HolidayCheck
Reisethemen
  • Familie
  • Kulinarik
  • Kultur
  • Natur
  • Outdoor & Wandern
  • Ratgeber
  • Stadt
  • Strand & Meer
  • Tauchen
Destinationen
  • Europa
    • Belgien
    • Spanien
    • Griechenland
    • Italien
    • Portugal
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • Kroatien
    • Frankreich
    • Irland
    • Nordirland
    • Bulgarien
    • Türkei
  • Naher & Mittlerer Osten
    • Dubai
    • Abu Dhabi
    • Bahrain
    • Vereinigte Arabische Emirate
    • Jordanien
  • Afrika
    • Mauritius
    • Ägypten
  • Asien
    • Südkorea
    • Thailand
    • Indonesien
    • Malediven
    • Sri Lanka
  • Karibik
    • Dominikanische Republik
    • Kuba
    • Jamaika
    • Barbados
  • Nordamerika
    • Rest der Welt
      • Besonders beliebt
        • Balearen
        • Bayern
        • Kanaren / Kanarische Inseln
        • Kreta
      Specials
      • Baden-Württemberg: Entspannter Süden
      • Bayern: Herbst- und Wintertipps
      • Bezaubernde Landschaften
      • Dem Winter entfliehen
      • Deutschland am Wasser
      • Deutschlands schönste Städte
      • Fernreisen
      • Kreuzfahrten
      • Orientalische Wohlfühloasen
      • Sanfte Mobilität: Mit der Bahn In den Urlaub
      • Sommer in Europa
      • Thüringen entdecken: eine Reise durch Natur und Kultur
      Beliebte Artikel
      Urlaub buchen
      Urlaub buchen
      HolidayCheck
      Du kannst nach Artikeln, Destinationen oder Reisezielen suchen...
      Blick auf den Strand Playa Jardín
      Fakten-Check

      Teneriffa Tipps

      Feiner, schwarzer Sand: Blick über die Playa Jardín in Richtung Punta Brava © Christiane Würtenberger
      • Strand & Meer
      • Europa
      • Spanien
      • Teneriffa
      • Teneriffa Tipps
      Inhaltsverzeichnis
      Sommer auch im Winter Auf einen Blick Reisezeit Flüge Was tun auf Teneriffa? Große Hotelanlagen Mehr Informationen?
      Facebook Twitter Mail WhatsApp Pinterest

      Sommer auch im Winter

      Sandstrände mit guter Infrastruktur, einen oft schneebedeckten Vulkan, Palmen, Kultur, tolle Wanderwege – das alles hat Teneriffa. Sie ist die größte der Kanarischen Inseln, die allesamt vor der Westküste Nordafrikas im Atlantik liegen. Teneriffa gilt als die vielseitigste des Archipels. Auf Teneriffa findest du schöne, teilweise künstlich angelegte Strände, von denen viele feinen Sand haben. Die Landschaften rund um den Teide, das Teno- und das Anaga-Gebirge gehören zu den reizvollsten Wanderregionen der Kanaren. Santa Cruz ist eine sympathische Inselmetropole mit schmalen Gassen, Restaurants, Cafés und Boutiquen, und die Altstadt von La Laguna gehört sogar zum Weltkulturerbe der UNESCO. Das Beste: Das alles kannst du bei sommerlichen Temperaturen rund ums Jahr entdecken. Denn auch im europäischen Winter klettern die Temperaturen tagsüber auf 20 bis 25 Grad Celsius. Abends brauchst du eine lange Hose und eine mittelwarme Jacke – zum Draußensitzen in einem der vielen Restaurants am Wasser. Wie abwechslungsreich die Insel ist, kannst du hier sehen:

      Der Strand El Duque von einem benachbarten Felsen aus betrachtet. Im Hintergrund mehrere Luxushotels
      Noble Hotels, türkisfarbenes Wasser © Christiane Würtenberger
      Der Strand Las Teresitas von oben gesehen
      Die Playa de Las Teresitas aus der Möwenperspektive © Christiane Würtenberger
      Blick auf ein altes Haus in La Laguna
      Die Altstadt von La Laguna gehört zum UNESCO-Welterbe © Christiane Würtenberger
      Der schneebedeckte Teide
      Im Winter hat der Berg oft eine Schnee-Kappe © Christiane Würtenberger
      Felsen und Meer im Norden Teneriffas
      Der Norden Teneriffas ist rau – Felsen unweit der Playa Roque de Las Bodegas © Christiane Würtenberger
      Blick auf die nächtliche Plaza de España in Santa Cruz
      Die Plaza de España in Santa Cruz wurde von den Schweizer Architekten Herzog & de Meuron umgestaltet © Christiane Würtenberger
      Blick durch Bäume auf den Strand von El Médano
      Strandidyll mit Schattenspendern © Christiane Würtenberger
      Die Tapasbar El Porrón in Santa Cruz am Abend
      In der Calle Antonio Dominguez Alfonso in Santa Cruz haben sich viele nette Restaurants angesiedelt © Christiane Würtenberger

      Auf einen Blick

      Politisch gehört Teneriffa zu Spanien, also zur EU – geographisch und klimatisch aber zu Afrika. Teneriffa ist etwa 83 Kilometer lang, knapp 54 Kilometer breit und im Inneren der Insel sowie im Norden sehr bergig. Die marokkanische Küste liegt nur 288, das spanische Festland immerhin 1274 Kilometer entfernt. Der Vulkan Teide ist mit 3718 Metern Höhe der höchste Berg Spaniens. 

      Das Preisniveau auf der Insel ist mit dem Deutschlands vergleichbar, wobei die Treibstoffpreise deutlich günstiger sind als bei uns. Besondere Impfungen brauchst du nicht für eine Reise nach Teneriffa, gefährliche Tiere gibt es auch nicht. Ausnahme: ein Tausendfüßler, dessen Gift aber nicht lebensbedrohlich ist und den man nur selten zu Gesicht bekommt.

      Auch interessant
      Auch interessant
      Beach-Check
      Playa El Duque auf Teneriffa
      Eine Papageienblume auf Teneriffa
      Schöne Exotin – die Papageienblume © Christiane Würtenberger
      Blick von oben auf die Playa Jardín in Puerto de la Cruz
      Die Playa Jardín mit ihrem Palmengarten hinterm Strand hat der Künstler César Manrique gestaltet © Christiane Würtenberger
      Kaktus vor blauem Himmel
      Die Strandpromenade der Playa Jardín in Puerto de la Cruz ist als botanischer Garten angelegt © Christiane Würtenberger
      Bunte Häuser am Atlantik
      Ein Stück Afrikaflair in El Médano: karge Berge, bunte Häuser © Christiane Würtenberger

      Reisezeit

      Auf Teneriffa ist es rund ums Jahr warm und sonnig, aber die Insel ist natürlich ein beliebtes Reiseziel während des europäischen Winters. Denn auch zwischen Oktober und März ist es dort angenehm sommerlich, im Hochsommer kann es sogar richtig heiß werden – mit bis zu 35 Grad Celsius. Das Klischee, dass dort ein "ewiger Frühling" herrscht, stimmt also nicht ganz. Wenn im Juli oder August noch der heiße Calima weht – ein staubiger Wind aus Afrika –, dann wird das Klima für ein paar Tage anstrengend. Der Süden der Insel ist trocken und karg, in den Bergen und im Norden ist es viel grüner. Dort regnet es aber auch öfter.

      Eine Mädchen läuft mit SUP-Brett zum Wasser am Strand von El Médano Wassersport auf Teneriffa – die Surfer und Stand-up-Paddler treffen sich in El Médano © Christiane Würtenberger

      Flüge

      Die Flugzeit von Deutschland beträgt plus minus fünf Stunden, abhängig vom Flughafen und den Windverhältnissen. Es gibt von vielen deutschen Städten aus mehrmals wöchentlich Direktflüge, die zwischen etwa 250 und 750 Euro kosten. Früh buchen und nach Möglichkeit nicht während der Schulferien fliegen, lohnt sich. Am teuersten sind Flüge während der Herbst- und der Weihnachtsferien. Der internationale Flughafen ist Teneriffa Süd (Aeropuerto de Tenerife Sur Reina  Sofía) in der Nähe von Los Cristianos und etwa 60 Kilometer von Santa Cruz entfernt. Teneriffa Nord wird für Flüge innerhalb der Kanaren genutzt. Teneriffa hat ein gut ausgebautes Bussystem und eine Autobahn, die einmal fast rund um die Insel führt. Es fehlt allerdings ein Teilstück zwischen Puerto de la Cruz und Santiago del Teide. Der äußerste Norden ist auch nur durch kleine Gebirgssträßchen erschlossen.

      Fährverbindungen von Teneriffa bestehen innerhalb der Kanaren nach Gomera, El Hierro und La Palma (von Los Cristianos aus) und nach Gran Canaria (von Santa Cruz aus).

      Auch interessant
      Auch interessant
      Beach-Check
      Playa de Las Teresitas auf Teneriffa

      Was tun auf Teneriffa?

      Baden, wandern, surfen und in der Sonne relaxen – all das geht bestens auf der Insel. Einige Strände haben sogar künstlich angelegte Steinmolen, die dem Strand vorgelagert sind. Dort ist das Baden ungefährlicher als an freien Strandabschnitten – perfekt auch für Familien mit kleineren Kindern. Ansonsten gilt: Dem Atlantik sollte man mit maximalem Respekt begegnen. Es gibt jedes Jahr Badeunfälle auf den Kanaren. Daher: nach Möglichkeit dort ins Wasser gehen, wo Rettungsschwimmer aufpassen und nur, wenn die grüne Strandflagge weht. Toll fanden wir, dass Parkplätze direkt am Wasser nichts kosten – und der Zutritt zum Strand natürlich auch nicht.

      Das Wanderwege-Netz im Norden, rund um den Teide und im gebirgigen Inselinneren ist erstklassig ausgeschildert, es gibt aber auch viele geführte Touren mit deutschsprachigen Wanderführern. Die karge Vulkan-Landschaft der Caldera rund um den Teide ist einzigartig schön. Einen guten Ruf hat zum Beispiel Der Wanderstab, eine Agentur für begleitete Wanderungen auf Teneriffa.

      Teneriffa hat einen schönen, großen und tropisch angelegten Zoo – den Loro Parque, der wegen seiner Delfin- und Orca-Shows jedoch umstritten ist.

      Whale-Watching: Wenn du auf Teneriffa bist, kannst du vom Boot aus auch frei lebende Wale und Delfine erleben. Die meisten Touren starten ab Los Cristianos und Porto Colón. Achte darauf, einen Anbieter zu wählen, der das Siegel "Blue Boat" hat – es steht für eine "sanftere" Walbeobachtung, bei der die Regeln des Tier- und Umweltschutzes eingehalten werden. 

       

      Wellenbaden an der Playa Jardín
      Wellenhüpfen an der Playa Jardín © Christiane Würtenberger
      Blick auf die Bucht von Abama
      Die Playa hat kaum Wellen, ein Steinwall hält den wilden Atlantik draußen © Christiane Würtenberger
      Ein Rettungsschwimmer schaut auf die Playa Jardín
      Der Atlantik kann gefährlich sein – besser, man geht an überwachten Strandabschnitten baden © Christiane Würtenberger
      Wanderschild im National Park Teide
      Wanderweg durch die Cañadas del Teide © Christiane Würtenberger

      Große Hotelanlagen

      Seit den 1970er-Jahren wurde vor allem der sonnige Süden Teneriffas für den Massentourismus ausgebaut. Neben modernen, schönen Apartment- und Hotelanlagen in allen Preiskategorien gibt es leider auch viele hässliche, in die Jahre gekommene Komplexe und unansehnliche Bausünden. Einige Küstenabschnitte sind mit Hotels komplett zugepflastert worden. Direkt hinterm Strand gibt es an den großen Stränden Promenaden mit zahllosen Restaurants, Buden, Cafés, Souvenirläden und Hotels. Die Konkurrenz ist groß, die Kellner quatschen Passanten an, um Umsatz zu generieren. Die Strände selbst sind aber überall sauber und schön angelegt. 

      Unser Tipp: Nimm für ein paar Tage einen Mietwagen (ab ca. 25 Euro/Tag) und lass dich von den hässlichen Hotelkomplexen aus den 70er- und 80er-Jahren nicht abschrecken, Teneriffa kennenzulernen. Du findest immer wieder kleine Strände und ganz normale Ortschaften am Wasser. Okay – Fischerdörfer auf den Kanaren sehen nicht so malerisch aus wie in Italien – aber es ist nett dort und du erlebst ein Stück Alltag. Fast überall wirst du eine einfache Taverne in Hafennähe finden, wo du gut und günstig frischen Fisch und die typisch kanarischen Papas arrugadas (mit viel Salz gekochte Kartoffeln) mit grüner und roter Mojo essen kannst. 

       

      Auch interessant
      Auch interessant
      Beach-Check
      Playa de Las Vistas auf Teneriffa
      Apartments an der Playa de la Arena
      Apartmentanlagen an der Playa de la Arena in Puerto de Santiago © Christiane Würtenberger
      Playa de Fañabé: Strand und Strandpromenade
      Strandpromenade der Playa Fañabé an der Costa Adeje © Christiane Würtenberger
      Hotels am Wasser in Playa de la Amérias
      Hotelanlagen in Playa de la Américas © Christiane Würtenberger

      Mehr Informationen?

      Findest du auch auf der offiziellen Website von Turismo de Canarias: www.hallokanarischeinseln.com

      • Spanien – Kanarische Inseln

        Teneriffa

        Die spanische Kanareninsel Teneriffa entstand vor etwa 12 Millionen Jahren durch vulkanische Aktivität. Sie liegt vor der Küste Marokkos im Atlantik und bietet rund ums Jahr ein prima Klima – und Strände mit oft dunklem, glitzernden Sand.

      Map Pointer Für Details auf
      Pins klicken

      Hotelempfehlungen auf Teneriffa

      100%
      Hotel Tigaiga
      Puerto de la Cruz - Teneriffa Spanien
      97% AWARD 2021
      Hotel Riu Garoe
      Puerto de la Cruz - Teneriffa Spanien
      96%
      Adrián Hoteles Colón Guanahaní - Adults only
      La Caleta de Adeje - Teneriffa Spanien
      Alle Hotels anzeigen
      Strand & Meer Teneriffa Spanien Natur Aktiv Familie

      Wie hat Dir der Artikel gefallen?

      4/5
      9 Bewertungen

      Artikel teilen:

      Facebook Twitter Mail WhatsApp Pinterest
      Christiane Würtenberger

      Geschrieben von

      Christiane Würtenberger

      Christiane Würtenberger – Redakteurin bei Away – kannte bislang nur Gomera, Teneriffas kleine Nachbarinsel. Ihr Fazit: Die größte Kanareninsel ist hier und da etwas rummelig und verbaut. Aber sie hat tolle Strände und am Teide sowie im Norden einzigartige Wanderregionen. Es gibt wunderschöne Plätze zu entdecken!

      Inspirierende Beiträge

      Kanarische Inseln

      Teneriffa in 60 Sekunden

      Beach-Check

      Playa Abama auf Teneriffa

      Beach-Check

      Playa de la Arena auf Teneriffa

      Erhalte spannende Tipps und Infos zu den schönsten Reisezielen und Stränden!

      Ich willige ein, dass die HolidayCheck AG mich personalisiert per E-Mail über Angebote von HolidayCheck aus dem Reisebereich informiert und hierzu meine Kunden- und Buchungsdaten sowie Daten zu meinem Nutzungsverhalten (in E-Mails sowie auf der HolidayCheck-Website) verarbeitet. Teilnahme ab 18 Jahren. Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar. Die Informationen zum Datenschutz gemäß Art. 13 und 14 DSGVO finden Sie hier.
      • Veranstalter-AGB
      • Nutzungsbedingungen
      • Datenschutz
      • Privatsphäre-Einstellungen
      • AGB
      • Impressum
      © 1999 - 2021 HolidayCheck AG. Alle Rechte vorbehalten.
      • Beliebte Artikel
      • Familie
      • Kulinarik
      • Kultur
      • Natur
      • Outdoor & Wandern
      • Ratgeber
      • Stadt
      • Strand & Meer
      • Tauchen
      • Europa
        • Belgien
        • Spanien
        • Griechenland
        • Italien
        • Portugal
        • Deutschland
        • Österreich
        • Schweiz
        • Kroatien
        • Frankreich
        • Irland
        • Nordirland
        • Bulgarien
        • Türkei
      • Naher & Mittlerer Osten
        • Dubai
        • Abu Dhabi
        • Bahrain
        • Vereinigte Arabische Emirate
        • Jordanien
      • Afrika
        • Mauritius
        • Ägypten
      • Asien
        • Südkorea
        • Thailand
        • Indonesien
        • Malediven
        • Sri Lanka
      • Karibik
        • Dominikanische Republik
        • Kuba
        • Jamaika
        • Barbados
      • Nordamerika
        • Rest der Welt
          • Besonders beliebt
            • Balearen
            • Bayern
            • Kanaren / Kanarische Inseln
            • Kreta
          • Baden-Württemberg: Entspannter Süden
          • Bayern: Herbst- und Wintertipps
          • Bezaubernde Landschaften
          • Dem Winter entfliehen
          • Deutschland am Wasser
          • Deutschlands schönste Städte
          • Fernreisen
          • Kreuzfahrten
          • Orientalische Wohlfühloasen
          • Sanfte Mobilität: Mit der Bahn In den Urlaub
          • Sommer in Europa
          • Thüringen entdecken: eine Reise durch Natur und Kultur
          Haben wir Sie inspiriert?
          Buchen Sie ihre Wunschreise direkt auf HolidayCheck.de
          Urlaub buchen
          © 1999 - 2021 HolidayCheck AG.
          Alle Rechte vorbehalten.