Ausflug nach La Gomera

Teneriffa/Spanien

Neueste Bewertungen (28 Bewertungen)

Andreas(56-60)
September 2016

La Gomera

4,0 / 6

Wir sind mit der Fähre von Tennerifa nach La Gomera gefahren und haben einen Tag in San Sebastian verbracht, eine schöne übersichtliche Stadt mit idyllischen Gassen. Eine Inselfahrt haben wir nicht gemacht. Als Tagesausflug war es ok, so viel gibt es da nicht zu sehen. Wer mehr sehen möchte, sollte eine Rundfahrt buchen oder ein Auto. Etwas teuer fand ich die Fährkosten von 136 für zwei Personen Hin-und Rückfahrt

Manuel(31-35)
August 2016

Ausflug mit Atlantico Excoursion nach La Gomera

5,0 / 6

Wir haben den Ausflug ebenfalls gemacht im August. Gebucht haben wir von Teneriffa aus über ATLANTICO EXCOURSIONS zusammen mit der Fährüberfahrt mit FRED OLSEN. Der Preis für den gesamten Tagesausflug betrug 66€. Wir wurden überpünktlich beim Hotel abgeholt.Dann fuhren wir nach Los Christianos,wo der Fährhafen ist.Unser Reiseleiter Bernard(sprach fließend deutsch,französisch,englisch und spanisch) Er hat seine Sache wirklich gut gemacht und hatte Ahnung von dem was er erzählte. Die Fährüberfahrt war schon sehr schaukelig...antlantik halt,wer probleme damit hat sollte aufjedenfall vorher was dagegen nehmen. Mit dem selben Bus sind wir dann in San Sebastian de La Gomera angekommen und von dort aus startete der Ausflug.Wahnsinnig schöne Natur und tolle Fotostops zum Bildermachen. Wir fuhren zuerst richtung norden zu einer schönen Kirche und anschließend zum Restaurant. Dort gab es ein typisches normales essen. (Hähnchenschenkel/Fisch mit Reis,Kartoffeln Mojosauce Brötchen und davor eine Kürbissuppe und Obst und Jogurth zum Nachtisch) Es war ok. anschließend gab es eine Vorführung zur typischen Pfeifsprache. Abschließend haben wir den Loorbeerwalt noch besucht und konnten auf eigene Faust spazieren gehen,das war sehr schön und angenehm. danach fahrt wieder richtung san sebastian,inklusive fotostops mit mega aussicht. Als wir ankamen in san sebastian haben wir noch ca. 1 stunde zeit gehabt für freizeit,wir haben uns die stadt angeguckt und gegenüber des Hafens noch ein paar Erinnerungsfotos auf einem Aussichtsturm geschossen. Nach der Fährüberfahrt wurden wir wieder zu unserem Hotel gefahren.Hat alles sehr gut geklappt und war gut organisiert. Nochmals möchte ich Bernard,unseren Reiseleiter von Atlantico Excoursions, hervorheben....er hat seine Sache wirklich sehr gut gemacht. Wir können jedem nur diesen ausflug empfehlen,es ist eine tolle insel.

Andreas(61-65)
Mai 2016

Ausflug nach La Gomera

6,0 / 6

Wunderschöne landschaftlich einzigartige Insel Auf jeden Fall Reisekaugummis mitnehmen, da viele auf der einstündigen Schifffahrt seekrank geworden sind, obwohl das Schiff sehr groß ist (für 1000 Passagiere). Der Atlantik hat sehr hohe wellen. Unbedingt den Ausflug wählen mit Essen im Restaurant zu Mittag und Kennenlernen der einheimischen Pfeifsprache, Spaziergang durch den Urwald als weltkulturerbe der UNESCO und Besichtigung der Kirche in San Sebastian, wo Kolumbus betete vor seinen großen Reisen.

Peter
April 2016

Super Hotel für Shoppingtrips zb. Goldene Meile

6,0 / 6

der ausflug nach la gomera lohnt sich auf jeden fall super schöne insel und auf dem weg mit der fähre delphine gucken

Sabine(61-65)
Januar 2016

Tolle Inselrundfahrt mit dem Mietwagen

6,0 / 6

Wir waren mit dem Kreuzfahrtschiff auf den Kanaren unterwegs und hatten von 8 -18Uhr Zeit die Insel zu entdecken. Wir hatten im Vorfeld im Internet über Cicar einen Mietwagen gebucht und uns mit 3 Personen für einen Opel Astra entschieden. Im Vorfeld hatte ich mir mit Hilfe des Forums und der Adac Karte eine Runde mit Eckpunkten ausgesucht undso starteten wir über die GM1 in Richtung Hermingua. Es gilt als fruchtbarstes Tal der Insel. Uns interessierte aber eher der Weg der als abenteuerliche Autopiste zum Strand runter beschrieben war. Bevor es runter ging.... ging es aber erstmal hoch und kreuz und quer durch die Serpentinen, gut das uns nur 2 mal ein Wagen entgegen kam..... Wir haben auch immer mal angehalten um den Blick zu genießen und Fotos zu machen. Es gab dort unten an dem kleinen Parkplatz einen Beachbereich und eine leider, geschlossene Strandbude. 2-3 urlauber hielten sich dort aus, es sah aus als wenn sie dort übernachtet hatten. Der Blick aufs Wasser und gegenüber auf den Teide war schon spektakulär. Wir fuhren dann weiter auf den Weg nach Agulo. Man hätte zwar von Westen ankommen sollen um den Blick zu genießen, es liegt auf einem Felsplateau. Aber wir fuhren die Runde der Insel andersrum und somit haben wir nach der Ortsdurchfahrt mal angehalten um Fotos zu machen. In dem Ort selbst fanden wir jetzt nichts wirklich einladendes an den Straßen, so das wir weiter gefahren sind und in Vallehermos ankamen. ...der Ort wird überschatqtet von einem 650 m hohen Felsen, dem "Roue Cano". Wir parkten auf dem Parkplatz, gingen ins Centralcafe am Marktplatz und tranken den wohl stärksten Cappuccino unseres Lebens. Der Felsen ist überall im Blick. Es gibt auch wahnsinnig viele Wanderwegs auf der Insel. ...gerne hätte ich noch den Schlenker zum Tafelberg gemacht nach "Fortale de Chipude" aber der Weg erschien uns als Hin- und Rückfahrt zu weit für den Tag. Aber man muss ja auch noch Ziele haben um wieder zurück zu kommen. Wir machten uns weiter auf den Weg in den Dschungel La Gomera und fahren durch niedrig hängende Bäume mit Flechten und düsteren Formen der Stämme. Der Bereich nennt sich "Parque Nactional de Garaajonay" es erinnerte uns hier an das Ananga Gebirge auf Teneriffa. Wir fuhren zum Besucherzentrum Juego de Bolas. Hier trafen wir auch auf Ausflügler von der Mein Schiff 4, die brav der Reiseleiterin folgten ;) Wir liefen zwei kleinere ausgeschilderte Runden und setzen unseren Weg fort, das nächste Ziel sollte die Playa de Santiago sein. Hier findet man einen 600 M langen schwarzen Strand, mit einigen Bars und Cafe sowie Hotels und Ferienwohnungen. Es überwiegend sehr sauber und einladend aus. Wir fanden einen schönen Platz und ruhten uns erstmal aus. Es gab Tapas und ein leckeres Kaltgetränk :thumbsup: und liefen nachher noch ein Stücken über den Steg aufs Wasser raus um den Blick auf den Ort zu genießen. Danach fuhren wir zuück über die GM2 nach San Sebastian, in den Ort an dem morgens die Rundreise begonnen hat. Wir liefen hier auch noch zum Strandbereich und als wir den Wagen abgegeben hatten (..wie immer einfach, Auto parken und Schlüssel ins Kästchen werfen). ....gingen wir über die Kaimauer mit tollem Blick auf Meer, San Sebastian und Schiff, zurück zum "alle Mann an Bord" Es war ein toller und erlebnisreicher Tag. Beeindruckend fanden wir die vielen Wandermöglichkeiten der Insel, obwohl uns die Steigungen schon sehr viel vorkamen. Wir wandern viel in Österreich, Südtirol und der Schweiz, aber fahren auch erstmal gerne mit der Bergbahn nach oben um dann dort den Höhenweg zu laufen. Da müssten wir uns nochmal schlau machen, was auf La Gomera möglich ist. Man sollte auch im Auto ziemlich "Kurvenfest" sein, ich saß ja hinten undkann das Kurvenfahren eigentlich schon vertragen, war aber auch immer froh wenn wir die Fahrt unbrochen hatten und ich mal draussen Luft holen konnte.

Zurück in San Sebastian
Zurück in San Sebastian
von Sabine • Januar 2016
Zurück in San Sebastian
Zurück in San Sebastian
von Sabine • Januar 2016
Playa de Santiago
Playa de Santiago
von Sabine • Januar 2016
Playa de Santiago
Playa de Santiago
von Sabine • Januar 2016
Wieder raus dem Parque Nacional de Garajonay
Wieder raus dem Parque Nacional de Garajonay
von Sabine • Januar 2016
Playa de Santiago
Mehr Bilder(14)
Luca
Juni 2014

Verschenkter Tag

2,0 / 6

man sitzt fast nur im Bus. Es werden schnell einige orte abgeklappert. Es war sehr enttäuschen das wir an zahlreichen schönen Aussichtspunkten vorbei gebrettert sind. Ich empfehle ein Auto zu mieten und in den Norden vom Teneriffa zu fahren, wo es landschaftlich fast genauso aussieht wie auf La Gomera. Es gab nichts auf La Gomera was wir nicht auch auf Teneriffa sehen konnten (mal abgesehen von der Pfeifsprache die im Akkord in wenigen Minuten einer Gruppe nach der anderen vorgeführt wurde) La Gomera 62€pro Person -> ausreichend+ Teneriffa Norden mit dem Auto ca. 40€ (max 5 Personen) -> sehr gut

Axel
Mai 2014

Impressionen La Gomera

5,0 / 6

Wir haben den Urlaub auf Teneriffa genutzt um auch die Insel La Gomera zu Besuchen. Da bei den Recherchen zur Insel uns klar war das bei einer gut geführten Tour über die Insel das meiste von der Insel gesehen werden kann haben wir uns auch für einen geführten Tagesausflug entschieden. Aus unserer Sicht war der Tagesausflug ausreichend um einmal die Insel zu besichtigen. Ein Urlaub auf der Insel war nicht angedacht sonst hätten wir einen 2-3 Tage Tour über die Insel gemacht um einen genaueren Eindruck zu erlangen. Wer auf Teneriffa Urlaub macht sollte wegen der Nähe zu La Gomera sich auch diesen Tagesausflug nicht entgehen lassen wenn man Interesse an der Art der Urlaubsgestalltung hat.

Impressionen La Gomera
Impressionen La Gomera
von Axel • Mai 2014
Impressionen La Gomera
Impressionen La Gomera
von Axel • Mai 2014
Impressionen La Gomera
Impressionen La Gomera
von Axel • Mai 2014
Impressionen La Gomera
Impressionen La Gomera
von Axel • Mai 2014
Impressionen La Gomera
Impressionen La Gomera
von Axel • Mai 2014
Impressionen La Gomera
Mehr Bilder(15)
Franziska & Erich
April 2014

Interessante Insel.

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Haben mit Mietwagen von Fa. Cicar La Gomera 1 Tag am 12.04.2014 besucht ( von Fa.Cicar genehmigt ). Fähre im Internet gebucht (ab 9.00 von Los Christianos und retour um 17:30 von San Sebastian ). 1. Über schöne Bergstrasse TF713 mit Aussichtspunkte nach Laguna Grande u. weiter nach Valle Gran Rey . 2. Weiterfahrt nach Vallehermoso (Tal der Könige ). 3. Mittagspause in Agulo ( Schönstes Dorf von La Gomera ). 4. Nun über Santa Catalina nach San Sebastian ( Besuch der Sehenswürdigkeiten ). 5. Mit Fähre ( Fred Olsen ) zurück( hatten Delphin-Begleitung ). Es war ein schöner Tag mit Nebel und Sonnenschein.

San Sebastian auf La Gomera
San Sebastian auf La Gomera
von Franziska & Erich • April 2014
Natalie(31-35)
März 2014

Ein Tag auf La Gomera

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Über unsere Reiseleitung haben wir für 64€ pro Person einen Ausflug nach LaGomera gebucht. Mit dem Bus ging es 6:00Uhr morgens los. Wir haben dann 1,5H andere leute in Hotels abgeholt, dies sollte von der Reiseleitung besser organisiert werden. Vielleicht eher mehrere Kleinbusse bis zu einem zentralen Treffpunkt einsetzten. Naja, davon haben wir uns den Tag nicht verderben lassen. Wir sind dann von Puerto de la Cruz nach los Christianos in den Hafen gefahren, 9:00 Uhr hat die Fähre abgelegt. Schon nach einer Stunde waren wir am Ziel und mit dem Bus ging es quer über die ganze Insel. Die Reiseleiterin hat alle Fragen gern beantwortet und uns viel über die Insel erzählt...leider war sie dabei sehr laut und schon ein wenig anstrengend. Besonders sehenswert war der Nebelwald, in welchem wir auch spazieren gehen konnten. Ich empfehle dabei lange Hosen und auch eine Regenjacke. Dann ging es weiter in ein Besucherzentrum. Dort waren veiele Pflanzen erklärt und es gab noch ein paar Inselinfos...natürlich auch überteuerte Andenken. Das Mittagessen empfanden wir als unangenehm. Mehere Busse hielten schon vor einer kleinen Kneipe in die wir gedrängt wurden. Das Essen war wenig schmackhaft. Einfach nur für die Masse gemacht. Dann ging es zurück nach San Sebastian und nach einiger Freizeit startete 18:30 Uhr die Fähre zurück nach Teneriffa. Ein anstrengender aber lohnenswerter Tag ging zu Ende.

Karina & Nicole
Juli 2013

Ausflug nach La Gomera

5,0 / 6

Die Insel ist sehr sehenswert. Diese Tour planten wir über den Reiseveranstalter. Die Reiseleiterin konnte uns viel über die Insel erzählen.

2 von 3