Altstadt Gamla Stan Stockholm
Stockholm/MittelschwedenNeueste Bewertungen (24 Bewertungen)
Das Venedig des Nordens
Die Lage der Altstadt ist schon traumhaft, da sie eine Insel in der Mündung des Mälersees in die Ostsee bildet, an der Westseite am Süßwasser und an der an der Ostseite am Salzwasser gelegen. Nicht ohne Grund nennt man Stockholm das "Venedig des Nordens". Die Altstadtinsel bildet eine Einheit mit en angrenzenden Inselchen Riddarholmen - mit der Grabeskirche der schwedischen Könige - und Helgeandsholmen mit den Schwedischen Reichstag. Hauptattraktionen neben diesen sind das gewaltige Königschloss - man sollte unbedingt die prächtigen Räume besichtigen -, die Storakirkan (Dom) - nach außen unscheinbar, innen prächtig - und die Deutsche Kirche. Zentrum der Altstadt ist der malerische Marktplatz Stortorget mit seinen pastellfarbenen Häuschen. Sehr malerisch die Gassen der Altstadt; man sollte nicht nur durch die Hauptader Västerlånggatan flanieren - die immer gedränt voll von Touristen ist, sondern auch durch die kleineren Gassen, die sich teilweise den Hang hochziehen, denn die Altstadtinsel ist ein Hügel. Es ist sehr touristisch, aber doch sehr geschmackvoll mit vielen kleinen Restaurants und Läden – keine Ketten, nicht Grelles, sondern stilvoll – und teuer. Last but not least sollte man den traumhaften Blick auf die Altstadt vom Festland und den benachbarten Inseln genießen. Die besten Aussichtpunkte sind: Von Norwesten: vom Rathaus und insbesondere vom Rathausturm, der bestiegen werden kann Von Nordosten: vom Nationalmuseum und der Insel Skeppshomen Im Süden bilden die natürlichen Anhöhen über dem Ufer der Södermalm tolle Ausblicke: Fjällgatan (von Südosten) und Monteliusvägen (von Südwesten)
Stockholm ist die P(Reise) wert
Bootsrundfahrt, Abba Museum, Wasa Museum, Bummeln durch die Altstadt, beeindruckende Gebäude und rundherum Wasser! Dabei nur freundliche und hilfsbereite Menschen getroffen. Die Stadt ist teuer, aber sehenswert.
Sehenswertes Altstadtviertel Gamla Stan Stockholm
Die besondere Sehenswürdigkeit, die Altstadt-Gamla Stan: Gamla stan zählt zu den besterhaltenen historischen Stadtkernen Europas. Hier wurde die Stadt im Jahre 1252 gegründet. Gamla Stan und die angrenzende Insel Riddarholmen sind wie gemacht für gemütliche Spaziergänge und präsentieren sich als Freilichtmuseum mit Sehenswürdigkeiten, touristischen Attraktionen, Restaurants, Cafés, Bars und Einkaufsmöglichkeiten. Wer auf der Suche nach Kunsthandwerk, Kuriositäten und Souvenirs ist, wird hier bestimmt fündig. Für das besondere Flair von Gamla Stan sorgen die schmalen, verwinkelten Gässchen mit Kopfsteinpflaster und die Häuschen in sämtlichen Gelbtönen. Hinter ihren Fassaden findet man auch heute noch Kellergewölbe und Kalkmalereien aus dem Mittelalter. Riddarholmen=Ritterinsel ! Gamla Stan besitzt mehrere sehenswerte Kirchen und Museen, unter anderem finden sich hier Schwedens Krönungskirche Storkyrkan sowie das Nobelmuseum. Auffallendste Sehenswürdigkeit der Altstadt ist das Königliche Schloss – mit über 600 Zimmern eines der größten Schlösser der Welt. Außer den repräsentativen Gemächern befinden sich mehrere interessante Museen im Schloss, darunter die Rüstkammer mit Königsgewändern und Rüstungen. Lassen Sie sich die Wachparade und die tägliche Wachablösung nicht entgehen! Zwischen den beiden Hauptgassen der Altstadt, Västerlanggatan und Österlanggatan, verlief entlang der jetzigen Prästgatan einst die Stadtmauer. Mitten in Gamla Stan befindet sich der zentrale Stortorget, ältester Platz der Stadt. Hier beginnt Stockholms älteste Straße, Köpmangatan, die bereits im 14. Jahrhundert erwähnt wurde. Marten Trotzigs Gränd, gut versteckt im Gewirr der Gassen, ist mit nur 90 Zentimetern Breite an der schmalsten Stelle die engste Gasse der Altstadt. Statten Sie auch der Insel Riddarholmen und der Kirche Riddarholmskyrkan einen Besuch ab. Die Kirche entstand im Zuge der Gründung eines Franziskanerklosters für die sogenannten Graumönche im 13. Jahrhundert und diente lange als Grabkirche des Königshauses. Nicht preiswert die Restaurants u.a. !
Stockholm ist eine sehr schöne Stadt, lohnt sich
Relativ verkehrsberuhigt, viele Fussgängerzonen, sehr viel anzusehen, tolle Lokale, Wetter war fast sommerlich, alle Leute sehr freundlich und hilfsbereit, mit Englisch hat man in Stockholm keinerlei Probleme, etwas teurer als in Österreich, aber das wissen die meisten bereits
Schönes Altstadtgässchen
Gamla Stan, gelegen hinter der vorgelagerten Insel Riddarholmen, ist Anlaufpunkt für viele Touristen und ein absolutes Muss, wenn man in Stockholm verweilt. Viele kleine Gassen mit urigen Cafes, gemütlichen Restaurants, verlockenden Bäckereien, alten Giebelhäusern in buntem Anstrich, unzähligen Souvenirshops mit schwedischem Kunsthandwerk, typischen Mitbringseln, Strickwaren und vielem mehr ziehen sich durch die Altstadt. Der Stortorget Platz ist der Mittelpunkt des historischen Stadtzentrums. Hier öffnet der alljährliche Weihnachtsmarkt im Dezember seine Türen. Beim Schlendern durch die gepflasterten Fußwege, die vom Autoverkehr verschont bleiben, sieht man viele interessante Sehenswürdigkeiten, welche alle nah beieinander liegen wie z.B. die bekannte Nicolaikirche, in der sich Kronprinzessin Victoria und Daniel Westling das Ja-Wort gegeben haben (Eintritt kostet 40 SEK), die deutsche Kirche sowie die finnische Kirche, hinter der sich die kleinste Statue Schwedens (Iron Boy Sculpture) befindet und nicht zu vergessen das Schloss, wo jeden Tag ab 12:15 Uhr die Wachablösung stattfindet. Gamla Stan erreicht man am einfachsten mit der Metro bis zur gleichbenannten Station "Gamla Stan" und läuft dann noch etwa 10 Gehminuten zum Schloss, wo sich ein Treppenaufgang befindet. Über diesen gelangt man automatisch zur Altstadt.
Einmalig schöne Altstadt
Die Altstadt "Gamla Stan" in Stockholm ist einzigartig. Man schlendert über Kopfsteinpflaster durch enge Gassen, schöne Plätze und entlang des alten königlichen Stadtpalastes. Besonders angenehm empfindet man die vielen kleinen Geschäfte, Cafes und Bars, die den Weg flankieren. Gamla Stan ist keine normale Innenstadt, sondern eine gemütliche und mit viel Flair gestaltete Altstadt. Bei einem Stockholm-Aufenthalt unbedingt besuchen!
Sollte man gesehen haben
Gamla Stan ist wirklich eine schöne Altstadt die man, wenn man schon da ist, auch besuchen sollte. Mit kleinen Gassen und schönen Häusern. Restaurants, Souvenirläden und dem Schloß.
Wunderschönes Stockholm
Wunderschöne Altstadt in einer der schönsten Städte Nordeuropas. Ich war bereits 3 mal jeweils in den Wintermonaten dort und jedesmal wieder begeistert. Gamla Stan hat die typischen engen Gassen einer Altstadt gepaart mit Farbenfrohen Häusern, hübschen kleinen Lokalen und Restaurants. Der Ausblick, von einer der Bootstouren, auf die Altstadt ist immer ein Foto wert. (gerade am Abend mit Beleuchtung) Fazit: Jeder sollte einmal Stockholm gesehen haben und mind. einmal davon im Winter!
Stockholm im Winter
Ich empfehle unbedingt einen Winterurlaub in Schwedens schöner Hauptstadt Stockholm. Es ist ein Erlebnis sich dort bei den kalten Temperaturen die tolle Innenstadt und vor allem das königliche Schloss anzusehen. Ein besonders tolles Restaurant möchte ich auch noch empfehlen. Wer das Besondere mag ist richtig im "Grill". Es sieht von außen unscheinbar aus, fast wie ein Imbiss. Doch drinnen haut es einen fast um. Tolles Design und vor allem fantastisches Essen. Ein Burger mit feinstem Rinderfilet aus verschiedensten Ländern. Toll hergerichtet. Es gibt dort so tolle Gerichte, die sogar vor unseren Augen zubereitet worden sind. Es befindet sich in der Drottninggatan 89 in Stockholm. Unbedingt mal testen, es lohnt sich!
Schön zum durch schlendern
Durch die Altstadt von Stockholm kann man gut schlendern. Es gibt einige Cafes und Bars dort und schöne kleine Gässchen.