Seegrotte Schaubergwerk
Hinterbrühl/NiederösterreichNeueste Bewertungen (8 Bewertungen)
Hier wurden Flugzeuge gebaut
Die Seegrotte ist ein ehemaliges Gipsbergwerk in Hinterbrühl, das heute als Schaubergwerk dient. Die Grotte beherbergt den größten unteirrdischen See von Europa. Dieser wird durch unterirrdische Quellen gespeist. Da der See kienen Abluß hat, müssen täglich ca. 50.000 Liter Wasser abgepumpt werden. Die Grotte hat auch eine Vergangenheit im 2. Weltkrieg, als hier am See eine Flugzeugfabrik aufgebaut war. 1946 wurde die Grotte als Schaubergwerk eröffnet und 1949 wurde Bootfahrten gestartet. 2004 kenterte das Seeboot und 5 Gäste kamen ums Leben. Nach vielen Nachbesserungen wurden die Rundfahrten 2 Monate später wieder aufgenommen. Die Grotte ist täglich geöffnet, Eintritt € 10.-
Seegrotte Hinterbrühl, sehr interessant.
Die Seegrotte ist ein ehemaliges Gipsbergwerk, sehr sehenswert, mit einem großen unterirdischen See, der von einigen Quellen gespeist wird. Sie befindet sich ca. 15 km von Wien entfernt.
Muss man gesehen haben
Sehr interessante Führung und Bootsfahrt in der Grotte
Seegrotte Hinterbrühl
Lohnenswerter Ausflug tief unten. Wer schon immer mal unter der Erde mit einem Boot fahren wollte sollte diese Seegrotte besuchen. Durch einen erfahrenen Bergmann wurden wir in die Geheimnisse dieses ehemaligen Bergwerkes eingeweiht. Sehr sehenswert. Der Abschluss bildet eine Bootsfahrt mit einem Elektroboot. Sehr klares Wasser mit Spiegelungen.
Beschaulicher See im Bergwerk
Ein Besuch dieser Grotte ist wirklich sehenswert. Insbesondere eine Gondelfahrt ist für Gross und Klein geeignet. Unser Team hatte sehr viel Spass.
Erlebnis mit allen Sinnen und lehrreiche Geschichte
Ein tolles Erlebnis, Bootsfahrt 60m unter der Erde und dazu noch original Schauplätze aus dem Film " Die 3 Musketiere " ! Die Kids fanden es super !! Deutsche Geschichte wird hier auch vermittelt - also Spaß mit Lernen !!
Sehr schöner Ausflug
Die Führung durch die Seegrotte war sehr interessant.Die Seegrotte besteht aus zwei Etagen,in der unteren Etage befindet sich der See.In der oberen Etage gibt es unter anderem ein Museum in dem zbsp. altes Werkzeug ausgestellt ist das im damaligen Bergwerk verwendet wurde.Am Eingang zur Grotte wurden Decken für die Bootsfahrt über den größten unterirdischen See ausgeteilt weil es doch etwas kalt in der Seegrotte ist. Alles in allem war es ein sehr schöner Ausflug!
Vom Gipsabbau bis zur Touristen Attraktion
Grösster unterirdischer See Europas, liegt im südlichen Niederösterreich und ist durch eine Sprengung im Jahr 1912 des damaligen Gipswerkes entstanden. Der "SEE" ist 60 m unter der Erdoberfläche, die Wasseroberfläche ist ca. 6.200 m² und durchschnittlich 1,20 m tief. Der Hauptstollen ist ca. 400 m lang. Im 2. Weltkrieg wurden in der Grotte Flugzeugrümpfe von KZ Häftlingen gebaut (Heinkel 162). Wir bekamen Erklärungen dazu und am Ende fuhren wir mit dem Boot auf dem unterirdischen See und konnten alles genau bestaunen. Unser Tipp: Ein toller Ausflug-bei jeder Witterung !!!!