Oototo Holiday Service

El Gouna/Hurghada/Safaga

Neueste Bewertungen (247 Bewertungen)

Conny
Januar 2008

Brauereibesichtigung in El Gouna

6,0 / 6
Hilfreich (6)

Brauereibesichtigung in Ägypten???? Ja, das gibt es und zwar in El Gouna. Das ist mal ein ganz anderer „Ausflug“ im Land der Pharaonen und auch mit sehr alter Geschichte behaftet! Gegenwart: Obwohl „Alkohol“ nach dem Islam ja nicht sein „darf“. Und: Soviel ich weiß, sind die wenigen Brauereinen wohl genau aus diesem Grund in der Hand von Kopten. Eigentlich interessierte mich so eine „Brauerei Besichtigung“ in Ägypten nicht wirklich, jedenfalls nicht so wie die echten und leidenschaftlichen „Brauereibesichtiger“, da Bier nicht unbedingt zu meinen Trinkfavoriten gehört. Viel mehr war es meine "chronische Neugier" die mich an diesen Ort „trieb“, um den Mann kennen zu lernen, der hier in Ägypten eine Brauerei aufgebaut hat und heute noch (mit)leitet. Ekkehard Zitzmann, hoch gewachsener gebürtiger Schwabe und Braumeister mit jeder Faser seines Körpers. Im nach hinein muss ich aber sagen, der Besuch und auch die Besichtigung haben sich wirklich gelohnt, nicht etwa wegen des PromilleVerkostung- sondern wegen des Informationsgehaltes! Zur Person des Braumeisters: 1957 begann Ekkehard Zitzmann seine heute über 50jährige Brauerlaufbahn, die ihn in zahlreiche Länder Europas, Asiens und Afrikas führte, bis er schließlich 1999 in El Gouna ansässig wurde. Es ist eine Wonne, seinen Erlebnisgeschichten zu zuhören. Fakten: Wer in Ägypten Bier brauen will muss auch Wein herstellen, anders geht es nicht. Ziel der El Gouna Brauerei ist, das 2008 jede zweite Flasche Wein im Land in El Gouna produziert wird. Die Reben hierfür wachsen überwiegend auf der SEKEM Farm in der Gegend um Kairo. Die ebenfalls auf dem El Gouna-Brauerei-Gelände ansässige Kelterei, steht unter Leitung des libanesischen Weinexperten Labib Kallas. Zurück zum Bier: Wie in El Gouna das Bierbrauen begann: 1997 suchte Samir Sawiris einen Braumeister und stieß auf Ekkehard Zitzmann. Das erste lizensierte Löwenbräu Ägyptens entstand zwischen 1999 - 2001 in der von ihm geleiteten Sakkara-Brauerei, die anschließend an „Al Ahram Beverages Co.“ (die heute das allseits so beliebte "Fayrous" herstellen) verkauft wurde. Was zur Folge hatte, da die Bierqualität sank und aufgegeben wurde. Mit dem Bau der Luxor-Brauerei 2003 begann ein neues „Zeitalter“ des Bierbrauens in Ägypten. Entgegen der Anlagenteile für Wein, die neu waren, wurden die Anlagenteile fürs Bierbrauen gebraucht aus Norwegen beschafft. Vom norwegischen Hardanger Fjord aus wurden technische Geräte, Braugefäße, Gär u. Lagertanks verladen und per Schiff nach Port Said gebracht. Nach nur 2 Jahren Bauzeit konnte auf 50. 000qm der BrauBetrieb in El Gouna starten. Die Qualitätskontrolle der Brauerei in, mit zentraleuropäischem Standard, übertrifft alle ägyptischen Getränkebetriebe und garantiert höchste Qualitätsansprüche. So gibt es z. B. in der Luxor-Brauerei die einzige Kastenwaschanlage in gesamt Ägypten. Ein eigenes Labor, welches ebenfalls die neuste Technik aufweisen kann, analysiert nicht nur täglich die Wasserqualität sondern auch die absolute Reinheit aller Produktionsabschnitte. Alles was man zu Bierbrauen braucht, wie Hopfen, Malz und Hefe werden importiert, ebenso die Kronkorken und Etiketten. Nur das Wasser stammt aus einer ägyptische Oase und unterliegt ständiger sehr strenger Kontrolle. Um die Brauwasserqualität zu garantieren, wird das gesamte Wasser (20 m³ pro Std.) in mehreren Umkehrosmoseanlagen, die auf neusten stand der Technik arbeiten, aufbereitet. In den drei Betrieben auf dem Gelände finden ca. 150 Personen einen Arbeitsplatz. Mit der lokalen Ausbildung des ausschließlich ägyptischen Personals wurde bereits vor neun Jahren in der damaligen Sakkarabrauerei (Löwenbrauerei München), ebenfalls unter Leitung von Ekkehard Zitzmann, begonnen. Das damals ausgebildete Personal ist heute für die Produktion des Luxor-Bieres verantwortlich. Was mich echt verblüffte, ist die Tatsache, das dort Frauen beschäftigt sind. Die ArbeiterInnen bekommen 2 € am Tag. Das erscheint für uns erst mal wenig, ist es aber nicht, wenn man sich die durschnitts Einkommen mal ansieht. Es ist „normaler“ Verdienst. Die Beschäftigten in der Brauerei haben Arztbesuche, Krankhausaufenthalte frei und dann wird es wird es wieder viel, was sie bekommen. Heute zählt die Luxor-Brauerei mit guten 70. 000 Hektolitern Bier pro Jahr, nach deutschen Produktionszahlen eher zu den kleinen Brauereien. In El Gouna hat inzwischen ein Verkaufsbüro für dort lebende Europäer, außerhalb des Betriebsgeländes eröffnet. Jetzt können alle Liebhaber des Luxor Bieres, ob nun Luxor- Weizenbier (6%), Spezial (4, 5%), Classik (5%) oder XXX (10%) oder Nuba (6%) genießen. Und die Vino-Liebhaber des Shahrazade (weiß, rose u. rot) oder des Jardin du Nil Weines (rot u. weiß) und der neu im Programm angebotenen Spirituosen, u. a. Arrak kommen auch nicht zu kurz. Kleine (Ägyptische) Biergeschichte: Ich war erstaunt, die Braukunst in Ägypten ist sehr sehr alt. Schon zur Pharaonenzeiten gab es Brauereien. Der Brauprozess ist durch überlieferte Bilder erhalten. Wandmalereien, aus dem Grab des Kenamon in el Gurna bei Luxor zeigen, wie die alten Ägypter Bier brauten. Die alten Ägypter erhielten ihr Bier durch eine Gottheit, diesmal Osiris. Er war u. a. der Gott der Toten. Deshalb gab man den Verstorbenen u. a. auch Brot und Bier auf ihren „nächsten Weg“ mit. Das Bier auch zu den Grabbeilagen gehörte, wird durch gefundene Krüge mit eingetrockneten Überresten von Bier belegt, die haufenweise in ägyptischen Gräbern gefunden wurden und ca. 1500 v. Chr. entstanden. Als erste ägyptische Stadt, in der Bier gebraut wurde, wird Pelusium (heute Khalij at Tinah) benannt, ca. 30 Km südöstlich von Port Said. Belegt ist, dass schon die alten Ägypter Bier mochten, es auch reichlich tranken, da es ein Grundnahrungsmittel aller Bevölkerungsschichten war und hin und wieder auch zu strategischen Zwecken genutzt wurde. Bier war Nationalgetränk und Volksnahrungsmittel, während der Wein für Könige und Priester bestimmt war. Also eher fürs gehobenere Volk!! Bei rituellen und kultischen Festen, floss Bier in rauen Mengen, frei nach dem Motto - „Hoch die Becher“. Auch wenn der Alkoholgehalt nicht so hoch war wie heute, es trübte natürlich auch das Bewusstsein und gefeiert wurde recht viel. Die Geschichte des Alkoholismus ist sicher genauso alt, schon damals wurde vor exzessivem Genuss gewarnt, der Rausch zerstöre die „Seele und man dürfe die Arbeit nicht vergessen“. Mit Bier und Brot bezahlte man, oder wurde bezahlt. Ich habe irgendwo gelesen, das Trunkenheit für viele Ägypter als erstrebenswerter Zustand galt! Ich kanns mir aber nicht wirklich vorstellen. Ich habe gelesen, das Bier im alten Ägypten „Hek“ hieß, ob`s stimmt – sei dahin gestellt. Kaum vorstellbar wenn man sich die Gegebenheiten, bzw. den „Öffentlichen“ Umgang mit Alkohol heute betrachtet. Aber auch hier gibt es Veränderung – wenn auch „hamdulillah“ nur (noch) im kleinen. Im Januar 08 sah ich am hellerlichten Tag den ersten Ägypter mit ner Pulle Bier in der Hand. Aber mehrere Europäische und Osteuropäische Menschen, die total abgefüllt waren, Männlein, wie Weiblein. Eine Frau musste mitten in der Stadt von einer auf die andere Straßenseite getragen werden, sonst hätte man sie bestimmt platt gefahren. Aber zur Beruhigung: Von allen islamischen Ländern ist der pro Kopf Verbrauch von Alkoholikas in Ägypten (noch) am niedrigsten. Als ich vor etwas über 13 Jahren das erste Mal in Ägypten war gab es das sicher allseits bekannte gute alte „Stella Stella Bier, es war das einzige – so viel ich entdecken konnte. Damals soll der Inhalt fast jeder Flasche anders gewesen sein, mal trüb, mal klar, mal ungenießbar usw.. Bei späteren Besuchen kam dann das Sakkara dazu, welches u. a. Herr Zitzmann „erfunden hat“. Ich kann diese Besichtigung nur weiterempfehlen, sie hält so manche Überraschung bereit!! Anfahrt und Adresse: Wer so eine Brauereibesichtigung machen möchte, der wendet sich ganz einfach an www. oototo-holidayservice. com oder wählt vor Ort die Nummer 0-12-89 44 199. Alles andere läuft praktisch von allein.

Januar 2008

Tagesausflug mit dem Flugzeug nach Kairo mit Oototo

6,0 / 6
Hilfreich (8)

Wir haben über den Veranstalter ooToTo Service Agency (www. oototo-ElGouna. com) eine Flugreise nach Kairo gebucht. Dieses haben wir im Vorfeld vorm Urlaub schon in Deutschland gemacht. Der Inhaber ist ein Deutscher und sehr nett. Die ganze Abwicklung hier hat schon Super geklappt. Vor Ort wurden wir persönlich abgeholt und zum Flughafen gefahren. In Kairo wurden wir gleich von unserem Reiseführer Mansour in Empfang genommen. Das schöne war, dass wir als Paar einen Reiseleiter für uns alleine hatten und dieser ganz individuell auf unsere Bedürfnisse eingegangen ist. Es war alles super organisiert und es gab überhaupt keinen Stress. Man konnte in Ruhe ins Ägyptische Museum, zu den Pyramiden und der Sphinx und bei der Moschee war auch ausreichend Zeit zum gucken. Das im Reisepreis enthaltene Mittagessen war sehr lecker und wir wurden den ganzen Tag mit Getränken versorgt. Der Reiseleiter konnte sehr gut Deutsch sprechen, was uns den ganzen Tag sehr angenehm war. Alles in allem war es der schönste Ausflug, den wir gemacht haben und können diesen Veranstalter nur weiterempfehlen. Auch das Preis- Leistungsverhältnis war weitaus günstiger als bei anderen Veranstaltern.

Myriam
Januar 2008

Sehr zu empfehlen

6,0 / 6
Hilfreich (7)

Ich habe ein Appartement gebucht, da ich in El Gouna als Individualtourist ein paar Tage Urlaub machen wollte. Über meinen Vermieter, der mit Oototo zusammenarbeitet, habe ich den Servic vor Ort kennengelernt. Da ich den Transfer von Hurghada nach El Gouna mitgebucht habe, kann ich von der ersten Minute des Kennenlernens bis hin zur Abreise nur das Beste berichten. Der Ablauf war toll und die Betreuunng sehr, sehr nett und vor allem sehr kompetent. Das Appartement war super, ich habe genau die richtige Wahl getroffen. Ich bin bereits mehrere Male in El Gouna gewesen und habe bisher immer in einem Hotel gewohnt. Durch die tolle Erfahrung mit dem Vermieter und der Oototo Service Agency werde ich nun immer wieder diesen Weg nehmen. Übrigens am 16. Februar wieder!!!!!!! Sehr empfehlenswert!

Heiko
November 2007

Klasse Team, nur zu empfehlen

6,0 / 6
Hilfreich (7)

Der Ausflug mit dem Quad war super schön. Alles bestens organisiert so wie man es sich wünscht. Wir werden am 08.08.2009 wieder nach Hurghada fliegen,und auch wieder bestimmt einen Ausflug bei euch buchen. Macht es gut Heiko & Anja

Ariane(56-60)
November 2007

Unvergesslicher Kairo-Ausflug mit Oototo

6,0 / 6
Hilfreich (7)

Das war ein echtes, individuelles Erlebnis!! Wir hatten uns für einen Flug nach Kairo mit Oototo entschieden, weil wir nicht viel Zeit verlieren wollten und möglichst viel erleben wollten in Kairo. Das Museum ist ein reines Gänsehaut-Feeling- vor der goldenen Maske habe ich wirklich Tränen in den Augen gehabt- für mich war das ein sehr bewegender Augenblick. Auch am nächsten Tag das Erlebnis in eine Pyramide zu gehen, werde ich nicht mehr vergessen. Wer kann schon sagen eines der Weltwunder von innen erlebt zu haben. Ich kann nur sagen für uns hat sich dieser Ausflug gelohnt und wir empfehlen es unbedingt weiter!! Deutschsprachige Führung und es wird immer auf die Wünsche der Gäste eingegangen! Das nächste Mal erkunden wir mit Oototo Plätze in Kairo, die nicht nur von Touristen besucht werden.

Kapelle bei der Sphinx
Kapelle bei der Sphinx
von Ariane • November 2007
Der Sphinx
Der Sphinx
von Ariane • November 2007
Die 3 Pyramiden
Die 3 Pyramiden
von Ariane • November 2007
Wo bin ich?
Wo bin ich?
von Ariane • November 2007
Pyramiden
Pyramiden
von Ariane • November 2007
Stufenpyramide
Mehr Bilder(5)
Brigitte
November 2007

Kairo - Dashur - Memphis - Sakkara

6,0 / 6
Hilfreich (6)

Hallo Zusammen, wir waren jetzt 4 Wochen in El Gouna (Wohnung in Upper Nubia) und haben dabei einen Ausflug über oototo gemacht. Alles Bestens. Flug nach Kairo, einen ganzen Tag Museum, Altstadt, dann Hotel Delta Pyramidis mit fantastischer Aussicht auf die Pyramiden von Gizeh. Endlich haben wir dann am nächsten Tag die Knickpyramide und die rote Pyramide in Dashur gesehen, waren in Memphis und in Sakkara bei der Knickpyramide. Rückflug nach Hurghada. Danke. Bin gespannt, ob oototo heuer auch wieder unsere Anforderungen befriedigen kann.

Ariane(56-60)
November 2007

Immer wieder mit Oototo

6,0 / 6
Hilfreich (6)

Zum wiederholten Mal kann ich die Ausflüge mit Oototo nur empfehlen! Wirklich sehr persönlich und individuell. Sehr zu empfehlen ist schon vor der Abreise mit Oototo Kontakt aufzunehmen und sich die Ausflüge schmackhaft machen zu lassen- dann ist die Vorfreude auf den Urlaub noch größer. Kaum in Ägypten angekommen, nimmt Oototo Kontakt auf! Ich finde das ist ein sehr schöner Empfang, da merkt man sofort, dass alles sehr individuell und persönlich ist! Man fühlt sich sofort gut aufgehoben. Wir kommen nächstes Jahr wieder und werden natürlich unsere Ausflüge mit Oototo machen! Sehr zu empfehlen ist die Delphin-Tour!!!

Kapelle bei der Sphinx
Kapelle bei der Sphinx
von Ariane • November 2007
Der Sphinx
Der Sphinx
von Ariane • November 2007
Die 3 Pyramiden
Die 3 Pyramiden
von Ariane • November 2007
Wo bin ich?
Wo bin ich?
von Ariane • November 2007
Pyramiden
Pyramiden
von Ariane • November 2007
Stufenpyramide
Mehr Bilder(5)
Petra
November 2007

1 Tag Kairo hin und zurück

6,0 / 6
Hilfreich (4)

Habe den Tagesausflug nach Kairo mit Flug schon von Deutschland aus gebucht. Hat bestens geklappt. Es war ein herrlicher Tag, sehr individuelle Betreuung durch einen deutschsprachrigen Reiseleiter. Wir waren 3 Teilnehmer. Oototo Service Agency hat alles bestens organisiert. Nochmals vielen Dank.

Thomas
Oktober 2007

1A Service von Oototo und nie mehr ohne

6,0 / 6
Hilfreich (4)

Meine Freundin und Ich waren im Oktober 07 das erste mal in Ägypten (El Gouna). Im El Gouna Forum holten wir uns die ersten Tips, da wir das Land nur von Reportagen her kannten. Dabei stießen wir auf Oototo. Die Kontaktaufnahme vor Reisebeginn ist auf jedenfall zu empfehlen. Einen Tag nach der Ankunft kam Gernot in unser Hotel und wir schmöckerten in seiner Ausflugsmappe, den großteil der Ausflugsziele kannten wir schon von Ihrer Homepage. Der zwei tägige Ausflug nach Kairo sollte es für den Anfang mal sein. Wir wurden pünktlich um 1 Uhr abgeholt und die Reise ohne Konvoi begann. Der Microbus war im Top zustand und gemütlich, wir waren zu viert und alle hatten genügend Platz um sich hinzulegen. Den Kopfpolster sollte man aber wirklich nicht vergessen! Am nächsten morgen einigermassen ausgeruht kamen wir in Kairo an und nahmen unseren Guide auf. Als wir im Museum waren, konnten wir sehen wie hektisch die Busgruppen von einem Ereignis zu nächsten liefen. Die Leute taten uns schon leid, geben viel Geld für einen Ausflug aus und haben nichts von der Führung, da sie mit Sicherheit nichts verstanden haben und von einer Sehenswürdigkeit zur nächsten gehuscht sind. Wir waren wie erwähnt, nur zu viert mit eigenen Reiseleiter. Dieser Vorteil zog sich über die gesamte Reise und den möchte ich nie mehr missen. Die Organisation war sehr gut, wir fühlten uns sicher und gut aufgehoben. Zum Zeitpunkt unserer Reise, hatten wir keine Sichheitsbedenken. Wenn möglich werden wir in Zukunft, alle unsere Ausflüge ohne Konvoi (erhebliche Zeitersparnis) buchen. Der zweite Ausflug war die Jeepsafari ins Hinterland von Hurghada. Auch der war gut Organisiert. In Hurghada schloßen wir zu einer großen Gruppe auf. Der Ausflug war ein guter Kontrast zu Sand, Sonne und Meer, und wir wurden ordentlich durchgeschüttelt. Ein wunderbares Erlebnis war auch die Fatamorgana. Alles in allem waren die Ausflüge wunderschön und wir würden unsere Ausflugswünsche und Ziele nur mehr Oototo anvertrauen. Vielen Dank Gernot und Korinna

Claudia
Oktober 2007

Luxor und Kairo nur Oototo

6,0 / 6
Hilfreich (8)

Im Oktober haben meine Freundin, Ihr Sohn und ich zwei unvergessliche Touren mit oototo unternommen. Nachdem wir immer wieder gehört haben, wie anstrengend diese langen Bustouren sind, haben wir uns nur zögerlich an dieses Projekt gewagt. Allerdings wurden wir so positiv überrascht, dass wir jederzeit wieder fahren würden. Die Reisen waren perfekt organisiert, immer pünktlich, zuverlässig und sehr individuell auf unsere vielen Sondernwünsche eingehend. Darüber hinaus noch super bequem in einem 5* Bus. Fahrer und Führer waren auch perfekt ausgesucht, so dass wir deutlich mehr Informationen bekamen als mein DuMont Reiseführer hergab. Wir würden diese Trips immer wieder individuell mit oototo machen, selbst wenn es ein paar Euro mehr kostet. Diese Meinung wurde noch verstärkt als wir die riesen, vollgepferchten Reisebusse an den Checkpoints sahen. Einmal oototo - immer oototo

21 von 25