Im Park kostet der Eintritt für den nächsten Besuch im Aqualand im Marineparkt oder im Western Water Park nur 12 Euro. Der Coupon gilt für die Saison bis September 2015. Wir waren aber leider in der zweiten Urlaubswoche dort, so dass sich das für uns leider nicht mehr rentiert hat. Deswegen gebe ich den Tip ab, den Park am Anfang zu besuchen, so kann für 12 Euro nochmals dort hingegangen werden oder ein anderer Park für moderateren Preis besucht werden. Also viel Spaß beim Rutschen.