- Startseite
- Karibik Ferien
- Anguilla Ferien
- Anguilla Hotels
- Aktuelle Hotelbewertungen Anguilla
Neueste Hotelbewertungen Anguilla
Mit den neuesten Hotelbewertungen findest auch Du den Urlaub, der zu Dir passt. Hast Du bereits Urlaubserlebnisse gesammelt? Dann teile Deine Erfahrungen mit der HolidayCheck Community.
Hotel bewertenReinhard (61-65)
Verreist als Paar • Juli 2010 • 3 Wochen • StrandPerfekte Erholung für ruhesuchende Selbstversorger
Wir waren 2009 und 2010 jeweils Ende Juli/ Anfang August im CBC.
Der CBC ist eine ältere Apartmentanlage in gutem Zustand und besteht aus 6 Häusern mit jeweils 4 Apartments. Die in U-Form angelegte Anlage liegt direkt am Strand. Ein Pool ist nicht vorhanden. In 2009 kam der überwiegende Anteil der Gäste aus den USA und aus Kanada und blieb in der Regel 5 bis höchstens 10 Tage. 2010 nahm Anfang August die Zahl italienischer Gäste spürbar zu.
Die Anlage wird vornehmlich von Paaren frequentiert, wobei alle Altersgruppen vertreten sind. Die Zahl der Stammgäste ist signifikant hoch.
Die Darstellungen auf der Homepage des CBC entsprechen der Wirklichkeit (www.carimar.com). In 2009 und 2010 war das Buchen über einen deutschen Reiseanbieter günstiger als eine Direktbuchung.
Der CBC ist für einen erholsamen und ruhigen Urlaub ein perfekter Ort. Anguilla bietet außer einer Menge erstklassiger Strände nichts. Ein Tagesausflug nach St. Maarten ist schnell und einfach zu realisieren. Wem das nicht reicht, der kann auch über St. Maarten weitere Inseln besuchen (z.B. St. Barth).
Bei den Flugverbindungen sollte man auf die Ankunftszeit in St. Maarten achten, da die Fähren nach Anguilla nur bis zum Sonnenuntergang fahren. Nach der Ankunft gibt es bei der Passkontrolle einen eigenen Schalter für Transitreisende. Die Taxifahrt vom Flughafen zur Fähre in Marigot (französischer Teil der Insel) kostet z.Zt. ca. 20 US-Dollar und ist in knapp 30 Minuten erledigt. Das Buchen der Fähre und die Ausreise nach Anguilla sind am Hafen so standardisiert, dass man nichts verkehrt machen kann. Wer es ganz komfortabel haben möchte, bucht einen Privattransfer mit Abholung am Flughafen, kurzer Fahrt z.B. zur Simpson-Bay mit Schnellbootüberfahrt. Die Crew erledigt alle Formalitäten der Ausreise an der Polizeistation am Simpson-Bay. Wir haben gute Erfahrungen gemacht mit „GB Express“, der Roundtrip kostete 2009 und 2010 pro Person 90 US-Dollar und wurde per Internet aus Deutschland gebucht. Auf Anguilla kostet das Taxi zum CBC 18 US-Dollar. Der Taxifahrer hält ohne Mehrkosten auf der Fahrt zum CBC auch eben bei „C. Fleming Mini Mart“ an, so dass man ein paar Sachen für den ersten Tag einkaufen kann.
Petros (41-45)
Verreist als Paar • Juli 2008 • 1 Woche • StrandNicht mehr "einsame" Spitze !
Das Hotel liegt zum größten Teil auf einer felsigen Halbinsel am Ende der wunderschönen Meads Bay. Der Blick vom offenen Restaurant über die Bucht hinunter ist einer der schönsten der Insel. Die durchgehend weiße Hotel-Architektur ist stillos modern klassisch mit hohen Eingangshallen und Atriumhöfen im Haupthaus. Ein offener aber nicht protziger mediterraner Palast mit karibischer Möblierung und Dekoration. Wir kennen das Hotel seit 1994, es hat sich bestenfalls erweitert, der Standard ist noch verbessert worden. Vor allem der Kinder-Beachclub mit kleinem Strandrestaurant wird Familien erfreuen. Das große Hauptrestaurant bietet feine a la carte Küche zu allen Tageszeiten. Die unterschiedlichen Zimmer und Suiten liegen entweder im Haupthaus oder in weiteren zwei bis dreistöckigen Komplexen und Villen, die meisten mit Meerblick. Für die meisten Quartiere bedeutet das allerdings einen kleinen Fußweg zu den zwei Stränden an Meads Bay und Turtle Bay. Vorwiegend US-amerikanische und französische Gäste (cuisine francaise !) mit leichten internationalen Zumischungen, wenig deutsche Gäste. Die Klientel weitgehend solide und dezent, allerdings auch laute US-Familien sowie die ewig gleichen Rolex-Typen mit ihrem Anspruch auf Sonderbehandlung. Der Palmenpark trotzt der Sturmschäden der Vergangenheit immer wieder erneuert und gepflegt (very manicured..). Eine saubere, tropisch gepflegte und nicht zu große Anlage, die allerdings ihr Geld kostet.
Alternativhotels gibt es sicher viele. Schon auf Anguilla locken das Cap Julucca, St. Regis und das neue Viceroy. Dennoch halten wir das Malliouhana mit seiner überschaubaren Zimmerzahl für bemerkenswert charmant. Sicher ist es teuer, wenn auch der Dollarkurs vieles versüßt...wir sind eigentlich keine Prasser (we work for our money...) und leisten es uns von Zeit zu Zeit..vor allem in der Nachsaison, bisher immer noch bei Unterbelegung des Hotels (allerdings beginnt in den USA langsam auch der Trend zum preiswerteren Karibikurlaub im Sommer!). Ähnlich schöne Hotelurlaube haben wir bestenfalls auf den Seychellen, in Französisch Polynesien oder auf den Fidschis erlebt...allerdings nicht mit einem so perfekten Badestrand wie in der Meads Bay! Sicher wird hier der Schnorchler nicht glücklich (Tour buchen!), aber das Schwimmen und Baden ist in der Karibik..und speziell auf Anguilla..immer noch der Hit!
Petros (41-45)
Verreist als Paar • Juli 2007 • 2 Wochen • StrandEin gefährdetes Paradies
Sehe gerade, dass diese interessante Hotel keine Bewertung erfahren hat! Deshalb hier mein Beitrag - trotz der zeitlichen Distanz zum Aufenthalt!
Der Carimar Beach Club ist eine US-amerikanische Eigentümergemeinschaft mit weitgehend identisch ausgestatteten großzügigen Apartments direkt am Meer. Die Preise sind für karibische Verhältnisse erträglich. Das Hotel ist allerdings schon etwas betagt und die Qualitäten werden nur zögerlich renoviert.
Die Bäder entsprechen nicht mehr dem gehobenen Standard und auch die ansonsten recht gut ausgestatteten Küchen sind etwas primitiv. Dennoch bietet jede Einheit viel Platz und die kleine zweistöckige Anlage ist charmant gebaut und die unmittelbare Strandlage ist zauberhaft. Die Häuser setzen zudem auf natürliche Durchlüftung mit vielen Deckenventilatoren anstelle von AC und hermetisch schließenden Fenstern. Das kann allerdings in der Hitze auch schon einmal recht stressend werden. Eine AC fürs Schlafzimmer kann aber dazu gemietet werden ( nicht immer in ausreichender Anzahl vorhanden- also vorbestellen!). Es gibt weder Pool noch Restaurant, aber das luxuriöse Hotel Malliouhana mit seiner cuisine francaise liegt direkt nebenan und andere gute Restaurants sind zu Fuß erreichbar. Außerdem ist die Meads Bay eine der schönsten auf Anguilla und das Schwimmen ein Traum (allerdings Vorsicht vor Quallen!). Das Hotel ist sehr sauber und die überschaubare Zahl der Gäste stammt vorwiegend aus den USA und "leider" auch aus Italien (laut und lauter). Abzuraten ist von der Karnevalszeit (im Hotel nachfragen!), da dann die Meads-Bay zum Rummelplatz wird und der CBC zum Domizil von Afroamericans auf Heimaturlaub (noch lauter als laut!). Insgesamt ein sehr familienfreundliches kleines Hotel für Selbstversorger. Leider versucht das Managment die Preise immer mehr anzuziehen, da Anguilla sich anschickt ein Retreat für die Superreichen zu werden. Dem steht aber keine Qualitätsteigerung zur Seite!
Ein einfaches Quartier in herrlicher Strandlage.
Wir kennen die Karibik sehr gut und auch die affigen Preise der Hotels! Der CBC biete keinen Luxus und ist dennoch nicht billig. Aber er liegt an einem sehr guten Punkt der Insel und wird dies wahrscheinlich immer mehr ausnutzen wollen! Die amerikanischen Eigentümer wollen Dollars sehen, das spürt man schon an den stetig gewachsenen Kaufpreisen der simplen Apartments! Die Stimmung auf der Insel riecht zunehmend nach Immobilien-Mafia und Hochsicherheitstrakt für Superreiche. Bisher ist das einfache und bodenständig bescheidene Anguilla noch zu erkennen. Die Bauprojekte der Superdeveloper sprechen allerdings eine andere Sprache! Und die hochkriminelle Steueroase St. Martin ist nur eine kurze Bootsfahrt entfernt!
Eva (36-40)
Verreist als Paar • August 2008 • 2 Wochen • StrandWunderschöne Lage, wir kommen wieder!
Wir waren schon zum 2. mal im Malliuohana. Da es in der Zwischenzeit auch über große Reiseveranstalter zu buchen ist, ist es zwar kein Geheimtip mehr, aber trotzdem noch ein genialer Platz zum Relaxen und Geniessen! Abgesehen von dem (in der Karibik meist) nicht ganz perfekten Service gibt es nichts zu beanstanden. Alle Sportangebote wie Tennis, Wasserski, Wakeboard und sogar ein Bootsausflug zum Schnorcheln sind inklusive. Für Kinder gibt es ein riesiges Areal mit eigenem Piratenschiff!!! Das Essen ist vom Feinsten, die Zimmer sind komfortabel und riesengroß und aufgrund des günstigen Dollars war der Urlaub wirklich günstig und auf jeden Fall sein Geld wert!!!
Christian (51-55)
Verreist als Paar • Dezember 2007 • 2 Wochen • StrandHotel in wunderschöner Anlage
Das Hotel befindet sich in einer sehr schönen Anlage, wo Ruhe herrscht und man hat Platz. Der Strand ist einzigartig - hie und da mit hohem Wellengang. Der Service im Hotel ist solala, sofern man Geduld hat geht es aber gut. Unbedingt zu empfehlen ist ein Mietauto, damit man die Insel sehen kann, abends haben wir mit einer Ausnahme immer auswärts gegessen, vorallem Straw Heat ist super - auch die Atmo und die Lage. La Sirena hat einen fairen Preis - die Sptzenhotels wie Cap Jaluca sind überteuert. Allerdings sind die Preise seit dem Besitzerwechsel vor einem Jahr auch im La Sirena erhöht worden mit einigen Renovationen allerdings.
Michael (46-50)
Verreist als Paar • März 2008 • 2 Wochen • StrandKeine Empfehlung
Das Hotel wird sehr schlecht geleitet. Es gibt nur auf Nachfrage Information und die sind manchmal auch Falsch. Beispiel einer Anfrage: Ob die Fähre nach Sint Martin wieder verkehrt? Antwort war Nein ohne eine Nachfrage beim Hafen. Eine Nachfrage durch uns bei einen Taxifahrer war natürlich Ja, was auch stimmte. Die Zimmer werden oberflächlich gereinigt. Das Frühstück kann für 14 Tage nicht empfolen werden. Toast,Butter, Marmelade, Saft,Kaffee für 10 und für 16 Dollar gibt es ein Eiergericht und einen kleinen Obstteller zusätzlich. Gäste meistens aus USA mit Kindern. Deutsche,Österreicher. Ein Internetanschluß steht in der Lobby kostenlos zur Verfühgung.
Handy-Empfang möglich, Tagestripp nach Sint Martin ist zu empfehlen, gute Einkaufmöglichkeiten, Wir haben über TUI gebucht und bemängeln, daß wir nicht über die Baustelle informiert wurden und werden dies auch als Reisemangel reklamieren.
Martin (36-40)
Verreist als Freunde • Dezember 2006 • 2 Wochen • StrandTolles Hotel, Preis-Leistung passen
Tolles Hotel, super Service.
Im Hotelshop bekommen Sie (fast) alles, was Sie täglich brauchen. Und das zu relativ normalen Preisen. Natürlich sind die Supermärkte in der Hauptstadt günstiger, dafür muss die Anreise (Mietwage/Taxi) dazugerechnet werden. Leider gab es im Hotelshop kein Brot (Begründung: zu geringer Bedarf).
Martin (36-40)
Verreist als Freunde • Dezember 2005 • 1 Woche • StrandToller Erholungsurlaub auf Anguilla
Zu den Zimmer: dort gibt es keinen Fernseher (ist aber meiner Meinung nach nicht notwendig). Pool: wozu, der Strand ist wunderschön. Tipp: unbedingt ein Leihauto nehmen, denn einerseits liegt das Hotel (wie fast alle Strandhotels in Anguilla) relativ abgelegen, andererseits kann man dann Badeausflüge in die Shoal-Bay-East machen (einzigartig für Schnorchler).
Bert (46-50)
Verreist als Familie • Dezember 2003 • 3 Wochen • StrandEines der letzten Paradiese in der Karibik!
Offene Hotel Anlage vom Besitzer erbaut an Traum Lage über dem Strand mit frischem Wind vom Meer sehr Familienfreundlich viele Deutsche und Schweitzer "Wiederholungsurlauber" also Stammgäste:)
Unbedingt Shol Bay Top10 in der welt1
Diverse Strand Grills und Cilly Cay Teuer aber gute Privat Insel ein Traum