Aqualand
El Arenal / S'Arenal/MallorcaNeueste Bewertungen (77 Bewertungen)
Hoher Spaßfaktor und geringe Wartezeiten
Wir waren am 10.09.13 im Aqualand Arenal, mit den Rabattcoupons die es an den Supermarktkassen bei Eroski zum mitnehmen gab. Eintritt für einen Erwachsenen dadurch 22€. Für den Spind mussten wir 5€ plus 2€ Pfand bezahlen, die 2€ gab es bei der Schlüsselrückgabe zurück. Wir hatten sehr viel Glück da der Park sehr leer war, maximale Wartezeit 5 Min. Wir mussten uns auch keine Reifen "kaufen" da ausreichend zur Verfügung waren. Ich denke es macht einen sehr großen Unterschied an Wartezeiten etc. ob man in den Ferien oder außerhalb in den Park geht. Vor dem Aqualand hält auch ein Bus, daher kann er auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden. Ansonsten 4€ fürs Parken.
Zusatzkosten, unfreundliches Personal, nie wieder!
Das ist unglaublich!!! Erst ein Eintritt von 26 Euro und dann ein Schließfach für 5 Euro (die man nicht zurück bekommt) und dann musste man Schwimmringe kaufen für 8-12 Euro das Stück. Ohne Ringe könnte man die hälfte der Rutschen nicht nutzen. Das ist als ob man den Teller und das Besteck im Restaurant selber bezahlen muss. EIn Aqualand mit Rutschen bei denen ich die Rutschen ohne Zusatzkosten nicht nutzen kann. Unverschämt!!!! Lange Schlangen, wenig und unfreundliches Personal, sowie Überfüllung des Parks kommen hinzu!
Lange Wartezeiten und überteuert - nie wieder!
Nachdem wir durch einen Flyer im Hotel auf das Aqualand mit seinen vermeintlich tollen Rutschen aufmerksam wurden und mit diesem Flyer auch noch 3 Euro Rabatt p. P. erhalten würden, entschlossen meine Freundin und ich uns für einen Ausflug dorthin. Dank Navigation mit Mobiltelefon konnten wir das etwas versteckt gelegene Aqualand ziemlich schnell finden. An der Kasse erschreckten wir erstmal - 26 Euro Eintritt p. P. Dank unserer Rabattflyer waren es dann "nur" 23 Euro. Egal, gönnen wir uns das halt mal dachten wir uns. Doch kaum im Park gab es dann die nächste böse Überraschung. Liegen sollten p. P. 3,50 Euro für den Tag kosten, Schließfächer zum Verstauen von Wertsachen sage und schreibe 5 Euro zzgl. 2 Euro Pfand. Außerdem benötigte man für einige Rutschen einen Reifen. Dieser kostete für eine Person 8 Euro, bei zwei Personen 12 Euro. Wer sich keinen ausleiht hat die Möglichkeit sich bei den Rutschen wo der Reifen benötigt wird an lange Schlangen zu stellen um einen der wenigen kostenlosen Reifen zu bekommen, mit dem man dann einmal rutschen konnte bevor der nächste den Reifen bekommt. Lange Warteschlangen waren im Übrigen bei so ziemlich jeder Rutsche der Fall. Man musste pro Rutsche etwa 30-45 Minuten anstehen um dann ein paar Sekunden Rutschvergnügen zu haben. Leider kommt so kein wirklich großes Vergnügen auf. Davon abgesehen hatten wir bei dem Preis eine saubere Anlage erwartet. Insgesamt wirkte alles aber nicht sonderlich gut gepflegt und teilweise äußerst renovierungsbedürftig. Auf Essen und Trinken haben wir verzichtet, hier wird nochmals ordentlich ins Portmonnaie gegriffen. Auch ein Foto das einem beim Betreten des Aqualands fast aufgezwungen wird haben wir nicht gemacht. Werde das macht kann es sich hinterher für 12 Euro kaufen. Hier kann man nur von Wucherpreisen sprechen. Um auch etwas positives zu nennen: Ja, die ein oder andere Rutsche hat schon Spaß gemacht! Leider wird das von den Wartezeiten und ganzen Kosten getrübt. Alles in allem ein vollkommen überteurerter Spaß, den wir sicher nicht noch mal wieder machen werden.
Aqualand
Teurer Touristennepp: für jede Kleinigkeit wird man erneut zur Kasse gebeten, obwohl schon Wuchereintrittspreise verlangt werden. Für Essen und Getränke zahlt man fast das Doppelte wie anderswo! Ausserdem ist in der Hauptreisezeit mit ewiglangen Wartezeiten an den Rutschen (30- 45 min ist normal) zu rechnen!
Teurer Park mit nervigen Tücken!
Als ich im Hotel auf Mallorca das Prospekt des Aqualands sah, freute ich mich aufgrund der beworbenen, tollen Rutschen schon auf einen spaßigen Tag in diesem Park. Leider wurde mir dieser durch einige Ärgernisse gehörig vermasselt. Angefangen bei dem saftigen Eintrittspreis von 26€ für Erwachsene und 18€ für Kinder, wird man mit hohen Zusatzkosten für jede Kleinigkeit negativ überrascht. Verpflegung, abschließbare Wertschränke, "erzwungene" Erinnerungsfotos, die man beim Verlassen des Parks unbedingt kaufen soll, Liegestühle, Mietpreise für größtenteils notwenige Rutschreifen,für alles wird man gehörig zur Kasse gebeten. Beim Betreten des Parks wies man mich zudem bereits auf die 4€ Parkkosten vor dem Aqualand hin, die ich sogleich beglich. Da dies mein erster Besuch in diesem Park war, wusste ich nicht, dass man für die Ausfahrt vom Parkplatz eine Parkmünze benötigt, die normalerweise beim Bezahlen ausgehändigt wird. Diesen Umstand bemerkte ich, wie ein weiteres Touristenpärchen auch, dann erst beim Verlassen des Parks vor der Schranke. Hier wurde seitens des Mitarbeiters nun in frechem Ton behauptet, ich hätte nicht bezahlt und müsse die Parkkosten nun noch einmal entrichten (Mangels Beweisen blieb mir dann auch nichts anderes übrig). Eine echte Unverschämtheit. Vorsicht ABZOCKE! Die Rutschen sind teilweise in recht gutem Zustand, an einigen älteren Bauten nagt der Rost unterhalb der Plattformen allerdings schon gewaltig. Der Park scheint für große Besucheranstürme nicht richtig ausgelegt zu sein, die Wartezeiten an meinem Besuchstag auf (heißen!) Metallstufen vor den Rutschen und Betonwegen schmälerten den Spaß. Mehrmals auf eine Rutsche zu gehen, machte dies zu einer echten Geduldsprobe. Schade um einen Park mit nett angelegten Rutschen und Potential, dessen Vorteile von Abzockermentalität und Überfüllung überschattet werden.
Das Geld kann man sich sparen
Absolute Abzocke. Wir waren mit zwei Erwachsenen und einem Dreijährigen da. Eintrittspreis: 63,- € Parkplatz: 4,- € Schlüssel für den Schrank: 5,- € plus 2,- Pfand. Benutzung der Sonnenliegen: 3,50 € pro Liege !!! Das Essen ist grottenschlecht und auch völlig überteuert. Und die Krönung nachdem man all diese Kosten abgedrückt hat: Alle Becken sind unbeheizt und eiskalt!!! Als Erwachsener könnte man darüber noch wegsehen, bei den zahlreichen Kinderbecken ist dies wirklich die Unverschämtheit schlechthin. Die Kinderbecken sind wirklich reichlich vorhanden und auch nett gemacht. Aufgrund der Wassertemperatur sind sie jedoch völlig verwaist. Für meine Beschwerde wurde ich ins Office geschickt, wo ich mir von einem typisch arroganten Hanswurst dauernd anhören durfte "this is your opinion, this is your opinion". Ich kann nur jedem raten spart Euch den Hunderter und macht was schönes mit Eurer Familie von dem Geld.
Reine Geldverschwendung
Ein total überteuerter, dreckiger,kaputter mini Park mit Rutschen. Man musste für jede Kleinigkeit extra bezahlen obwohl der eintrittspreis von 26 euro p.P nicht grad wenig ist. Ewig langes anstehen erst dafür das man überhaupt einen reifen bekommt (brauchte man für die meisten rutschen) dann noch einmal ewiges anstehen das man dann auch rutschen durfte, obwohl es im Park nicht sehr voll war aber das personal extrem langsam und angenervt. der Fußboden sehr gefährlich, kaputt und rutschig weil natürlich nass, SEHR GROßE VERLETZUNGSGEFAHR! Alles in allem eine totale abzocke, Eintritt 26€ p.P , Spint zum Sachen einschließen 7 € davon 2 € Pfand, liegen zum Sonnen 3,50€ dann wollen sie dir noch beim verlassen des Parks ein überteuertes Foto verkaufen das man beim reingehen gemacht hat. Wir waren extrem enttäuscht das wir für unser teuer Geld so wenig Leistung bekommen haben.
Der Park an sich super, leider viel zu viel los
Das Aqualand an sich war echt super! Die Rutschen sind einfach genial und teilweise heftig. Aber es macht super viel Spaß!! Leider kostet dort alles extra, obwohl der Eintritt von 26 € p.P. schon saftig ist, muss man einen Safe mieten (5 €) und man kann Rutschreifen mieten, welche bei einigen Rutschen notwendig sind. Wenn man keinen Reifen gemietet hat, muss man um einiges länger anstehen!! Man muss erst anstehen um sich einen Reifen zu ergattern und dann nochmal bei der Rutsch an sich, was etwas unschön ist. Ansonsten sehr schön, leider war in der Hauptsaison viel zu viel los, so dass man teils über eine Stunde anstehen musste. In der Nebensaison als Tagesausflug zu empfehlen.
Pure Enttäuschung
Ich und mein Freund hatten eine riesen Vorfreude immerhin hat es uns 40€ inkl Transfer gekostet. Als wir da ankam wurden wir nett begrüßt man musste dann erstmal ein foto mit einem Papagei machen....die natürlich dann später erworben werden können...aber es wird nicht geschaut ob man da auch gut guckt.......... wir dann weiter wollten uns eine liege suchen und stellten dann erstmal fest das es knackevoll war und das die liegen 3,50 pro Liege kostet! Schließfächer kosten 5 euro plus 2 euro Pfand und das das essen ist auch überteuert! wir waren sehr enttäuscht weil bei einem eintrittspreis von 20 euro dürfte man sowas gratis erwarten..... dann sahen wir an jeder rutsche riesen warteschlagen mind 15min...... bei vielen rutschen benötigt man einen Reifen........der kostet aber auch!!!!! ein Einzelreife 6 euro plus 2 Pfand und ein Doppelreifen 10Euro plus Pfand........das finden wir richtig heftig zu essen gibt es nur fastfood zu teuren preisen..... Dann war mein Lebensgefährte auf einer Rutsche wo er hoch hinauf auf ein gerüst musste und er wollte da nicht mehr drauf da dies oben so wackelte das es ihm zu unsicher war........ alles in allem wir würden das geld dafür nie wieder ausgebene
Würde nicht nocheinmal hinfahren
Bin mit 4 Personen dort gewesen (2 Erw. + Kinder 9 und 13). Habe 88 € Eintritt bezahlt (24 € pro Erw. / 16 € pro Kind / Ab 13 ist man Erw.). Freundlicher Empfang am Eingang. Gleich Bilder gemacht worden mit Papagei und/oder Schlange. Die üblichen Dinge eben in Parks (Es sollte sich später noch rausstellen, dass 2 Bilder gemacht wurden die in Summe 16 € kosten sollten). So jetzt bin ich also drin. Stellt sich raus, dass ich jetzt erstmal Kunde 2 ter Klasse bin. Für einen upgrade auf 1. Klasse muss ich mir noch Reifen mieten. Für 4 Personen brauche ich also 2 Doppelreifen oder 4 Einzelreifen. Schlägt nochmal mit 20 € zu buche (2 € Pfand pro Reifen auch noch). Ich entscheide mich dafür Kunde 2. Klasse zu bleiben. Mit dieser Entscheidung hab ich mir also zwei Wartezeiten, an den Rutschen die mit Reifen gerutscht werden, eingehandelt. Bedeutet: Jede Reifenrutsche hat ein gewisses Kontingent an Reifen für die 2. Klasse. Du stehst also am Auslauf der Rutsche, wartest darauf von einem "Rutscher" einen Reifen zu bekommen (1.Warteschlange). Wenn Du einen hast, stellst Du Dich an der Rutsche an (2.Warteschlange) und kommst dann irgendwann ebenfalls zu Deinem Vergnügen. Du hast dann eben zweimal angestanden. Zum Glück gibt es noch Rutschen die ohne Reifen gerutscht werden. P.S 2 : Mann kann im Park noch Spinte mieten. Kostet auch nochmal Geld. Kann nicht sagen wieviel. Hab keinen gemietet. Fazit: Bin in 5 Stunden Anwesenheit genau 5 mal gerutscht ! Habe durchschnittlich etwa 30 Minuten pro Rutsche anstehen müssen. An den Rutschen ansich, gibt es nichts zu meckern. Die sind OK. P.S.: Mann kann im Park noch Spinte mieten. Kostet auch nochmal Geld. Kann nicht sagen wieviel. Hab keinen gemietet.