Gut Aiderbichl
Henndorf am Wallersee/Salzburger LandNeueste Bewertungen (29 Bewertungen)
Immer wieder einen Besuch wert
Gut Aiderbichl ist immer wieder einen Besuch wert was wir auch machen wenn wir in der Nähe eines der Güter sind. Wir unterstützen als Paten auch schon viele Jahr Aiderbichl. Wenn man manche Tierschicksale ließt muss man sich über das Verhalten mancher Menschen den Tieren gegenüber wundern. Gut Aiderbichl in Henndorf liegt ca. 20 km östlich von Salzburg.
Advent auf Aiderbichl
Der Gnadenhof "Gut Aiderbichl" ist ca. 20 Kilometer von Salzburg entfernt. Wir sind vom Hauptbahnhof aus mit dem Postbus 130 nach Henndorf gefahren und wurden dort vom Aiderbichler Shuttle Bus abgeholt Es gibt ein Kombiticket für Fahrt und Eintritt, das im Dezember 2016 pro Person 15 Euro gekostet hat. Es gibt aber auch genügend gebührenfreie Parkplätze für PKWs. Bei der im Eintrittspreis inkludierten Gutsführung (Dauer 45 Minuten) wurde berichtet, dass derzeit mehr als 1.000 gerettete Tiere ihren Lebensabend auf Gut Aiderbichl verbringen dürfen. Uns hat die gepflegte Anlage sehr gut gefallen, auch wenn man an allen Ecken und Enden zum Spenden, Kaufen, Mitglied werden ... animiert wird. Im SB Restaurant werden ausschließlich vegetarische und vegane Gerichte angeboten, was natürlich zum Konzept passt. Dass es allerdings "Schnitzel aus Soja" und "Chicken Nuggets aus Soja" gibt, sieht doch sehr nach Kommerz aus. Im Advent ist das Anwesen festlich geschmückt, es geht schon mit großen Christbaumkugeln an den Apfelbäumen an der Auffahrtsallee an. Die große Halle ist festlich dekoriert und an einigen Ständen kann man Weihnachtsartikel und Mitbringsel erwerben. Im Innenhof spielt ein Bläserensemble bekannte Weihnachtslieder, auch hier gibt es Stände, an denen für das leibliche Wohl gesorgt wird und eine große Lebendtierkrippe. Die Kinder können sich nach dem Rundgang beim Heuhüpfen austoben oder Ponys putzen oder Basteln. Konsequenterweise wird kein Ponyreiten angeboten. Man sollte darauf gefasst sein, dass einige Tiere in der Anlage frei herumlaufen dürfen. Gerade die Esel sind sehr neugierig und stecken schon mal den Kopf in geöffnete Handtaschen oder wollen die Brotzeit z.B. aus abgestellten Kinderwägen stibitzen ... Alles in allem hat uns der Besuch von Gut Aiderbichl sehr gut gefallen und wir empfehlen den Gnadenhof gerne weiter.
Sehr interessant
Wir haben nach dem Besuch unseren Fleischkonsum sehr reduziert, wenn man mal die Leiden der Nutztiere direkt sehen kann. Gut Aiderbichl ist wirklich einen Besuch wert, auch mit Kindern und Hunden wert! Es lohnt sich! Sehr zu empfehlen!
Gut Aiderbichl ist immer eine Reise wert
Gut Aiderbichl ist immer eine Reise wert und den Tieren kann man damit auch helfen. Wir sind selber auch Tierpaten.
Netter Halbtagesausflug für Jung und Alt
Ein netter Ausflug am Pfingstmontag führte uns zum Gut Aiderbichl in Henndorf. Waren das erste Mal dort und total begeistert. Zu jeder vollen Stunde wird eine Führung angeboten welche im Eintrittspreis inklusive ist. Der Führer zeigt einem viel und erklärt etwas zu den Hintergründen vom Gut Aiderbichl. Wirklich interessant. UND, auf dem Areal laufen viele Tiere frei herum, ein tolles Erlebnis für Jung und Alt. Zu empfehlen. Hinweis: Im angeschlossenen Restaurant gibt es nur Veganes essen :-)
Ein ganz besonderes Erlebnis für Jung und Alt
Ein Erlebnis für die ganze Familie. Zu empfehlen ist die Spezialtour durch das Gut. Ist kein Schnäppchen, aber dafür sehr ausführlich und informativ. Das Restaurant, nur vegan, aber sehr zu empfehlen. Wir waren zur Adventzeit dort, da ist das ganze Drumherum natürlich auch noch etwas ganz besonderes.
Immer ein Besuch wert
Wir waren jetzt schon zum wiederholten Male in Gut Aiderbichel immer wieder ein Besuch wert.
Alles andere als liebevoll
Es ist zwar toll, dass die Tiere in Gut Aiderbichl einen Gnadenbrotplatz bekommen, aber der Umgang mit den Tieren ist alles andere als liebevoll! Die Tierpfleger hatten ein grimmiges Gesicht, konnten nicht grüßen und auch die Tiere (Pferde und Kühe), welche von einer zur anderen Koppel gesperrt wurden wirkten sehr nervös. Wenn wenigstens der Umgang den Tieren gegenüber liebevoller wäre.....
Kein Zoo
es ist kein zoo hier können noch Tiere leben.