Bryggen
Bergen/HordalandNeueste Bewertungen (22 Bewertungen)
Knuffiges "Dörfchen"
Die Sehenswürdigkeit Bergens schlechthin. Knuffige alte Häuschen mit vielen Souvenierläden. Aber auch kleine gemütliche Kaffees finden sich im Inneren der Gassen. Ein absolutes Muss für jeden Bergenbesucher
Bryggen - die Hanse in Norwegen
Bryggen sind ehemals deutsche Hansehäuser, die dicht an dicht aus Holz gebaut wurden. Die Geschichte der Hanse ist für über 200 Jahre mit Bryggen verknüpft. Diese alten Holzhäuser haben es uns angetan. Sie sind nicht unbedingt mit dem Lineal gezogen. Zwischen den Häusern führen kleine Gässchen hindurch, manche so schmal, dass nur 2 Leute nebeneinander gehen können. In den Häusern sind jetzt überwiegend kleine Butiken. Viele kleine nette Details sind hier zu entdecken: Kleine Brücken und Treppen, die über die Gasse von einem Haus zum anderen führen, Klappen und Seilzüge, die einmal Lager in den oberen Stockwerken waren. An einigen Häusern kann man über Treppen in den 1. und 2. Stock gelangen. Hier geht man über eine Galerie, von der auch kleine Läden abgehen. Und auch hier alles aus Holz: Die Wände, die Geländer, der Boden, die Teppen. Zu Recht steht Bryggen auf der UNESCO-Liste der erhaltenswerten Kulturdenkmäler. Zum Fischmarkt kann man in wenigen Minuten zu Fuß weitergehen. Neben Fischen und Meeresfrüchten werden auch Obst, Gemüse und - natürlich - Souvenirs verkauft. Besonders die Auslagen der Fischhändler sind interessant.
Weltkulturerbe - nun teure Andenkenläden
Historisches Zentrum Bergens, Brygge genannt. Die alten Holzhäuser, deren rechter Teil zum Weltkulturerbe gehört (der linke nicht, weil man da nach einem Brand hinter den Häusern ein Hotel errichtet hat), werden nachmittags von der Sonne beschienen (falls sie scheint, dann bessere Fotos), die Straßencafes davor sind dann geöffnet. Brygge bedeutet Anlegestelle und als deutsche Kaufleute zur Hansezeit hier einen Handelsstützpunkt errichteten, ging das Wasser noch bis zu den Häusern. Bis zum zweiten Weltkrieg hieß Brygge auch noch tyske Brygge (deutsche Brygge), jetzt wird der Bezirk nur noch Brygge genannt. Die Häuser sind gut erhalten - eines ist leider eingerüstet - und reichen weit nach hinten hinaus. Durch enge Gänge kann man hindurch gehen, heute sind hier überall kleine Geschäfte mit touristischem Angebot untergebracht. Es macht Spaß, in den kleinen Läden zu stöbern, aber alles ist sehr teuer.
Hlzhäusser in allen Farben
sehr schön restaurierte und wiederaufgebaute Häuser aus der Vergangenheit mit netten kleinen Läden und einigen tollen Restaurants.
Brygge in Bergen
Haben in diesem Jahr das zweitemal die Hansestadt Bergen besucht. Bergen zählt zu den regenreichsten Städten Europas, wobei wir bis jetzt Glück hatten. Zu Recht zählt die Hansestadt zu den UNESCO Weltkulturerben und ist ein muss bei jedem Norwegenurlaub. Schöne, gut erhaltene Holzhäuser der Hanse prägen das Stadtbild und wird jedes Jahr von vielen Touristen besucht.
Absolutes Muss
Völlig touristisch, überlaufen und trotzdem absolut sehenswert! Wir hatten das Glück in der regenreichsten Stadt Europas Sonne pur zu haben, Spazierten durch das Viertel, die vielen kleinen Geschäfte, besonders sehenswert auch die Hinterhöfe und die kleinen Gassen, die dort hinführen. Rast in einem der Cafés am Hafen einfach traumhaft. Und zwischendurch Kultur in den wirklich sehenswerten kleinen Museen, die hier ansässig sind.Noch ein Tipp, sonntags kann man fast überall kostenlos parken in Bergen, so wie wir, direkt am Hafen!
Weltkulturerbe, echt interessant
Wir waren mit dem Kreuzfahrtschiff nur einen Tag in Bergen. Aber dieser Stadtteil ist wirklich sehenswert, besonders wenn man zwischen den Häusern durch in die Hinterhöfe geht, oder auch mal in die 1 Etage hinauf. Die Häuser sind heute teilweise zu Restaurants,Cafes oder zu Geschäften umgebaut. Hier findet eigentlich jeder das passende Souvenir.
Weltkulturerbe
Die Bryggenhäuser gehören zum Weltkulturerbe
Schönes altes Hafenviertel
Ein Besuch des Bryggen Viertels gehört zum touristischen Pflichtprogramm. Wenige Schritte vom Fischmarkt entfernt ist es interessant durch die engen dunklen Passagen zwischen den alten Holzhäusern zu schlendern. Man findet in den alten Häusern kleine Shops, Sovenierläden und Bars, aber die Preise sind recht hoch. Bei schönem Wetter ist abends auf dem Platz zwischen der Häuserfront und dem Hafen viel los.
Bryggen absolut sehenswert
Brygge (die historische Häuserzeile inmitten von Bergen) ist absolut sehenswert. Liebevoll renovierte Holzhäuser, alte erhaltene "Hinterhofgänge", urtypisch und sehenswert! Mit Stadtführung empfehlenswert, dann bekommt man noch die nötigen Hintergrundinfos dazu (Brand, Wiederaufbau etc.).