Delfinarium Dolphin Reef Eilat

Eilat/Mechoz haDarom / Südbezirk

Neueste Bewertungen (10 Bewertungen)

Christel
Februar 2016

Ein Muss!

6,0 / 6

Wunderschöne Anlage für einen Tagesausflug mit guten Erklärungen und optimalen Bedingungen zum Beobachten der frei schwimmenden Delfine.

Wolfgang(71+)
Februar 2015

Mit Tieren auf Du und Du

5,0 / 6

Sollte man sich nicht entgehen lassen, wenn man diesen klugen Tieren, sehr Nahe kommen möchte! Echt schööööön!

Michael
Mai 2013

Super Location

6,0 / 6

Toll gelegen,mit Restaurant und Bar. Ruhige Atmosphäre in der mann ganz toll die Delfine beobachten kann.

Susa(61-65)
Februar 2013

Zeit nehmen und mit den Delphinen tauchen gehen

6,0 / 6

leider zu wenig Zeit, daher konnten wir die Delphine nur "von oben" erleben, d.h. vom Steg. Tierpflegerinnen waren anwesend und gaben unermüdlich Auskünfte, die delphine waren sehr neugierig und kamen ganz nah an die Stege heran. Man kann mit ihnen schnorcheln oder tauchen, Reservierungen sind empfehlenswert

Heike
Februar 2013

Schnorchels mit Delphinen

1,0 / 6

Leider stimmen für mich die Beschreibungen eines schönen Parks nicht mehr so ganz. Es ist schmuddelig, hat seine beste Zeit gesehen. Acht eingesperrte Delphine in einer relativ kleinen Bucht mit vielen Touristen. Die Stege im Wasser, von denen man die Delphine sehr gut sehen kann lohnen sich. Die armen Menschen, die glauben, den Delphinen für richtig viel Eurogeld näher zu kommen, werden zum größten Teil enttäuscht. Wir waren mit zwei Gruppen im Wasser und haben während dieser 20 Minuten keinen Delphin gesehen. Da es sonst nichts zu sehen gibt außer Dreck und Seeigeln ist es dann langweilig und kalt. Der bestellte Videofilm, der für 10 Minuten immerhin € 48,-- kostet, zeigt uns dann beim Schnorcheln ohne Fisch - wir sind richtig enttäuscht.

Marion
April 2012

Eben doch nur ein besseres Delphinarium

3,0 / 6
Hilfreich (1)

Wir haben uns nach der Beschreibung auf der Homepage des Dolphinreefs sehr gefreut auf eine Begegnung mit diesen freiwillig dort lebenden Tieren... doch die Wahrheit war sooooo ernüchternd, dass wir nach dem Schnorchelgang alle 5 wie erschlagen vor Ernüchterung und Traurigkeit waren. Die Delfine werden seit einigen Jahren schon nur noch an ausgewählten Tagen überhaupt heraus in offenen Meer gelassen... Der Staff begründet dies mit der Sicherheit der Tiere, die ja sehr an Menschen gewöhnt sind und daher in der Vergangenheit schon sehr üble Erfahrungen mit Menschen machten... Verständlich, aber unter diesem Gesichtspunkt ist das Dolphinreef eben nichts anderes mehr als ein Zoo, ein guter zwar, aber nicht mehr. Dazu kam noch, dass wir mit Herrscharen von anderen Tauchern und Schnorchlern durch das Wasser gelotst wurden - derart mit Menschen überkonfrontiert haben die wunderschönen Tiere einfach überhaupt kein Interesse mehr an den Besuchern. Mir taten sie nur leid. Ich habe mir für uns und die Tiere mehr Exklusivität erhofft, mehr Ruhe und Neugier..., und von den Schnorchelguides, dass die nicht ständig auf die Uhr schauen und uns ermahnen (es gelten strenge Regeln, man muss sich zu dritt festhalten, man muss ca. 1 m hinter dem Guide bleiben...) Schließlich sind die Delfine dort sehr auf die Guides fixiert, die diesselben fast eifersüchtig abschotten (dabei bräuchten sie nur dafür sorgen, dass es leerer bleibt am Reef, aber da stehen offensichtlich finanzielle Interessen im Wege!), es ist viel zu voll und zu laut und, last but not least, frage ich mich, wann in diesem Gewimmel von Menschen noch Therapie stattfinden soll?? Im übrigen kam keiner strahlend aus dem Wasser, wie dies bei der Begegnung mit freilebenden Delfinen stets der Fall ist... Was bleibt ist ein schaler Nachgeschmack, sehr schade!

Heike(41-45)
April 2009

Schöner Park - wäre auch ohne Delfine super

6,0 / 6
Hilfreich (13)

Nette Parkanlage. Die Umgebung strahlt Ruhe und Erholung aus. Wir haben uns die Delfine von der anderen Seite aus angesehen ohne die Zusatzkosten - das geht auch!!! Ansonsten schöner Strand, der jedoch in den Ferien (bei uns Osterzeit) stark frequentiert wird! Der Park ist sehr empfehlenswert. Neben den Delfinen gibts einige Pfaue, Katze und Enten zu beobachten. Während unserer Aufenthaltszeit haben wir einige deutsche Familien (von Taba aus kommend) angetroffen. Das ist praktisch, wenn man ein paar Insider-Infos braucht.

Auch schön!
Auch schön!
von Heike • April 2009
Strand
Strand
von Heike • April 2009
Delfin-Bereich
Delfin-Bereich
von Heike • April 2009
Pfau
Pfau
von Heike • April 2009
Delfin-Fütterung
Delfin-Fütterung
von Heike • April 2009
Kathrin(56-60)
April 2009

Sehr schöne Anlage - keine dressierten Delfine

5,0 / 6
Hilfreich (8)

Im Delfinbereich schwimmen acht Expemplare, die man bewundern, aber nicht anfassen und füttern darf. Bis zu 8 Kindern tauchen gemeinsam mit einem Betreuer. Unsere Kinder hatten jeweils einen Lehrer für sich alleine, weil wir den ersten Termin um 9: 00 Uhr gebucht hatten. Die Entscheidung fürs Tauchen mit Delfinen haben wir trotzdem bereut, weil die Kinder aufgrund von Ohrendruck nicht lange unter Wasser bleiben konnten. Deshalb lieber das Schnorcheln mit Delfinen buchen! Zur Delfin-Therapie können wir nichts sagen, weil nicht gebraucht und nicht genutzt. Besonders zu erwähnen ist auch der ausgesprochen schöne Strandbereich.

Lara(46-50)
Juli 2005

Ein unvergessliches Erlebnis

6,0 / 6
Hilfreich (19)

Das Dolphinreef liegt am einzigen Rotmeer-Zugang Israels in Eilat. Es ist das wohl weltbeste Delphinarium. Die Delphine leben in einem vom offenen Meer abgegrenzten Bereich halbfrei, das heißt, sie können jederzeit raus aufs offene Meer oder eben im Dolphinreef bleiben. Der Eintritt ins Dolphinreef beträgt ca. 8€, dies inkludiert die Strandbenützung und die Delphinbeobachtung. Weiters kann Schnorcheln (ca. 45€) oder Tauchen (ca. 55€) mit den Delphinen gebucht werden. Man darf dabei keines der Tiere berühren. Die respektvolle Begegnung mit den Tieren ist ein unvergessliches Erlebnis, das unbedingt wiederholt werden sollte. Lagebeschreibung: Das Dolphinreef liegt ca. 2 km nördlich der Taba-Border (Grenze Ägypten-Israel bei Taba) und 2 km südlich der Stadt Eilat auf der rechten Straßenseite. Hinweis/Insider-Tipp: Den Trip nach Eilat kann man ebenfalls sehr gut von Ägypten aus machen (so wie wir es gemacht haben...ab Nuweiba). Es ist auch ab Sharm el Sheikh möglich, wobei man dann eine Anfahrt von fast 3 Stunden hat. Ab Dahab fährt man ca. 2 Stunden, ab Nuweiba 1 Stunde und ab Taba/Taba Heights entsprechend kürzer (ab dem Hilton Taba, das direkt an der Grenze liegt, schätzungsweise 10 Minuten) Der Grenzübertritt nach Israel ist kein Problem, ideal wäre es, wenn man schon bei der Einreise nach Ägypten nur das kleine Visum "South Sinai Only" nimmt. Mit dem normalen Visum (Marke im Pass) wird der Übertritt etwas komplizierter.

Annett
Juli 2005

Delphine ganz nah...

5,0 / 6
Hilfreich (17)

Wir haben von Nuweiba aus einen Schönen Ausflug nach Eilat in Israel zum Dolphin Reef unternommen. Es handelt sich um einen Strand, an dem eine Delphinstation beheimatet ist. Man kann hier mit ihnen schnorcheln, tauchen oder einfach nur so beobachten. Die Delphine sind angeblich frei, d.h., sie könnten jederzeit dort weg - tun sie aber nicht... Der Strand ist sehr schön, man kommt sich vor wie im Film Waterworld. Die Fahrt ab Nuweiba (einfach selbst ein Taxi mieten) dauert ca. 1,5 Std. bis zur Grenze in Taba. Direkt nach dem Grenzübergang (man ist dann in Eilat) kann man ein Taxi bis an den Strand nehmen (ca. 5 Min.). Unser ägyptischer Taxifahrer hat den ganzen Tag an der Grenze auf uns gewartet, und abends sind wir wieder zurückgefahren - das nächste mal würde ich dort übernachten und nochmal die Stadt anschauen... Allein schon der Grenzübertritt nach Israel ist ein Erlebnis! Und die Delphine sind natürlich unbeschreiblich! Ein herrlicher Tag...