Burren
Ballyvaughan/MunsterNeueste Bewertungen (8 Bewertungen)
Der Burren machte uns neugierig
Eine Mondlandschaft würde uns erwarten, wenn wir durch den Burren fahren, wurde uns gesagt. Diese Mondlandschaft suchten wir vergebens. Der Burren erinnerte nicht im entferntesten etwa an die Mondlandschaft auf Fuerteventura auf der Straße zwischen dem Flughafen und Morro Jable. Auch erinnerte der Burren nicht an die Mondlandschaft im Gebiet des Toten Meeres. Der Burren erinnerte auch nicht an die Landschaften Jugoslawiens (jetzt Kroatien), in denen in den 1960er Jahren die deutschen Karl-May-Filme mit Pierre Brice als Winnetou gedreht wurden. Den Burren fanden wir auf unserer Rundfahrt als durch saftiges Grün geprägt. Nur an wenigen Stellen sahen wir nicht allzu große, steinige Flächen. Auf einer steinigen Erhebung innerhalb des Burrens gibt es ein sogenanntes Portalgrab, den Paulnabrone Dolmen. Dieses wird in eine Zeit von vor fünftausend Jahren datiert. Somit ist der Burren interessant für archäologisch Interessierte, hier soll es noch mehr steinerne Zeugen einer frühen Besiedelung geben. Vielleicht gibt es im Burren noch mehr zu sehen.
Eine eizigartige Gegend mit mystischen Touch
Eine eizigartige Gegend mit einem mystischen Touch. Die Nebeln die diesen Landstrich umgeben und das Karge dieser Gegend macht diesen Ort zu etwas Mystischen und auf jeden Fall Sehenswertem. Die Kontraste der natürlichen Farben der Steine und das saftige Grün in Harmonie mit dem Nebel ist einen Blick wert. Die Stadt Lisdoonvarna ist sehr gastfreundlich und lockt mit erstklassigen Restaurants und Pubs.
Nationalpark
Sehr interessante Landschaft, muss man gesehen haben
Eine Insel wird geboren
Zu sehen und zu verstehen wie hier der Boden aus einer Jahrtausend Jahre alten Stein Landschaft erzwungen wurde, wie Millionen von Steinen ausgegraben und zu Mauern getürmt wurden - äußerst faszinierend.
Interessant, wenn die Reiseleitung mehr erzählt
Der Ausflug hierher ist gut. Die örtlichen Beschreibungen alle auf Englisch, also ist die Reiseleitung wichtig. Die war bei uns aber mangelhaft.
Burrenlandschaft und Connemara
Der Burren-Nationalpark bietet Radfahrern und Wanderern eine bizarre schöne Felsenlandschaft. So weit das Auge reicht dehnt sich terrassenförmig eine Landschaft aus, die vollkommen von Sandsteinplatten überzogen ist. Zahlreiche Pflanzen zwischen den Steinplatten gedeihen hier ebenso wie mediterrane und tropische Pflanzen. In der Nähe der Connemara-Bergkette gibt es den Killary-Fjord, in denen die bekannten Killary-Muschelbänke zu sehen sind.
Eine faszinierende Landschaft
Ich war nun schon ein paar mal Irland, aber noch nie im Burrengebiet. Ein Fehler, qwie sich herausstellte. Die Karstlandschaft hat mich fasziniert, auch so kann Irland sein. Eine karge landschaft, so meint man auf den ersten Blick, abergibt es kleine Blüten und Pflanzen und im Hintergrund das tiefblauer Meer. Einfach toll.