Borobudur

Borobudur/Java

Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)

Joachim(66-70)
September 2024

Pambanan

6,0 / 6

Beeindruckende Tempelanlage,unbedingt sehenswert

Kirsten(56-60)
Mai 2023

Das 8. Weltwunder

5,0 / 6

Der monumentale Sakralbau Borobodur wird häufig auch als 8. Weltwunder bezeichnet und darf natürlich bei einer Java Rundreise nicht fehlen. Nach Corona hat sich jedoch so einiges verändert. Während Corona wurde, angeblich von Fachmännern, festgestellt, dass sich das Bauwerk absenkt und daher ist der Zugang nach Corona nur noch streng limitiert. Karten müssen für einen Time Slot, der genau 1 Stunde dauert, vorgekauft werden. Man darf nicht mehr selbstständig unterwegs sein, sondern nur noch mit einem einheimischen Führer, der genau kontrolliert, ob man sich tatsächlich an die 1 Stunden Regel hält. Zusätzlich kontrolliert wird das über ein farbliches Armband, welches jeder Besucher bekommt. Für Touristen, nicht für Einheimische (Geldmacherei!!!) gibt es am Eingang Holz Flip-Flops die angeblich getragen werden müssen. Diese sind jedoch nicht nur sehr unbequem, sondern schmerzhaft. Als wir gesehen hatten, dass die einheimischen Touristen die Flip-Flops nicht tragen müssen, haben wir sie dann auch wieder ausgezogen. Unser Time Slot von 8.00 Uhr bis 9.00 Uhr am Morgen war komplett ausgebucht. Wir waren zwar die ersten die das Monument betreten durften, wurden allerdings von unserem Führer statt rechtsherum linksherum geführt, was für Fotografen um diese Uhrzeit megaschlecht ist. Das Pärchen hinter uns hat von deren Reiseleiter direkt die Ansage bekommen rechts zu laufen, weil man dann schönere Fotos machen kann. Eigentlich hatte ich geplant mich von oben nach unten zu arbeiten, weil wir ja die ersten waren und ich gerne Fotos ohne Menschenmassen machen wollte. Dies wurde jedoch vom Führer direkt unterbunden! Jeder musste spiralförmig den Weg nach oben laufen und oben angekommen war es einfach nur voll. Schöne Fotos ade! Beim Abstieg war nur eine bestimmte Treppe mit einem bestimmten Ausgang vorgegeben. Unten angekommen konnte man wieder nur gegen die Sonne fotografieren. Mich persönlich hat der Besuch mehr gestresst als das ich ihn genießen konnte. Ob sich das vielleicht irgendwann noch mal ändert, glaube ich nicht, aber die Hoffnung stirb zuletzt.

Borobudur
Borobudur
von Kirsten • Mai 2023
Borobudur
Borobudur
von Kirsten • Mai 2023
Borobudur
Borobudur
von Kirsten • Mai 2023
Borobudur
Borobudur
von Kirsten • Mai 2023
Borobudur
Borobudur
von Kirsten • Mai 2023
Borobudur
Mehr Bilder(15)
Ulrich(61-65)
Mai 2014

Tolles Weltkultur-Erbe

6,0 / 6

Ein Muß wenn man in Zentral-Java verweilt. Frühmorgens ist es nicht zu voll. Wenn man dann durch die Anlage streift, kann man noch Fotos ohne viele Menschen machen.

Ingrid(51-55)
September 2013

Schöne Reliefs und spirituelle Atmosphäre

6,0 / 6

Wir sind individuell durch Indonesien gereist und haben in Yogyakarta in einem Reisebüro eine private Tagestour in einem Pkw zum Borobudur- und Prambanan-Tempel gebucht. Der Tag soll auf einem Hügel mit Blick auf den Sonnenaufgang über dem Borobudur –Tempel starten. 1. Sonnenaufgang über Borobudur vom Hügel Punthuk Setumbu aus: Überpünktlich klopft unser Fahrer um 3:50 Uhr an unsere Bungalowtür. Wir sind ca. 1,5 Stunden lang im Pkw in der Dunkelheit unterwegs, können am Straßenrand aber bereits reges Treiben erkennen. Um 4:20 Uhr ruft der Muezzin zum Morgengebet. Gegen 5:30 Uhr treffen wir in einem Dorf am Hang des Hügels Punthuk Setumbu ein. Es dämmert bereits. Weitere sechs Reisende treffen mit uns gleichzeitig am Fuß des Hügels ein und wir treten den steilen Weg gemeinsam an. Einen sehr, sehr steilen Weg. Ca. 20 Minuten geht es in strammem Tempo bergauf auf 400 Meter Höhe. Wir wagen nicht zu trödeln, damit wir den Sonnenaufgang nicht verpassen. Die letzten Meter legen wir über hohe Treppenstufen zurück. Der Hügel Punthuk Setumbi liegt ca. 4 Kilometer westlich des Borobudur-Tempels und gibt eine märchenhafte Aussicht auf ein von dichtem Nebel bedecktes Tal frei. Die Spitzen des Borobudur-Tempels schauen aus dem Dunst hervor. Die Sonne schiebt sich zwischen dichten Wolken hindurch und strahlt den Merapi an, einen der gefährlichsten Vulkane der Welt und vertreibt langsam den Nebel. Der Blick ist traumhaft schön und war den Aufstieg wert. Der Weg bergab ist weniger anstrengend, lässt aber meine Knie wackeln. Steil bergab ist der Weg auch eine Herausforderung. 2. Borobudur Borobudur ist der größte buddhistische Tempelkomplex Südostasiens und hat seinen Ursprung im Mahayana-Buddhismus. Er liegt ca. 40 Kilometer entfernt von Yogyakarta, wurde vermutlich im Jahr 800 erbaut und im Jahr 856 durch einen Ausbruch des Vulkans Merapi für ca. 1.000 Jahre von Asche bedeckt. Im Jahr 1814 wurde schließlich damit begonnen, den Tempel wieder auszugraben. Am Eingang müssen wir zunächst Sarongs um die Hüften wickeln, erhalten einen Begrüßungskaffee oder –tee und eine kleine Flasche Wasser. Der Tempel liegt in einem weitläufigen Park und ist ca. 10 Minuten Fußweg vom Eingang des Geländes entfernt. Wir sind früh unterwegs und es sind nur wenige andere Besucher auf der Anlage. Das Bauwerk ist in drei Haupt-Themen unterteilt, die das Universum gemäß buddhistischen Vorstellungen nachbilden: 1. Unterste Ebene = Welt der Menschen. 2. Mittlere Ebene = Übergangswelt, in der Menschen von ihren Körpern erlöst werden. 3. Welt der Götter, = Nirvana, Erleuchtung. Während man den Tempel anschaut und sich Ebene für Ebene hocharbeitet, erlebt man anhand der Wand-Reliefs diese Daseinsstufen mit, bis man auf der obersten Ebene das Nirwana erreicht. Hier betritt man den meiner Meinung nach schönsten Teil des Tempels und sieht sich umgeben von unzähligen Buddha-Figuren, die teilweise geschützt durch kleine gitterförmig gestaltete Stein-Stupa-Kuppeln in die idyllische Umgebung schauen. Bei gutem Wetter sieht man vom Borobudur aus sogar einige Vulkane. Borobudur ist genau so beeindruckend, wie ich ihn mir vorgestellt hatte und unbedingt einen Besuch wert.

Oberste Ebene Borobudur
Oberste Ebene Borobudur
von Ingrid • September 2013
Oberste Ebene Borobudur
Oberste Ebene Borobudur
von Ingrid • September 2013
Relief am Borobudur
Relief am Borobudur
von Ingrid • September 2013
Seitenansich Borobudur
Seitenansich Borobudur
von Ingrid • September 2013
Borobudur im Nebel
Borobudur im Nebel
von Ingrid • September 2013
Relief am Borobudur
Mehr Bilder(15)
Christoph(36-40)
August 2012

Sehr schöne Tempelanlage in der Natur

6,0 / 6

Bei unserer Javarundreise haben wir auch die Tempelanlage Borobudur besucht. Es waren viele Touristen dort aber der Tempel sieht wirklich klasse aus. Alles dort ist quadratisch aufgebaut. Für den Besuch noch ein kleiner Tipp: Alle Touristen strömen direkt beim Eingang die Front des Tempels herauf. Wir sind nach Links (Rechts ist nur der Ausgang) gegangen. Alle Seiten sehen durch den quadratischen Aufbau gleich aus. Nur das Links kein einziger Tourist stand :)

Antje(41-45)
März 2012

Sehr beeindruckende Tempelanlage

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Der Borobudur ist eine der größten budhistischen Tempelanlagen in Südostasien und ein unbedingtes MUSS für jeden der nach Java reist. Mit 13$ Eintritt gehört Borobudur sicher nicht zu den günstigsten Anlagen , aber dafür zu der schönsten die wir je gesehen haben. Am Eingang bekommt man Kaffe/Tee und Wasser umsonst. Unser Guide erklärte uns , dass man das mache , weil der Eintritt zu teuer ist =) Die Gartenanlage ist wunderschön angelegt und sehr weitläufig. Betreten der Anlage nur mt Tempeltüchern , auch diese bekommt man kostenlos gestellt. Der Aufstieg zur Anlage erfolgt über Treppen, auf dem Weg stehen verschiedene Tafel wo man Infos zur Entstehung erhält. Oben angekommen waren wir total von der Schönheit überwältig!! Man sollte sich trotz der vielen Touristen , die Zeit nehmen und alles genau erkunden...es lohnt sich. Die verschiedenen Vulkane im Hintergrund sind sehr schöne Fotomotive.Wir waren überrascht , wie grün doch Java ist. Fazit: " Borobudur " für uns ein absolutes Highlight und immer einen Ausflug wert.

Einfach wunderschön
Einfach wunderschön
von Antje • März 2012
Schöne Aussicht
Schöne Aussicht
von Antje • März 2012
Tolle Anlage
Tolle Anlage
von Antje • März 2012
Ausblick
Ausblick
von Antje • März 2012
Touristeninformation
Touristeninformation
von Antje • März 2012
Infotafel
Mehr Bilder(7)