Temple Saint-Etienne / Stephanskirche
Mulhouse/Elsass-LothringenNeueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Die protestantische Stephanskirche
Das ursprünglich spätromanische Gebäude aus dem 12. Jahrhundert war bis 1523 eine katholische Kirche. Als die Stadt protestantisch wurde, wechselte die Kirche zu der neuen Konfession. Allerdings stammt das heute zu besichtigende Gebäude aus dem 19. Jahrhundert und ist ein Ersatz für dir ursprüngliche, baufällig gewordene Kirche. Leider gab es keine Möglichkeit, die Kirche zu betreten.
Die Kirche nennt sich Temple Saint Etienne
Diese Kirche ist die protestantische Hauptkirche der Stadt. Weil sie aber noch eine katholische Stephanskirche in Mulhouse haben, wird diese Kirche so genannt: Temple Saint Etienne. Ich bitte dieses Haus der evangelischen Kirche nicht zu verwechseln mit der katholischen Stephanskirche. Der Turm der Kirche ist 97 Meter hoch und der Temple Saint Etienne steht auf dem Place de Reunion. Erbaut hat diese Kirche der Architekt Jean- B. Schacre in den Jahren 1859 bis 1866.
St. Etienne
Die evangelische Stephanskirche wird auch als Dom von Mulhouse bezeichnet. Das ursprünglisch spätromanische Bauwerk wurde aufgrund Baufälligkeit abgerissen und bis 1866 neu erbaut. Viele Teile aus der alten Kirche wurden wieder verwendet, so die berühmten Beliglasfenster, die einen wichtigen Kunstschatz in Mulhouse sind. Die Orgel von Silbermann ist leider nicht mehr vorhanden und ie " neue " Orgel ist von der Fa. Walcker aus Schwaben. Der Turm der Kirche steht übrigens hinter dem Kirchenbau.